Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von paulchen81 am 07.03.2014, 12:15 Uhr

ist das Rechtens. ..Tier vermitteln

Hallo

Vielleicht weiß da eine von euch was.

Wenn man ein Tier beim Züchter kauft und es steht im Vertrag, dass das Tier nur weiter vermittelt werden darf , wenn der Züchter vorher informiert wird.
Ist das rechtens?
Oder nichtig?

 
7 Antworten:

Re: ist das Rechtens. ..Tier vermitteln

Antwort von tabeamutti am 07.03.2014, 12:26 Uhr

Hallo,

meistens hat es einen Grund, warum der Züchter das reinschreibt.
Z.B. weil das Tier alt ist und nicht mehr zum züchten "genutzt" werden darf.
Oder er will wissen, wohin seine Tiere gehen, das sie es gut haben.
Oder ganz einfach, damit mit "seinen" angezüchteten Eigenschaften nicht wild rumgepoppt wird (ist doof ausgedrückt ).

Frag doch einfach mal nach, evtl. nimmt er sein Tier wieder zurück.

Ob es rechtens ist, kann ich auch nicht sagen, aber wie gesagt, als Züchter hat man meistens einen der o.g. Gründe.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

war hier nicht schon mal so ein Fall?

Antwort von wir6 am 07.03.2014, 12:30 Uhr

da hat jemand vom Züchter einen Hund (mein ich) gekauft und dann weitergekauft.

Die Züchterin hat das spitz bekomme und wollte das Geld haben.

Vielleicht jemand mit besserem Gedächnis hier?

ich mein , die gute Dame musste zahlen....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: war hier nicht schon mal so ein Fall?

Antwort von wir6 am 07.03.2014, 12:34 Uhr

http://www.rund-ums-baby.de/forum/beitrag.htm?id=4557417&suche=z%FCchter&seite=3

kannst die Dame ja mal anschreiben, wie das ausgegangen ist

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ist das Rechtens. ..Tier vermitteln

Antwort von like am 07.03.2014, 12:38 Uhr

solche Regelungen sind bei guten Züchtern sehr üblich - sie wollen einfach zeitlebens wissen, wo ihre Tiere abbleiben und ob es ihnen gut geht. Ob das dann gerichtlich durchsetzbar ist, steht auf einem anderen Blatt - aber das ist bei vertraglichen Regelungen ja eigentlich oft so.
Ich sehe die Regelung also durchaus als rechtens ( nichtig sind vertragliche Regelungen ja nur, wenn sittenwidrig oder deutlich gegen geltendes Recht verstoßend) - der Käufer hatte ja die Wahl, ob er unter diesen Bedingungen kauft und unterschrieben ist erstmal unterschrieben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ist das Rechtens. ..Tier vermitteln

Antwort von Pamo am 07.03.2014, 13:16 Uhr

Klar ist das rechtens, wenn der Käufer das unterschrieben hat. Und sinnvoll ist es sowieso.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: war hier nicht schon mal so ein Fall?

Antwort von Pamo am 07.03.2014, 13:22 Uhr

Diese betreffende Dame ist aber niemand bei dem man sich irgendeinen Rat holen sollte, sorry.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ist das Rechtens. ..Tier vermitteln

Antwort von paulchen81 am 07.03.2014, 20:21 Uhr

Danke für eure Antworten

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.