Bitte noch ein Baby

Bitte noch ein Baby

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Celina_19xx am 01.06.2021, 10:42 Uhr

Ab wann in den Kindergarten?

Guten Morgen ihr lieben,

Ich hab mal eine Frage an euch, die auch schon ein Kind haben.

Ab wann gebt ihr eure Minis in den Kindergarten?
Und für wie lange?

Geht ihr dann wieder arbeiten?
Und wie viele Stunden?

Es ist bald Halbzeit meiner Elternzeit und ich kann es mir gar nicht vorstellen mein kleines Baby abzugeben, schon gar nicht für den ganzen Tag... Aber wo soll das Geld sonst herkommen?

Wir möchten gern noch ein 2. Kind aber müssen wegen KS noch warten bis unsere Maus 1 Jahr alt ist.

 
8 Antworten:

Re: Ab wann in den Kindergarten?

Antwort von Katha213 am 01.06.2021, 10:55 Uhr

Hallo,
Unsere Maus wir mit 2 Jahren in den Kigs gehen. Im September ist es soweit.
Unsere großen sind schon mit 1 Jahr in den Kigs gekommen. Ich habe sie immer "nur" bis ca. Mittag in den Kiga gebracht.
Zum Glück kann ich einen Teil Homeoffice machen, sodass ich früh dann 4 Std. in der Firma bin und abends wenn die Kids schlafen noch 2 Sdt. Von zuhause arbeiten kann.

Mit 1 finde ich es persönlich noch früh die Kids abzugeben. Es hatte sich aber bei unseren großen so ergeben und sie waren in einem tollen Kiga.

Ich persönlich finde Kindergarten ab ca. 18 Monaten super, würde meine Kids aber auch nicht den ganzen Tag abgeben wollen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann in den Kindergarten?

Antwort von Jani1988 am 01.06.2021, 11:47 Uhr

Ich hàtte 18 Monate auch perfekt gefunden! Bei uns gehts nur einmal im Jahr zu August, deswegen geht sie nun ab August mit 2 Jahren und 4 Monaten. Aber langsam reicht nur zuhause auch wirklich! Ihr hätte es ab Januar oder Februar gut getan!
Sie wird von Ca halb 9 bis halb 3 gehen! Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann in den Kindergarten?

Antwort von Herbstfrüchtchen18 am 01.06.2021, 12:17 Uhr

Hallo :)
Mein Sohn ging mit einem Jahr zur Tagesmutter ( auch eine gute Alternative zum Kindergarten) und ich 27 Stunden arbeiten. Jetzt bin ich mit Zwillingen Schwanger und habe für die 2 auch schon Plätze bei einer Tagesmutter. Da sind sie dann 1 Jahr und 3 Monate alt. Arbeiten möchte ich dann auch wieder , gerne nur 20 Stunden.
Mein großer kommt dieses Jahr in den Kindergarten und ist durch die Tagesmutter bestens drauf vorbereitet. Würde es immer wieder so machen .
Leider müssen die Zwillinge zu einer anderen gehen , unsere jetzige hätte nur einen Platz gehabt .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann in den Kindergarten?

Antwort von Herbstfrüchtchen18 am 01.06.2021, 12:18 Uhr

Von 8-15.30 Uhr ist er betreut . Hatte ich oben vergessen zu erwähnen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann in den Kindergarten?

Antwort von Fine86 am 01.06.2021, 12:56 Uhr

Hallo,
Mein Sohn ging damals auch mit 1 Jahr zur Tagesmutter und ich habe 25 Stunden gearbeitet.
Das war für mich die bessere Alternative zum Kindergarten, weil es doch familiärer ist.
Er ist gerne hingegangen und er hatte jeden Tag Kontakt zu Kindern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann in den Kindergarten?

Antwort von Nevermore77 am 02.06.2021, 7:58 Uhr

Tochter (*10/2015) mit 1J10M,
Sohn (*08/2018) mit 1J,
9-15h,
hat bei beiden gut geklappt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann in den Kindergarten?

Antwort von Schmetterfink am 02.06.2021, 8:07 Uhr

Unser Großer geht ab August in die Kita, dann ist er 20 Monate alt.

Das Kindergartenjahr startet hier nur im August, versucht man im laufenden Jahr einen Platz zu bekommen (wg. Rechtsanspruch), sind es meist Notplätze (11. Kind in 10er Gruppe) und man hat wenig bis keine Wahl. (Meine Freundin wollte mit 30 Stunden wieder einsteigen - angeboten hat man ihr einen Betreuungsplatz von 8 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, damit wären ja 30 Stunden abgedeckt... da sie leider nicht in der Kita arbeitet sondern auch noch Wegzeiten hat, hat sie das "nette" (einzige) Angebot abgelehnt, da man damit nichtmal eine 20 Stunden Stelle sinnvoll abdecken kann, sofern der AG nicht super flexibel ist und mit 8.30 bis 11.30 und 14.30 bis 15.30 leben kann) Hat man erstmal was, ist der Wechsel zum Kindergartenjahr (im U3 Bereich) im August dann auch schwierig bis unmöglich, je nach Beziehungen.

Ich arbeite schon seit Mai wieder (30 Std/Wo), mein Mann ist derzeit in Elternzeit (mit 20 Std/Wo) und steigt im September wieder voll ein. Wir brauchen, aufgrund unserer möglichen Arbeitszeiten, mindestens 3,5 Std Betreuung am Tag. Bezahlen müssen wir U3 aber immer für 45-Stunden Plätze, zumindest bei Betreuung in der Kita (Tageseltern/Großtagespflege dann je nach Stundenangebot).

Da unsere Kita noch nicht eröffnet hat und der Infoabend erst ansteht, wissen wir auch noch nicht, wann überhaupt Bring- und Abholzeiten sind. Im "Bewerbungsgespräch" (Kennlerngespräch mit der Leitung) hieß es, Bringzeit vermutlich bis 8.30 Uhr (Frühstück), Abholzeit nach dem Mittagessen (12.30 Uhr) oder nach dem Mittagsschlaf (14 Uhr) oder später (bis 17.30 Uhr). Wir peilen für nach der Eingewöhnung erstmal Frühstück bis nach dem Mittagsschlaf an, weil wir 12.30 Uhr abholen mit Wegzeiten nicht schaffen, also 5 1/2 Stunden am Tag.

Ab Januar planen wir beide auf 80% zu reduzieren. Dann könnten wir im Wechselsystem die Zeiten beibehalten. Wenn es in der Kita gut läuft, werde ich auf Dauer wohl wieder auf 90% gehen (habe ich die letzten zwei Jahre vor der Geburt gearbeitet, ist für mich ideal). Wir können aber beide bei unseren Arbeitgebern (dank entsprechendem Tarifvertrag) auch befristet (grundlos) Studen reduzieren. Könnten wir das nicht, hätten wir wohl das "klassische Modell" gewählt - ich hätte drei Jahre Elternzeit genommen, wäre in Elternzeit mit 30 Std/Wo wieder eingestiegen und mein Mann hätte voll weitergearbeitet. Mein Job ist flexibler, dafür verdient er besser. Da wir keine Familie vor Ort haben, werden wir das Minimum an Flexibilität wohl benötigen.

Ich muss gestehen, dass mir seit dem Jahresbeginn aber zu Hause auch ganz schön die Decke auf den Kopf gefallen ist. Sicherlich zum Teil auch wegen der eingeschränkten Möglichkeiten aufgrund von Corona (kein Kinderturnen, kein Babyschwimmen, kein Musikkurs, kein Zoo, kein Museum, kein Kaffeetrinkengehen), zum Teil wegen des miesen Wetters (Spielplatz mit Krabbelkind bei Regen ist es irgendwie nicht und wenn ich noch einmal bei Regen eine Stunde spazieren gehen und dabei Spaß haben soll, schrei ich)... aber ich bin wirklich froh, dass ich wieder halbe Tage zur Arbeit kann. Im letzten Sommer, zur Halbzeit der Elternzeit, hätte ich mir das auch nicht vorstellen können. Jetzt muss das Kind bei unseren Planungen nur noch mitspielen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann in den Kindergarten?

Antwort von MamaMarie16 am 07.06.2021, 9:06 Uhr

Hi, der Große ging mit 1 Jahr 8-16 Uhr, da ich nur Vollzeit anfangen konnte (neuer Job).
Der kleine wird mit 17 Monaten gehen, dann beide 9-16, da ich mittlerweile reduziert habe.
Der kleine geht aber auch nur so "spät", da es vorher keinen Platz gibt.
Der große wollte ständig mit Kindern spielen, war zu Hause nur quengelig, daher war Kita dann ein Segen für uns beide.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Bitte noch ein Baby
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.