Bitte noch ein Baby

Bitte noch ein Baby

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Honigblüte am 20.06.2011, 10:09 Uhr

Eure Meinung - ein, zwei oder mehr Kinder (Achtung lang!!!)

Ich und mein Mann sind total hin- u. hergerissen!
Zweites Kind ja oder nein?!

Unser Kopf- u. Bauchgefühl sagt nein unser Herz schreit aber laut JA!
Viele in unserem Umfeld (die nur ein Kind haben) sind genauso verunsichert wie wir! Sie sind mit einem Kind voll ausgelastet wünschen sich aber noch ein zweites! Die, die ein zweites Kind haben, möchten es nicht missen, jedoch habe ich jetzt von 4 Pärchen gehört, dass sie es nicht nochmal so machen würden!

Kurz zu mir:
Bin 28, habe eine Tochter 2 Jahre, bin vollberufstätig (gehe 6 Uhr außer Haus u. bin ca. 16:30 zu Hause), mein Mann arbeitet in Schichten.

Wir üben jetzt seit Sep. 10, im Dez. hat es geklappt (FG in der 12ssw).Ende Mai haben wir uns dann entschlossen kein zweites Kind u. seit letzter Wo ist es wieder Thema (wie gesagt total hin- u. hergerissen).
Haben jetzt eine pro u. contra Liste erstellt, die jedoch gegen ein zweites spricht. Jedoch haben wir seit Anfang unser Beziehung den Wunsch, er ist Einzelkind (hat sich immer ein Geschwisterchen gewünscht) u. ich fand meine Kindheit mit meinem Bruder toll! So das ich unserer Tochter dies nicht vorenthalten möchte!

Jetzt möchte ich gern wissen wie es euch mit diesem Thema geht/ging!?
Und wie ihr euch jetzt mit der Entscheidung fühlt?!
Welche Vor- u. Nachteile haben eurer Meinung nach Einzel oder Geschwisterkinder?

Habe hier mal noch einen Bericht aus dem Internet:

Die wohl detaillierteste Studie zum Thema Kinder und Zufriedenheit haben Soziologen um Harald Rost vom Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg unternommen. Die Sozialwissenschaftler hatten Ende der 1980er Jahre 1528 jungverheiratete Ehepaare aus drei Bundesländern ausgewählt und über 15 Jahre lang zu Alltäglichem wie Haushalt, Einkommen, Wohnsituation bis hin zur empfundenen Innigkeit der Beziehung befragt. Nach 15 Jahren waren viele Paare durch Trennung oder unbekannte Umzüge aus der Studie ausgeschieden, nur 566 Paare waren sowohl noch verheiratet als auch erreichbar. Davon waren neun Prozent kinderlos geblieben. Fast 20 Prozent hatten ein Kind, 54 Prozent zwei Kinder, und 18 Prozent hatten drei oder mehr Kinder. Die Fruchtbarkeit dieser im Panel verbliebenen Paare war mit im Schnitt fast zwei Kindern deutlich höher als im Bevölkerungsdurchschnitt (1,3 Kinder). "Die Kinder waren durchaus ein stabilisierender Faktor für die Ehe", sagt Harald Rost, kinderlose Paare seien vermehrt durch Trennung ausgeschieden.

Diejenigen kinderlosen Paare, die aber nach 15 Jahren noch verheiratet waren, berichten sogar, daß ihre Beziehung inniger geworden sei. "Sie hatten es verstanden, gemeinsame Interessen zu entwickeln und ihre Partnerschaft auch ohne Kinder auszufüllen", meint Rost. Eltern mit mehreren Kindern berichten dagegen etwas häufiger, daß ihre Partnerschaft nüchterner geworden sei.

Überraschend ist das Ergebnis, daß Paare mit einem Kind deutlich weniger zufrieden sind als Paare, die zwei oder mehr Kinder haben: Befragte mit nur einem Kind sind häufiger der Ansicht, daß Kinder nur wenig Zeit für eigene Interessen lassen und stimmen weniger der Aussage zu, daß Kinder etwas sind, wofür es sich lohnt zu leben. Sie erleben ihr Kind auch häufiger als Belastung für die Partnerschaft. In der Summe bewerten die Eltern mit zwei oder mehr Kindern das Leben mit Kindern positiver als Befragte mit einem Kind. Außerdem hatten sich Eltern mit zwei oder mehr Kindern meist völlig auf Familienleben eingestellt, das Familienleben kollidiert daher weniger mit ihren Freizeitinteressen. Dazu kommt, daß sich die Geschwister viel miteinander beschäftigen, voneinander lernen und dadurch die Eltern tatsächlich entlasten.

Anzeige
Die Geburt von Kindern zählt für die meisten Paare zu den schönsten Momenten des Lebens, und ihre Lebensfreude springt auch immer wieder auf die Erwachsenen über. Doch Eltern sollten sich nicht darauf verlassen, daß Kinder ihr Lebensglück auf Dauer garantieren. Viele Psychologen wie der Australier Steve Biddulph weisen darauf hin, daß Eltern oft ihre Partnerschaft vernachlässigen. Die Liebe zwischen den Eltern ist aber die Basis der Familie und muß wie in den kinderlosen Ehen durch gemeinsame Unternehmungen und echtes Interesse aneinander gepflegt werden

 
10 Antworten:

Re: Eure Meinung - ein, zwei oder mehr Kinder (Achtung lang!!!)

Antwort von waschbaer am 20.06.2011, 10:37 Uhr

Wnn ich vorher eine Liste gemacht hätte . ....... ICh habe 4 und möchte keins missen .

Wenn dein Herz ja sagt.. du bist noch jung ,könnest auch in 10 Jahren noch ein Kind bekommen .

Musst du aus finaziellen dingen vollzeit arbeiten ?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eure Meinung - ein, zwei oder mehr Kinder (Achtung lang!!!)

Antwort von Honigblüte am 20.06.2011, 10:42 Uhr

In 10 Jahren.... ne das ist mir zu spät, wir haben gesagt maximal 4 Jahre dazwischen!

Ja ich muss aus finaziellen dingen vollzeit arbeiten u. möchte dies aber auch, weil ich von meinem Mann unabhängig sein möchte bzw. wir uns dadurch auch einen besseren lebensstandart leisten können. Außerdem hat mein Chef mich schon rund gemacht als ich mal 1 Monat verkürzt arbeiten gehen wollte!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eure Meinung - ein, zwei oder mehr Kinder (Achtung lang!!!)

Antwort von Schmetterling3 am 20.06.2011, 10:42 Uhr

Hallo, mein Mann und ich sind 26 Jahre alt und üben mittlerweile für Kind Nr.4. Wir hatten eigentlich nie solche Bedenken wie ihr. Finanziell dürfte es bei Euch ja nicht schlecht aussehen oder? Ich selbst bin ein Einzelkind und ich weiss, wie langweilig das sein kann. Ein Haus voller Kind ist einfach das schönste und beste das es gibt nur ist bei uns nach dem 4.Kind auch Schluss :)
Also wenn ihr Euch beide so sehr noch eines wünschst dann bitte legt doch los!

Lg Susi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eure Meinung - ein, zwei oder mehr Kinder (Achtung lang!!!)

Antwort von SteffiH. am 20.06.2011, 11:18 Uhr

Letztlich muss das wohl jeder für sich entscheiden und empfindet das auch jeder anders. Für uns war das zweite Kind eine wahnsinnige Bereicherung und auch für unsere große Tochter ist ihre kleine Schwester immens wichtig. Wir fühlten uns erst komplett mit 2 Kindern und jetzt ist es sooo schön, dass wir uns dazu entschlossen haben noch ein drittes zu bekommen wenn es denn klappt.
Allerdings glaube ich persönlich, dass ein weiterer Abstand zwischen den Kindern es erst einmal leichter macht und man das zweite Kind auch richtig genießen kann. Meine Kinder haben einen sehr großen Altersunterschied (7 Jahre ) aber für mich war das einfach perfekt, meine Große war sehr selbstständig, aber sie liebt sie abgöttisch!
Wir wohnen allerdings auch in einer sehr kinderreichen Gegend und somit haben beide Kinder viele Spielkameraden in der direkten Umgebung!
Ich wäre mit nur einem Kind nicht halb so glücklich wie jetzt, aber wie gesagt, das liegt ja immer im Auge des Betrachters!
LG Steffi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eure Meinung - ein, zwei oder mehr Kinder (Achtung lang!!!)

Antwort von Slavonka86 am 20.06.2011, 11:36 Uhr

Hallo ;-)
Ich habe 2 Kinder, Tochter kam in Januar 2010 unser Sohn im Dezember 2010...also nur 11 Monate Unterschied...!!! Beide waren ungeplant, beide TROPIS, als ich mit dem kleinen schwanger wurde habe ich sogar noch vollgestillt und die Pille genommen und trotzdem hat er sich auf den Weg gemacht...wir wollten immer viele Kinder, vor allem ich...und ich würde es jederzeit wieder so machen...!!! Ich finde es einfach nur toll, finde es nicht stressiger wie auch nur mit einem Kind...auch finanziell gesehen macht es bei uns eigentlich keinen Unterschied ob 1 Kind oder 2...das einzige ich muss monatlich etwas mehr pampers kaufen ,-)
hatte letzten Monat eine FG und warten jetzt noch ein paar Tage bis ich meine Tage kriegen sollte um zu sehen, ob es wieder geklappt hat ;-)
Ich bin rundum glücklich...Einzelkind kam für uns nie in Frage, ich selber habe 3 Schwestern, mein Mann 2 ;-)
Aber ich denke, diese Entscheidung wird deinem Mann und dir niemand nehmen können, das müsst ihr selber entscheiden...und eine Liste zu erstellen denke ich, bringt da auch nicht viel...wenn ihr euch noch eins wünscht, dann versucht es doch einfach...!!!
Wünsche euch alles, alles Liebe ;-)
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Zusatz zum oberen kommentar von mir

Antwort von Slavonka86 am 20.06.2011, 11:38 Uhr

Ach ja, ich bin 24 und mein Mann 26...!!! Aber denke dass so etwas mit dem Alter nicht viel zu tun hat, das ist eine Sache des Herzens...!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eure Meinung - ein, zwei oder mehr Kinder (Achtung lang!!!)

Antwort von eumeline am 20.06.2011, 12:59 Uhr

Ich bin dann hier wohl von der "älteren" Fraktion. Nein, es hat mit dem Alter nichts zu tun... Ich bin 36, habe zwei Kinder (8 und 4) und wünsche mir "irgendwie" noch ein Drittes. Ich habe selbst einen Bruder, mein Mann hat zwei Geschwister.

Nach dem ersten Kind nahm ich meinem Mann das Versprechen ab, daß unser Sohn Einzelkind bleibt - wegen der schrecklichen Geburt. Die Zeit mit meinem Sohn allein war toll - es fehlte nicht wirklich was. Dann irgendwann wollte ich doch nochmal. Und es ist toll mit den beiden - aber irgendwie fehlt noch was...Übrigens wäre es nach unserem Sohn gegangen, wäre er vom Typ her eher das "klassische" EInzelkind. Trotz Schwester ist er am liebsten allein. Ob also die Schwester eine Bereicherung für IHN ist??

Ich arbeite auch - allerdings in Teilzeit. Und ich könnte mehr arbeiten, wenn es nach der Arbeit und meinem Chef ginge.
Finanziell - da bin ich der Meinung, daß alles Definitionssache ist. Ich würde für mich behaupten, daß ich auch keine riesigen Sprünge machen kann. Andererseits gibt es auch viele Menschen, die sich wirklich nichts leisten können und es ist die Frage, wie man das für sich und seine Familie definiert. Deshalb finde ich Deinen Einwand bez. des Lebensstandards ganz ganz wichtig.

Es ist halt eine Bauchentscheidung. Ich halte auch nichts davon, sich hier und da und überall rückzuversichern, jeder wird seine Pro und Cons finden.

Und ich bin auch hin- und her gerissen. Das war ich aber bei beiden Kindern schon. Mein Mann und ich lebten damals 8 Jahre ohne Kinder und waren glücklich. Und ehrlich gesagt, musste er mich nahezu überreden, doch nun mal mit der Familienplanung anzufangen. Inzwischen könnte ich wohl noch ein paar kriegen. Aber langsam denke ich für mich, daß ich doch schon "recht alt" bin um noch zwei oder drei mehr zu kriegen.

Also hoffen wir nun auf Nummer 3 und schauen danach weiter.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eure Meinung - ein, zwei oder mehr Kinder (Achtung lang!!!)

Antwort von miayan am 20.06.2011, 13:11 Uhr

Ich kenne Deine Bedenken, allerdings ging es bei uns nicht um die Frage, ob wir ein zweites wollen, sondern ein drittes.
Ich habe ja schon zwei und finde es ganz toll. Sie sind jetzt fast 4 und fast 6, haben 22 Monate Altersunterschied. Eigentlich perfekt, ich wollte immer mindestens zwei, denn ich bin Einzelkin und fand das als Kind ganz schrecklich.
Aber dann kamen bei mir immer wieder die Gedanken an ein drittes. Diese Pro und Contra Liste haben wir auch gemacht. Aber ich glaube da kommen immer mehr Punkte gegen ein Kind zusammen.
Der Kinderwunsch ist eine Herzensangelegenheit!!!
Bei uns hat sich jetzt das dritte auf den Weg gemacht. Wir wollten eigentlich definitiv erstmal noch warten und nächstes Jahr weitergucken. Wollte diesen Monat wieder mit der Pille anfangen und wir haben es letzten Monat nicht drauf angelegt, aber es hat doch geklappt und wir sind jetzt sehr glücklich und hoffen, dass wir im Februar dann zu fünft sind.

Mein Tipp: Folgt eurem Herzen und nicht eurem Verstand. Und denkt daran, was ihr verpassen könntet, wenn ihr kein weiteres Kind mehr bekommt!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eure Meinung - ein, zwei oder mehr Kinder (Achtung lang!!!)

Antwort von Nicole+Chiara am 20.06.2011, 13:27 Uhr

Ich selbst bin für 2 Kinder! Mehr kommen für mich nicht in Frage. (Außer es würde passieren) Wir wohnen in einer Wohnung mit 1 Kinderzimmer. Ein Haus zu bauen bzw. zu kaufen oder eine größere Wohnung können wir uns nicht leisten. Ich arbeite Vollzeit, da es uns dann finanziell besser geht. Wenn ein 2. Kind kommt, dann möchte ich vorest nur Teilzeit arbeiten. Ich werd dann halt was einsparen müssen, weil ich dann nicht mehr so viel arbeiten will. Mit 2 Kindern finde ich Vollzeit arbeiten zu viel für mich.

ich bin auch mit meiner Schwester aufgewachsen und möchte die Kindheit mit ihr nicht missen. Natürlich hat es als Kind/Teenager oft Streitereien gegeben, die man nicht hat, wenn man Einzelkind ist. Aber dafür vertragen wir uns jetzt umso besser.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eure Meinung - ein, zwei oder mehr Kinder (Achtung lang!!!)

Antwort von SkyWalker81 am 20.06.2011, 17:00 Uhr

Meine Meinung: man kann dazu defintiv keine Pro-Contra Liste machen denn: man weiss NIE, was einen alles erwartet.
Schliesslich geht es um ein kleines Menschenleben und das ist so individuell, dass man nie pauschal sagen kann: das war jetzt gut oder eben nicht.
Ich bin eine "späte" Mutter , das erste Kind bekam ich mit 31, das zweite mit 38.
Wir waren zunächst auch glücklich mit unserem Einzelkind, ich arbeitete nach 2 Jahren Elternzeit wieder alles war perfekt.
Der Grosse war ein pflegeleichtes Baby und Kleinkind, war seit seinem 2.Lebensjahr im Kiga (also immer Kontakt zu anderen Kindern), das Thema Einzelkind also nebensächlich.
Dann kam aber eben doch bei uns ALLEN (also Eltern und Kind) der Wunsch nach noch einem Familienmitglied.
Hat dann auch geklappt und vor 3,5 Jahren kam unser 2.Sohn auf die Welt.
Er war weniger pflegeleicht, ein Klammeräffchen und schlechter Schläfer.
Es war (und ist) nicht immer alles Sonnenschein, manchmal ist es mir auch zu viel. Aber natürlich lieben wir unsere kleine "Nervensäge" heiss und innig !!

Am besten fährt man wohl bei so viel "Unsicherheit ob oder ob nicht" damit, einfach der Natur freien Lauf zu lassen, sprich: verhütet nicht mehr und was passiert das passiert.
Ein Risiko was letztendlich "raus" kommt hat man immer und in dem Fall ein Leben lang.
Schliesslich geht es um ein Menschenleben, und alles positive und negative, all das Glück und all die Sorgen und Ängste hat man numal vom Moment an, als man schwanger ist, bis man stirbt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Bitte noch ein Baby
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.