Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von salsa am 24.02.2008, 8:50 Uhr

@yola

hi yola,
erstmal: herzlichen glückwünsch zu deinem festen teilzeit-job !!!

wenn ich es richtig mitbekommen habe, hattest du selbständig gearbeitet ... und bist immer knapp an einem burn-out "gesegelt" ...

so erging es mir auch ... nach 5 jahren selbständigkeit ... immer dieses jonglieren zwischen aufträge reinholen, abarbeiten, nicht krank sein dürfen, sonst kein geld, nicht länger als 1 woche urlaub machen (aber da in auftragspausen) ... war ich irgendwann ausgebrannt, habe ein wochenende durchgeheult ... und dann nach angestellten jobs ausschau gehalten ...

ich war wie du ... immer alles selber machen, immer das geld selber erwirtschaften usw. ... doch nach -zig bewerbungen, vorstellungsgesprächen .... ergab sich bei mir nur ein teilzeitjob ... war hin- und hergerissen ... ich hatte gedacht, dass es einfacher wäre mit 4 ausbildungen, viel berufserfahrung, selbständigkeit ... doch 40 sein, alleinerziehend sind einstellungshindernisse ...

ich habe mich dann vor 2,5 jahren entschlossen den teilzeitjob anzunehmen ... mir war dann klar, dass ich dann auch den schritt gehen muss um mir gelder zu beantragen, weil ein teilzeitjob für mein knid und mich nicht ausreichen wird ... und habe für mich den kompromiss geschlossen gelder zu beantragen, von der gemeinschaft zu nehmen, und gleichzeitig ehrenamtlich etwas zu machen um etwas der gemeinschaft wieder zu geben ...

seit 2,5 jahren geht es mir gut, ich arbeite teilzeit, arbeite ehrenamtlich in einem bereich, welches auch meinem kind zu gute kommt ... bekomme viel mehr von meinem kind mit, kann es in dieser wichtigen zeit mehr begleiten ...und finde ...langsam ... auch wieder zu mir zurück ...

von daher: ein festes umarm ! und ... du bist auf einem sehr guten weg !

salsa

 
1 Antwort:

Re: @yola

Antwort von Yola am 24.02.2008, 22:45 Uhr

Liebe Salsa,

vielen Dank für Deine Worte!!! Die haben mir einfach gut getan und nochmal Mut gemacht.

Du wirst lachen, aber Du hast - obwohl wir uns nicht kennen - mit eine Rolle gespielt, bei dem innerlichen Prozess den ich durchlaufen musste, um mir selbst zuzugeben, dass eine Vollzeitstelle für mich nicht das Richtige ist. Das war ein harter Schritt, mir einzugestehen, dass das mir mit den zwei Kleinen einfach zuviel ist.
(Vorher habe ich mich ja immer auf Vollzeitstellen beworben. Und da hat es nicht geklappt. Und hier - bei meiner 1. Bewerbung für eine Halbzeitstelle - wurde mir noch am gleichen Tag des Einstellungsgespräches die Zusage gegeben)

Und bei diesem inneren Prozess habe ich an ein Posting von Dir gedacht, wo Du vor einiger Zeit geschrieben hast, dass Du, als Deine Tochter sechs war, auf Teilzeit zurückgeschraubt hast. Wenn andere das irgendwie schaffen, dann wird das ja wohl auch bei mir irgendwie gehen, habe ich mir gedacht.

Klar, es wird eine Riesenumstellung - ich war ja dann siebzehneinhalb Jahre lang Freiberuflerin - und ein bisschen Zittern ist für mich auch damit verbunden. Kriege ich das Umsteigen hin? Wie sieht's nachher aus mit meiner Rente? Und so weiter.

Aber trotz einiger kleiner Befürchtungen merke ich jetzt schon, dass ich insgesamt ruhiger bin, mehr Geduld für meine Kinder habe und auch - für meine Verhältnisse - recht zuversichtlich in die Zukunft schaue.

Und was ich wirklich toll finde, ist Deine Einstellung: ich bekomme etwas von der Gemeinschaft und gebe dafür in gemeinnütziger Arbeit auch etwas zurück. Wenn die meisten Menschen so denken und HANDELN würden, wäre eine "Alte-Hasen-Diskussion" wie wir sie grad hier hatten schlicht und einfach nicht nötig.

Ich werde mich auch erkundigen, ob vielleicht die eine oder andere - marginale - Hilfe drin ist, aber im Grossen und Ganzen müsste es reichen, um bescheiden zu leben.

Und Ralph hat es ja auch schon geschrieben - durch mehr Zeit und Lebensqualität wird ja dann Geld auch etwas weniger wichtig.



Lieben Gruss

Yola

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.