Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Semiha am 22.01.2010, 14:57 Uhr

News

Hallo ihr Lieben,

ich schaue alle paar Tage rein, komme aber weder zum intensiven Lesen noch zum Schreiben.

Hier läuft zur Zeit wirklich vieles mehr als gut und fliessend, wenn auch sehr kraftaufwendig. Manchmal ist es wie ein Gefühl, wie aus einem Trümmerhaufen ein Häuschen zu bauen.
Ab und an Rücken- und Nackenbeschwerden, aber voller Zuversicht und die Kinder sind gesund, zufrieden, satt. Meine Bewerbungen laufen an und ich habe mich von etlichen psychischen Beschwerden verabschiedet.

Mein Exmann möchte im Mai heiraten und bat um mein Einverständnis. Also haben wir nach 7 Jahren Streit endlich einen Mittelweg finden können.
Er überlässt mir das Sorgerecht, bemüht sich ein verantwortungsvoller Vater zu sein und die Umgangstage regelmässig zu nutzen - für sich, wie auch für das Kind. Im Gegenzug wünsche ich ihm aus Herzen alles Gute und viel Erfolg in seiner neuen Ehe. Seine Verlobte versteht sich nach dem ersten Annäherungsversuch bestens mit Efe und Efe geniesst die Zusammenarbeit seiner Eltern.
Das Besncheidungsproblem habe ich auch gelöst, indem ich Efe´s Grosseltern erörtert habe, dass es eine falsch verstandene Religion wäre, wenn ich mein Kind im Jahre 2010 (wir leben nicht mehr im Mittelalter) und auch in Zukunft nicht beschneiden lasse, einfach weil es ein Eingriff ist, der verhindert werden kann und sollte. Ich klaue meinem Kind kein Stück Haut und möchte es frei erziehen.
Das klingt ein klein wenig nach Erpressung, aber man muss mit jedem Menschen auf einen andere Art und Weise kommunizieren, um einen Mittelweg -insbesondere zum Wohle des gemeinsamen Kindes - finden zu können.
Ich hatte fast das Gefühl, dass Efe´s Vater sogar stolz war, dass ich mich in diesem Thema gegenüber seinen Eltern durchsetzen konnte. Er ist über beide Ohren verliebt und ich habe die Gunst der Stunde genutzt und allen Familienmitgliedern ins Gewissen geredet.
Im Gegensatz dazu musste ich mir selbst eingestehen, dass wenn ich meinem Gegenüber das Glück nicht gönne, auch selbst das Glück mich (uns) nicht finden wird.
Ich gehe immernoch meinen Pfad der Mässigkeit.
Wenn eines Tages das Interesse seitens des Kindes oder des Vaters erlischt, wäre das kein Beinbruch, da die Kurzen mir immerwieder zeigen, was ich richtig und was ich falsch mache. Mit ein wenig Feingefühl funktioniert das wunderbar.
Asena fühlte sich in den letzten Wochen etwas zurückgesetzt, einfach weil ich von einem Termin zum anderen hetze, Familientherapien, Spieltherapien, Ämter, oder eben sie ist ständig verabredet und man kommt nur zwischen Abendessen und BettgehZeit zur Ruhe und zu Gesprächen....zwischendrin schaue ich in den Spiegel und fühle einen Hauch von Endorphinen, weil ich nie so frei und zuversichtlich war im Leben, aber auch nie so nachdenklich (im positiven Sinne).
Sicherlich werden noch andere Sorgen im Laufe der Jahre auftauchen, aber was uns nicht umlegt, macht uns stärker.
Und das ganze Leben ist (im) Wandel. Ich geniesse die Ruhe vor dem nächsten Sturm und wünsche allen Menschen im Katastrophen-Gebiet wunderbare Helfer zur Seite. Den Helfern viel Kraft und Zuversicht.

In diesem Sinne - Allen ein schönes und erholsames Wochenende und lieben Gruß aus Dortmund
semi

PS. Man muss nicht auf einen Retter/Ritter warten. Heilung beginnt mit Selbstverantwortung. Lasst eure Vergangenheit, Kindheit, einfach alles los und fangt an zu bauen. Euer Körper ist euer Palast. Wer hinein darf und wer nicht, dürft ihr immer selbst entscheiden und im Gegenzug dafür bekommt ihr viele viele wunderbare Erkenntnisse, aber auch traurige, betrübende Steine in den Weg gelegt...mit denen ihr einfach ein Häuschen bauen könnt. Mein inneres Kind hat mich nie verlassen, aber nun darf es sich etwas ausruhen, damit ich das fortführe, was es mir zeigen wollte.
Man staune und wundere ...das kommt nicht von einem Psychologen, sondern entsprang mal eben aus meinen Gedanken. Vielleicht steht der eine oder andere gerade vor einer Tür, wie ich vor Jahren, Monaten und nimmt für sich das eine oder andere mit aus den Zeilen.

Und noch ein Witz zum Freitag ;)

Drei Ostfriesen namens Keiner, Niemand und Doof wohnen in einem Hochhaus. Keiner wohnt ganz oben, Doof in der Mitte und Niemand ganz unten. Eines Tages schauten sie alle drei aus dem Fenster. Keiner spuckte Doof auf den Kopf. Empört ging Doof zum Polizisten. Er sagte: "Keiner hat mir auf den Kopf gespuckt, Niemand hat's gesehen."
Fragt der Polizist: "Sagen Sie mal sind Sie doof?"
"Ja!"

 
3 Antworten:

Re: News

Antwort von Suka73 am 22.01.2010, 15:13 Uhr

Hallo Semiha,

nach allem was bei Dir los war, glaube ich einfach mal an Deine Zuversicht und wünsche gerade Dir wirklich Ruhe und Kraft und vor allem, dass wirklich alles SO läuft, wie es jetzt abgemacht wurde... Für Dich und vor allem auch die Kids ist es sicherlich mal schön, wenn ein wenig an Tempo im Leben genommen wird...
Dass es Dich ein wenig kratzt, dass der Ex jetzt happy ist (auch mit der Gewissheit, er könnte es mit Dir nie sein und Du nicht mit ihm) ist logisch - das ist Dein Stolz :o) Aber im Grunde genommen mußt Du nur sehen, dass es für Euch wirklich das Beste ist.

Was das "hineinlassen in den Palast" angeht - ich habe gestern einen sehr interessanten Spruch gehört "Eine Erfahrung ist keine schlechte - wenn man daraus etwas gewonnen oder gelernt hat" - fand ich interessant. Selbst die Menschen, die eigentlich nicht hinein gehören oder nie hinein gehört haben, bringen einem, wenn auch nicht DIREKT im Sinne von BEIBRINGEN, etwas bei und bereichern einen um Erfahrungswerte. Das innere Kind bzw. besser, die innere MITTE nie zu verlieren empfinde ich persönlich als sehr wichtig und ich bin für mich froh, dass ich die Gabe habe, eigentlich immer relativ schnell zu dieser zurück zu finden und andere Blickwinkel zu entdecken.
Ich finde Deine postings immer sehr interessant, was spirituell und irgendwie manchmal schwierig bis abgefahren, aber bisher war kein Beitrag dabei, der mich nicht irgendwie berührt hat. Es würde mich freuen, wenn Du es im Mai schaffen würdest, herzukommen.

Sei gedrückt. Liebe Grüße, Sue

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: News

Antwort von faya am 22.01.2010, 15:55 Uhr

Hi,
ich muß deine Texte auch oft sehr konzentriert lesen.
Aber ich kann immer etwas daraus mitnehmen !
Danke und ganz liebe Grüße !

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: News

Antwort von anahid am 22.01.2010, 23:58 Uhr

liebes,

die innere ruhe und gelassenheit ist etwas, was ich jeden tag neu ausbalancieren muss. nur fällt es mir von tag zu tag leichter.

In einem widerspreche ich dir. Ich muss nicht andere lieben um mich selbst zu lieben und ich gönne es mir von herzen auch mal ungerecht und *gemein* zu sein. aber das bin ich. ;)

alles liebe
anahid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.