Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Corinchen am 27.06.2011, 15:20 Uhr

Frage zur Einbenennung -------- Erfahrene vor :-)

Hab die Frage schon bei Frau Bader gestellt, aber vielleicht hat von euch ja einer ne Antwort oder Idee dazu.
Ralph vielleicht?????

---> falls sich einige von euch erinnern:

http://www.rund-ums-baby.de/alleinerziehend/beitrag.htm?id=250488&suche=corinc hen&seite=1#start

Wir haben seit dem keinen Kontakt mehr, nur zweimal im Gericht.
Er dürfte wenn er wollte die Kinder mittlerweile wieder sehen, aber er hat allen erzählt das er immer noch nicht dürfte, und macht es einfach nicht.
Die Kinder haben nach wie vor kein Interesse daran ihn zu sehen.
Das alleinige Sorgerecht wurde mir dann Anfang Januar, bei der Scheidung direkt mit zugespochen.


Ich kopier den Text einfach mal:

Hallo Frau Bader,

ich hab mal eine Frage:
Mein LG und ich werden bald heiraten und seinen Namen als Ehenamen führen.
Nun hat uns der Standesbeamte gesagt dass eine Einbennenung meiner Kinder aus erster Ehe (6und8Jahre) kein Problem ist, da ich seit Januar diesen Jahres das alleinige Sorgerecht habe.
Meine Einwände, dass die Kinder aber den Namen meines Exmannes tragen, da sie ehelich geboren wurden und wir seinen Namen als Ehenamen hatten, fand er blödsinnig.

Er hat mir dann einen Paragraphen vorgelesen aus dem hervorging dass es möglich wäre den Namen ohne Einverständniss zu ändern.

Was passiert, wenn es jetzt wirklich so gemacht wird?
An unserem Hochzeits-termin( der schon sehr bald ist) soll die Einbennenung direkt im Anschluss erfolgen.
Mit den Urkunden muss ich dann ja auch in Kiga und Schule z.B. die Namen ändern lasse
Zum leiblichen Vater besteht gar kein Kontakt mehr seit über einem Jahr, wir wissen offiziell nichtmal wo er wohnt.

Aber was ist wenn er dann irgendwann mal sagt "Moment mal, ich wollte das nie, bin nicht gefragt worden" usw

Für die Kinder wäre es ja echt grausam, wenn sie dann ihren Namen wieder zurücknehmen müssten, weil es dann doch nicht gültig ist???

Bin echt verwirrt im Moment......

P.S. Bevor Fragen aufkommen, beide Kinder möchten den neuen Namen gerne annehmen und werden beim Standesamt auch selber gefragt.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum für alleinerziehende Eltern:

Einbenennung, Kind hat den Nachnamen vom Vater

Hallo erstmal...hab mich gerade hier angemeldet, und bin somit noch ganz neu :0) Zum Thema Einbenennung habt ihr wahrscheinlich euch schon die Finger wund getippt, und trotzdem bin ich auf der Suche nach jmd, der vielleicht so einen ählichen Fall hatte wie ich und mir ...

von Polarmops 01.11.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Einbenennung

Einbenennung des Kindes

Hallo,weiss nicht ob ich hier richtig bin. Ich bin zum 2x verheiratet.Habe aus erster Ehe 5 Kinder,die kleinste wird im November 6 Jahre.Sie kennt Ihren leiblichen Vater nur vom sehen,ist auch darüber aufgeklärt,das Sie quasi 2 Papa´s hat.Sie hat keinen Umgangskontakt mit ...

von bonnie2007 11.08.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Einbenennung

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.