Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Tonic2108 am 28.06.2009, 19:05 Uhr

Was haltet Ihr davon?

Hallo,

bei uns im Bekanntenkreis läuft gerade eine heiße Diskussion und mich würde mal Eure Meinungen interessieren.

Eine Freundin (im Oktober 41) will schon seit Jahren eigentlich ein Kind, der passende Partner war aber noch nie in Sicht. Jetzt ist sie schwanger von einem Mann, von dem keiner etwas weiß. Sie hat mit diesem Mann ein Abkommen geschlossen. Er macht ihr das Kind, wird als Vater aber nicht angegeben und soll auch nie in Erscheinung treten. Das heißt, er soll sich nicht kümmern, muß auch nicht zahlen - Samenspender eigentlich.

Viele Bekannte von mir finden unmöglich, dass sie das gemacht hat und regen sich tierisch über sie auf. Andere verstehen den Kinderwunsch und hinsichtlich ihres Alters auch die "Methode" schwanger zu werden.

Was denkt Ihr? Ich bin gespannt...
Tonic

 
11 Antworten:

Re: Was haltet Ihr davon?

Antwort von mamafürvier am 28.06.2009, 19:10 Uhr

Hab dir schon im PF geantwortet.
lG Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was haltet Ihr davon?

Antwort von +emfut+ am 28.06.2009, 19:11 Uhr

Da ich gerade ein Buch über abwesende Väter lese (das Buch ist wirklich empfehlenswert für alle Mütter hier, deren KVs durch Abwesenheit glänzen - ich habe es in der Bibu gefunden - es ist das da: http://www.amazon.de/Still-Vater-Anwesenheit-V%C3%A4tern-Familie/dp/3499197626/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1246208969&sr=1-1) ist meine immer schon vorhandene Ansicht dazu recht eindeutig:

Das arme Kind!

Gruß,
Elisabeth.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Auch ich finde es für das Kind schrecklich!

Antwort von leaelk am 28.06.2009, 19:17 Uhr

Kinder brauchen nach Möglichkeit Mama und Papa! Und Kinder sollten in meinen Augen ihre Wurzeln kennen.

Klar gibt es immer wieder Situationen, wo ein Elternteil plötzlich nicht mehr verfügbar ist, aber man sollte das in meinen Augen nicht wissentlich und willentlich in Kauf nehmen.

LG Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was haltet Ihr davon?

Antwort von faya am 28.06.2009, 19:18 Uhr

Vernünftig

Das hätte ich auch mal besser machen sollen.....*g*

Im Ernst, ich finde das absolut o.k.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was haltet Ihr davon?

Antwort von Aprilscherz2000 am 28.06.2009, 19:34 Uhr

wenns für die Beiden OK ist, warum müssen sich dann Unbeteiligte ne Kopf machen.Denke die Sache setzt großes Vertrauen gegenüber und das Kind wird die Möglichkeit haben ihn kennen zu lernen.Ist besser als wenn sie es jemanden unterjubelt und er zahlt und es nicht sieht (will/oder darf nicht)

gruss Chrissie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was haltet Ihr davon?

Antwort von suchepotentenmannfürsleben am 28.06.2009, 20:24 Uhr

Das zu diskutieren ist ein weites Feld, in dem man nie zu einem endgültigen Schluss kommt finde ich.

Btw: Anstelle des Erzeugers wäre ich *sehr vorsichtig*!
Vereinbarungen über Unterhaltsverzicht sind prinzipiell sittenwidrig, da es einem Elternteil *nicht* zusteht, auf den Unterhalt für das Kind zu verzichten.
Dazu gibts reichlich Urteile....e.g. OLG Frankfurt Az.: 6 WF 28/07

Die Kindesmutter kann also jederzeit entgegen der Abmachung DOCH Unterhalt fordern.

LG
SPMFL

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was haltet Ihr davon?

Antwort von bobfahrer500 am 28.06.2009, 20:24 Uhr

Denke das kommt auf den Fall bzw die Frau an! Es gibt sicher Frauen da würde ich es verstehen und hätte keine Bedenken, aber genauso umgekehrt - und die Frau per Ferndiagnose zu verurteilen steht mir nicht zu.
Da kannst du auch in den Raum fragen, ob eine Familie mit 6 Kindern noch ein siebtes bekommen sollte!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was haltet Ihr davon?

Antwort von easy78 am 28.06.2009, 20:49 Uhr

Doch ich kann es verstehen, eine freundin von mir ist 37 und hat einen wahnsinnigen Kinderwunsch, aber nie den richtigen dazu gefunden und nun denkt sie sich auch, hätte sie doch nur mal jemanden ein Kind untergejubelt. Ich verstehe sie...da der Kinderwunsch extrem ist und die Zeit auch irgendwann davon läuft. Ich bin auch froh meine Kleine zu haben, auch ohne Vater..so Single ohne Kind aber mit so starken Kinderwunsch...stell ich mir schlimm vor....Lieber Single mit Kind auf Dauer..meine Meinung!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was haltet Ihr davon?

Antwort von spiky73 am 28.06.2009, 22:12 Uhr

hallo tonic,

doch, das kann ich auf den ersten blick vollkommen verstehen.

die andere frage ist natürlich, ob die rahmenbedingungen stimmen... sprich: ist sie finanziell abgesichert, stimmen ihre lebensverhältnisse...

meine kleine tochter ist ja aus einer ähnlichen situation heraus entstanden. ich war mit dem vater nie zusammen und daher kein kind geplant. trotzdem war sie hoch willkommen.

also, von mir gibt es keinen mahnend erhobenen zeigefinger, auch keinen vogel, sondern ein verständnisvolles nicken...

lg,
martina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was haltet Ihr davon?

Antwort von shinead am 28.06.2009, 22:25 Uhr

Ich finde es ok.

Da das Vorhaben mit einem gewissen finanziellen Polster einfacher ist als ohne, hoffe ich einfach, dass sie sich ein solches vorher angespart hat.

Mein Sohnemann wächst ohne Vater auf. Meine Entscheidung ist das zwar nicht, schlussendlich halte ich es aber nicht für "schrecklich" wenn der KV nicht anwesend ist.
Vielleicht gibt es einen guten Freund, einen Großvater der die männliche Vorbildfunktion übernehmen kann. Der Vater ist ja bekannt. Sollte das Kind fragen, können Antworten geliefert werden.

Eine schöne Kugelzeit Deiner Bekannten!

Gruß
Corinna

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was haltet Ihr davon?

Antwort von Janka_ am 29.06.2009, 17:22 Uhr

Ich finde es absolut in Ordnung. Allerdings nur, solange sie es sich leisten kann.

Abkommen mit dem Samenspender a la nicht angeben und dann Unterhaltsvorschuss vom Staat kassieren finde ich nicht in Ordnung.

Außerdem steht hier nicht die FRage Kind mit Mama und Papa oder Kind nur mit Mama, sondern die FRage lautet kein Kind oder eben Kind ohne Papa. Ich finde das macht einen riesen Unterschied.

Sie ist 41 Jahre. Die Chancen noch schwanger zu werden waren eh nicht besonders hoch. Die Chance in dem Alter noch auf den richtigen zu warten ist einfach nicht mehr gegeben, wenn er denn nicht da ist.

Wenn ich genug Geld hätte und es in Deutschland erlaubt wäre, würde ich auch als ledige Frau mir zwei weitere Kinder durch Samenspende zeugen lassen.

Ich wollte immer 3 Kinder, kann mit Kindern sehr gut umgehen und Kinder mögen mich im Alllgemeinen sehr. Tja, bei mir hats leider auch immer nicht so grandios mit den Männern hingehauen und leider auch nicht mit der FRuchtbarkeit. So ist es bei einem geblieben.

Allerdings könnte ich von meinem Gehalt, ganz zu schweigen von eventuellem Verdienstausfall durch Babyjahre, keine 3 KInder ernähren. Jedenfalls nicht zu den Ansprüchen, wie wir sie jetzt haben.

LG Janka

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.