Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von shortie am 14.12.2011, 22:59 Uhr

Re:

herrlich!

natürlich nicht wirklich, aber es kommt mir sooo bekannt vor von einem meiner schützlinge!

hausaufgaben: hammerhart, schon wieder. aber ich bin da hinterher, jetzt erst mal meine frist für mich: bis weihnachten!
mein leben lang werde ich es nicht machen ... (naja, sein schulleben lang ...)

hier wird auch delegiert und abstrahiert und "über den dingen" gestanden, was überhaupt nicht böse gemeint ist. das kind ist einfach so.
es vergisst ständig sein etui, handschuhe oder jacke, aber NIE den turnbeutel!
geschenke-frage: würde es genauso pragmatisch reagieren!
hausaufgaben: machen keinen spaß, man kann die zeit besser nutzen. zum vertiefen?!? - nee, habe es dann doch immer noch nicht verstanden ...

habe das kind jetzt zum gedicht-lernen verdonnert. tendenziell mag es klar strukturierte aufgaben, und gedicht ist gut, weil sich da nichts verändert.
ergebnis: das gedicht saß verhältnismäßig gut, kind war selbst überrascht, und ich habe mich extrem gefreut, weil ich recht hatte mit der trietzerei und das kind auch SICH SELBST überrascht hat.
dadurch kam mehr ansporn auch für andere aufgaben.

es spielt bsp. schach in der ag, und auf einem mini-schach-computer hat es jetzt seine letzte niederlage nachgespielt und hofft, dass diese situation nie wieder eintritt.
keine ahnung, was dem kind an schach am besten gefällt, ich vermute fast, das karomuster auf dem brett ... aber es spielt sehr gut, obwohl es sonst hibbelig ist und kaum ruhig sitzen kann. oder es sitzt und träumt mit offenen augen.
mein langfristiges ziel: schach als hobby für das kind, welches der persönlichkeitsbildung förderlich ist. das geht nicht schnell, das dauert. aber: insgesamt scheint die taktik aufzugehen.
kind ist geduldiger geworden, lernt regeln, lernt niederlagen zu verarbeiten, hat etwas eigenes, ein "jodeldiplom" ... ;-)

was ich mit all dem gesülz sagen will:
manchmal dauert es.
wir sind alle nicht perfekt.

FREU dich auf den 22.! ängstige dich nicht davor!!

alles kann man nicht an einem tag ändern.
ich sitze hier und poste, statt aufzuräumen. :-)))
und fühle mich gut, weil ich hoffe, dich zu entlasten.
natürlich ist es morgen immer noch unordentlich. aber ehrlich gesagt war es das gestern doch auch. so what??

sollte ich heute nacht tot umfallen, ist es unordentlich im haus, aber meinen kindern habe meine liebe gegeben, und meine zeit.
daran würden sie sich erinnern.

traurig wäre ich, wenn ich "liebe und zuneigung" auf "nach dem staubsaugen, nach dem aufräumen" verschoben hätte. :-)

halt durch, ich finde nämlich wirklich, deswegen nahm ich mir die zeit, du machst das super!!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.