Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Bianca78 am 25.01.2008, 11:18 Uhr

Nochmal von vorne anfangen??? (lang)

Hallo ihr Lieben,

ich war ja seit der Geburt meiner Tochter (Mai 2003) allein erziehend.

Seit 7 Monaten habe ich einen neuen Partner. Meine Tochter liebt in abgöttisch. Ich liebe ihn auch - wobei ich mich auch manchmal wieder nach dem alleinsein sehne, aber dann quartier ich ihn mal für eine Nacht bei seinen Eltern ein ;-)

Er lebt in Scheidung und wird im Dez. diesen Jahres 40. Ich werde im Juli 30!

Jetzt ist es so, das ich mir vorstellen könnte noch ein Kind zu bekommen. Dieser Wunsch ist ziemlich stark - sehe mich quasi schon mit dickem Bauch *g*

Mein Problem ist die VERNUNFT!

Ich habe nur eine befristete Arbeitsstelle, ob sie verlängert wird - keine Ahnung?! Falls nicht, muss ich mir etwas neues suchen, was bestimmt wieder nicht einfach wird. Obwohl ich bewiesen habe, das ich auch mit Kind arbeiten kann und will.
Nur ist es ja jetzt leider so, das die Firmen Arbeitsverträge immer wieder verlängern können. Das mit diesem zweimal verlängern und dann festeinstellen ist ja nicht mehr.
Somit glaube ich nicht wirklich daran nochmals eine unbefristete Stelle zu bekommen.

Mein Problem ist jetzt, das ich nicht weiß, ob und wie ich/wir da noch ein Kind "reinplanen" sollen??!
Früher oder später werde ich dann wieder arbeitslos sein und irgendwann droht Hartz 4.

Noch gelte ich als allein erziehend, da ich meine eigene Wohnung habe etc.
Wir haben schon überlegt zusammen zuziehen, aber dadurch entstehen mir nur Nachteile :-(
Solange ich eine versicherungspflichtige Arbeit habe ist es kein Problem...aber wehe Hartz 4 droht, wenn ich mit ihm zusammenlebe.

Durch eine Schwangerschaft würde sich meine/unsere Situation ja auch verschlimmern.

Dann die Frage, wann wäre der "richtige" Zeitpunkt?? Den gibt es zwar nie wirklich, aber vielleicht versteht ihr wie ich das meine?!
Mein Vertrag läuft bis Ende April 08. Evt. wird verlängert - meist aber immer nur für 2-3 Monate. Es macht mir zwar Spass dort zu arbeiten, aber die Arbeitszeiten sind besch***. Heute arbeite ich z.Bsp. von 14.00- 20.00 Uhr und morgen von 16.00-22.00 Uhr. Für meine Tochter ist es blöd. Gerne hätte ich eine Arbeit mit besseren Arbeitszeiten...

Aber das Problem mit dem schwanger werden lässt mir keine Ruhe.
Mein Herz möchte es gerne, aber mein Verstand sagt; lass es!!! Meine Tochter ist aus dem gröbsten raus - und dann nochmal anfangen??? Ohne Job mit 2 Kindern???!!!

Falle ich in Hartz 4, wenn ich mit meinem Freund zusammen wohne, würden wir wahrscheinlich nichts bekommen, da er "genug" verdient. Wobei er jetzt Steuerklasse I hat und ein unterhaltspflichtiges Kind.
Es geht mir auch nicht darum Geld vom Amt zu kassieren, sondern nur um meine Krankenversicherung und die meiner Tochter.

Hach, ich weiß auch nicht :-(
Sollte ich arbeitslos werden ab Mai wäre es dann "klug" während dieser Zeit schwanger zu werden - bin ja dann über das Arbeitsamt versichert - und dann Elterngeld bekommen, worüber ich ja dann auch versichert wäre??? Bekomme ich dann jemals wieder eine Arbeit???
Das Beste wäre natürlich ein unbefristete Stelle...

Ich kann doch auch nicht mit zwei Kindern alleine wohnen bleiben und trotzdem mit meinem Freund eine Beziehung haben...das ist alles so kompliziert.

Abgesehen von meiner Mutter, die mich für völlig bescheuert halten würde noch ein Kind zu bekommen...das hält mich auch zurück nochmal schwanger zu werden. *Hut ab, vor spicky, die ihr Ding so durchzieht*!!!!

Hinterher stehe ich wieder alleine da..
Was ich eigentlich nie schlimm fand, da ich es ja von Anfang an war...aber jetzt wäre es ja anders, da ich nicht alleine bin.

Ich hoffe ich habe nicht all zu wirr geschrieben und ihr versteht, was und wie ich es meine.

Bin für jede Meinung und jeden Ratschlag dankbar.

LG
Bianca

 
4 Antworten:

Re: Nochmal von vorne anfangen??? (lang)

Antwort von joni76 am 25.01.2008, 11:55 Uhr

Ich kann Dich sehr gut verstehen, mein Sohn ist auch 2003 geboren und ich hätte später auch gern noch ein Kind. Aber Du hast geschrieben, dass Ihr erst 7 Monate zusammen seid. Das ist ja noch alles sehr frisch, da würde ich noch nicht an ein Kind denken. Aber ich denke auch, dass man es nicht vom Job abhängig machen sollte. Denn dann dürfte ja garkeine Frau Kinder kriegen....Ich würde vorschlagen, dass Ihr Euch noch 1 Jahr Zeit gebt und erstmal zusammenzieht. Dann siehst Du, ob die Beziehung überhaupt alltagstauglich ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmal von vorne anfangen??? (lang)

Antwort von spiky73 am 25.01.2008, 13:05 Uhr

hallo bianca,

vielleicht werde ich jetzt hier gesteinigt, aber mein rat an dich ist: schalt einfach mal den verstand ab, hör auf zu planen, höre auf dein herz und dein bauchgefühl - und lass einfach alles auf dich zukommen.

klar ist eine beziehung nach 7 monaten noch sehr frisch, aber ein gewisser herr meat loaf, seines zeichens sänger, sagte mal den weisen satz auf die frage, ob er nicht überstürzt geheiratet habe: „wenn du nach 3 wochen noch nicht weißt ob du die person heiraten willst, wann dann?“
er ist von seiner frau zwar wieder geschieden, aber die ehe hielt immerhin 22 jahre, was im showbiz ja schon seltenheitswert hat.
meine oma kannte ihren 3. mann auch ein knappes halbes jahr als sie heirateten, die ehe hielt 16 jahre (bis zu seinem tod).
und zwei bekannte von mir haben auch innerhalb weniger monate geheiratet und soweit ich weiss, sind beide nach wie vor glücklich verheiratet.

worauf du allerdings nicht in deinem posting eingegangen bist: wie siehst du eure beziehung? wo siehst du euch in 1, 5, 10 jahren? wie steht dein partner deinem kinderwunsch gegenüber? wieso wäre heiraten für euch keine option, auch im hinblick auf das finanzielle (besteuerung, familienversicherung in der KV)?

du schreibst halt nur, dass DU momentan diesen kinderwunsch hast, und dann fallen dir tausend dinge ein, die passieren könnten (arbeitslosigkeit, trennung vom partner, hartz IV-bezug etc. etc.), aber welche rolle spielt dein freund dabei? ausserdem, wenn man danach gehen würde, was alles passieren kann, wäre die menschheit schon längst ausgestorben.
auch die leute im bochumer nokia-werk (um mal ein aktuelles beispiel anzuführen) hätten im traum wohl nicht daran gedacht, dass ihnen von der konzernleitung SO mitgespielt werden würde. auch mein job z.b. ist keineswegs sicher, es hängt in meinem fall von der weltpolitik ab, und davon, nach welchem wind die u.s.-regierung ihr fähnchen hängt (wenn die usa ihre truppen hier komplett abziehen, hab ich eben auch gelost. aber bis 2010 oder so ist der arbeitsplatz mal noch sicher).
trotzdem sollte man daran nie denken.
irgendeine lösung zeichnet sich schliesslich immer ab.

im übrigen kann ich aber viele deiner bedenken nachvollziehen. nach 7 jahren single-dasein liebe ich meine unabhängigkeit und brauche auch meine rückzugsmöglichkeiten. ewig einen egon hier sitzen zu haben - schon der gedanke daran verursacht mir unbehagen...

liebe grüsse,
martina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmal von vorne anfangen??? (lang)

Antwort von aprilscherz2000 am 25.01.2008, 13:12 Uhr

kann mich spiky nur anschliessen.Verstand aus und dann wäre ja auch wichtig wie dein Freund das ganze sieht.
Die Welt kann jetzt auch rosig sein, kind unterwegs und dann alles in trümer.vorhersehen kann das niemand und die Kinder hat man ne lange zeit.

chrissie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke Spiky

Antwort von Bianca78 am 25.01.2008, 13:24 Uhr

...für Deine Meinung.

Hmm, wie sehe ich unsere Beziehung?

Es ist das erste Mal in meinem Leben, das ich einen Mann gefunden habe, der mich aufopfernd liebt. So, das es mir manchmal etwas zu viel ist, da ich ja sehr lange mein Leben alleine gemeistert habe.
Auf der anderen Seite habe ich mich aber auch schon sehr daran gewöhnt, das da jemand ist, der einem hilft bzw. einiges abnimmt auch in Bezug auf meine Tochter.

Er möchte auch gerne mit mir noch ein Kind. Ihm würde es auch nichts ausmachen, wenn es jetzt passieren würde. Er hätte kein Problem damit, für mich aufzukommen - hauptsache ich bin bei ihm (seine Worte).

Aber ich fühle mich dann so abhängig von ihm und ich war noch nie abhängig von jemanden - ausser von meiner Mutter.

Heiraten? Ich weiß nicht?! Für mich wäre das "nur" eine formelle Sache um "abgesichert" zu sein. Klingt blöd, ich weiß.
Ausserdem würde er dann wieder in Steuerklasse III kommen und dann würde seine Ex wieder auf dem Plan stehen.

Ich liebe ihn, aber mir geht es auch gut "alleine". Versteht das jemand???

Eine Beziehung bedeutet "Arbeit" oder wären sonst einige schon jahrelang zusammen?!
Mein Problem ist, das ich jetzt schon wieder daran denke, wie es ist, wenn ich wieder alleine wäre - mit zwei Kindern.

Manchmal glaube ich, das ich sie nicht alle habe. Jetzt habe ich jemanden gefunden der mich liebt und alles für mich tut und ich bin der Pessimismus in Person.

Komisch, nicht?!

LG
Bianca

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.