Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von jessica261179 am 02.04.2010, 7:58 Uhr

Noch ne frage ...vielleicht albern...aber ich kann im moment nur emotional ...

denken........deshalb brauche ich einen Rat.
Hört sich vielleicht alberrn an....aber wie gesagt ich kann das im moment nicht nüchtern betrachten.
Also folgendes...Ich fahre im moment unser Auto...ich brauche es damit die Kinder von a nach b kommen.
Mein Ex fährt den zweitwagen seiner Eltern ( bei denen ist er ja auch untergekrochen)
Nächste woche muss er ca. 160 km weit weg....1 Woche wegen Prüfungen....und will mit unserem Auto fahren und ich soll das der schwiegereltern nehmen?
Ich möchte ihm das verweigern weilwas liegt näher das der werte Herr mit dem Zug fährt oder der Sohn das Auto seiner Eltern fährt......
Was meint ihr?

 
22 Antworten:

Re: Noch ne frage ...vielleicht albern...aber ich kann im moment nur emotional ...

Antwort von mamafürvier am 02.04.2010, 8:29 Uhr

Ihr seid doch getrennt? Ist es nun dein Auto oder euer beider Besitz? Vielleicht sollte sowas mal geklärt werden sonst wirds immer wieder Zoff geben.
Ist euer Auto von dir bezahlt behalte es, ist es von euch bezahlt behalte es und zahl ihn aus bzw. umgekehrt... das ewige UNSER wird immer wieder von eine Diskusion bringen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Noch ne frage ...vielleicht albern...aber ich kann im moment nur emotional ...

Antwort von jessica261179 am 02.04.2010, 8:44 Uhr

Er will ja nichts klären.
Es ist auf seinem Namen aber es ist " Unser " Auto.
ich kann es ihm nicht einfach so überlassen ich brauche es um sophia zur schule zu fahren.
Und mir ein anderes Auto aus dem ärmel schütteln kann ich auch nicht....ich würde es ihm ja ganz geben nur was mach dich dann?
Ich habe niemanden der mir ein Auto leihen würde......Danke lg Jessica

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Noch ne frage ...vielleicht albern...aber ich kann im moment nur emotional ...

Antwort von mamafürvier am 02.04.2010, 8:59 Uhr

Ich hatte auch ein Auto, daß seiner Family gehörte, keiner fuhr und ich bekam es. Ich fuhr es 3 Jahre der Beziehung, es war immer meins. Am Tag meines Auszuges forderte die werte Schwie-Mu sofort den Schlüssel. Es war auf mich zugelassen, ich stand im Brief... ich konnte es nicht mal mehr abmelden. Das geschah Monate später, ich trug die Kosten.
Ich war sauer aber mir war klar, daß ich ab dem Tag Fußgänger sein werde und sehen muß wie ich mit den Kids ohne Auto klar komme.
Ganz ehrlich? Du hast ein Auto zur Verfügung, mir wäre egal welches.
Ich habe das alles hingenommen, weil mir die Ex-Familie klar machte, daß ich auf nicht mehr Anspruch habe, was von ihnen ist.
Seit dem kann ich mir kein Auto leisten, ich laufe seit über 3 Jahren, schleppe meinen Ainkauf zu Fuß, was weiter weg ist Bus und Bahn oder eben gar nicht. Ich muß mir heute schon Gedanken machen wie wir am Mo zu meiner Mum komme, nur 30km, öffendl. Verkehrsmittel fahren keine.

Ich hätte meine Ex-Schwiegis verklagen könne, da das Auto in den Papieren meins war... ich bin kein Typ der bettelt. Ihnen war egal, wie ich ohne Auto klar komme, es war klar, daß ich in Zukunft zum Arzt laufen werde auch wenn ihr Enkel 40°C Fieber hätte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

wo sind brief und papiere?

Antwort von Keksraupe am 02.04.2010, 9:10 Uhr

geh hin, meld es auf dich um, und fertig

sorry, aber dann kann dir keiner das auto "wegnehmen" wenn es hart auf hart kommt


und: Ich würde NICHT mit dem Auto der (Ex) Schwiegereltern fahren... never never never!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

keks

Antwort von bobfahrer500 am 02.04.2010, 9:22 Uhr

Keks, wenn es auf seinen Namen zugelassen ist ist es offieziell seines, sie kann es nicht einfach ummelden und das ist auch gut so. Stell dir vor jeder könnte Autos an und ummelden wie es ihm passt. Meine Ex hatte Anfangs den Golf meiner Mutter, dann meinen Wagen für knapp 3 Monate..., na und? Sind doch nur Autos.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ist das wirklich so?

Antwort von mamafürvier am 02.04.2010, 9:25 Uhr

Wenn beide es bezahlt haben?
Keiner kann es ihr nehmen? Ist das so? Warum? Nur weil sie die Kinder bei sich hat? Das wage ich zur bezweifeln, aber belehrt mich bitte eines besseren

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

offenbar kann man doch

Antwort von mamafürvier am 02.04.2010, 9:33 Uhr

Das Auto welches von meiner Ex-Schwiegerfamilie kam, auf mich zugelassen war, in dessn Papiere ich stand haben sie abgeholt und abgemeldet... um es dann in eine Garage zu stellen, weils keiner brauchte.

Das ist über 3 Jahre her, das geschah vor den Kindern und sie reden heute noch davon, daß wir mal ein Auto hatten, es die Oma aber wegnahm, weil sie sagte es wäre ihrs. Das laut und deutliche: "Schlüssel SOFORT her von meinem Auto." hat sich bei uns allen eingebrannt. Ich habe sie gebeten, ob wir das in Ruhe ohne Kids besprechen können aber wollte sie nicht. Ich wollte ein paar Tage um es auszuräumen, abzumelden... bekam ich nicht. Meine persönlichen Dinge aus dem Auto habe ich nie wieder gesehen.

Ich bin aber ne nette, mag die nimmer sehen aber für die Kids werden es immer tolle Großeltern sein und ich werd weiterhin kooperieren. Gebe zu, daß mich der Gedanke immer wieder zum bringt, weil den eignen Großeltern egal war, daß ich mit ihrem kleinen Enkeln, wovon eins sehr oft krank war nun zu Fuß zum Arzt müssen usw. sowie ihnen auch geal war, daß ich nicht 1 Kochtopf bekam um ihnen Essen zu kochen... es ist aus ihrem Besitz und ich wußte seit dem wo ich/wir wirklich stehen... wenns um Geld geht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das wirklich so?

Antwort von Murmeline am 02.04.2010, 9:35 Uhr

Hallo,
das muss das Gericht entscheiden. Es wird aber wohl ihr zugesprochen, wenn sie glaubhaft darlegt, dass sie es für Fahrten/Erledigungen mit Kind benötigt und immer für diese Zwecke genutzt hat. Dafür muss sie aber etwas unternehmen, sprich Anwalt mit dieser Sache beauftragen!
Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das wirklich so?

Antwort von bobfahrer500 am 02.04.2010, 9:40 Uhr

Derjenige der im Brief steht ist der Eigentümer und man kann es nur mit einem Kaufvertrag oder einer Einverständniserklärung ab/ummelden soweit ich das weiß. Wie deine Ex SE das geschafft haben würde mich mal interessieren.

Ich hab das Auto meines verstorbenen Onkels abgemeldet und brauchte eine Kopie des Totenscheines.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Bob

Antwort von mamafürvier am 02.04.2010, 9:48 Uhr

Ich habe sie verständlicherweise nicht gefragt wie sie das gemacht hat. Ich habe außer in wichtigen Dingen (als der Kleine im KH lag z.B.) keinen Kontakt zu den Ex-SE. Sie dürfen gern als Opa/Opa für die Kids da sein... ich muß mir ihre Nähe nicht mehr geben nach solchen Aktionen, die mich von 1 Tag auf den anderen degradiert haben von der wirklich beliebten Schwiegertochter zum Nichts. Vielleicht hatte die ja auch nen Schein, daß ich für sie tot bin ist mir auch Hupe...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Bob

Antwort von bobfahrer500 am 02.04.2010, 9:55 Uhr

...jaja, verstehe ich schon - ich mein wenn man eh eher kanpp bei Kasse ist kann man in Notfällen auch mal ein Taxi nehmen und ist am Ende immer noch billiger dran als wenn man sich ein Faß ohne Boden vor die Tür stellt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Bob

Antwort von mamafürvier am 02.04.2010, 10:00 Uhr

Ich mach das mit Öffis und in Notfällen mit den Kids ist Papa zum Glück anders als seine Family... der wäre nachts 2Uhr da, wenn wir ihn brauchen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

sehr emotional

Antwort von Jeanette40 am 02.04.2010, 10:39 Uhr

... auch einige Antworten hier.

Fakt ist: ihr beiden seid frisch getrennt. Er hat dir das Auto überlassen und hat sich nach einer anderen Lösung umgesehen, den Zweitwagen seiner Eltern. Warum auch immer will er aber mit dem Auto nicht 160km nach München fahren. Gründe gäbe es genug: das Auto seiner Eltern ist älter und er hat Angst vor einer Panne oder das eigene Auto ist ihm einfach vertrauter für so eine Strecke und er befürchtet, dass sonst irgendwas passiert.

Offenbar bot er dir an, dass du dann das Auto bekommst, das er momentan fährt, damit du nicht ohne Auto bist. Genauso hast du formuliert.
("....und will mit unserem Auto fahren und ich soll das der schwiegereltern nehmen?)

Wenn DU jetzt wegen einer einfachen Frage seinerseits SO reagierst, dann viel Spass bei euren weiteren Streitigkeiten. Meine Güte, da kommen jetzt Tipps wie "Auto schnell ummelden, blabla". Hat sich einer von euch gefragt, ob sie das Auto überhaupt versicherungs- und steuertechnisch allein halten kann? Ich hasse die Ratschläge solcher Aktionen. Das spiegelt soviel Hass, Wut und auch Unüberlegtheit wieder. Nochmal, die beiden sind frisch getrennt und müssen erstmal noch lernen sich zu arrangieren. Solche Aktionen ganz am Anfang löst meist einen ganz heftigen Rosenkrieg aus. Warum kann man nicht einfach den anderen leben lassen???

@Jessica
Das Verhältnis zu meinem Ex ist recht entspannt, unsere Kind hat unsere Trennung absolut verkraftet, weil wir immer in solchen Dingen fair zueinander waren. Lass ihm das Auto, wenn du das andere Auto für die Woche bekommst. Darauf solltest du bestehen. Und es kann dir völlig schnurz sein, ob es das Auto seiner Eltern ist.

Leute, Leute, dies zum Thema Toleranz...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

sehe ich auch so

Antwort von mamafürvier am 02.04.2010, 11:01 Uhr

Und es kann dir völlig schnurz sein, ob es das Auto seiner Eltern ist.

Leute, Leute, dies zum Thema Toleranz...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: sehr emotional

Antwort von bobfahrer500 am 02.04.2010, 11:57 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: sehr emotional

Antwort von Tachpost am 02.04.2010, 12:08 Uhr

Wo ist denn das Problem ?
Er bietet Dir für die Zeit das Auto der Schwiegereltern an,und Du hast einen Ersatz für die Zeit.
Ich gehe davon aus,das er das mit seinen Eltern abgesprochen hat,und die offensichtlich nichts dagegen haben. Sonst würde er Dir kaum dieses Angebot machen.

Birgit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

der, der den Brief hat, und den Schein, kann ummelden

Antwort von Keksraupe am 02.04.2010, 12:10 Uhr

selbst ohne schein (verloren, fertig) un dnur mit brief, kann man sofort ummelden

ich habe ein Auto hier, das meine mutter von ihrer Freundin geschenkt bekam. In den papieren stand ihre Freundin, ich bekam die papiere von eminer mutter >(sie schuldet mir noch ne Menge gEld, deswegen bekam ich das Auto) und ich habe es "zack" auf mich umgemeldet

natürlich geht das

sonst müsste ja jedesmal der Verkäufer mit zum ummelden, wenn n auto gekauft wird... schwachsinn!

DER, der den Brief in der Hand hält, egal wer drin steht, ist der offizielle besitzer vom Auto, und darf das Auto ummelden...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: sehr emotional

Antwort von Charly80 am 02.04.2010, 13:43 Uhr

Hallo
Also ich würde NIEMALS mit dem Auto meiner Ex-Schwiegerletern fahren.
Wetten, die bringen dich wegen einen Kratzers vor Gericht!!?? (Wenn es so wäre).
An deiner Stelle würd ich nicht die Autos tauschen.
Mein Gott 160km sind nicht die Welt, auch wenn das Auto älter ist, keine Ahnung, aber ich würde icht das Auto der Schwie-eltern nehmen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

mir scheint...

Antwort von mamafürvier am 02.04.2010, 14:14 Uhr

Mir scheint als wäre das Verhältnis Ex-Schwiegis zu ihr gut zu sein sonst würde sie ja kaum ihr Auto bekommen. Warum sollten sie sie dann verklagen?
Ich bin immer wieder erstant wie stur hier manche sind, reagieren wie trotzige Gören, meckern wegen jedem Pups den der Ex läßt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: sehr emotional

Antwort von spiky73 am 02.04.2010, 14:31 Uhr

hallo jeanette,

du hast es auf den punkt gebracht, klasse.

ich hab mich über die obstrusen ratschläge auch gewundert, irgendwie hat niemand ausser dir das ausgangsposting richtig durchgelesen.

es ging nicht darum, dass ihr das auto *weggenommen* werden sollte, sondern der kv/ex möchte das auto für einen kurzen, überschaubaren zeitraum nutzen und hat eben netterweise auch gleich ersatz angeboten... offenbar auch mit dem segen seiner eltern...

da verstehe ich die reaktion der ausgangsposterin auch nicht - die zauberworte heissen kommunikation, kooperation, kompromiss(bereitschaft). nur so wird über kurz oder lang auch die elternebene funktionieren.
das gezicke fordert nur einen rosenkrieg heraus. und - mit verlaub - dann kann ich auch die mär vom pösen, pösen ex künftig nicht mehr ernst nehmen...

lg,
martina.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Charly80

Antwort von Jeanette40 am 02.04.2010, 17:04 Uhr

Kann ja sein, dass DU niemals mit dem Auto deiner Ex-Schwiegereltern fahren würdest. Trotzdem ist es schon wieder Kinderkacke, aus deinen Erfahrungen auf Jessicas Schwiegereltern zu schließen. Außer der Krebserkrankung des Schwiegervaters habe ich hier noch nichts über schlechtes Verhalten derselben gelesen. Den Satz: "Wetten, die bringen dich wegen einen Kratzers vor Gericht!!?? " finde ich deswegen schon fast unverschämt. Möglicherweise leiden die Schwiegerelten von Jessica auch unter der Trennung und lieben ihre Enkel??? Hast du das schon mal in Betracht gezogen?

Meine Ex-Schwiegereltern haben bestimmt nicht immer alles richtig gemacht, trotzdem haben wir nach wie vor einen überaus netten Kontakt, weil sie ZUFÄLLIG die Großeltern meines Sohnes sind und ihn lieb haben. Nach unserer Trennung habe ich unseren Sohn die erste Zeit regelmäßig einmal die Woche nachmittags hingebracht, damit der Kontakt aufrecht erhalten bleibt und der Papa nicht auch noch Zeit an jedem zweiten Wochenende davon abknapsen muss.

Immer erst mal draufhauen. Super. Kopfschüttelnd...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke euch allen.... ...

Antwort von jessica261179 am 02.04.2010, 19:18 Uhr

Zu den drei Worten...

Kommunikation- versuche ich die ganze Zeit.....haut nicht hin.....es kommt immer der Spruch " Nein nicht jetzt zwischen Tür und Angel" bzw. am Telefon
Ich möchte aber keine Themen wie Unterhalt etc. vor den Kindern erläutern....und unter vier Augen möchte er nicht...

Kooperation- geht wenn es so läuft wie er es gern hätte.....ich hätte das Thema Auto hier gar nicht erläutert....wenn es deswegen nicht schon einen Heidenärger gegeben hätte ( er hat mir nach der Trennung eine 2 wöchige Frist gesetzt in der ich mir ein Auto besorgen könne) das hat er dann ganz schnell vergessen nachdem er beim RA war

Ich danke euch ....er bekommt das Auto.......lg Jessica

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.