September 2017 Mamis

September 2017 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Ernakuh am 21.10.2018, 6:55 Uhr

Freude teilen

Ich muss kurz meine Freude teilen. Wir hatten 4 annehmbare Nächte hintereinander. Ich war keine 2 Stunden am Stück wach und sie hat sogar teilweise echt lange am Stück geschlafen. .... einmal von 20 bis 4 : 45. .. danach war zwar die Nacht vorbei weil madame nach der neuen Windel nimmer schlafen wollte aber egal.

Ich hoffe es bleibt so und allen müden Mamas: auch wenn ihr es nicht glaube könnt: es wird besser! !!!!!!!!!!!!!

 
6 Antworten:

Re: Freude teilen

Antwort von lilpumkin am 21.10.2018, 7:48 Uhr

Moin, das hört sich super an!! Freut mich für euch

Bei uns ist leider immer noch nicht an eine längerer Schlafphase als 2/3 Stunden zu denken. Irgendwaaaan wird sie auch das schaffen :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Freude teilen

Antwort von Ernakuh am 21.10.2018, 8:20 Uhr

Ich freue mich jetzt so lang daran bis es wieder anders wird. ...

Ich drücke euch die Daumen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Freude teilen

Antwort von Mara_Kiri am 21.10.2018, 10:07 Uhr

Ich freue mich für euch!!! Wieso wechselst du nachts die Windel? Macht sie sie voll oder droht sie nur mit Pippi überzulaufen. Wir verwenden nachts mittlerweile 5+, weil ich keineLust habe aufzustehen und wir beide wahrscheinlich nicht mehr einschlafen könnten.
Wir hatten jetzt zwei Fiebernächte, also wieder volles Chaos.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Freude teilen

Antwort von Ernakuh am 21.10.2018, 11:16 Uhr

Neeeeee da war das große Geschäft drin. Sonst wechsel ich nicht!

Ohje. Gute Besserung

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Freude teilen

Antwort von Naddelinchen am 21.10.2018, 12:59 Uhr

Klingt super! Bei uns ist seit ner Woche der Wurm drin.. Denke die neuen Eindrücke (krippe) sind zu viel.. Er schläft und isst ganz schlecht.. Teils geht er um 18.45 schlafen weil so müde, jetzt ist es 19.30 geworden seit 2 Tagen. Dann wacht er manchmal 2-3 x auf bis 3 Uhr morgens, dann Flasche, dann Geschrei. Haben ihn bereits das dritte Mal nachts zu uns geholt.. Obwohl das seit er 3 Monate ist eigentlich kaum mehr passiert. Teils sind die Nächte um 4 oder 5 Uhr morgens vorbei, wo er vor der krippe bis 6.30 geschlafen hat zum kotzen. Die Erzieherin meinte es kann gut 2 Monate dauern bis er alle Eindrücke verarbeitet hat und dann nachts wieder besser schläft. Er ist soooo unruhig geworden. Und tagsüber so aktiv, dass man meinen müsste der Schlaf reicht ihm nicht da er ja nachts oft wach ist.. Der Mittagsschlaf ist auch wieder ne Katastrophe. Von 30 min bis 3 Std alles dabei. aber es wird besser.. Hoffe ich. Aufgrund des Schlafmangels bin ich nämlich jetzt schon ein Biest.. Wurde einfach von ihm verwöhnt, er schläft ja eig seit er 2 Monate alt ist durch.. Und dann kam eine Phase wo er einen Monat lang stündlich geschrien hat nach dem diezl. Und jetzt das.. Alle 1-2 Std aufstehen, 1x für die Flasche und 4-5 Uhr ist die Nacht um..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Freude teilen

Antwort von Ernakuh am 22.10.2018, 14:04 Uhr

Auch diese Phase geht vorbei.

Welche Gedanken mich die letzten Monate durch den Tag und die Nacht retteten:
1. Sie wissen nicht dass sie uns nachts aufwecken

2. Wenn Mama nachts aufgeregt wirkt weil: MÜDE UND GENERVT wird alles nur schlimmer. Warum sollte Kind in der Nacht schlafen wenn Mama gestresst wirkt? Dann stimmt doch was nicht und Kind will noch weniger schlafen , denn es kann ja was passieren. Überlebensinstinkt.....

Ich weiß nachts ruhig bleiben ist schwer. Pack ihn doch zu dir. Dann musst du nicht aufstehen. Hab ich auch gemacht und werde es weiterhin machen wenn sie es braucht. .. hilft beiden besser zu schlafen! Drück dir die Daumen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2017 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.