Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Ebay - wer kennt sich aus??

Thema: Ebay - wer kennt sich aus??

Bin ja noch ziemlich neu auf dem Gebiet und weiß nicht, ob ich dagegen wtwas unternehmen kann. Aber am Besten beginne ich von vorne. Ich habe einen Steiff Schneeanzug ersteigert, der als 1a-Zustand bezeichnet wurde, den der Sohn nur etwa 5 Mal getragen hat. Im Angebot stand: Es sind keine Mängel, Löcher, Flecken, etc. daran zu finden. Nun ja, der Schneeanzug ist nun heute bei uns angekommen und er sieht optisch auch gut aus, ABER beim näheren Anschauen habe ich festgestellt, daß am Zipper die Bärchenköpfe fehlen. Somit ist der Zipper ziemlich schwer zu schließen. Hätte ich nicht den jetzigen Anzug meines Sohnes danebenhängen gehabt, wäre es mir sicherlich gar nicht, oder erst später aufgefallen. Im Angebot schreibt der Verkäufer leider: Er nimmt diesen Artikel nicht zurück. Kann ich da trotzdem auf Rücknahme bestehen? Der Schneeanzug ist ja nicht, wie angepriesen, ohne Mängel. Sie hat zwar 1 Paar Steiff-Socken mit hinzugelegt, aber die wollte ich ja gar nicht haben und 2. habe ich sie vorher selbst schon gekauft. Wie würdet Ihr Euch verhalten? Bin echt sauer. Sorry fürs Zutexten. LG Danie

Mitglied inaktiv - 18.02.2010, 21:44



Antwort auf diesen Beitrag

Schreib sie an, schilder ihr, das das Ding fehlt und frage, was sie meint, was ihr machen könnt....

Mitglied inaktiv - 18.02.2010, 21:46



Antwort auf diesen Beitrag

Verkäufer anschreiben und sagen, dass der Artikel nicht so beschrieben und sonst auch von Dir nicht gekauft worden wäre, da der Reißverschluss sich schwer öffnen und schließen läßt, was für Deinen Sohn ein Problem darstellt. Preis runterhandeln oder Versandkosten zurückgeben lassen, mußt Du wissen, was der Anzug Dir wert ist. Ist er ansonsten ohne Flecken und Löcher? Vielleicht hat die Verkäuferin das mit dem Zipper auch gar nicht gewußt oder mitbekommen? Was hast bezahlt? LG Sue

Mitglied inaktiv - 18.02.2010, 21:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe für den Anzug 38,50 Euro bezahlt und 5,00 Euro Versandkosten. Mein Sohn hat damit ja noch keine Probleme *zwinker*, er ist doch erst 10 Monate alt - habe den Anzug schon für den nächsten Winter gekauft *lach* (ist Gr. 98). Neu habe ich für den jetzigen meines Sohnes 80,00 Euro bezahlt. Am Liebsten würde ich ihn ganz zurückgeben, denn ich wollte ja einen ohne Mängel und wer kauft mir hinterher schon einen Anzug mit Mängeln ab?! LG Danie

Mitglied inaktiv - 18.02.2010, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

Also werde ich die Verkäuferin anschreiben. Werde mich vorher jedoch absichern und bei Steiff direkt nachfragen, ob IMMER Bärchenköpfe am Zipper sind (außer bei Hosen) - ich kenne es jedenfalls nicht anders. Dann kann sie sich hinterher nicht herausreden. Sandy hat ja jetzt einen nagelneuen von Steiff und auch an seinen Jacken sind überall am Zipper die Bärchenköpfe. Wenn ich die Antwort von denen habe, werde ich sie dann anscheiben. Später, wenn ich den Anzug weiterverkaufen möchte, nimmt ihn doch so keiner!

Mitglied inaktiv - 18.02.2010, 22:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich: Vergiß das mit dem Weiterverkauf. Wenn es weiterzuverkaufen geht - prima. Aber nicht das als Existenzgrundlage für den Schneeanzug nehmen. Von den Größenangaben gehe ich davon aus, daß Dein Kind nächstes Jahr im Schnee toben wird, auf allen Vieren und rundherum. Ein Kind mit Größe 98 sitzt nicht den ganzen Winter über brav im Buggy und schont den Schneeanzug. Okay, Du kannst Glück haben und der Winter fällt nächstes Jahr aus, aber darazf würde ich mich auch ungern verlassen (außerdem ist kalt ohne Schnee noch schädlicher für Schneeanzüge als kalt mit Schnee). Ich kann mir gerade schwer vorstellen, was genau fehlt. Wenn es dieser Zipperanhänger ist, den man greift, um den Zipper auf- und zuzumachen: Die gibt es für billiges Geld mit ganz lustigen Motiven im Kurzwarenladen. Hier in München weiß ich einen Laden, wo ich mich dumm und dusslig kaufen könnte mit sowas. Ich habe viele von Temis langweiligen Metallstück-Zipperdingern durch Trecker, Bärchen, Autos oder Bälle ersetzt - die lassen sich besser greifen und sehen auch lustiger aus. Und wenn der Schneeanzug dann kaputt ist, gibt es in dem Laden auch schöne Aufnäher mit weiteren Autos, Bärchen und anderem Zeug ;-). Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 18.02.2010, 22:08



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Elisabeth, danke für Deine liebe und ausführliche Antwort. Ja, es sind ja Bärchenköpfe - hänge mal ein Foto eines Anzuges an bezügl. der Zipper - hätte schon gerne, daß es "vernünftig" (original) aussieht. Wie kann ich die denn austauschen - dort sind keine Ösen - es ist durchgehend geschlossen. Denke auch nicht, daß Sandy dann schon im Schnee herumtollen wird, denke eher, im Buggy sitzen, denn er wird ja jetzt am 11. April erst 1 Jahr alt. Habe aber einen kleinen "Wonneproppen" und sein Schneeanzug in Gr. 80 wird schon knapp. Deshalb habe ich den Anzug für den kommenden Winter zur Vorsicht anstatt in Gr. 86 (bis 18 Monate) bzw. 92 (18 Monate bis 2 Jahre) in Gr. 98 gekauft. Hier in DO gibt es leider nicht so ein Geschäft wie bei Euch - ich wohne falsch :-( LG Danie

Mitglied inaktiv - 18.02.2010, 22:46



Antwort auf diesen Beitrag

Doch, er wird im Schnee herumtollen - wenn Du ihn läßt. Bis dahin läut er mit sehr großer Wahrscheinlichkeit. Aber auch, wenn er nicht läuft, wird er in den Schnee wollen. Diese Anhänger haben kleine Verschlüsse - bisher habe ich noch bei jeder Jacke irgendwo ein Löchlein gefunden, in die man die einhängen konnte. Aber ich kaufe auch bei H&M, Tchibo, Aldi und C&A - mit Steiff kenne ich mich daher nicht aus.

Mitglied inaktiv - 18.02.2010, 22:50



Antwort auf diesen Beitrag

Zu den eBay-Fragen hast Du ja schon Antworten bekommen, aber mich würde interessieren, warum man einen Schneeanzug zu einem Preis von 80 € kauft? Ist da irgendwas besonderes dran? Ich war neulich im Outlet von Steiff, die Klamotten sind schön, etwas farblos für meinen Geschmack, aber wirklich schön. Nur was ist daran so besonderes, dass man soviel Geld dafür hinlegt?

Mitglied inaktiv - 18.02.2010, 22:39



Antwort auf diesen Beitrag

Etwas Besonderes ist da nicht wirklich dran. Aber wie Du schon geschrieben hast, die Sachen sind schön! Finde, für Jungen gibt es nicht so viel Auswahl ansonsten und die Steiff-Sachen gefallen mir einfach. LG Danie

Mitglied inaktiv - 18.02.2010, 22:49



Antwort auf diesen Beitrag

Dafür kaufe ich dann für mich lieber weniger.... LG Danie mit Chiara + Alessandro

Mitglied inaktiv - 18.02.2010, 22:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe oben das Bild gesehen und würde mir in den Hintern beißen, wenn dieser hübsche helle Schneeanzug auch nur einen kleinen Fleck bekommen würde. Mein Kind würde ich in diesem Schneeanzug auch auf keinen Fall in den Schnee lassen...

Mitglied inaktiv - 18.02.2010, 23:09



Antwort auf diesen Beitrag

gibt es auch in größeren kaufhäusern. war letztens im karstadt (oder kaufhof..ich verwechsel das immer) und da haben sie solche sachen.

Mitglied inaktiv - 18.02.2010, 23:20



Antwort auf diesen Beitrag

In hellblau das ist ja der aktuelle Anzug und noch sitzt oder liegt Sandy ja im KiWa (er ist doch erst 10 Monate alt). Außerdem ist er wasserabweisend und abwaschbar. Der, den ich ersteigert habe, der ist ja schon in dunkelblau. Diesen Winter habe ich mir gedacht, hellblau, dunkle Sachen kann Sandy noch lange genug tragen.

Mitglied inaktiv - 18.02.2010, 23:24



Antwort auf diesen Beitrag

Dann werde ich mein Glück mal bei Karstadt versuchen. Bei uns im Kaufhof habe ich Kurzwaren noch nie gesehen. Das Problem ist ja, es ist nicht eine klitzekleine Öffnung an dem kurzen Teil, so das ich gar nicht weiß, wie ich es befestigen kann.

Mitglied inaktiv - 18.02.2010, 23:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kaufe ja auch nicht nur Sachen von Steiff. Kaufe auch ab und zu Sachen bei H&M oder C&A. Für meine Tochter gibt es auch in der Größe kaum noch etwas, denn sie ist ein "Riesenbaby" mit ihren 6 1/2 Jahren mißt sie 130 cm und hat Schuhgröße 33/34. Na, da bin ich gespannt auf den nächsten Winter, ob Alessandro den Schnee mag. Bei Chiara fängt das jetzt erst an - sie mochte es vorher nicht, konnte es gar nicht leiden, wenn alles weiß war und Sandy hat letztens noch geweint, als er ein paar "Schneefiesel" ins Gesicht bekommen hat.

Mitglied inaktiv - 18.02.2010, 23:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist auch 6 1/2 und träggt Grösse 128 und hat Schuhgrösse 32, also keine Panik, lach Ich würde die Verkäuferin auch anschreiben. Puh, so teure Teile hab ich nichtmal mit einem Kind gekauft. Meine Schneeanzüge kosten 10 Euro bei Kik, die Kinder frieren nicht und ich msus sie eh alle 3 Tage waschen. Meine Jungs finden Dreck einfach anziehend, grins. Ich brauch unbedingt noch Jacken und Stiefel und was ist in den Geschäften zu finden: Sandalen und T-Shirts. Na Klasse, ich kauf meinem Grossen am besten Sandalen in Gr. 45 und mit 8 paar Socken und ner Gefriertüte hat er im Schnee vielleicht Glück keine kalten Füsse zu bekommen, lach. Lieben Gruss Pinky ( auch bei Ebay nach Wintersachen am Schauen)

Mitglied inaktiv - 18.02.2010, 23:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hihi, keine Panik ist gut. Der KiArzt hat schon vor 1 1/4 Jahr in ihr U-Heft geschrieben "großes Kind" und es muß beobachtet werden. Nicht das die inneren Organe nicht richtig mitwachsen. Chiara ist ja ein Mädchen und sie überragt, bis auf 2-3 Jungs alle Mitschüler ihrer Klasse um mehr als einen Kopf und den Enkel von Bekannten und der ist 9 Monate älter als Kiki. Sie braucht in Oberteilen schon 140/146, denn 128/134 ist zu kurz - zumindest bei Esprit. Hosen sind wir auch schon bei Gr. 134 angekommen. Wo will dieses Kind nur hin? Ich bin doch "nur" 170 cm groß und mein Ex-Mann 180 cm. LG - aber jetzt gute Nacht! Danie

Mitglied inaktiv - 19.02.2010, 00:03



Antwort auf diesen Beitrag

Nachdem ich dabei bin - da hieß das Teil noch alando *grins* - ja also Rückgabe ist nicht - du hast prvat gekauft - keine Rücknahme. ABER du kannst anfragen und mal guggen ob sie dir entgegenkommt - das wäre fair von ihr aber sie muß es nicht - natürlich kann sich das dann auf deine Bewertung niederschlagen. Wobei ich jetzt auch sagen muss - Gebrauchtware ist Gebrauchtware und kann somit auch Gebrauchsspuren haben - und wenn es ein fehlender Zipper ist. Aber wenn man freundlich mit dem VK redet dann gibts auch immer bissi Rückerstattung - und wenn es dann 5 Euro sind kannst dir ja nen Zipper kaufen. Im übrigen - verkauft habe ich da schon sachen wo ich nicht mehr dachte das die zu verkaufen gehen und alle Fehler angegeben - auch die wurden gekauf t- also so ein fehlender Zipper stört nicht jeden - dunkriegst halt dann keine 38 euro mehr dafür - na und? dafür hast ihn auch ein Jahr gebraucht ;-) Ach so - bei gewerlichen (ich bin mittlerweile privat gewerblich - sozusagen - weil ich einfach zu viel Sachen habe) ist Rückgabe immer möglich - egal aus welchen Gründen (immer AGB's lesen). LG carmen *1972 Zwillingsmädels*1992 Sohnemann*2002 und Oma im August 2010

Mitglied inaktiv - 19.02.2010, 10:22



Antwort auf diesen Beitrag

sorry, bei dem posting hab ich mir erst mal an den kopf gefasst, du verzeihst? 40 euronen würde ich nie und nimmer für einen schneeanzug ausgeben, wirklich nicht. auch nicht für einen neuen. meine kleine hatte diesen winter einen schneeanzug, den hab ich beim ASB im sozialkaufhaus erstanden. für 3 oder 4 euro. sieht fast genau so auswie der auf deinem foto, hat allerdings keine bärchen am zipper und kein riesen-markenschild, dafür waren aber alle zipper dran. ich hätte es nicht unbedingt nötig, im sozialkaufhaus einkaufen zu gehen (im übrigen steht diese einrichtung hier jedermann offen, also nicht nur leuten mit berechtigungsschein) - aber ich sehe es genauso wenig ein, für einen neuen schneeanzug 80 oder einen gebrauchten 40 euronen abzudrücken - ich kaufe halt viel gebraucht, in kinder-second-hand-läden und eben auch mal in der asb-einrichtung. übrigens gibt es auch da immer mal wieder markensachen. meine freundin hat mir immer gebrauchte kleider von ihrer tochter gegeben. inzwischen ist das ein problem, da ihre tochter groß und dünn, meine klein und knubbig ist (naja, passen die sachen vielleicht wenigstens der kleinen). sie selbst wiederum hat die sachen teilweise gebraucht bekommen. das waren dann u.a. sachen von DKNY, bogner (ice oder so?) und noch irgendso ein nobles strickoberteil, auch viel esprit, benetton und so. ich selbst habe meiner großen mal einige hosen von cakewalk und toff togs ersteigert (weil sie eine äusserst gut sitzende lieblingshose von toff togs hatte). das ende vom lied: die markenklamotten blieben unberührt im schrank liegen, da zu unbequem und zu kratzig und für kinder irgendwie nicht geeignet. da änderten die edlen materialien und die "erwachsenen" oder aussergewöhnlichen schnitte auch nix dran. im übrigen sind die kleider z.b. von mexx oder esprit auch eher designt für kinder, die von der statur her einer spaghetti gleichen, meine große hat da nie wirklich gut reingepasst. wenn du normkinder hast, spielt dieser gesichtspunkt natürlich keine rolle. bei uns war es lustigerweise so, dass die billigsten no-name-klamotten am besten gepasst haben. ach, und noch eine bemerkung zum thema wiederverkauf: auch das hätte bei uns nicht funktioniert. meine große ist relativ langsam und regelmäßig gewachsen, es gab eigentlich nie einen "schuß", sondern gleichmäßiges längenwachstum. meine kleine ist genau so, allerdings wächst sie im verhältnis zur großen noch langsamer. das bedeutet, bei uns werden die kleidungsstücke so lange getragen, bis man sie wirklich nur noch in den reisswolf geben und geldscheine draus machen kann. von daher könnte ich diese überlegung noch nicht mal einfließen lassen, selbst wenn ich wollte. dafür dürfen meine kids dann aber auch in ihren hellen sachen nach herzenslust spielen - und wenn dann ein obstfleck o.ä. drauf ist, der nicht mehr rausgeht, dann isses auch ok. [ach ja: bei kinderschuhen habe ich nie kompromisse gemacht. da gibt es auch welche, die 50, 60, 70 euro das paar kosten. aber da ist auch weniger die "marke" ausschlaggebend als die qualität. ich bin lederschuhfetischist (insb. bzgl. der innensohle) und mir ist die passform und das alles wirklich wichtiger als alles andere. obwohl die große inzwischen schuhe wählt, die ich zum haareraufen finde. aber ich habe "problemfüße" und weiss, wie wichtig ein guter schuh ist.] lg, martina.

Mitglied inaktiv - 19.02.2010, 11:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke Euch für Eure ausführlichen Antworten. Habe ich auch kein Anrecht auf Rücknahme, wenn sie die Ware als 1a-Zustand bezeicnet? Das ist ja nicht so. @Martina: Bei mir hat es nichts mit "Markengeilheit" zu tun und natürlich "verzeihe" ich Dir *zwinker* - es kann ja jeder seine Meinung dazu haben. Ich kaufe die Sachen ja nicht wegen dem Namen, sondern weil sie mir gefallen, meine Kinder haben ebenso Sachen von H&M, C&A und meine Tochter überwiegend von Esprit. Wie Du schon geschrieben hattest, weil die Sachen eher etwas für schmale Kinder sind. Meine Tochter ist nämlich lang und dünn (130 cm, 20 kg mit 6 1/2 Jahren) und ihr rutschen sonst u. a. die Hosen vom Po. So, jetzt ist Raubtierfütterung angesagt. LG Danie mit Chiara + Alessandro

Mitglied inaktiv - 19.02.2010, 12:45



Antwort auf diesen Beitrag

huhu, was die zipperzippel angeht, guckst du wirklich am besten mal in einem gut sortierten kaufhaus. kaufhof/karstadt müssten eigentlich nach wie vor handarbeits-/kurzwarenabteilungen haben. vielleicht klein und nicht so umfangreich, aber so ein minimum an sachen sollten die schon haben. diese teile für den reissverschluss haben hinten so eine öse, die wird am reissverschluss selbst eingehängt: geschlossen wird sie ähnlich wie manche ohrringe bzw. sicherheitsnadeln. vielleicht kaufst du mal versuchsweise eines und guckst, ob das passt. ein notbehelf ist übrigens eine büroklammer. nicht schön, aber selten. oder ein vermögen ausgeben und einen neuen reissverschluss einnähen lassen. (übrigens habe ich auch schon teile bei ebay ersteigert, mit denen ich die verkäufer am liebsten erdrosselt hätte. aber das waren immer sachen für wenige euronen, da war es nicht so schlimm - das empfinden darüber, was noch gut erhalten ist und was nicht, geht wohl immer ziemlich auseinander...)

Mitglied inaktiv - 19.02.2010, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, werde die Tage bei Karstadt schauen. Habe die Verkäuferin dennoch angeschrieben und bin auf die Antwort gespannt. Wenn sie ihn schon nicht zurücknimmt, sollte sie mir zumindest preislich entgegenkommen. Wenn ich jetzt noch einen neuen Reißverschluß einnähen lasse, hätte ich ihn ja bald neu kaufen können. So, werde jetzt erst einmal Sandy hinlegen und mit Kiki Hausaufgaben machen. LG Danie mit CHIARA Luana *13.07.03 + Marco ALESSANDRO *11.04.09

Mitglied inaktiv - 19.02.2010, 14:05



Antwort auf diesen Beitrag

Sie fragt jetzt allen Ernstes, welche Zipper.... Habe mich aber vorher erkundigt und in der Regel sind die Bärchenköpfe an dran! Habe ihr jetzt ein Foto geschickt - da kann man die Köpfe sehr gut drauf sehen. Mal schauen, was jetzt als Antwort kommt. LG Danie - schon wieder auf dem Sprung, da Sandy aufwacht -

Mitglied inaktiv - 19.02.2010, 17:36