November 2014 Mamis

November 2014 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Wunschkind89 am 18.05.2015, 8:32 Uhr

an die Mütter mit Geschwisterkind

Mal ne Frage die älteren Kinder betreffend: Machen eure Kinder noch Mittagsschlaf bzw. bis zu welchem Alter haben sie das gemacht und wann ist bei euch Schlafenszeit?
Frage deswegen, weil wir hier grad immer wieder Diskussion haben (4 Personen, 4 Meinungen), ob Fiona (2,5 Jahre) noch Mittagsschlaf machen muss (bislang machen alle 3 großen 2 Std. Mittagsschlaf) und ob wir die Schlafenszeit von 19 Uhr auf 20 Uhr legen. Die betreffenden Kinder sind 1,5 und 2,5 Jahre alt und gehen nicht in die KiTa, müssen also nicht um 6 aufstehen ^^

 
9 Antworten:

Re: an die Mütter mit Geschwisterkind

Antwort von Lewanna am 18.05.2015, 9:26 Uhr

Da kann man wohl keine allgemeine Regelung finden. Es hängt ja vom Kind und deren Schlafbedarf ab.

Mein Sohn hat mit 3 noch Mittagschlaf gemacht. Allerdings war ich da noch arbeiten und er musste früh raus.
Seit ich wieder in Elternzeit bin könnte er länger schlafen, ist aber trotzdem immer zwischen 6 und 7 wach. Mittagsschlaf macht er von sich aus nicht mehr. Anfangs haben wir ihn noch hingelegt aber er schlief einfach nicht mehr. Nachmittags war er dann immer richtig quengelig hat sich inzwischen aber gebessert.

Wie ist das den bei denn bei euch? Sind die Kinder jeden Morgen um 6 Uhr wach?
Vielleicht reicht ja auch den Mittagsschlaf zu kürzen oder abends später ins Bett?
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an die Mütter mit Geschwisterkind

Antwort von simsalabim30 am 18.05.2015, 12:13 Uhr

Meine ältere Tochter (3 Jahre) hat keinen Mittagschlaf mehr gemacht seit sie ein Jahr alt ist. Sie braucht den auch nicht. Sie steht jeden morgen um 8 Uhr auf und hält bis 21 Uhr durch ohne dass sie zum Abend hin Theater machen würde. Ich war wohl genauso in meiner Kindheit. Es ist auch unabhängig davon wieviel wir tagsüber unternehmen. Die ist nun mal fit wie ein Turnschuh. Und warum soll ich sie um 19 Uhr wach ins Bett stecken mit Schreierei wenn sie total lieb ist abends und dann freiwillig ins Bett geht....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an die Mütter mit Geschwisterkind

Antwort von MayasMama am 18.05.2015, 12:21 Uhr

Meine große Tochter (jetzt 7) hat mittags mit 4 Jahren noch 2 Stunden und nachts 12 Stunden geschlafen. Die Kleine (4 Monate alt) schläft bereits jetzt manchmal nur 30 Minuten am ganzen Tag! Mit 4 Monaten hat meine Große noch den halben Tag verschlafen. Also auch ein Beispiel dafür, dass das Schlafbedürfnis SEHR individuell ist.

Aber mal eine allgemeine Frage: "4 Erwachsene, 4 Meinungen" - ist das nicht schwierig? Ihr zwei Frauen seid ja abwechselnd für 4 Kinder zuständig, während die andere grade arbeitet oder den Haushalt schmeißt (habe ich das richtig verstanden?). Gibt es da kein Ungleichgewicht/Meinungsverschiedenheiten? Ich denke mal zurück, als wir mit einem befreundeten Paar letztes Jahr im Urlaub waren. Das war teilweise SO anstrengend. Die Mädels (gleich alt) "dürfen" so unterschiedliche Sachen - ganz banal: die eine darf alleine vor zum Strand laufen, die andere ist dazu zu "klein". Die eine darf bei warmem Wetter 2 Eis am Tag, die andere höchstens eins. Die eine muss sich alle 2 Stunden in den Schatten setzen und neu eincremen lassen, die andere nicht. Die eine darf sich beim Buffet nehmen was sie will, die andere muss den ersten Teller mit Gemüse füllen ETC. - so ging das den halben Tag. Klar - für 2 Wochen Urlaub findet man dann schon Kompromisse - aber wenn man das immer hat, muss man ja exakt die gleichen pädagogischen Vorstellungen haben, damit das klappt - oder? Andererseits klingt es natürlich auch mega praktisch.

LG
Nadine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an die Mütter mit Geschwisterkind

Antwort von Wunschkind89 am 18.05.2015, 14:20 Uhr

Also Fiona (2,5) und Stella (1,5) sind sehr früh wach, meist ab 5-6 Uhr. Während die Jungs (1,5 und 6 Monate) beide eher bis 7-8 Uhr schlafen. Mein Großer braucht den Mittagsschlaf dennoch dringend, trotz der 12-13 Std. Schlaf nachts, kann es durchaus vorkommen, dass er einem mittags im stehen einschläft oder sich einfach im Spielzimmer auf den Boden schmeißt und pennt ^^ daher leg ich ihn immer 13 Uhr hin und er macht 2 Std. Mittagsschlaf. Der Kleine ist da nicht so, der schläft nie zur gleichen Zeit und auch nie gleich lang, mal 30 Minuten, mal 3 Std.
Stella schläft nachts ohnehin nicht so gut, braucht den Mittagsschlaf also auch dringend. Fiona ist aber schon so, dass sie meistens im Bett rum tobt und eigentlich auch gar nicht mehr schlafen will mittags, weswegen ich sagen würde, lass sie den halt einfach nicht machen. Dann heißt es von meiner Schwägerin aber wieder, die anderen machen auch Mittagsschlaf, sie also auch. Mein Bruder ist wieder der Meinung, sie soll abends später ins Bett, damit sie mittags wieder müde ist... also wie gesagt jeder sieht es anders *grml*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an die Mütter mit Geschwisterkind

Antwort von Wunschkind89 am 18.05.2015, 14:45 Uhr

Manchmal ist das schon schwierig.
Also es ist so, dass meine Schwägerin und ich gemeinsam selbständig sind und von zu Hause arbeiten. Zumeist beschäftigen sich die Kinder einfach gemeinsam im Zimmer neben unserem Arbeitszimmer, Tür ist dabei auf, sie können also jederzeit zu uns kommen und wir haben sie immer im Blick, während wir arbeiten. Das betrifft dann aber auch nicht den ganzen Tag, also wenn die Kinder wollen, dass wir mitspielen bleibt die Arbeit auch mal liegen, wir unternehmen auch viel gemeinsam und bei dem schönen Wetter sind wir viel draußen, dann arbeiten wir eher während des Mittagsschlafs oder abends wenn die Mäuse im Bett sind.

Grundsätzlich sind wir also gemeinsam für die Kinder zuständig und unsere Männer haben natürlich zusätzlich noch n Mitspracherecht *gg* So kommt man dann auf 4 Erwachsene - 4 Meinungen. Das ist dann echt ätzend und heißt dann viel Geduld und Diskussion. (Ich hab den längsten Atem, irgendwann geben alle auf *haha*)
Kommt aber wirklich seltener vor, als man denkt. Wir kennen uns alle schon seit Kindertagen, sind alle miteinander aufgewachsen, alle sehr ähnlich erzogen und haben so auch alle recht ähnliche Vorstellungen von der Erziehung. Wir übernehmen eigentlich viel von dem wie wir selber auch erzogen wurden. Und wenn sich wirklich mal keine Einigung finden lässt, ist es wieder so, die Mädels sind deren Kinder, da mischen wir uns nicht ein und umgekehrt.

Am Schlimmsten ist Thema Ernährung. Mein Kleiner bekommt bislang nur Milch und ab und zu mal Obst. Der Große bekam mit 4 Monaten schon Brei. Meiner Schwägerin ist das wieder ein Dorn im Auge, sie fände es richtig, wenn Baby das erste LJ NUR Milch bekäme, haben ihre beiden auch, meine Jungs eben nicht ^^
Dazu ist sie auch noch Veganerin und versucht gern meinen Bruder davon zu überzeugen die Große doch auch vegan zu erziehen, was bei uns allen keinen Anklang findet. Ihre Kleine wird ja eh mit Spezialkost ernährt wegen unzähliger Allergien...
Da ist wieder der Fall, meine Jungs essen das, was ICH (und mein Mann) für richtig erachte und fertig, da mischt sie sich nicht mehr ein. Und im Ausgleich dafür muss sie Fionas Ernährung nur noch mit meinem Bruder ausdiskutieren.

Also ja, oft ist es echt praktisch, immer Spielkammeraden im Haus zu haben und immer nen Babysitter zur Hand und Hilfe, wenn man sie braucht. Aber manchmal ist es auch anstrengend, aber man gewöhnt sich dran.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an die Mütter mit Geschwisterkind

Antwort von Lewanna am 18.05.2015, 16:19 Uhr

Da hab ihr doch eigentlich die Antwort schon. Wenn sie mittags nicht müde ist und auch nicht schlafen will, kann man sie ja schlecht zum schlafen zwingen.
Vielleicht könnt ihr sie bitten etwas ruhiges zu spielen oder zu malen, während die anderen Kinder schlafen.

Das Argument das die andren Kinder schlafen passt ja auch nicht. Sie ist ja nun mal die Älteste daher auch logisch, dass sie zuerst aufhört den Mittagsschlaf zu machen.

Abends später ins Bett wäre natürlich eine Möglichkeit, heißt aber auch nicht, dass sie dann wieder Mittagsschlaf macht. Man kann es probieren.

Kann auch alles eine Phase sein, vielleicht braucht sie wieder einen Mittagsschlaf sobald sie in den Kindergarten geht. Bleibt alles abzuwarten.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an die Mütter mit Geschwisterkind

Antwort von Wunschkind89 am 19.05.2015, 17:25 Uhr

Siehst du, so seh ich das ja auch...
Und um den Krach mach ich mir keine Sorgen. Also vorallem meine Jungs können schlafen, wenn neben denen ne Bombe hoch geht und das Haus ist so groß, dass wir gut mit Fiona irgendwo spielen könnten, wo die anderen sie nicht hören.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an die Mütter mit Geschwisterkind

Antwort von angie0401 am 19.05.2015, 21:57 Uhr

Meine Große(2,5) hat den Mittagsschlaf schon mit 1,5 Jahren drastisch reduziert.Mit 2 Jahren war es dann komplett vorbei.Sie hätte wohl geschlafen,aber erst um 15.00 Uhr.
In den Schulferien haben wir sie auch schlafen lassen,allerdings war sie dann auch erst um 23.00 Uhr im Bett.

Ganz ehrlich:Ich hätte mittags keine Lust dazu,mein Kind zum Schlafen zu zwingen und womöglich eine Stunde daneben zu legen.
Sie schläft jetzt immer von 19.30 Uhr bis 8.00 Uhr.
Wenn sie demnächst früher aufstehen muss,werde ich die Schlafenszeit langsam auf 19.00 Uhr verschieben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an die Mütter mit Geschwisterkind

Antwort von moflsis am 20.05.2015, 14:41 Uhr

Mein Großer (2, 5 Jahre alt) schläft schon seit einem Jahr bei uns nicht mehr Mittags. In der Kita, wo noch mehr los ist, hat er bis vor kurzem noch ein Nickerchen gemacht. Nun ist es eher ein Zeichen, dass er krank wird/ist, wenn er mittags schlafen muß.
Wie bei so vielem... jedes Kind ist anders und dogmatische Meinungen dazu bringen auch nicht weiter, also sich nach dem Kind und seinen Bedürfnissen richten..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Geschwisterkinder?

Hallo zusammen, wie kommen die Geschwisterkinder bei euch mit der neuen Situation zurecht? Unsere Große ist jetzt 2,5 Jahre und seit einigen Tagen ist es total schwierig, weil am liebsten alles Mama machen soll und sie den ganzen Tag kuscheln möchte. Mein Mann ist noch bis ...

von ZippZappZeppelin 20.12.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geschwisterkind

Buch für Geschwisterkind gesucht

Hallo, Ich bin auf der Suche nach einem Buch für meinen Sohn (8). Ich möchte ihn gern damit überraschen, das er ein Geschwisterchen bekommt. Ich habe bisher nur Bücher zum Thema Schwangerschaft für kleine Kinder im Netz gefunden. Vielleicht hat jemand eine ...

von Orlina, 6. SSW 28.03.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geschwisterkind

Tragen Geschwisterkind

Ihr Lieben, habt ihr auch noch Geschwisterkinder, die ihr noch in der Trage bzw im Tuch tragt? Meine Jüngste ist 20 Monate alt und ich trage sie noch sehr gerne, bei Spaziergängen auch mal über 2 Stunden. So lange man keine Beschwerden hat oder Blutungen dürfte das ...

von OliviaÖl, 5. SSW 24.03.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geschwisterkind

Gibts hier Mütter von Frühchen mit Gelbsucht?

Hallo Zusammen, Gelbsucht bei Frühchen ist ja etwas gefährlicher als bei Terminbabies. Gibts jemand hier mit Erfahrungen? Wie macht ihr das mit füttern? Mein Kleiner hat auch noch ne Trinkschwäche und ich muss deshalb ständig pumpen dann Fläschchen geben. Mein erster ...

von Lubulu2105 10.11.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Mütter

@ Sandylein und die Mütter mit drei oder mehr Kindern

Es ist total bekloppt aber ich beschäftige mich schon mit der Geburt bzw. muss immer wieder daran denken, dass es doch schön ist wenn das Würmchen draußen und die Geburt vorbei ist... Nun zu meiner Frage: Kannst du / Könnt ihr von euren dritten Geburten berichten? Ich lese ...

von Planungsministerin 12.06.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Mütter

Andere Mütter...

Hey, ein Thema das mir eigentlich nicht soo present ist da ich mich hauptsächlich mit den Eltern treffe die ich durch meinen großen kennengelernt habe. Neulich war ich aber mit meinen 3 Männern auf dem spielplatz und habe einen schwanzvergleich zweier Mütter mitbekommen. ...

von subidu 31.05.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Mütter

"Gespür" der großen Geschwisterkinder

Hallo ihr lieben. Wie geht es euch allen? Ich muss euch jetzt mal etwas erzählen. Eben steht mein 3 1/2 jähriger Sohn vor mir und sagt: Mama, du hast ein Baby im Bauch. So wie mein Bruder und mich (damals) Ich musste mal kurz schlucken. Es war so niedlich wie er da vor ...

von Luna88 22.03.2017

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geschwisterkind

Wie sagt ihr es den Geschwisterkindern?

Meine Frage steht ja schon oben. Unser Sohn ist vier Jahre und sagt jetzt schon, obwohl er noch nichts weiss, er will kein geschwisterchen... Also zumindest, wenn wir die Situation einiger Freunde ansprechen... Könnt ihr mir evtl ein schönes Buch ...

von Sunshineangel, 12. SSW 24.04.2016

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geschwisterkind

Große Geschwisterkinder :-)

Huhu, ich nochmal :-) Ihr habt doch zum Teil auch große Geschwisterkinder. Merken die was? Habt ihr s Ihnen schon gesagt? Ich hab zwei große Zwerge, naja relativ, 8 m und 5 w, und ich bin der Überzeugung das mein großer schon irgendwas merkt. Nur das was er merkt nicht ...

von Junikäfer123, 9. SSW 25.03.2016

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geschwisterkind

Geschwisterkinder < 3

Wir waren heute im DM einkaufen und unser 2 1/2 jähriger Sohn wollte lauter Sachen für seinen "Bald" Bruder kaufen Wir waren beim Regal mit den Waschmitteln und er zeigte auf ein Waschmittel, wo ein Baby abgebildet war und sagte, dass ...

von Locken-Rocken, 31. SSW 21.09.2015

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geschwisterkind

Die letzen 10 Beiträge im Forum November 2014 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.