Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von mauskeks24 am 23.01.2008, 8:11 Uhr

Umgang mit KV bissl lang

Brauche mal eure Hilfe.
Als wir uns trennten heulte mir mein Mann die Ohren voll, er würde am liebesten seinen Sohn jeden Tag sehen. Da habe ich gesagt ok laß uns die treffen kurzfristig vereinbaren. Die Gutmütigkeit wurd eausgenutzt, da er mit seiner neuen 2-3 Wochen im voraus plante und ich mußte dann springen wenn die mal keine Zeit hatte. Dann hat er mir gesagt dann muß ich eben auch im voraus planen. Da shabe ich dann gemacht. Es wurden Termine beidseitig schriftlich festgelegt, jeweils für den kommenden Monat. Diese wurden auch akzeptieret, nun rief er gestern an und meinte man kann mal 2 wochen planen aber nicht 4, er nimmt seinen sohn nur noch alle 14 Tage etc. Großer Srung oder? Von anfangs jeden Tag auf 14 Tägig. Ich bin es leid mich nach dem leben von ihm und seiner neunen zu richten.
Wa ssoll ich machen? wir haben termine vereinbart und das schriftlich (seine Unterschrift).

von ausgemachten 4 Wochenenden im Januar hat er 3 nicht eingehalten (1. krank, 2. kein Bock, 3. seine Tussi wichtiger)

ich will mich nicht mehr ausnutzen lassen.
Soll ich mal zum Jugendamt?
Was würdet ihr machen? Oder ihn nochmals zu rede stellen, das wir ne vereinbarung haben an die er sich halten soll.

Wie gesagt der kleine ist mir zu schade ihn mal zu seinem Vater zu geben wenn die neue keine Zeit hat. Würdet ihr da smachen? Sehe ich das zu eng?

Gruß

 
4 Antworten:

Re: Umgang mit KV bissl lang

Antwort von aprilscherz2000 am 23.01.2008, 8:24 Uhr

Da wären mir meine Kinder auch zu schade.vorallem find ich regelmäßigen Umgang wichtig.Bei uns wurde damals vom JA empfohlen 1x die Woche ein Treffen, wobei es dann langsam gesteigert wurde, so das die Jungs alle 14 Tage von Freitag bis Sonntag bei ihm sind.

Gruss Chrissie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umgang mit KV bissl lang

Antwort von 2002/05 am 23.01.2008, 13:37 Uhr

Hallo,

bei uns lief das ganz ähnlich ab!
Nach der Trennung vor 2 Jahren, wollte mein Ex (von sich aus) die Kids 2x/Wo. (1x mit Übernachtung) und alle 2 WE's von Fr.-So. plus div. Ferienwochen!
Das ging solang gut bis seine Neue (für die er sich getrennt hat) SS wurde!
Da ging das mit den Umgangszeiten während der Wo. schonmal nichtmehr. Dann war sie noch ein bisserl mehr SS *lach-ironie-off* und dann durften sie an den WE's nichtmehr kommen (nur 1 Tag o. Übernachtung) und nachdem das Baby geboren war durften sie weiterhin nichtmehr kommen, das sie sonst das Baby (in einer 130qm Maisonette)stören würden!

OK, was will man da machen?

Mir ist der regelmäßige Umgang der Kinder zum KV SEHR wichtig, denn er soll zu ihrem Leben dazu gehören und auch eine Rolle spielen - aber wie soll ich IHN denn dazu zwingen? *grübel*

Wenn dein Ex keinen weiteren Umgang mehr möchte (außer an den WE's alle 2 Wo.) dann laß es!
M.M. nach bringt das "Zwingen" nämlich garnichts, letztendlich leiden dann während der Umgangszeiten nur die Kids unter dem "Null-Bock-Verhalten" des KV!

Leider setzen (meist) Männer die falschen Prioritäten im Leben, aber evtl. wird sie diese Erkenntnis irgendwann mal kalt von hinten erwischen!

VlG 2002/05
(PS: *sorry* das ich soviel getextet hab)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umgang mit KV bissl lang

Antwort von Stryla am 23.01.2008, 13:55 Uhr

Ich würde mich nicht nach ihm richten.
Wenn dein Kind schon grösser ist, würde ich die Beziehung von den beiden ein bisschen moderieren, aber mich massgeblich nach den Wünschen des Kindes richten.

Ist das Kind noch ein Baby, ist es die Pflicht der Eltern eine Beziehung aufzubauen und nicht umgekehrt, also der Vater ist im Zug nicht die Mutter oder das Kind. Die Mutter ist für die Mutter-Kind Bindung zuständig, nicht für die Vater-Kind Bindung. In dem Fall sag ihm er kann seine Kleine sehen wenn er Lust hat sie zu sehen. Ein spontaner Anruf auf Hdy genügt, ob er kurz vorbeikommen darf oder nicht. Wenn es Dir passt, dass er in dem Moment kommt, darf er kommen.Wenn es Dir in dem Moment nicht passt, dann darf er eben nicht kommen. Basta! Oder umgekehrt,wenn Du grad unterwegs bist und die Kleine mal kurz bei ihm lassen willst rufst Du halt an. Wenn er sagt es passt, bringst Du sie vorbei, wenn nicht dann eben nicht.

Kurz Du lebst Dein Leben wie Du es willst und er muss seinen Po bewegen, wenn er sein Kind sehen will und zwar nach Deinen Bedingungen. Im Übrigen, würde ich ihm das Kind nicht zum übernachten geben solange es noch ein Baby/Kleinkind ist ( Vater ist ja keine richtige Ersatzbezugsperson da nicht oft bei Kind, nur eine nette Abwechslung.)

Wenn er sich nur selten meldet, dann musst Du das halt so hinnehmen.Sicher wäre der Vater als Bezugsperson schön, aber wenn er nicht will, kannst Du auch nichts machen. Geniesse Deine Zeit mit Deinem Kind!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umgang mit KV bissl lang

Antwort von topsie am 24.01.2008, 0:00 Uhr

naja ich deke zwingen zu sehr sehr regelmässigem kontakt kannst du ihn nicht, leider, wenn er nicht so oft will, wie vor kurzem noch unterzeichnet, dann will er nicht, auch wenn ich es nciht verstehen kann.

denke du kannst froh sein, wenn er sich auf 14 tägig einlässt, jugendamt wird da auch nicht viel aussrichten könne, die können ihn genausowenig zwingen....

ansonsten plane in zukunft so wie du es für richtig hälst, springen wenn er ruft...würde ich nicht machen, kontakt fördern,,,na klar, er ist der papa, aber wie gesagt, auch einen papa kann man nicht zwingen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum für alleinerziehende Eltern:

der vater, die dumpfbacke, und betreuter umgang...

hallo, mich würde mal interessieren, wie ihr über unsere situation mit dem kindsvater denkt, und wie ihr verfahren würdet. achtung, es wird etwas länger... wie die meisten von euch vielleicht noch wissen, ist der vater von anna seit anfang 2005 in deutschland stationiert. ...

von spiky73 22.01.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Umgang

Frage Umgang

Hallo, habe eine kurze Frage: Kann der KV die Kinder an seinen Besuchswochenenden anderen Personen zur Betreuung (z.B. Oma, seiner Freundin ) übergeben, da er selbst arbeiten muß ? Muß dies geduldet werden ? Auch gegen den Willen der Kinder ...

von Tyras 22.01.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Umgang

Umgang mit narzisstischen Ex-Partnern

Hallo Leute, da das Thema grad aktuell ist, meine Frage: Hat jemand von Euch Tipps, wie man mit stark narzisstisch geprägten Ex friedlich umgehen kann auch bei unterschiedlichen Meinungen? Meine Ex-Schwägerin hat mir ja jetzt geschrieben, dass ihr Bruder auch mit ihr ...

von Yola 20.01.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Umgang

Umgang

Hat jemand Erfahrung mit Umgangsrecht? Habe mich von Vater des Kindes gleich nach der Geburt getrennt.Die Kleine ist jetzt 5 Monate alt, der Vater des Kindes hat eine Persönlichkeitsstörung und ist an einer friedlichen Lösung des Umgangs (bisher) nicht interessiert. Weiß ...

von Bambusbaum 18.01.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Umgang

Umgangszeiten usw., die üblichen Probleme, grrrr

Hi ihrs ab nöchste Woche hab ich zu meinem Alg2 endlich mal nen Job, ist ein 400 Euro-Job, mehr Arbeitszeiten sitzen nicht drin wegen der mangelnden Betreuung der Kids (worauf ich auch keinen weiteren Einfluß habe). Nun ist es so,daß ich auch hin und wieder mal am ...

von IgelMama 08.01.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Umgang

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.