Juli 2015 Mamis

Juli 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von J@cQu!, 21. SSW am 09.03.2015, 15:57 Uhr

Kindersitzfrage

Für alle die schon davon gehört haben, dass sich die Richtlinien für Kindersitze ändern werden. Da zum Teil auch die Befürchtung dabei ist worauf beim Kauf geachtet werden muss, bzw. Ob der schon vom vorherigen Kind vorhandenen Sitz verwendet werden kann, habe ich einen Link für euch:

http://www.adac.de/infotestrat/tests/kindersicherung/kindersitz-test/i-size.aspx?ComponentId=227278&SourcePageId=31896

Wie werdet ihr es handhaben? Babyschale und anschließend einen mitwachsenden Kindersitz, oder holt ihr einen Reboarder der von 0-4 Jahren geeignet ist und im Anschluss einen entsprechenden Kindersitz? Finde die Idee mit dem Reboarder nicht schlecht, allerdings machen wir am Wochenende meist einen Großeinkauf wo eine Babyschale angebracht wäre... umso mehr Auswahl man hat umso schlimmer ist das ganze...

Wünsche noch einen angenehmen Abend... :-)

 
9 Antworten:

Re: Kindersitzfrage

Antwort von LittleMommy2011 am 09.03.2015, 16:26 Uhr

Wir haben uns für einen Reboarder entschieden obwohl wir noch eine Baby Schale von der großen haben. Die kommt dann vlt für den Notfall zu meinen Eltern.
Day mit dem einkaufen war auch bei uns ein Thema und wir werden auf ein Tragetuch setzen. Da ja unsere Große noch meist im Einkaufswagen sitzt bräuchten wir mit einem Case auch zwei Wägen zum einkaufen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindersitzfrage

Antwort von JaMe, 23. SSW am 09.03.2015, 16:52 Uhr

Wir hatten beim Großen von Anfang am einen Reboarder und werden es beim Kleinen auch so machen bzw haben den schon. Ohne dass ich jetzt jemanden persönlich angreifen will, aber ich finde es einfach unmöglich, wenn Eltern aus reiner Bequemlichkeit die Gesundheit ihres Kindes ignorieren. Und Babys länger als unbedingt nötig (also über die reine Autofahrt hinaus) in Babyschalen rumzuschleppen, ist schlicht und einfach nicht gut für kleine Kinderrücken. Einkäufe und sonstige Erledigungen kann man prima auch mit einem Kinderwagen oder einem Tragetuch erledigen. Wir haben die nie eine Babyschale vermisst und können aber Autositz den Cybex Siro,a nur wärmstens empfehlen.

lg JaMe

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindersitzfrage

Antwort von J@cQu!, 21. SSW am 09.03.2015, 17:29 Uhr

Ich finde es auch schrecklich das immer wieder ansehen zu müssen wenn die kleinen länger in der Babyschale liegen müssen.
An Tragetuch habe ich, was das einkaufen angeht, noch gar nicht daran gedacht. :-/
Stell mir das nur ein wenig umständlich vor. Wenn ihr die Tücher nehmt wickelt ihr die euch dann schon vorher zu Hause um und vor Ort "nur noch" die kleinen hinein? Oder holt ihr euch sogar eine Babytrage?
Ist mein erstes Kind und da sind echt viele Fragen offen zu dem Thema: was ist am besten fürs Kind?
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindersitzfrage

Antwort von JaMe, 23. SSW am 09.03.2015, 18:27 Uhr

Wir haben eine Manduca. Die ist vielleicht ein paar mal ein wenig kniffelig, aber wenn man erstmal Routine hat, gehts ruckzuck. Und eine Freundin hat drei Kinder im Tragetuch getragen. Die meint auch, dass das binden irgendwann sehr schnell und einfach geht. Ist also alles reine Übungssache.

Und keine Sorge wegen der vielen Fragen. Mir ist beim ersten Kind auch oft vor lauter Fragen der Kopf geplatzt und ich war dankbar für gute und ehrliche Antworten. Deshalb freue ich mich, dass ich jetzt beim zweiten Kind einiges davon zurück geben kann.

lg JaMe

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindersitzfrage

Antwort von Emmi_Karamell, 24. SSW am 09.03.2015, 19:16 Uhr

Wir haben noch den Maxi Cosi von unserer Tochter. Den werden wir erst mal verwenden so lange es geht und dann weiter entscheiden.

Zum Thema Einkaufen: wie oft dauert ein Einkauf mit hinfahren, einkaufen und Rückfahrt deutlich länger als eine Stunde? Sowohl Kinderarzt als auch Hebamme haben mir versichert, dass ca. eine Stunde im Maxi Cosi okay ist. Da würde ich mir nicht zu viele Sorgen machen. Was bequemer ist muss man dann halt testen. Kommt ja auch drauf an, wie gut das Kind Trage(tuch) annimmt. Meine Tochter fand beides blöd, was ich sehr bedauert habe.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindersitzfrage

Antwort von caro81, 21. SSW am 09.03.2015, 20:51 Uhr

Huhu,
unsere "Große" fährt aktuell im Cybex und ich bin mit dem Sitz von der Handhabung her total zufrieden. Die ersten neun Monate ist sie im Maxi Cosi gefahren und den werden wir nun auch wieder für Nummer 2 am Anfang nutzen. Beim Einkaufen habe ich unsere Maus auch meistens im Bondolino getragen...das ging nach kürzester Zeit RuckZuck auf dem Parkplatz zu binden und war eigentlich eh immer dabei. Ich kann es auch nur empfehlen! Falls man unsicher ist, bezüglich Tragen im Allgemeinen / Tragetuch oder Tragehilfe kann ich euch auch wärmstens eine gute Trageberatung empfehlen, wo man verschiedene Systeme ausprobieren kann um zu testen was am besten zu einem passt. Wir haben das damals schon in der Schwangerschaft gemacht und uns fürs Bondolino entschieden!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindersitzfrage

Antwort von Kiinmi am 09.03.2015, 21:46 Uhr

Ich schleich mich mal aus dem Augustbus ein...

Erkundigt euch bitte nochmal ganz genau! Die Reboarder sind zwar häufig ab Geburt, aber dafür alles andere als optimal. Sie sitzen da einfach doch schon sehr aufrecht und es passt einfach nicht optimal!

Ich werde wir beim ersten für mindestens zwölf Monate eine Schale nehmen und danach so lange wie möglich einen Reboarder.

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindersitzfrage

Antwort von Bauchschlumpf am 10.03.2015, 17:36 Uhr

Wir werden zuerst die Babyschale nehmen und danach einen Reboarder. Ich finde auch, dass die Neugeborenen im Reboarder nicht gut sitzen, die Sitze sind steiler als die Schalen. Ich lasse es nur solange in der Schale wie nötig, aber ich fahre auch nicht täglich mit dem Auto einkaufen.

Zu Beginn werde ich häufiger das Tragetuch nehmen, wenn der Große in den Einkaufswagen soll. Wenn es etwas größer ist dann eine Tragehilfe. Die Tragehilfe kann ich daheim schon anziehen und dann das Baby reinsetzen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindersitzfrage

Antwort von J@cQu!, 21. SSW am 10.03.2015, 20:52 Uhr

Sollten wir uns für eine Babyschale entscheiden wäre das Kind nur während der Autofahrten darin. Und bei unseren Einkäufen die ohne Auto und aufgrund zu schlechtem Wetter nicht zu Fuß möglich wären. Haben zu allen Geschäften einen 10 Minuten Fußweg.
Für die Stadt oder andere längere Aufenthalte wird ja der Kinderwagen verwendet.
LG und Danke schön für eure Antworten

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juli 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.