Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von andrea_m am 06.03.2014, 12:33 Uhr

playmobil und lego verkaufen oder nicht?

hallo,

ich überlege das zeug jetzt zu verkaufen, da die jungs nicht mehr damit spielen, aber irgendwie kann ich nicht :-( obwohl es eigenlich gar nicht mir gehört, und die jungs sich sicher freuen würden über bares *g*

hat wer ganz viel argumente für den verkauf für mich?
und kann mir jemand sagen warum ich mir da schwer tu?

danke

 
23 Antworten:

Re: playmobil und lego verkaufen oder nicht?

Antwort von shinead am 06.03.2014, 13:04 Uhr

Bei Playmobil hätte ich keine Skrupel. Da gibt es einfach in ein paar Jahren viel bessere Spielwelten. Wenn also die Kinder nicht mehr damit spielen - weg damit.

Lego würde ich behalten. Sollten Deine Jungs mal Kinder haben, können sie auf Ihre Legos zurück greifen. Die Steine bleiben immer die gleichen, nur die Farben ändern sich. Aber ein guter Grundstock an Steinen ist unbezahlbar.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: playmobil und lego verkaufen oder nicht?

Antwort von hormoni am 06.03.2014, 13:05 Uhr

Ich würde NICHT verkaufen, sondern aufheben.

Deine Jungs werden irgendwann selbst Kinder haben und dann ist das Zeug noch immer "in"

LG

h

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: playmobil und lego verkaufen oder nicht?

Antwort von andrea_m am 06.03.2014, 13:06 Uhr

"Aber ein guter Grundstock an Steinen ist unbezahlbar."
so in etwa habe ich auch gedacht, und wir haben trotzdem (trotz des scheinbar unbezahlbaren) einen guten grundstock zusammengebracht.
Deswegen denke oder hoffe ich auch das es für meine jungs kein problem sein wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich würde es behalten...

Antwort von MM am 06.03.2014, 13:11 Uhr

... denn (ein praktisches Argument! ;-)) dann können es irgendwann die Enkel nutzen! :-) Unsere Jungs spielen, wenn wir bei meinen Eltern sind, auch mit dem Lego, das schon meine Schwester und ich vor mehr als 30 Jahren hatten.

Ausserdem würde ich es wohl eh nicht übers Herz bringen... Klar tut man sich da schwer, ich will mir das noch gar nicht vorstellen! Ich meine, das Lego und Playmobil, mit dem sie so viele Jahre lang so einfallsreich und mit Begeisterung gebaut und gespielt haben,,, - damit ist doch eine ganze Etappe der Kindheit verbunden... ich hoffe, die dauert bei uns noch an!!! (Wie alt sind deine Kinder?)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: playmobil und lego verkaufen oder nicht?

Antwort von shinead am 06.03.2014, 13:17 Uhr

Klar bekommt man das auch so zusammen.

Aber so kann man das vorhandene (inklusive der Sonderbausteine) gleich nutzen. Ein Teil kann bei den Großeltern verbleiben, so sind die Kinder auch dort beschäftigt.

Wenn ihr den Platz habt, packt alles in eine Umzugskiste und ab damit auf den Dachboden / in den Keller.
So verpackt können die Kinder im Notfall auch noch früher darauf zurück greifen, falls es mal langweilig wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wenn ihr den Platz habt,

Antwort von 3klang am 06.03.2014, 13:18 Uhr

die Spielsachen aufzuheben, würde ich eher nicht verkaufen.

Unsere haben viiiiel Duplo (mittlerweile am Boden verstaut) und Lego.
Ich bringe es auch nicht übers Herz, die Sachen zu verkaufen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich würde es behalten...

Antwort von andrea_m am 06.03.2014, 13:24 Uhr

12 und 14, der kleine hat bis vor 1/2 jahren noch begeistert damit gespielt, dann wars plötzlich vorbei :-( denn großen hat es nie wirklich interessiert....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Niemals

Antwort von bobfahrer am 06.03.2014, 13:25 Uhr

Schön einpacken und einlagern. So wird das hier gemacht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: playmobil und lego verkaufen oder nicht?

Antwort von Franke am 06.03.2014, 13:31 Uhr

Mit Lego habe ich kurz nach dem Einzug meine aktuelle Behausung nachgebaut. Mit allen Fenstern, Türen, Kaminen, Tisch auf der Terrasse, ich dransitzend . . .

Und seitdem steht das Teil hier rum.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hast du ein Foto?

Antwort von Berlinga am 06.03.2014, 13:37 Uhr

Ich würde auch nicht verkaufen, sondern aufheben. Sind ja auch Kindheitserinnerungen und verkaufen kann man immer noch, evtl sogar zu einem höheren Preis als man jetzt bekommt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: playmobil und lego verkaufen oder nicht?

Antwort von Jayjay am 06.03.2014, 13:53 Uhr

Hm, was meine Tochter an Playmobil hatte, gehörte ihr. Damit konnte sie machen, was sie wollte ... (Geschwister hat sie nicht, so dass es da nix weiterzuvererben gibt.) Einen Teil davon wollte sie verkaufen auf einem Kinderflohmarkt, als sie 12 war. Einen großen Teil haben wir aber immer noch bzw. hat SIE immer noch :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich würde es behalten...

Antwort von desireekk am 06.03.2014, 14:05 Uhr

Same here, gleiches Alter.
Noch dazu steht ein Umzug an.

meine Entscheidung:
Playmobil wird verkauft, lego behalten.

Mein Exmann hat mal (lange bevor wir Kinder hatten) MEIN Lego (grosse Kiste aus meiner Kindheit) an einen Geschäftspartner verschenkt...
... ich war auf 180 und wusste Jahre später, als ich dann Kinder hatte, warum :-)

VG

Désirée

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: playmobil und lego verkaufen oder nicht?

Antwort von kanja am 06.03.2014, 14:08 Uhr

Wir behalten aus Platzgründen nur ausgewählte sachen. Die übrigen bringen gutes Geld beim Verkauf.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hm, aber warum nicht auch das Playmobil behalten?

Antwort von MM am 06.03.2014, 14:24 Uhr

Bei meinen Eltern ist sowohl noch das Lego als auch das Playmobil von uns, von vor 30 Jahren ;-)! Beliebt ist beides, da wird auch widl kombiniert. Da sind z:B.. Tiere dabei, ein Jeep und Figuren wie bei "Frei geboren" (Löwin Elsa), was wir damals mit Begeisterung sahen und spielten... :-) Teilweise ist es auch dieses Playmo zum Selberbemalen, was es wohl eine Zeitlang gab - das trägt also unsere ganz persönliche Note... ;-) Auch Pferde und alles mögliche ist dabei, mit dem auch unsere Jungs und ihre Cousins heute gern spielen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: playmobil und lego verkaufen oder nicht?

Antwort von Nikas am 06.03.2014, 14:43 Uhr

ui, wir haben auch grad Ausräumeritis. Und wollten eigentlich umgekehrt legos herschenken und playmobilszeug behalten (das ist sooo putzig). Ich glaub, wir behalten die legos ebenso. Auch wenn Kind sagt, dass es mal keine Kinder will, lach...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: playmobil und lego verkaufen oder nicht?

Antwort von platschi am 06.03.2014, 15:23 Uhr

Playmobil habe ich schon einiges verkauft oder auch verschenkt - hat meinen Sohn (9) nie wirklich interessiert und auch die Kleine (5) bisher nicht. Lego Duplo stehen noch drei große Kisten hier und damit wird auch regelmässig gespielt. Mittlerweile hat der Große hat auch eine Menge normales Lego, aber zusammen spielen die Kinder eher mit dem Duplo. Das zu verkaufen würde mir wohl auch schwerfallen, obwohl ich eigens dafür alle Originalkartons aufgehoben habe.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: playmobil und lego verkaufen oder nicht?

Antwort von Pamo am 06.03.2014, 15:25 Uhr

Ich würde es weggeben. Weder Lego noch Playmobil haben hier eine große Rolle gespielt. Auch in meiner Kindheit nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: playmobil und lego verkaufen oder nicht?

Antwort von maddia am 06.03.2014, 15:50 Uhr

Hallo,

ich würde es verkaufen.

Auch wenn man vielleicht denkt, dass Lego zeitlos ist: die Kinder sehen das anders. Wir hatten ganze Berge "altes" Lego noch von uns oder von Verwandten und die Kinder wollte partout nicht damit spielen. War ihnen zu eklig oder was auch immer, ich weiß es nicht. Sie wollten es nicht. Habe es zu einem guten Preis bei Ebay verkauft und bereue das nicht.

Bei Playmobil ist es noch eher so, dass die gefragten Sachen von heute die Ladenhüter von morgen sind. Man sieht den Unterschied zwischen "altem" und "neuem" Playmo einfach viel zu deutlich.

Bei Ebay erzielen solche Sachen meist gute Preise und wenn die Kids es nicht mehr wollen: weg damit!

Viele Grüße
maddia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: playmobil und lego verkaufen oder nicht?

Antwort von DecafLofat am 06.03.2014, 15:59 Uhr

weg damit. ein, zwei lieblingsteile behalten, rest weg.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Also unsere mögen das "alte" ebenso wie das "neue" Lego und Playmobil...

Antwort von MM am 06.03.2014, 17:31 Uhr

... und man kann nicht so einfach pauschal sagen "Kinder sehen das anders"! Gerade das alte Playmo, das bei Oma und Opa ist und mit dem meine Schwester und ich vor 30 Jahren gespielt haben, finden sie toll - vielleicht auch GERADE, weil es anders ist, quasi etwas Besonderes?!

Und Lego ist doch nun wirklich zeitlos! Und wieso "eklig"??? Das verstehe ich nicht... War das bei euch irgendwie dreckig oder was...?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Falls ich mal eine Kamera kaufe und mit der klar komme,

Antwort von Franke am 06.03.2014, 18:58 Uhr

gibt es ein Foto.

Tipps für Digitalkamera (Anfänger)?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

pro verkaufen

Antwort von pflaumenbaum am 07.03.2014, 8:25 Uhr

Mein Mann und ich haben je zwei bis drei Geschwister und wir haben hier Berge von altem Lego und Playmobil und das ist einfach viel zu viel. Alles musste gesäubert und sortiert werden und jetzt hat das Kind viel zu viel Spiezlzeug. Und da unsere Geschwister keine Kinder haben, staut sich alles bei uns.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: playmobil und lego verkaufen oder nicht?

Antwort von Bärenbrüder am 07.03.2014, 9:58 Uhr

Niemals würde ich Lego verkaufen. Eher noch Playmobil, aber wenn genügend Stauraum da ist dann auch das nicht. Unsere Uralt-Legosteine von meinem Mann und mir sind zwischenzeitlich bunt unter die neuen Steine gemischt und das stört bei uns keinen (Kinder sind 11 und 8). Und sollten die Teile mal staubig sein kommt alles, auch die winzigsten Teilchen im Wäschesack in die Waschmaschine und gut ist ;-)

Obwohl die Kinder nun schon älter sind werden bei uns auch immer noch gerne und regelmäßig die großen Duplo-Steine (Ritterburg) bespielt.

Wir haben noch zig andere Spielsachen, von denen sich die Kinder vermutlich problemlos trennen könnten und würden weil eh keiner mehr damit spielt, aber das gilt definitiv nicht für Lego und Playmo. Allerdings bin ich mir sicher, dass dieses Spielzeug bei weitem nicht soviel Taschengeld einbringen würde als die Klassiker, obwohl auch viel Hochwertiges dabei ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.