Oktober 2016 Mamis

Oktober 2016 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Patricia85ER, 6. SSW am 01.03.2016, 17:11 Uhr

Arbeitgeber auch ohne Bescheinigung informieren?

Hallo,
man sagt ja pauschal, das Fehlgeburtsrisikoliegt bei 15-20%. Bei meiner heutigen US-Untersuchung bei 5+4 war in der Fruchthöhle ein Dottersack und kleiner Embryo erkennbar. Kann man sagen, dass das Risiko jetzt bereits sinkt, und etwa wieviel?
Grund der Frage ist: Wann erzähle ich meinem Chef davon? Ich arbeite in der Psychiatrie, muss auch Nachtdienste machen (auch Kontakt mit aggressiven Pat.), den nächsten hätte ich in 2 Wochen. Meine Ärztin meinte, das ginge natürlich gar nicht mehr, sie wollte kurz vorher einen US machen zur Kontrolle wegen Herzaktion und Entwicklung und mir dann die schriftliche Bescheinigung geben. Nur mag ich persönlich nicht kurz vorher den Dienst absagen müssen qwegen SS, das käme nicht gut beim Chef und den Kollegen. So überlege ich, ob ich ev. schon nächste Woche zum Chef gehe, auch wenn ich da noch keine Bescheinigung und Kontroll-US habe. Im Hinterkopf ist aber immer das Risiko das was schief gehen könnte. Und dann steht man blöd da, erstens ohne Bescheinigung und zweitens muss man dann was persönliches offen machen.
Was würdet ihr machen?

 
12 Antworten:

Re: Arbeitgeber auch ohne Bescheinigung informieren?

Antwort von Maroulein am 01.03.2016, 17:33 Uhr

Ich hab meine Bescheinigung bei 5+1 mit gleichem Befund bereits erhalten,ich arbeite in der Häuslichen und eine meiner Patientinnen mit MS bekommt von mir die Zigaretten gehalten (bis zu 10 in 2Stunden ) an sich für mich kein Problem,aber ich wollte sofort raus da,bin da auch sofort in der Tour umgestellt worden,sonst geh zum Betriebsarzt und hol Dir ne BV

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeitgeber auch ohne Bescheinigung informieren?

Antwort von CharleenBrown am 01.03.2016, 18:11 Uhr

Hallo Patricia,
du fragst ja auch nach dem Risiko einer Fehlgeburt je nach SSW.
Hier eine Übersicht für die Statistiker unter uns. Von 100% der Fehlgeburten, passieren davon:
"Eintritt einer Fehlgeburt nach Schwangerschaftswochen:
bis 8. SSW: 29,2%
9.-10. SSW: 39,2%
11.-12. SSW: 20,9%
13. SSW und später: 10,7%."
(Quelle: Landesinstitut für Statistik Bozen, astainfo 2013, In: Baby Care. Das Vorsorgeprogramm für eine gesunde Schwangerschaft).

Ich würde mich jedoch nicht nach solchen Statistiken richten, da es dann ja immer eine individuelle Sache ist und man ja dadurch auch nicht vorhersehen kann, ob einen eine FG trifft oder nicht.

Insgesamt sind FG ja immernoch ein Tabu-Thema gegenüber Außenstehenden (wie in dem Fall dem AG). Man behält seine SS bis zur 12. Woche für sich, um nicht über das Thema FG sprechen zu müssen, falls es so kommen sollte.
(Leider liest man solche Begründungen nun auch bezüglich Chromosomenabweichungen, der Art "Wenn beim Ersttrimester-Screening alles in Ordnung ist, dann erzählen wir der Familie, den Freunden,... von der Schwangerschaft"- aber das ist eine andere Sache...)

Wenn aber wie in deinem Fall echt viel dafür spricht, es schon dem AG zu sagen, damit dieser eben die Mutterschutzrichtlinien einhalten kann, würde ich es auch schon so zeitig sagen. Man kann ihn ja bitten, es noch für sich zu behalten, bis du es dann auch den Kollegen erzählen möchtest.

Nun möchte ich aber nach den bösen Prozentzahlen noch einen kleinen Appell loswerden: denkt positiv, Mädels

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeitgeber auch ohne Bescheinigung informieren?

Antwort von desti am 01.03.2016, 18:11 Uhr

Ich hab mal gelesen das mit Herzschlag das Risiko sinkt und natürlich jede Woche die vergeht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeitgeber auch ohne Bescheinigung informieren?

Antwort von CharleenBrown am 01.03.2016, 18:17 Uhr

Oh Gott, jetzt les ich im Forum gerade weiter und lese, wie viele hier gerade ihre Babys gehen lassen mussten.
Unter dem Licht betrachtet, klingt mein letzter Statistik-Post arg unsensibel...

Liebe Mädels, bitte nehmt mir das nicht böse.
Ich wünsche euch alles Gute und viel Kraft

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeitgeber auch ohne Bescheinigung informieren?

Antwort von VampireSchnuffel, 7. SSW am 01.03.2016, 18:55 Uhr

Also ich habe es heute meinem Küchenchef gesagt. Habe mir mit Absicht die Bescheinigung nicht geben lassen da ich erstmal noch weiterhin 05.00 uhr arbeiten möchte. Die wird aber per 15.03.dann geändert. Da mein chef aber jetzt die nächsten Wochen im urlaub ist wollte ich es ihm gerne jetzt schon sagen und nicht das er es dann hinterrücks erfährt.
Die Personalabteilung erfährt es demnach nächste Woche und die woche drauf dann mit Bescheinigung!
Liebe grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeitgeber auch ohne Bescheinigung informieren?

Antwort von HellYeahhh, 7. SSW am 01.03.2016, 18:58 Uhr

Also ich hab bei meiner ersten Schwangerschaft sofort nach positivem Test Bescheid gesagt und durfte dann sogar ohne Bescheinigung vom FA gleich ins BV.
Seit letztem Jahr hab ich einen anderen Arbeitgeber und dem hatte ich bei meiner zweiten schwangerschaft auch sofort bescheid gesagt, aber die war unbeeindruckt und wollte erst eine Bestätigung vom FA, also musste ich trotzdem noch Schichten und Wochenenden arbeiten und dann hatte ich ja leider in der 6. SSW eine FG...
Jetzt beim dritten Mal, hab ich bis wenige Tage vor meinem ersten FA Termin gewartet und hab nur angedeutet, dass ich einen Arzttermin hab und es sein kann, dass ich danach das Wochenende nicht arbeiten kann (ich hatte den Termin am Freitag und so gemein wollte ich auch nicht sein).
Also musst du abwägen. Bei mir ist es einmal gut gegangen es so früh zu erzählen und einmal nicht...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeitgeber auch ohne Bescheinigung informieren?

Antwort von Allgäuerin85, 7. SSW am 01.03.2016, 19:14 Uhr

Warum musst du jetzt am Wochenende nicht mehr arbeiten?

Bei mir hat sich da nix geändert...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeitgeber auch ohne Bescheinigung informieren?

Antwort von HellYeahhh, 7. SSW am 01.03.2016, 19:35 Uhr

Ich bin ja gleich ins BV gegangen, also muss ich gar nicht mehr arbeiten.
Aber Paragraph 8 des MuSchG besagt, dass eine werdende Mutter nicht Sonn- und Feiertags arbeiten darf... Und nachts auch nicht! Also würde ich an deiner stelle mal mit dem AG reden

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeitgeber auch ohne Bescheinigung informieren?

Antwort von Allgäuerin85, 7. SSW am 01.03.2016, 19:42 Uhr

Leider gilt das mal wieder für alle aber nicht für Krankenhäuser und andere soziale Einrichtungen...

Ich muss Sonn und Feiertag arbeiten wenn ich dafür 1 Tag in der folgenden Woche dafür frei hab.

Nachts nicht, das ist klar.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeitgeber auch ohne Bescheinigung informieren?

Antwort von HellYeahhh, 7. SSW am 01.03.2016, 19:50 Uhr

Ja stimmt, steht noch zusätzlich da.
Aber ich hab das jetzt nach nochmaligem Lesen so verstanden, dass es "nur" die ersten 4 Monate noch geht, danach nicht mehr. Aber eigentlich blöd, wo doch gerade die erste Zeit so heikel ist...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeitgeber auch ohne Bescheinigung informieren?

Antwort von HellYeahhh, 7. SSW am 01.03.2016, 19:54 Uhr

Ach nee, das war ein anderer Absatz... Ist aber auch wirklich undurchsichtig...
Also muss man als Krankenschwester trotzdem ran
Allerdings gehen ja die meisten Pflegekräfte ja eh ins BV

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeitgeber auch ohne Bescheinigung informieren?

Antwort von Zitronenfalter907, 34. SSW am 01.03.2016, 23:08 Uhr

Hallo,
Komm mal kurz vom April-Bus rüber.
Ich arbeite als OP - Schwester und hab meinem Chef direkt nach den positiven testergebnissen Bescheid gegeben. Wurde dann dann sofort nach Hause geschickt und sollte mich bis zum FA Termin 1 1/2 Wochen später krank schreiben lassen. Da bekam ich dann die Bescheinigung und bin sofort ins BV.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Heute für einen Platz in der Kita angemeldet wann dem Arbeitgeber mitteilen

Hallo ihr Lieben heute wäre es soweit aber meine Tage sind nicht gekommen. Ich durfte bereits es+9 Ganz leicht positiv testen nun ist es sehr deutlich und auch clearblue zeigt 2-3 Woche ... Ich war heute in einer Kita und habe mich bereits jetzt auf die Warteliste setzen ...

von Dieluna717 16.02.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Arbeitgeber

Wie dem Arbeitgeber mitteilen?

Mädels ich habe mal eine Frage an euch. Ich war gerade nochmal beim Arzt. Das Baby ist toll entwickelt und das Herzchen schlägt ganz brav. Ich habe meinen Mutter Kind Pass erhalten und die Bestätigung für den Arbeitgeber. Jetzt mein Frage. Ich haben erst im Jänner zu meinem ...

von Lucky0102, 8. SSW 04.03.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Arbeitgeber

Arbeitgeber

Erstmal herzlichen Glückwunsch an alle hier! Ich gesell mich mit dem Stichtag 04.10.2019 dazu. Hab ihr es eurem Arbeitgeber schon gebeichtet? Ein wenig Bammel hab ich schon davor. Wollte eigentlich bis zur 12. SSW warten, aber da ich jetzt schon die vierte Woche ...

von Lea508, 9. SSW 25.02.2019

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Arbeitgeber

Wann dem Arbeitgeber sagen?

Hallöchen, ich arbeite im öffentlichen Dienst und überlege, ob ich es meinem Chef und meinen Kollegen schon erzählen soll.Bin jetzt 8+5 und morgen haben wir eine Teambesprechung mit meinen Kollegen, wir sind auch nicht viele sondern eine Gruppe von 4 Leuten, somit will ich es ...

von Naschkatze1995, 9. SSW 15.03.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Arbeitgeber

wann dem Arbeitgeber sagen dass...

Man schwanger ist? Ich bin so verzweifelt. Meine Probezeit geht noch bis Mitte April. Arbeite aber nur bis 31.3. dann hab ich frei und danach 3 Wochen Mutter Kind Kur. Das war vom Anfang an bekannt. Jetzt weiß ich nicht sag ich vor der Kur noch bescheid oder danach. Ich bin ...

von Ylva83, 9. SSW 05.03.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Arbeitgeber

Arbeitgeber

Guten Morgen! Heute hab ich mal eine Frage an euch. Ich habe nächsten Dienstag einen Termin beim FA, da bin ich dann so bei 5+4 Er wird mich auf alle Fälle krank schreiben oder wenn man das Herz schon sieht ins sofortige BV. Bei meinem Sohn hat man es bei 5+6 auch schon ...

von Frozen 10.02.2015

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Arbeitgeber

Beichte beim Arbeitgeber

Hey wann werdet ihr es eurem Chef? Ich werde es denke ich in der nächsten Woche sagen, denn ich musste es der Familie und den Trauzeugen sagen da ich in den nächsten Wochen meinen JGA haben werde. Jetzt gab ich angst das sich doch erinnert verplappert und mein Chef es durch wen ...

von Jenne234, 7. SSW 08.02.2015

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Arbeitgeber

wann dem arbeitgeber sagen?

Hallo wann habt ihr es eurem Arbeitgeber gesagt und dem Umfeld? ich möchte eigentlich noch die Fruchtwasseruntersuchung abwarten...weil ich letztes jahr dass in der 12 ssw gesagt habe und dann wurde bei der Fruchtwasseruntersuchung festgestellt, dass es Trisomie hatte und ich ...

von jantam82, 8. SSW 11.03.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Arbeitgeber

Arbeitgeber

Hallo Also mein Freund und ich arbeiten in einem Unternehmen, bin mal gespannt wie die Chefs reagieren werden wenn ich Ihnen mitteilen werde das ich Schwanger bin habe schon etwas angst davor.. Wann habt ihr euren Arbeitgebern bescheid gegeben?? Hab soo bammmel :) ...

von 2013evelyn88, 5. SSW 18.02.2013

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Arbeitgeber

Habe es gerade meinem Arbeitgeber gesagt :-(

Ich habeim Herbst 2012 mit meinem Chef vereinbart, dass ich Ende 2013 auf eine andere Stelle wechsel mit mehr Verantwortung. Was genau war noch nicht klar. Jetzt kam er gerade rein, um mir von einer Stelle zu erzählen, die im Dezember frei werden würde und die auch echt ...

von Canchita, 7. SSW 07.02.2013

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Arbeitgeber

Die letzen 10 Beiträge im Forum Oktober 2016 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.