Juli 2021 Mamis

Juli 2021 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Ginelli am 22.10.2021, 2:08 Uhr

Stillhütchen

Huhu,
ich muss jetzt mal meinem Frust Luft machen über die Hebammen im KH und auch über meine Nachsorgehebamme.
Direkt im Kreißsaal wurde mir ein Stillhütchen gereicht, weil die kleine Anfangs Schwierigkeiten hatte an der Brust zu saugen.
Mir hat keine Hebamme erklärt oder gezeigt wie es auch ohne gehen könnte. Da ich eine sehr große Brust habe, war es mit dem Hütchen auch leichter für mich. Nelli hat sich so sehr daran gewöhnt, dass sie die blanke Brust nicht mehr wollte. Nun hab ich aber den Salat:
Meine Nelli hat eine Gedeihstörung, hat viel zu wenig zugenommen. Jetzt bei 3 Monaten dümpeln wir immernoch bei 4½kg rum. Meine Hebamme meinte dann dass ich zufüttern soll, mache ich nun auch schon eine Weile, Hab das Gefühl dass sie durch die Pre Verdauungsstörung hat, wenn sie pupst stinkt das extrem vergoren...
seit gestern versuche ich sie ohne Stillhut trinken zu lassen, damit meine Milch wieder mehr wird, weil diese stetig zurück geht. Nun lese ich im Internet dass dieses Stillhütchen Grund für alle meine Probleme ist. Kind nimmt schlecht zu weil die Milchmenge durch die mangelnde Leerung zurückgeht. WARUM hat mich keine der Damen darauf hingewiesen? Ich hab soviel geweint weil ich Schuldgefühle hatte, dass ich mein Kind nicht versorgen kann und nun stellt sich raus, dass es daran liegt. Ich hoffe so sehr, dass sich das Milchvolumen regeneriert und meine maus durch mich satt wird und vllt. ja wieder ohne Pre.
Das ist so schlimm wenn man stillen möchte und es nicht funktioniert wie es sollte...
Hat da noch jemand Erfahrungen mit Stillhütchen?
seit heute Nacht klappt es schon ohne geweine mit dem stillen ohne hut und wie kräftig sie plötzlich saugen kann

 
8 Antworten:

Re: Stillhütchen

Antwort von Amelie- am 22.10.2021, 3:37 Uhr

Die Umstellung ohne Hütchen zu stillen ist anstrengend und dauert wohl lange.
Ich Stille von Anfang an mit Hütchen und bin happy darüber.
Die sind natürlich umständlich, aber mein Baby konnte ab den 2ten Tag im kh nicht trinken und nachdem ich das Hütchen bekam, klappte es wunderbar. Ich bin einfach nur froh darüber.
Die Woche hatte ich das Gefühl, dass die linke brust weniger gab - habe dann öfters angelegt und seitdem ist es wieder besser

Wünsche dir Glück bei der Umstellung

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stillhütchen

Antwort von Sunshine_bebe am 22.10.2021, 5:23 Uhr

Hallo liebes

Mach dir keine schuldgefühle.
Denn dass die kleine durch das stillhütchen weniger milch bekommt ist fölliger quatsch.
Hab das auch mal gelesen im Internet. Hab dann paar frauen gefragt, die nur mit stillhütchen gestillt haben, uns sie hatten alle echt pumelige Babys. Ich selbst bin auch ein stillhütchenbaby. Meine Mama hat mich und meine 3 Schwester mit stillhütchen viele monate vollgestillt.
Ich selbst habe meine kleine auch anfangs mit stillhütchen gestillt. Anschliessend ohne hat keine veränderung an der Gewichrskurve gezeigt.
Gewechselt von stillhütchen auf normal stillen hab ich ohne abgewöhnung. Ich hab einfach während dem stillen kurz gelöst, schnell das hütchen abgezogen und direkt wieder in den Mund mit der Brust.
Wende dich doch dazu an eine Stillberaterin. Hab ich auch so gemacht, und sie hat mir die Snap technick emfpohlen. Mit der ging es übergangslos. Mit welcher technik hast du versucht?

Achso, und noch was, wenn meine Pups, geh ich aus dem Zimmer, si stinkt mittlerweile heftiger als meine stinkende Pupse

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stillhütchen

Antwort von Waha9 am 22.10.2021, 10:33 Uhr

Nachdem sein zungenbänchen durchgeschnittrlen wurde, gings ohne Hut viel besser. Letztes Gewicht in der 14. Woche 4600...an der unteren Grenze... Er bekommt auch ein Mal täglich eine 60ml oder 90ml Flasche.

Evtl verträgt sie die pre nicht. Dann würde ich eine andere ausprobieren.

Du kannst ja auch abpumpen und es ihr geben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stillhütchen

Antwort von Tabby93 am 22.10.2021, 12:02 Uhr

Ganz genau dasselbe bei mir! Habe sie dann einfach weglassen und meine kleine trinkt seitdem so gut, vorher hat sie ewig gebraucht mit vielen Pausen und jetzt trinkt sie richtig gut, schon fast gierig! Meine Milch ist seitdem auch viel mehr geworden, habe zum anregen aber auch die "more milk plus" kapseln genommen, vielleicht helfen die dir auch?

Ich höre seitdem mehr auf mich und mein Bauch Gefühl anstatt auf andere!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stillhütchen

Antwort von Ginelli am 22.10.2021, 14:02 Uhr

Super Tipp mit den Kapseln, habe mir jetzt auch welche bestellt, aber Bockshornklee von nature love.
Ich pumpe abends immer ab um zu sehen was aktuell bei rum kommt, leider wurde es nun zusehends weniger, deshalb die idee auf den Hut zu verzichten, weil meiner Meinung nach Baby nicht so lange saugen muss bis es die milch spürt, weil sie mittlerweile durch das zufüttern trinkfaul geworden ist. Ein Teufelskreis für mich also. Deshalb habe ich letzte Nacht gegooglet wie man das abgewöhnen kann. und dabei bin ich auf Infos gestoßen dass die Nachteile eben Gedeihstörung und auch Milchrückgang bis hin zum abstillen sein können. Ich habe Nelli einen kalten Entzug unterzogen und es einfach weggelassen. Sie hat denn natürlich geweint. hab ihr dann gut zugesprochen und so gut es ging etwas Milch rausgedrückt, damit sie merkt dass es was zu holen gibt. Hat dann nach ner Menge versuche gut geklappt, jetzt meckert sie nur gelegentlich mit mir, beruhigt sich aber dann wieder.
Ich finde es einfach unschön das die hebammen einen nicht auf die nachteile hingewiesen haben. Ich fühle mich irgendwie betrogen um die stillbeziehung zu meinem kind. Hätte ich es besser gewusst, hätte ich nie dieses Stillhütchen genutzt sondern immer weiter probiert, denn es klappt ja nun auch, zwar noch nicht perfekt aber ich hoffe, dass wir das auch hinkriegen

mein ziel ist es wieder vollstillen zu können

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stillhütchen

Antwort von Jules90 am 22.10.2021, 15:51 Uhr

Mir wurde auch direkt nach der Entbindung das Stillhütchen angedreht. Meine Kleine hat anfangs nicht richtig getrunken, sodass ich noch im Krankenhaus abpumpen und dann sogar zufüttern musste.
Nach ein paar Wochen konnten wir das Abpumpen weglassen und auch das Zufüttern ausschleichen lassen. Mit 13 Wochen bekommt sie jetzt abends noch 90ml Pre.

Das Stillhütchen habe ich immer wieder versucht wegzulassen bzw kurz mit Hütchen gestillt und es dann entfernt. Vor ca. 4 Wochen ging es sehr überraschend quasi von einem auf den anderen Tag ohne Hütchen. Nur nachts, wenn die Brust zu prall ist oder wir eine ungewohnte Stillposition haben (zB unterwegs) braucht sie es noch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stillhütchen

Antwort von Rachelffm am 23.10.2021, 11:42 Uhr

bei uns war es auch so. er war zu schwach, meine brüste sehr groß und falsche schlupfwarzen. durch das hütchen hat er sich eine richtig dumme technik angeeignet. die bekomm ich ohne nun nicht mehr weg und hab oft schmerzen.hebamme konnte nicht helfen und stillberatung ist nur telefonisch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stillhütchen

Antwort von Ginelli am 23.10.2021, 17:35 Uhr

Wir haben auch wieder Rückschritte gemacht, sie meckert so sehr ohne Hut und dreht den kopf denn immer weg, so verliert sie die Brustwarze und sie trinkt denn nicht. wenn sie nicht trinkt, produziere ich keine milch
ich sag ja: TEUFELSKREIS...
also Hut aktuell wieder in Nutzung, aber gelegentlich gehts auch ohne.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juli 2021 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.