September 2017 Mamis

September 2017 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Muffin2014 am 16.10.2018, 20:27 Uhr

Das idyllische Familienleben/ Mumshaming

Hallo Mädels,
ich dachte mir, wir könnten uns gegenseitig mal ein wenig den Druck nehmen, perfekt sein zu wollen. Überall wird einem ein idyllisches Familienleben vorgegaukelt und Mütter werfen sich gegenseitig verachtende Blicke zu, anstatt sich zu unterstützen. Das hat übrigens auch ein Wort: Mumshaming

Jeder schreibt einfach etwas, was er anders macht, oder wie er sich das Leben leichter macht, als es im typischen Familien-klische-heile-welt-dings ist.

Ich freue mich, wenn ihr mit macht :)


Und ich mache auch gleich den Anfang:


-> Mein fast 4 Jähriger weint nachts und darf dementsprechend oft bei uns schlafen.
-> Wenn ich einkaufen gehe, dürfen sich (mitlerweile) beide Kinder jedes mal eine Kleinigkeit an der Kasse aussuchen, um etwaiges Schreien zu vermeiden.
-> Wenn ich den Großen aus der KiTa abhole, ziehe ich ihn heimlich an, wenn die Erzieherin nicht guckt, weil wir sonst Stunden brauchen würden.
-> beide Kinder haben schon fertig Pizza gegessen

...

Mir würde noch mehr einfallen, aber ich habe Kopfschmerzen und werde mich jetzt hinlegeb

 
19 Antworten:

Re: Das idyllische Familienleben/ Mumshaming

Antwort von Ernakuh am 16.10.2018, 21:51 Uhr

Ich mach gern mit..... in der krabbelgruppe bin ich die "andere" Mutter. Aber mit Augenzwinkern und alle werden immer ehrlicher dort.

Also

Mein kind hatte neulich 3 tage dieselben Socken an weil wir ständig unterwegs waren und ich keine abssocken mehr hatte

Wenn soe sich beim Mittagessen einsaut wäge ich sehr genau ab ob sich umziehen lohnt. Wenn am nachmittag nur oma oder daheim dann geht das schmutzig.

Ab und an vergesse ich zu wickeln und wunder mich irgendwann warum sie nass ist

Mein kind hat eis schoki nutella probiert

Neulich waren wir spontan auf dem Spielplatz. Kühlschrank leer. Bäcker zu ( montag auf dem Land)
Alle mamas dort mit biokeksen; obst, kringel ,gob und wir: Apfelkuchen

Mein kind hatte noch nie ein quetschie und wird nie eines von mir bekommen. ...

Hoffentlich denkt jetzt keiner ich wäre ne flodderrabenmutter

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das idyllische Familienleben/ Mumshaming

Antwort von Lovie am 16.10.2018, 22:25 Uhr

Meine große darf regelmäßig Fernsehen.
Naschkram ist definitiv erlaubt.
Es gibt hier viel convinience essen.
Stillen und Familienbett sind obligatorisch weil ich zu faul zum aufstehen bin.
Neulich hatte Kind klein plötzlich eine Breze in der hand. Aus dem Biomüll gefischt. Ich war unaufgeregt. (Wird aber auch täglich geleert...!)
Meine Kinder sind immer die dreckigsten (gefühlt).
Ja, ich schreie mein Kind (meistens das große) auch an, weil meine Nerven NICHT aus Drahtseil sind.



Dieses mumshaming kenne ich nicht aus meinem Bekanntenkreis, im Gegenteil sind alle erfrischend ehrlich und unkompliziert!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das idyllische Familienleben/ Mumshaming

Antwort von steff. am 17.10.2018, 8:11 Uhr

Guten Morgen ,

Ich musste so lachen ... deinen Text könnte ich 100% kopieren ;)
Auch das mit dem Müll ... ich leere auch täglich u wenn es dem kleinsten mal zu lang dauert geht er auch oft an den Mülleimer ...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das idyllische Familienleben/ Mumshaming

Antwort von steff. am 17.10.2018, 8:16 Uhr

Morgeeen ,

Ja ja diese zuckerfreie Kindererziehung ... gibt’s bei uns auch nicht wir backen regelmäßig u quetschie bekommen sie immer nur von der lieben Tante wenn wir spazieren sind ... weil ich sowas auch nicht habe. ... Schokolade u co gibt’s bei uns auch ... hilft auch super bei durchfall ... da gibt’s auch abends Schokolade aufs Brot :)
Ach ja. Meine sind abends immer lange wach ... ich zwinge keinen zum 19 Uhr Schlaf ... den Stress Spar ich mir
Dreckig sind sie ab Mittagessen bei mir auch immer ... sehe das nicht ein 3 mal am Tag umzuziehen ... sind schließlich Kinder :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das idyllische Familienleben/ Mumshaming

Antwort von Naddelinchen am 17.10.2018, 8:21 Uhr

Kenne ich aus meinem Kreis jetzt eher nicht, dieses mumshaming. Aber ich mach gern mit
- auch hier gab's schon mal 3 Tage hintereinander dieselben Socken da ich vergessen hatte zu waschen
- einmal hab ich aus dem dreckwäschekorb einem Ersatzschlafsack nehmen müssen, da die anderen beiden vollgepieselt waren (dieser "nur" 7 Nächte getragen)
- hier gab's mal den ganzen Tag außer Mittag nur Butterbrot als snack, da Kühlschrank leer und Sonntag
- auch ich schreie manchmal, weil mein Kind absolut nicht hören will und mich aus Wut /frustration haut oder zwickt.. Und meine Nerven auch nicht so dick sind (habe danach aber immer ein schlechtes Gewissen und gelobe mich zu bessern)
- ich bin froh, wenn der kleine mittags und abends im Bett ist und ich kurz Zeit für mich hab eher der Haushalt oder das Bett ruft
- letztens hat der kleine n halbes Nugget vom McDonalds bekommen, da er so süß geguckt hat

Wir sind nicht perfekt, aber so läuft es eben manchmal. Nicht wie geplant, nicht wie gedacht, aber immer mit Liebe :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das idyllische Familienleben/ Mumshaming

Antwort von Steffi.88 am 17.10.2018, 13:11 Uhr

Ich kann mich fast allen meinen Vorrednerinnen anschließen.

- es wird regelmäßig fernseh geschaut (großes Kind, kleiner noch nicht interessiert)
- hier gibt es unterwegs regelmäßig Quetschis, da mega praktisch
- gelegentlich nascht auch Kind klein schon, da sonst Riesenterror
- Kind klein hat schon einen Hamburger von MC verdrückt, da er IMMER das gleiche haben muss wie wir
- Kinder sind oft dreckig, vorallem nach dem Garten!!
- manchmal platzen mir auch die nerven und es wird geschrien

Da gäbe es so viele Sachen aufzuzählen, aber aktuell fällt mir nichts mehr ein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das idyllische Familienleben/ Mumshaming

Antwort von BrokenHeart1983, 19. SSW am 17.10.2018, 14:49 Uhr

Haha, ich wusste gar nicht, dass es dafür einen Begriff gibt... zu geil.

Also:
- Mausi darf alles essen, auch Eis, Schokolade, etc.
- Frische Klamotten gibt es nach dem Mittagessen nur, wenn wir nachmittags noch irgendwo zu Besuch sind...
- sie hat auch schon, zusammen mit uns, den ganzen Tag Schlafazug getragen
- bevor es Terror gibt, wird ihr auch mal ein Schluck Limo gegeben (sie dreht ab, wenn sie nicht das bekommt, was wir haben...)
- wenn wir wo eingeladen waren, ist sie auch mal erst um 22 Uhr im Bett...

Mir würden noch tausend andere Dinge einfallen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das idyllische Familienleben/ Mumshaming

Antwort von MarLen17 am 17.10.2018, 19:03 Uhr

Oh mann ich glaube ich hab die letzte zeit einfach wirklich zu viel von mir verlangt. Ich kenne das auch und bis heute hat mich so oft ein schlechtes Gewissen geplagt.....

Ergänzen kann ich noch:
Im moment läuft hier der Fernseher da die kleine heute nur von 10.30 bis 11.30 geschlafen hat und ich nach der Arbeit ko bin.

Ich freue mich total wenn ich in die Arbeit gehe und denke kaum an zu Hause.

Ich drücke mich seit 3 Tagen ihr die Nägel zu schneiden weil das eine fast unmögliche challenge ist.

Vor kurzem habe ich sie ein hundekeks kosten lassen weil sie einen tobsuchtsanfall bekommen hat als ich ihn ihr wegnehmen wollte

Danke für den Post Muffin

Schönen Abend euch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das idyllische Familienleben/ Mumshaming

Antwort von Ernakuh am 17.10.2018, 19:06 Uhr

Bei uns ist Mittwoch brezel Tag
Sie ist da von 8:30 bis 14 uhr bei Oma und sie isst dort nix anderes. Und wenn ich sie hole und mit ihr zum Spielplatz fahre dann gibts den rest to go

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das idyllische Familienleben/ Mumshaming

Antwort von ConstanceGreene am 17.10.2018, 20:00 Uhr

Den Hundekeks kann ich toppen: Curryketchup...
Sie hat sich nicht davon abbringen lassen die Finger reinzustecken und dann abzulecken. So what - bevor sie nen Tobsuchtsanfall bekommt, probiert sie halt. War heilsam, sie geht der Flasche nun aus dem Weg und überlebt hat sie es auch.

Ansonsten finde ich bei jedem eurer Posts etwas das wir hier auch so machen und ich finde es toll, dass hier keiner perfekt ist und jeder so seine kleinen Tricks für ein bisschen mehr Ruhe entwickelt!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das idyllische Familienleben/ Mumshaming

Antwort von rgb am 18.10.2018, 0:34 Uhr

Wow...
Was viele von euch da schreiben ist bei mir völlig normal und jetzt denke ich gerade: ich bin eben doch einfach unglaublich chaotisch scheinbar

- schlafsack aus der wäsche fischen weil ich noch immer nicht gewaschen habe --> etwa 3x mindestens

- unser bär hat letztens ein mini vanilleeis cornet verdrückt da die grosse eins haben durfte und wir die mal aufessen müssen

- meine grosse ist an manchen Tagen noch am Nachmittag im pyjama weil wir daheim faulenzen oder vorallem ich ;)

- ich gehe nicht täglich raus mit ihnen

- ich.hasse.spielplätze

- schreien tue ich und zwar ohne schlechtes Gewissen
Kläre aber immer auf wieso und erkläre warum ich nicht anders kann. Als Kind wurde ich aus dem nichts angeschrien und bekam nie eine Erklärung. Meine Mutter war nicht so die rednerin.

- ich freue mich jeden Abend wenn die Kinder im Bett sind denn ich liebe es Zeit für mich zu haben

- ich werde wütend wenn der kleine immer wieder aufwacht und ich nicht schlafend kann

- Putzen tue ich das nötigste in wenig Zeit. Ich bin schlecht im ordnung halten. Mein Mann kommt sowieso von der Arbeit heim und räumt noch auf ;)

- ich mag die blöden Diskussionen bald nicht mehr ertragen mit der grossen, ob sie darf Fernsehen oder nicht. Blödes zeug, dass die stimme im hinterkopf die anti-tv-mütter hört... ich habe viiiel ferngesehen und bin auch nicht gaga, dumm oder nicht mehr aus dem Sessel zu bewegen. Und heute sehe ich nur selten fern. Und dochkämpfe ich weiter

- ich kaufe den beiden auch gerne eine Kleinigkeit oder ein tolles Kleidungsstück zwischendurch. es gibt heute viele tolle Sachen die ich auch gerne gehabt hätte. Und wir schenken dafür nichts an geburtstagen, Weihnachten oder so.

So, das ist wohl das wichtigste haha

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das idyllische Familienleben/ Mumshaming

Antwort von lilpumkin am 18.10.2018, 6:47 Uhr

hier läuft es genauso!!
Da unterschreibe ich jeden Punkt

Eis ist schon gar nix besonderes mehr

Wie du sagst, vieles davon ist bei uns "normal" - ich denke auch gar nicht mehr groß drüber nach. Einfach machen :)

TV gehört bei uns dazu. Wäre froh wenn die Mini mal ne halbe Stunde was gucken würde. Tut sie aber nicht...

In diesem Sinne, allen einen wundervollen mumshaming-Tag

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das idyllische Familienleben/ Mumshaming

Antwort von rgb am 18.10.2018, 18:18 Uhr

Das ist mal wieder sehr beruhigend zu wissen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das idyllische Familienleben/ Mumshaming

Antwort von funkahobbes am 18.10.2018, 21:12 Uhr

Perfekt sind doch nur die bloggenden Mütter und auch die zeigen nur die supidupi- Sachen.
Jeder hat so seine „blinden Flecken“, ich bin glaub ich aber schwer Sehbehindert ;)

- Es regiert das ungeordnete Chaos

- ich muss regelmäßig die sortierte Wäsche in einem Kissenbezug oder so zur Waschmaschine tragen, weil alle 4 Wäschekörbe noch mit gefalteter Wäsche voll sind.
Wäscheständer siehts ähnlich aus. Erst mal abhängen, bevor die nasse Wäsche rauf kann

- quetschies gibt’s regelmäßig aber zumindest selber befüllt

- umgezogen wird nur im Extremfall, vieles trocknet, Flecken gehören dazu und den Rest kaschiere ich mit Lätzchen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das idyllische Familienleben/ Mumshaming

Antwort von Lovie am 19.10.2018, 13:38 Uhr

Haha meine Wäsche hängt seit drei Tagen draußen :-D

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das idyllische Familienleben/ Mumshaming

Antwort von Ernakuh am 20.10.2018, 21:57 Uhr

Passend zum Thema: hab wohl ein shirt was in die Wäsche sollte wieder in den Schrank geräumt.
Als sie es endlich an hatte hab ich den riesen zahnpasta Fleck bemerkt. Tja.... dann halt n halber Tag mit zahnpasta

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das idyllische Familienleben/ Mumshaming

Antwort von VanyXY am 22.10.2018, 11:28 Uhr

Ach wie herrlich ehrlich man hier sein darf.
Ich bin auf wohl eine Rabenmutter und schließe mich an.

- angepieselten Schlafsack einfach trocknen lassen , da ich den bis zum nächsten Schlaf nicht hätte waschen und trocknen können.

- auch hier waren Socken schon ein paar Tage an

- manchmal traue ich mich nicht, nachts zu fühlen, ob die Windel ausgelaufen ist, weil ich keine Lust habe auf komplett umziehen

- ich lasse ihn aus Bequemlichkeit mit Dingen spielen, die kein Spielzeug sind

- hab auch schon geschrien, versuche aber immer zu erklären was mich stört, außer er schreit gerade sodass er mich eh nicht hört

- ich bin eine katastrophale Hausfrau und hasse putzen

Könnte sicher auch noch mehr aufzählen

Finde es immer schlimm, wenn immer so getan wird, als wäre alles Friede Freude Eierkuchen.
Wem will man denn was beweisen? Wir sind doch alle nur Menschen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke fürs mitmachen

Antwort von Muffin2014 am 24.10.2018, 18:01 Uhr

danke, dass ihr mitgemacht habt.
Vieles kann ich so übernehmen

Es geht nicht unbedingt um den Freundeskreis.
Mein Mann saß mal mit unserem Großen im wartezimmer beim Kindetarzt. Er war da vielleicht 1,5 Jahre alt und hatte Fieber. Er hatte den Schnuller im Mund.

Da haben sich zwei Muttis über Schnuller aufgeregt, wie schlimm die doch sind und Geschenkinder blablabla und haben immer wieder missbilligend zu meinem Mann geschaut.

Und ich hab sowas auch schon oft mitbekommen. Vor allem in der KiTa, da lästern die Muttis uiuiui....

Und bei meiner besten Freundin ist auch immer alles super. Letztens fragte ich sie, wie oft sie ihren badet. Da sagte sie, 2 mal in der Woche.
Da meinte ich "will ich auch, aber schaff ich nie. Tatsächlich haben meine seit 2 wochen nicht mehr gebadet." Da sah ich, wie erleichtert sie war und sie gab zu, dass ihr das auch manchmal passiert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das idyllische Familienleben/ Mumshaming

Antwort von Muffin2014 am 24.10.2018, 18:02 Uhr

Siehste, hab ich mir doch gedacht bei dir

Meine haben auch schon hundefutter gegessen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2017 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.