Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von angry.me  am 29.03.2013, 19:30 Uhr

Ist dieser Wahnsinns Zorn bedenklich oder kennt das jemand vielleicht ähnlich?

Guten Abend,

Ich frage mich ständig, ob mein "Problem" ein normales Symptom der Umstände ist, oder ob Handlungsbedarf besteht?
Vielleicht kennt das einer ja aus seiner eigenen Situation ähnlich übertragen?
Und zwar werde ich immer ganz furchtbar sauer, wenn ich diese Baby- Sendungen sehe. Ganz besonders wütend machen mich diese Geburtsmomente, da kommt bei mir alles, alles hoch und ich könnte Amok laufen (was ich selbstverständlich keinesfalls tue)
Ich erinnere mich an die Streits mitten bei der Geburt im Kreissaal (mein Ex hat mir bei beiden Geburten ne Mordszene gemacht, selbst noch in den Presswehen! Es ging jedes Mal darum, dass er unbedingt wollte, dass die Kinder SEINEN Nachnamen bekommen- wir waren ja nicht verheiratet).
Dann erinnere ich mich an seine Ausraster in der Geburtsklinik und danach die furchtbar langen Gespräche danach mit der Hebamme (JA ich dumme Kuh hatte da jedesmal (!!!) die Möglichkeit, in ein Frauenhaus zu kommen, was ich natürlich nie wahrgenommen habe).
Und dann kommt mir immer der schlimmste Zorn, wenn ich daran denke, dass mein Ex, der mit eigenen Augen mitansah, wie isehr ch in den Wehen litt (die Geburten waren nicht einfach, meine Kinder waren sehr schwere Brocken *lach*), mir eines dieser Kinder einfach aus den Armen entriss.
Ich weiss, das klingt sehr emotional und das ist es mit Sicherheit auch... aber ich komme auf diese Sendungen nie klar und frage mich, ob ich daran was ändern muss????
Zumal jetzt ne ganz bescheuerte Situation eintrat: Eine Freundin rief mich nachmittags an, ihre Wehen haben eingesetzt. Ob ich sie ins KH bringen könne? Ihr Mann war nicht da, weil er bei seinen Eltern irgendwas richten musste, und die sind immerhin 450km weit weg.
Klar fuhr- oder besser gesagt raste- ich mit ihr in die Klinik. Ich blieb auch bei ihr, bis ihr Mann kam, zumindest planten wir es so. Sie kämpfte 15 Stunden, nach zehn Stunden trudelte ihr Göttergatte ein und machte sie erstmal zur Sau, warum sie ausgerechnet in seiner ABWESENHEIT das Kind bekommen müsse... Ja, sie war eine Woche vor dem ET, aber mal ganz ehrlich, damit kann man doch rechnen!??
Sollte er sich da nicht lieber fragen, ob er die neue Markise seiner Eltern nicht besser im Mai oder so hätte anbringen können? (ist doch eh noch scheisse kalt draussen)
Ich bat ihn um Contenance, da sie dazu nicht mehr selbst in der Lage war. Ich habe ihr genau angesehen, wie es ihr ging und auch da kamen die alten Erinnerungen peu à peu wieder hoch
Es endete darin, dass er sie anbrüllte, weil sie irgendwann eine PDA wollte, er aber vollkommen dagegen war. (ER muss ja auch das Kind rauspressen, ne!?) Ausserdem schrie er immer wieder rum, weil sie seine Berührungen nicht mehr ertrug, was ich auch aus meinen Entbindungen kenne. Mein Ex war auch so unruhig und mich die ganze Zeit am anbrüllen, da möchte man nicht von ihm angefasst werden- zumal man ja unter der Geburt ohnehin so verdammt berührungs- UND emotionssensibel ist.
Ich musste mich sehr beherrschen, um ihm dies ruhig zu erklären, was inzwischen allerdings eine meiner Stärken ist, da ich sehr oft sehr diplomatische Gespräche mit unangenehmen bis unbeherrschten Angehörigen führen muss. Er beruhigte sich denn auch tatsächlich insoweit, dass er sich dann schweigend neben uns setzte und wartete, bis das Baby da war... übrigens ein sehr niedliches Mädchen
Ich war danach völlig am Ende und brauchte fast ne Woche, um mich wieder einzukriegen. Das hat mich emotional total umgehauen, diese ganzen schlimmen Erinnerungen und Assoziationen...
Ich gehe davon aus, dass es für mich sicher besser wäre, NICHT mehr im Kreissaal dabei zu stehen.
Aber ist das bei einer intensiven Freundschaft wirklich der Not letzter Gedanke?????
Danke fürs Lesen,
A.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.