Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Ebba am 21.05.2010, 13:49 Uhr

Tja, da kann Dir keiner raten ...

Unsere Tochter hat nun glücklicherweise die 150 cm Schallgrenze geknackt so dass sie endlich ohne Kindersitze fahren darf. Schon ewig und drei Tage fuhr sie aber zuvor im innerstädtischen Verkehr, also meistens, auf einer Sitzerhöhung, wie im Übrigen alle mir bekannten Kinder ab der ersten oder zweiten Klasse. Ich, wie anscheinend auch die anderen Eltern, hatte da überhaupt keine Bedenken. Aber ich bin eh von der Sorte die meint, man könnte es mit Sicherheitsbedenken und -vorkehrungen auch übertreiben. Lediglich für Fahrten über die Autobahn haben wir den Kindersitz wieder ins Auto gepackt.
Letztendlich wirst Du das aber für Dich entscheiden müssen, da kann Dir keiner einen Rat geben, denn wie bei allen Risiken, wenn es Dich trifft, dann trifft es Dich zu 100 % u. Du musst für Dich abwägen ob die Risikominimierung im Verhältnis zu den Risikofolgen, aber auch zu zB Aufwand für die Risikominimierung, daraus vielleicht folgende Einschränkungen in der Lebensqualität uvm steht.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.