Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von tonib am 20.12.2016, 11:05 Uhr

die offene Gesellschaft

Ich meinte keine hermetische Abriegelung. An dieser Stelle sollte man eine komplette Grenzschließung nicht mit Grenzkontrollen verwechseln. Aber dass praktisch jedesmal, wenn ein Attentat geschieht, sich herausstellt, dass der Attentäter im Flüchtlingsstrom eingereist ist, mehrere Identitäten und schon eine kriminelle Vorgeschichte hatte, das muss doch bitte auch nicht sein.

Es gab ja auch den Vorschlag, die Flüchtlinge noch einmal nachzukontrollieren. keine Ahnung, was daraus geworden ist, vermutlich wieder nichts.

Anders und gut wurde der Fall des Taliban-Ministers behandelt, der direkt am Frankfurter Flughafen zurückgewiesen wurde. Das sollte in meinen Augen der Maßstab für Einreisen und Prüfungen sein. Dazu bräuchte man extraterritoriale Einrichtungen an den Grenzen. Früher oder später wird es sicher auch so kommen, mir ware nur früher lieber.

Mich stört dieses ewige "wir können nichts tun, zum uns zu schützen", als gäbe es nur die Wahl zwischen DDR-Mauer und freier Einreise für jedermann. Die meisten anderen Staaten schaffen das auch irgendwie. Entscheidend ist zunächst mal der politische Wille.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.