Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Joni76 am 02.12.2010, 23:13 Uhr

Kleine Zwickmühle

Es geht um Nikolaus. Ausgerechnet da ist der 1. Elternstammtisch....also Zusammensitzen mit den anderen Eltern abends in einer Kneipe. Aber für den Tag ist auch Nikolaus-Feiern mit der Familie geplant. Beides geht nicht (zeitlich). Ich tendier ja zur Familienfeier. So richtig Bock hab ich nicht auf diesen Elternstammtisch. Ich treff die Eltern ja schon täglich vor der Schule und es kommt kein Gespräch zustande. Wart Ihr schonmal auf einem Elternstammtisch? Was würdet Ihr machen?

 
11 Antworten:

Re: Kleine Zwickmühle

Antwort von Fru am 02.12.2010, 23:21 Uhr

Elternstammtisch auf Nikolaus? Feiern die alle nicht?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kleine Zwickmühle

Antwort von Joni76 am 02.12.2010, 23:23 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kleine Zwickmühle

Antwort von berita am 02.12.2010, 23:36 Uhr

Wird bei euch Nikolaus richtig gefeiert? Bei uns gibts nur fürs Kind was in den Schuh, das wars.

Aber von Elternstammtischen halte ich nun auch nicht soo viel. Deswegen würde ich die Familie nicht enttäuschen, wenn ihr sonst immer feiert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kleine Zwickmühle

Antwort von carmelot am 03.12.2010, 5:33 Uhr

Elternstammtisch: ist wohl so eine Sache für sich. Ich war ein paar mal bei einem (Kiga), weil ich dachte, es geht da inhaltlich um was. Fazit: eine Art "Eingeschworenengemeinde" (Eltern die sich wohl aus der Sandkiste jahrzehntelang kennen) gab den Ton an und am Ende war das Fazit ihr Ton (wer Vereinsmeierei mag, mag Stammtische jeglicher Art, mein subjektives Fazit). Ich ging dann nicht mehr hin. Und selbst wenn Nikolaus abends nicht gefeiert wird, ist der Tag zusätzlich irgendwie unpassend.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kleine Zwickmühle

Antwort von Inini am 03.12.2010, 6:41 Uhr

Den Elternstammtisch kannst du ruhig ausfallen lassen.
I.d.R trinkt und isst man etwas gemeinsam und ratscht mehr oder weniger positiv über Schule, Lehrerin, etc.
Selten ist so ein Elternstammtisch so produktiv, dass sich die Anwesenheit lohnt, meistens ist es auch ohne Lehrer. Ich habe bsp. nur in meinem ersten Jahrgang teilgenommen, mache das aber nun nicht mehr, da ich denke, dass dies den Eltern vorbehalten sein sollte. Sozusagen die gemütliche Alternative zum Schultor.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kleine Zwickmühle

Antwort von bobfahrer am 03.12.2010, 7:54 Uhr

Also meiner Meinung verpasst du da nicht viel, du wirst idR "Übereltern" treffen die du in Ihrer Art der Erziehung bestätigen sollst sowie Eltern die nur über Lehrer hetzen und bei denen alle anderen Schuld sind nur nicht sie selber...., also eine Nikolausfeier daheim würd ich klar einem Elterntreffen im Rudel vorziehen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kleine Zwickmühle

Antwort von Patti1977 am 03.12.2010, 8:39 Uhr

ich würd die familienfeier nehmen wobei unsere stammtische schon sehr lustig sind auch ohne sonstigen kontakt der eltern. es treffen sich da ja nur die, die gern zu sowas gehen und entsprechend lustig drauf sind. fürs nächste mal ist ostersackhäkeln angesagt. das sagt schon, wie das bei uns so ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kleine Zwickmühle

Antwort von leaelk am 03.12.2010, 8:56 Uhr

Hallo,
wir haben zwar noch nie Nikolaus gefeiert, aber ich persönlich war auch noch nie bei einem Elternstammtisch.
Ich würde also die Familienfeier vorziehen, wenn Du Lust darauf hast.
LG Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kleine Zwickmühle

Antwort von montpelle am 03.12.2010, 15:32 Uhr

Nur weil für viele ein Elternstammtisch negativ behaftet ist, müssen ja nicht alle so sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kleine Zwickmühle

Antwort von Curly-Cat am 03.12.2010, 16:21 Uhr

Wem fällt denn so ein Termin für einen Elternstammtisch ein!?
Wir feiern auch nicht Nikolaus, aber der Tag an sich ist doch irgendwie ein besonderer, da käme ich nicht im Traum darauf noch einen zusätzlichen Termin darauf zu legen. Man kann sich den Streß auch selbst machen. Also jetzt nicht Du, Joni sondern die Organisatoren des Stammtisches. Ich würde nicht hingehen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kleine Zwickmühle

Antwort von +emfut+ am 03.12.2010, 18:44 Uhr

Ich würde den Elternbeirat ja mal fragen, wie die denn auf den saudummen Termin gekommen sind.

Geht beides denn gar nicht? Stammtisch ist doch meistens spät - dann kommst Du halt etwas später, wenn Dein Kind im Bett liegt. Bei Temis Klasse fängt der Stammtisch immer um 20:00 Uhr an, aber bis alle ihre Brut ins Bett verfrachtet haben und dann dazustoßen können, ist es gerne 21:00 Uhr oder später. Ich freue mich ja immer, daß ich das Problem nicht mehr habe - ich bin die einzige aus der Klasse, die ein älteres Geschwister als Babysitter hat *gg*.

Elternstammtische sind mal so und mal so. In Fumis erstem KiGa waren sie doof, in Fumis zweitem KiGa mittelprächtig, in Temis KiGa gut, bis auf ein Jahr, da war eine Schnepfe dabei, der ich nicht auskam, in Fumis Grundschule waren sie toll, an Fumis Realschule sind sie spärlich besucht aber die Qualität ist gut, wenn drei bis vier bestimmte Eltern dabei sind, die anderen können mir gestohlen bleiben, in Temis Grundschule sind sie nett, aber man verpaßt nichts. Ich gehe zu fast allen Stammtischen - mir bricht kein Zacken aus der Krone, wenn es doof ist kann ich nach einer Stunde wieder gehen, und manchmal entdeckt man die eine oder andere Perle unter den Mit-Eltern - ich bin so an meine beste Freundin gekommen.

Gruß,
Elisabeth.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.