Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von krümel und murmel am 04.05.2011, 9:33 Uhr

gestern kam sie, die frage vor der ich mich 4 jahre gefürchtet habe

meine tochter fragte mich gestern "mama wann kommt denn mein papa mich endlich besuchen"

wer meine vorgeschichte kennt, der weiß das ich damals in der schwangerschaft in ein neues bundesland geflüchtet bin weil der KV meiner tochter mich verprügelt und vergewaltigt hat.
er weiß nicht wo wir uns aufhalten und daher habe ich auch keine ahnung wie seine adresse lautet.

da kam sie nun die frage. und ehrlich, so scheixx der KV auch zu mir war, es tat mir so weh meinem kind sagen zu müssen das ich den papa nicht erreichen kann da ich nicht weiss wo er gerade lebt.
einem 4 jährigen kind zu erklären warum wir uns getrennt haben war auch nicht so einfach.
ich hoffe das für sie das thema "papa" erstmal erledigt ist.

 
37 Antworten:

Re: gestern kam sie, die frage vor der ich mich 4 jahre gefürchtet habe

Antwort von chartinael am 04.05.2011, 9:38 Uhr

Ich hoffe, Du hast dem Kind auch gesagt, daß Du Angst davor hast, daß er dem Kind gegenüber handgreiflich werden könnte und Du daher auch nicht möchtest, daß es mit dem Vater Kontakt hat. Und daß Du dankbar bist, daß der Vater nicht weiß, wo ihr derzeit lebt.

Das Kind sollte wirklich erst in einem wesentlich reiferen Alter auf seinen Erzeuger treffen. Ich würde den Mann übrigens nicht als Papa und auch nichts als Vater bezeichnen. Das sind Verniedlichungen, die in Deinem Falle mehr als deplaziert sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gestern kam sie, die frage vor der ich mich 4 jahre gefürchtet habe

Antwort von krümel und murmel am 04.05.2011, 9:42 Uhr

nein, meine tochter ist 4 und ich habe ihr gesagt das wir uns viel gestritten haben. mehr habe ich ihr nicht gesagt denn ich schätze meine tochter so ein, das sie mit mehr info in dem alter nicht umgehen kann.
das ist das grundgerüst was sie wissen muss, de rest der ins detail geht den erzähle ich ihr wenn sie älter ist.
und, auch wenn du das nicht verstehst, es ist ihr "vater" als solchen bezeichnet sie ihn auch.
soll sie ihn nun, wo sie weiss das sie ihn wahrscheinlich nie treffen wird, als Erzeuger bezeichnen?
und seinen vornamen, den möchte ich in meiner gegenwart nicht hören da kriegt ich ne gänsehaut vor angst. dann lieber "vater" oder "papa"

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gestern kam sie, die frage vor der ich mich 4 jahre gefürchtet habe

Antwort von Mausilina am 04.05.2011, 9:44 Uhr

Hallo man kann doch nicht ner 4 jährigen davon erzählen.die kann das doch nimmer verarbeiten.Wie soll man sawas verstehen.Da kann man auch direkt nen Horror anmachen im Tv und das kind davor setzen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gestern kam sie, die frage vor der ich mich 4 jahre gefürchtet habe

Antwort von Erzangie am 04.05.2011, 9:46 Uhr

Um Gottes Willen, ich hoffe, das hat sie dem Kind NICHT gesagt!! Die Kleine ist vier Jahre alt! Das sind Erwachsenen-Dimensionen, die so ein kleines Mädchen nicht begreift. Das einzige, was davon ankommt, ist dass der Vater ein ganz ganz schlechter Mensch ist, und was glaubst du, was das mit einem kleinen Kind macht!

Ich würde ihr sehr sehr viel später, wenn sie massiver nachfragt und alt genug wird, um so etwas zu verstehen, von den Umständen erzählen, ihr dann aber auch Hilfe anbieten, falls sie nach ihrem Vater suchen will. Und das wird sie ganz sicher wollen - trotz allem. Meiner Meinung nach in der Pubertät. Vorher nicht, vorher würde ich auch möglichst neutral ihre Fragen beantworten. Nicht in den Himmel loben, aber auch nicht verteufeln.

So schlimm das ist - und ich finde es ganz schrecklich, was er dir angetan hat - aber bürde das nicht auch noch deinem Kind zu früh auf.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

mausilina

Antwort von krümel und murmel am 04.05.2011, 9:47 Uhr

das denke ich auch.
ich kann meiner tochter nicht im detail erzählen was vorgefallen ist. da kann ich dann bald nen termin beim psychologen machen weil sie gestört ist.
nein, sie weiß das ihr vater sie nicht besuchen kann weil wir gegenseitig nicht wissen wo wir wohnen.
ich finde das reicht für den anfang

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gestern kam sie, die frage vor der ich mich 4 jahre gefürchtet habe

Antwort von AllesOK am 04.05.2011, 9:47 Uhr

Ich würde sagen, Du hast Ihr das alters- und kingerecht erklärt, das ist für sie o.k. und das kann sie auch so verarbeiten.

Wie schon geschrieben wurde, kann man einer 4jährigen wohl kaum die Wahrheit erklären. Das wird dann im fortgeschrittenen Alter Deine Aufgabe sein.

Ich finde auch, dass es der Vater ist. Sie ist nunmal noch zu klein um ihn z.B. Erzeuger etc. zu betiteln.

Ich finde es prima, wie Du das meisterst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gestern kam sie, die frage vor der ich mich 4 jahre gefürchtet habe

Antwort von chartinael am 04.05.2011, 9:49 Uhr

Da hast Du recht, ich verstehe das nicht und hätte auch in den letzten Jahren nie an einem Vaterbild für das Kind gearbeitet. "Streiten" ist m.E. zu verharmlosend. Ich würde die Dinge beim Namen nennen, Kinder verstehen mehr als man denkt. Sie wurde doch vermutlich auch auf dem Spielplatz oder im Kindergarten bereits gehauen. Da kann man prima bei seinen Erklärungen drauf aufbauen.

Ich würde dem Kind auch erklären, warum Papa und Vater nicht die richtigen Bezeichnungen sind. Natürlich kindgerecht: Ein Papa ist jemand, der sich kümmert und einen lieb hat und nicht jemand, bei dem man Angst haben muß, geschlagen zu werden. Einen Papa für unsere kleine Familie müssen wir erst noch finden.

Ist das Kind selbst aus einer Vergewaltigung entstanden oder war Vergewaltigung ein Aspekt innerhalb der Beziehung? Ersteres würde ich dem Kind nicht mitteilen, zweites würde ich im Rahmen der Aufklärung thematisieren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

erzangie

Antwort von krümel und murmel am 04.05.2011, 9:50 Uhr

nein, ich habe ihr das nicht gesagt. um gottes willen.
am ende denkt sie, wenn ich ihr erzähle wie schlecht ihr vater war, das sie genauso schlecht ist und fühlt sich am ende schuldig.
ich habe ihr nur gesagt das ich keine ahnung habe wo er wohnt und ich ihm demzufolge auch nicht unsere neue adresse mitteilen kann.
der rest, der folgt irgendwann später wenn sie alt genug ist.
ich liebe mein kind und ich will sie nicht anlügen und sagen das ihr papa kommt und sie wartet und wartet. und dann umsonst.
aber mehr als sie jetzt weiss muss sie mit 4 noch nicht wissen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gestern kam sie, die frage vor der ich mich 4 jahre gefürchtet habe

Antwort von krümel und murmel am 04.05.2011, 9:53 Uhr

wir haben uns gestritten. ich kann doch einem 4 jährigen kind nicht sagen "dein vater hat mich grün und blau geschlagen"
was würde das meinem kind bringen?
und ich muss dich korrigieren, ich habe einen freund. aber zu dem sagt sie nich papa weil er nicht ihr vater ist. sie hat einen vater der sich nicht kümmert. vater ist er trotzdem

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: erzangie

Antwort von Erzangie am 04.05.2011, 9:53 Uhr

Ich habe meinen Beitrag zu langsam geschrieben, du hattest schon auf die anderen geantwortet :-)) Ich finde es super, wie du das machst und ich bin überzeugt, du bekommst das auch in den nächsten Jahren im Sinne deiner Tochter hin. Leider wird sich meiner Erfahrung nach das Thema nicht von selbst erledigen.

Ich kann chartinaels heftige Reaktion bei einem vierjährigen Kind nicht nachvollziehen und halte sie für eher schädlich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gestern kam sie, die frage vor der ich mich 4 jahre gefürchtet habe

Antwort von susafi am 04.05.2011, 9:54 Uhr

Ojeeee das tut mir sehr leid was er dir angetan hat...

viel brauch man einer 4 jährigen nicht erklären... du kannst ihn nicht erreichen, weil du nicht weißt wo er lebt, reicht aus...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: erzangie

Antwort von krümel und murmel am 04.05.2011, 9:56 Uhr

ich hatte auch immer gehofft der kelch geht an mir vorüber mit der frage. naja falsch gedacht.
da erledogt sich leider nichts von selber.

aber es tut gut zu lesen das ihr es versteht das ich nicht ins detail gegangen bin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

AllesOK

Antwort von krümel und murmel am 04.05.2011, 9:58 Uhr

ja, ich finde das wort erzeuger ansich unschön. sicherlich ist er nicht die vaterfigur wie sie im buche steht aber ich kann nicht zu meiner tochter gehen und sagen "du da sagst du jetzt mal bitte erzeuger zu dem mann"
und lieber papa als den vornamen. den möchte ich hier nicht hören.

danke für das kompliment

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Mach, wie du denkst ...

Antwort von chartinael am 04.05.2011, 9:58 Uhr

nur weil ich es anders handhaben würde, heißt das ja nicht, du mußt das so machen.

Im übrigen ist der Typ ganz offensichtlich weder Papa noch Vater. Hat er denn überhaupt die Vaterschaft anerkannt?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

für meine tochter

Antwort von krümel und murmel am 04.05.2011, 10:01 Uhr

ist er der vater. was ich von ihm denke und halte steht ja auf einem ganz anderen blatt.
nein er hat die vaterschaft nie anerkannt weil ich damals, als ich sah das ich schwanger bin, sofort geflüchtet bin.

er weiß quasi nix von seinem "glück"
das widerrum ist mein glück.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

susafi

Antwort von krümel und murmel am 04.05.2011, 10:02 Uhr

ich denke auch, das war ausreichend.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: für meine tochter

Antwort von chartinael am 04.05.2011, 10:04 Uhr

Na, dann hast Du wenigstens das Glück, daß im Falle Deines Todes, ihm nicht automatisch als leiblichen Vater das Sorgerecht für Deine Tochter übertragen wird. Ich hätte von Anfang an dem Kind die Vater/Mutter-Geschichte anders aufgetischt: Es gibt keinen Vater, es gibt zwar einen Mann, der dafür verantwortlich ist, daß es das Kind gibt, aber eben keinen Vater.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: für meine tochter

Antwort von krümel und murmel am 04.05.2011, 10:06 Uhr

nein, er ist in keiner geburtsurkunde aufgetaucht und NUR mein bruder weiss ausser mir seinen namen.
dafür verzichte ich im gegenzug auf unterhalt. aber meine ruhe, ist mir das wert.
und für sie ist es ihr vater. ich muss ihre kleine welt nicht noch mehr zerstören als sie ohne hin schon ist weil sie ihren vater nicht kennt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich seh das ganz anders... und ich denke das war die richtige Entscheidung

Antwort von engelchen_lpz am 04.05.2011, 10:08 Uhr

ich würde meiner 4 jährigen auch nicht sagen... ach du, dein Papa hat mich dolle gehauen udn mir ganz doll weh getan... deshalb ist er jetzt nicht mehr bei uns... blödsinn.... meine meinung

gestritten und haben sich nicht mehr lieb... thema erledigt.. das kind ist vier!!!! keine 16 ....

und auch wenn meine gott sei dank nicht fragt und bis jetzt auch noch nicht großartig daran interessiert war... wenn sie mal kommt.... dann hat sie einen Papa.. der ist nicht da... aber sie hat einen... erzeuger ist zwar ein "schönes" Wort wenn wir uns hier über die Väter aufregen... aber mal ganz ehrlich... zum einen entsteht ein Kind normalerweise (wenn auch manchmal unverständlich) aus Liebe... und zum zweiten... lieber hat mein kind 2 Väter (einen leiblichen und einen der da ist)... als das es kommt "mein erzeuger ist / hat / .... "

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: für meine tochter

Antwort von chartinael am 04.05.2011, 10:09 Uhr

Ich empfehle dir trotzdem eine vorsorgeverfügung für den fall der fälle, damit das familiengericht weiß, wem es die sorge zu übertragen hat - falls du nicht willst, daß dein kind in eine pflegefamilie gegeben wird.

ansonsten, ich kann das bild vom zerstören der welt der kleinen nicht nachvollziehen. Falsch war es eben mE dieses Bild überhaupt entstehen zu lassen, in dem der Vater überhaupt eine (verklärte) Rolle spielt. Ein Kind kann sehr gut damit klarkommen, nicht mit ihrem Erzeuger aufzuwachsen. Die Welt von Kindern ist nicht unvollständig, nur weil sie ihren Vater nicht kennen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

krümel und murmel - PN! o.w.T.

Antwort von Mucki+Ninchen am 04.05.2011, 10:09 Uhr

.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gestern kam sie, die frage vor der ich mich 4 jahre gefürchtet habe

Antwort von vallie am 04.05.2011, 10:15 Uhr

jieps, haste gut gemacht!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

danke vallie

Antwort von krümel und murmel am 04.05.2011, 10:20 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: für meine tochter

Antwort von Leena am 04.05.2011, 10:25 Uhr

Ich fände es absolut indiskutabel, einem Kind (und erst recht einem 4-Jährigen) zu sagen, dein Papa hat mich ganz furchtbar verprügelt und mir immer weh getan, und ich hoffe, du siehst ihn nie, damit er dir das nicht auch antut, du musst Angst vor ihm haben, und überhaupt, du hast gar keinen Papa, sondern nur einen Schei..kerl, der sein Sperma in mich gepresst hat!

Soll man das wirklich, so oder ähnlich, einem Kind sagen? Sowas kann man doch gar nicht "kindgerecht rüberbringen", das wäre doch einfach nur grausam - und auch noch total unnötig grausam!

Jedes Kind ist doch grundsätzlich bereit, gut von seinen Eltern zu denken, zumal die ja auch Teil von ihm selbst sind. So gesehen spielt der Vater in der Vorstellung seines Kindes sehr wohl eine Rolle, und es hat nichts mit "verklärt" zu tun, einem Kind solche absolut unerquicklichen Dinge aus der Paar-Ebene NICHT zu erzählen.

Womit ich gar nicht bestreiten will, dass Kinder auch durchaus sehr gut damit klarkommen können, ohne den biologischen Vater aufzuwachsen - aber ob sie gut damit klar kommen können, wenn man ihnen von Anfang an einhämmert, dein "Erzeuger" ist ein totaler Schei..kerl, das bezweifele ich dann doch sehr.

Ich finde auch, Krümel - Du hast das sehr gut gemeistert bisher, und Deinem Kind das richtige gesagt!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gestern kam sie, die frage vor der ich mich 4 jahre gefürchtet habe

Antwort von mf4 am 04.05.2011, 10:31 Uhr

Das WARUM sollgte noch viiiiiiele Jahre warten.
Ich habe meinen beiden Großen die brisanten Dinge über ihren Vater erst erzählt als sie Erwachsen waren. Sie hatten zwar mal mehr mal weniger Kontakt zu ihm (ich kaum) aber was da vorgefallen ist konnte ich nicht früher erzählen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

leena

Antwort von krümel und murmel am 04.05.2011, 10:38 Uhr

das hast du prima formuliert

"jedes Kind ist doch grundsätzlich bereit, gut von seinen Eltern zu denken, zumal die ja auch Teil von ihm selbst sind. So gesehen spielt der Vater in der Vorstellung seines Kindes sehr wohl eine Rolle, und es hat nichts mit "verklärt" zu tun, einem Kind solche absolut unerquicklichen Dinge aus der Paar-Ebene NICHT zu erzählen. "

er spielt in ihrem kopf eine rolle. er ist nicht der super hero, das würde ich auch nicht wollen. er ist aber für sie da. das er eigentlich ein arme sau ist das muss ich ihr mit 4 nicht erklären. das ist ein paar ding.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mach, wie du denkst ...

Antwort von Mausilina am 04.05.2011, 11:20 Uhr

Unbegreiflich wie man jemanden der emotional kaum vorbelastet ist und darum auch viel labiler (eine 4 Jährige)erzählen soll was da vorgefallen ist.Ich versteh so eine meinung nicht.Ich kann nur hoffen das es solche situationen bei der dame nie gegeben hat damit ihren kindern das erspart bleibt.Ich denke das kinder ihre eigene kleine welt haben und die sollte man nicht m,it solchen dingen schon verschmutzen.Egal was vorgefallen ist sollte das kind erst mal mit einer neutralen meinung großwerden dürfen.Dann hier geht es nicht um uns das bestefürs kind und nicht das ego der eltern

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Und Du meinst also, daß Beste sei

Antwort von chartinael am 04.05.2011, 11:35 Uhr

für ein Kind, eine Welt aufrecht zu erhalten, die mit der Realität nichts gemein hat? So kann das Kind ja gar nicht anders, als in dem Mann einen Vater zu sehen, den es so nie gab geschweige denn geben wird.

Ich finde es wichtiger, den Kindern beizubringen, daß man eine Beziehung, aus der ein Kind heraus entstanden ist, nicht einfach mal so, sondern aus gewichtigen Gründen heraus beendet - u.a. weil man als Elternteil sich in der Pflicht sieht, den Kindern den bestmöglichen Start in das Leben zu ermöglichen ... und das beinhaltet eben auch, den Kontakt zu einem Vater aus verschiedenen Gründen nicht herstellen zu wollen.

Je später man damit beginnt, desto schwieriger wird die Verarbeitung für das Kind sein. Mit offenen Karten zu spielen, halte ich für angebrachter.

Aber, wie schon mehrfach gesagt, meine Einschätzung, als auch mein Umgang in einer solchen Situation ist offensichtlich ein anderer als der, der meisten hier.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

na chartinael

Antwort von vallie am 04.05.2011, 11:38 Uhr

wenn du kinder in diesem zarten alter schon mit solchen geschichten konfrontieren würdest...dann mahlzeit.

das kind ist 4. nur zur erinnerung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: na chartinael

Antwort von chartinael am 04.05.2011, 11:51 Uhr

Vallie,

natürlich nicht mit dem kompletten Umfang. Aber eben ganz klar dem Kind von Anfang an sagen, Vater und Papa sind nicht die richtigen Bezeichnungen. Ein Vater ist eben mehr für das Kind und diese Aufgabe hat der Mann nie wahrgenommen und ich als Deine Mutter wollte auch nicht, daß er diese Aufgaben wahrnimmt.

Das verstehen 4-jährige sehr wohl. Das wieso, weshalb, warum kann warten, bis Rückfragen kommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: na chartinael

Antwort von vallie am 04.05.2011, 11:59 Uhr

und was meinst du wäre dann die richtige bezeichnung?
für eine 4jährige verständlich?
ein so kleines kind ist in der regel ja noch nicht aufgeklärt. sie sieht, der papa vom bruder kommt oder ist existent. klar daß sie erkennt, wo ist meiner....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

vallie

Antwort von krümel und murmel am 04.05.2011, 12:01 Uhr

spielst du hier mäuschen
genau dadurch weil mein großer vom papa zu ostern gebracht und geholt wurde kam die frage meiner kleinen maus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und Du meinst also, daß Beste sei

Antwort von Mausilina am 04.05.2011, 12:02 Uhr

Man soll ihn ja nicht in den Himmel heben aber neutral bleiben.Ein4 Jähriges kind hat nichts von derartigen gewaltbereitschaften wissen zu müssen.Und schon garnicht vom eigenen Vater.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:

Antwort von Dreierbande am 04.05.2011, 12:03 Uhr

Ich habe meinen beiden älteren Kids nie erzählt, was in der Ehe mit ihrem Vater (Ex1) gelaufen ist, das werden sie auch nie erfahren, denn sie haben damit nichts zu tun, es ist eine Sache zwischen Ex und mir, wodurch zwar Kind2 entstand, aber der muß nicht wissen, wie er entstand.
Nach etlichen Jahren hatte meine Tochter dieses Jahr den Wunsch gehabt, ihren Vater zu treffen - und trotz Magenschmerzen meinerseits - ich habs zugelassen, sogar bei uns zu Hause, um ihr die nötige Sicherheit zu geben und es war für sie positiv. Mein Sohn aus dieser Ehe hat an dem Tag das erste mal seinen Vater bewußt gesehen.
Womit ich an diesem Tag niemals gerechnet hatte - er bat mich um Entschuldigung - das hats mir leichter gemacht, nicht nur an dem Tag, sondern auch, wie ich ihn Zukunft damit umgehn soll.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

nein in den himmel hebe ich ihn nicht

Antwort von krümel und murmel am 04.05.2011, 12:06 Uhr

ich antworte auf ihre fragen neutral. mehr nicht.
ich fange nie von selber an zu erzählen aber wenn sie fragt geb ich ihr eine antwort.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: na chartinael

Antwort von Mausilina am 04.05.2011, 12:07 Uhr

Das was du schreibst versteht kein4 Jähriges kind.Kinder die schon weinen und Bauchweh haben wenn zb kleinigkeiten mit irgendjemanden im KiGa sind.wohlmöglich nicht mal mehr hin wollen die sollen sowas verstehen.Was wir lapalien nennen ist für ein kind teilweise schon manchmal ein halber weltuntergang

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:

Antwort von Anjaunddavid am 04.05.2011, 17:51 Uhr

Hast du gut so gemacht
Warum soll man so Kleinen schon irgendwelche Traumen zufügen durch derartige Erzählungen?.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.