Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von +emfut+ am 19.02.2010, 13:30 Uhr

Logistisches Problem - Helft mir mal denken, bitte

Montag früh wäre die Gabe der Bilokation mal wieder irgendwie notwendig. Oder ein anwesender Vater *seufz*.

Fumi fährt Montag früh ins Skilager. Der Bus steht ab 8:00 Uhr vor der Schule. Brutto-Fahrzeit (also door to door) beträgt etwa 20 Minuten, aber wir sollten eher da sein (Gepäck muß in den Bus, Versicherungskarten und Personalausweise müssen übergeben werden....). Im Berufsverkehr und mit dem ganzen Klimbim (Skier, Stöcke etc.) würde ich auch eher 30 bis 40 Minuten Fahrtzeit rechnen. Fazit: Wenn ich könnte, wie ich wollte, würde ich 7:00 Uhr Abfahrt anpeilen, weil wir dann den Bus um 7:09 Uhr bekommen könnten.

Aber ich kann nicht, wie ich will, weil Temi plus Freundin (die kommt immer montags um 6:50 Uhr zu uns, weil die Mutter schon um 6:45 Uhr zur Arbeit muß) erst um 7:30 Uhr in ihrer Schule aufschlagen können - vorher ist die Schule verschlossen. Der Fußweg beträgt 5 Minuten.

Alternative 1:
Ich lasse Fumi plus Klimbim alleine zu ihrer Schule fahren. Da bricht mir aber das Mutterherz *seufz*.

Alternative 2:
Ich fahre mit Fumi um 7:00 Uhr los und hoffe, daß Temi plus Freundin rechtzeitig (also irgendwann zwischen 7:25 Uhr und 7:55 Uhr) alleine zur Schule gehen. Allerdings bezweifle ich ernsthaft, daß Temi das auf die Reihe bekommt. Die Freundin kann ich schwer einschätzen - aber wohl fühle ich mich auch nicht dabei, weil ich ja schließlich die Verantwortung für das Mädel habe. Und dem Mädel dieses Mal absagen ist auch keine Lösung, weil die Mutter das Kind sonst nicht unterbekommt und ich dann immer noch das Temiproblem habe.

Meine Freundin wäre eingesprungen und hätte Fumi zum Bus gebracht, aber sie hat einen Termin, den sie nicht verschieben kann.

Hat jemand eine dritte Alternative?
Oder welche würdet Ihr wählen?

Gruß,
Elisabeth.

 
5 Antworten:

Re: Logistisches Problem - Helft mir mal denken, bitte

Antwort von mama.frosch am 19.02.2010, 13:34 Uhr

hm, wegen der aufsicht für die freundin hätte ich auch bauchgrummen. sonst könntest du ja einfach um halb 8 zuhause anrufen und die beiden losschicken. aber das kannst du doch mit der mutter klären, ob es für sie ok wäre wenn du die beiden eine halbe stunde allein lässt.

will deine tochter unbedingt, dass du sie zum bus bringst oder ist es nur dein herz das dabei bluten würde?

eine notlösung wäre, die beiden kleinen mit zum bus zu nehmen und für die verspätung eine entschuldigung schreiben. quasi wegen höherer gewalt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Logistisches Problem - Helft mir mal denken, bitte

Antwort von Suka73 am 19.02.2010, 13:52 Uhr

lass Dein Mutterherz heulen - und sie soll alleine zur Schule gehen (aber dann mit dem ganzen Klimbim?) Ehrlich gesagt, in dem Alter wäre es mir, so cool meine Eltern auch sind, unangenehm gewesen, wenn meine Eltern mich zur Schule gebracht hätten, Ausflug hin oder her. Da hätte ich mir lieber selbst einen abgeschwitzt mit den ganzen Sachen.

LG Sue

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Logistisches Problem - Helft mir mal denken, bitte

Antwort von kevome* am 19.02.2010, 14:12 Uhr

Ich würde ganz klar Temi mit Freundin allein zur Schule gehen lassen. Du kannst ja für die Zeit quasi eine Standleitung Handy/zu Hause aufbauen bzw. nochmal anrufen wenn sie losgehen müssen.

So mache ich es zumindest immer mit meinen Beiden, wenn ich beruflich nach München muß. Das klappt bei uns einwandfrei und Meryem ist ja noch einiges jünger.

Ich würde da ehrlich kein so großes Problem sehen, mir allerdings das Einverständnis der andern Mutter holen. Volkan ruft mich dann immer alle 2 Minuten an, so nach dem Motto: " Jetzt habe ich den rechten Schuh an, jetzt die jacke, jetzt gehen wir los......." Da steige ich dann sogar beruhigt in den Zug ein, weil ich über jede Kleinigkeit informiert bin.

Gruß Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Logistisches Problem - Helft mir mal denken, bitte

Antwort von berita am 19.02.2010, 21:18 Uhr

Ich würde erst mal mit den Kindern besprechen, wie sie die Sache sehen.

Grundsätzlich würde ich schon dazu tendieren, Fumi zum Bus zu bringen, wenn sie das möchte. Denn mit Gepäck und dem Skigeraffel im Berufsverkehr, das ist wirklich nicht lustig.

Was sind denn deine Befürchtungen bzgl. Temi? Wenn du ihm ab halb 8 mit Anrufen traktierst, wird er schon aus dem Knick kommen, oder? :-) Zur Not hetzt du eben wieder zurück und dann kommen die Kinder halt mit leicher Verspätung in die Schule.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Logistisches Problem - Helft mir mal denken, bitte

Antwort von desireekk am 20.02.2010, 10:50 Uhr

Zuerst würde ich die Jungdame des hauses befragen :-)

Dann würdeich einen Wecker auf 7.20 Uhr stellen, dann muß der Jungmann die Schuhe und Jacke anziehen.
Dann rufe ich um 7.22 an und f´rage, wann er denn nun abzischt.

Und um 7.30 Uhr rufe ich nochmal an und WEHE er ist dann immer noch Zuhause :-)))

So habwe ich das schon in der ersten Klasse mit dem Großen gemacht.
Uhrzeiten auf einen Zettel inkl. Weckererinnerung und Kontrollanruf.

Die andere Muitter würde ich halt informieren, daß ihrer Tochter am Mo ein kleines Abenteuer in die Selbständigkeit bei Euch bevorsteht.

Sach ma: bist Du sicher, daß das mit den Skiern so OK geht?
Irgendwie grummelt mein Bauch....

Liebe Grüße

Désirée

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.