Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Fiene13, 36. SSW am 19.09.2007, 8:55 Uhr

Woher kommen die Schmerzen der Geburt??

Doofe Frage aber wer nicht fragt...

Mich interessiert ob die Schmerzen kommen weil sich die Plazenta vielleicht auch schon anfängt zu lösen oder sind die Schmerzen weil der Kopf sich nach unten quetscht oder sind das alles unterschiedliche Schmerzen?

Wenn die unterschiedlich sind - weil ich immer höre oft sind die Wehenschmerzen im Rücken zu spüren, was ist denn mit der Austreibungsphase - sind die schlimmsten Schmerzen wenn der Kopf rauskommt weil der Weg sich weiten muss?

Fragen über Fragen, aber die Geburt rückt immer näher und ist halt das 1.

LG, Fiene

 
7 Antworten:

Re: Woher kommen die Schmerzen der Geburt??

Antwort von nicol, 30. SSW am 19.09.2007, 9:04 Uhr

Hallo,
also in erster Linie sind die Schmerzen ja die Wehen selbst, also die Kontraktion der Gebärmutter, damit sich das Kind Richtung Geburtskanal bewegt.
Kann nur aus Erfahrung sagen, dass ich im Dammbereich wenig Schmerzen hatte, also hinsichtlich Dehungsschmerz. Nur dass der Muttermund sehr empfindlich war daran kann ich mich noch sehr gut erinnern.

Die Austreibungsphase fand ich nicht so schmerzhaft, wie die Wehen, aber dass ist sicherlich unterschiedlich von Frau zu Frau.

Liebe Grüße und bitte nicht in Panik verfallen ;)

nicol

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Woher kommen die Schmerzen der Geburt??

Antwort von Renchen_6 am 19.09.2007, 9:34 Uhr

der geburtsschmerz dient auch zur hormonauschüttung.oxytozin=bindungs-in sich verlieben hormon (wird auch während und nach orgasmus ausgeschieden :) und des weiteren endorphin = bindungs-glückshormon).
ebenso steigt damit die schmerztoleranzgrenze.somit kann man nicht wirklich sagen welche wehen schmerzhafter sind.ausserdem kann man während der austreibungsphase ja aktiv mitarbeiten das empfinden viele frauen als grosse erleichterung.

liebe grüsse

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Woher kommen die Schmerzen der Geburt??

Antwort von mamafürvier am 19.09.2007, 10:11 Uhr

Ich kann nach 4 Spontangeburten nur sagen, daß die Presswehen echt unangenehm sind aber nicht ein Bruchteil so schmerzhaft wie die Wehen vorher. Vor allem kann man beim Pressen was tun und ist somit nicht so "ausgeliefert" als müsse amns nur erdulden.

lG Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schmerzen muessen gar nicht sein

Antwort von huehnchen69 am 19.09.2007, 10:26 Uhr

Hallo Fiene,

Schwer zu beantworten, Deine Frage!
Denn eine objektive Antwort gibt es mE nicht, weil es auch moeglich ist, Kinder praktisch ohne Schmerzen zu gebaeren.
Meine beiden Geburten waren jedenfalls extrem schmerzarm. Sowas wie Stoehnen oder gar Schreien war komplett ueberfluessig, aber ein bisschen bewusster geatmet habe ich schon.
Die von Nr. 1 war so entspannt, dass ich in den Wehenpausen immer eingeschlafen bin, und erst mit der ersten Presswehe wieder richtig wach wurde. Bei Nr. 2 habe ich mit der ersten etwas unangenehmeren Wehe die Hebamme gerufen. Das war aber schon eine Uebergangswehe, und 5 Minuten spaeter war Nr. 2 da.

Darum ziehen Argumente wie "das muss ja wehtun weil sich die Gebaermutter oeffnet/der Damm weitet/die Gebaermutter sich so stark anspannt" etc. nicht.

Trotzdem ist es offensichtlich, dass viele Frauen bei der Geburt sehr starke Schmerzen haben. Ein Teil davon haengt sicherlich mit der Geburtsumgebung zusammen: Wie gut aufgehoben man sich fuehlt, ob man die Gelegenheit hat, sich ganz fallenzulassen, oder ob man staendig von Fremden befummelt wird.
Aber selbst unter optimalen Bedingungen (z.B. bei Hausgeburten o.ae.) kommen manchmal sehr schmerzhafte Geburten vor
(wenn auch viel seltener als im KH). Ob dann nicht genug schmerzstillende Hormone ausgeschuettet werden? Oder ob bei diesen Frauen dann die Nerven in dem Bereich empfindlicher sind? Keine Ahnung.
Ich selbst bin abgesehen von Geburten jedenfalls extrem schmerzempfindlich (Du solltest mich mal beim Zahnarzt sehen...).

Tja, leider keine Antwort auf Deine interessante Frage. Aber ich wuensche Dir trotzdem eine tolle, schmerzarme Geburt!

Beste Gruesse,
Sabine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Woher kommen die Schmerzen der Geburt??

Antwort von MikkiNK, 30. SSW am 19.09.2007, 10:28 Uhr

Freue dich einfach auf die Geburt das du ein gesundes Kind zur Welt bringen wirst und das du dieses Ereignis erleben kannst und versteife dich nicht so darauf das es schmerzhaft sein wird, denn wenn du dich mental auf Schmerzen einstellst wird es auch schmerzhaft sein weil du dich verkrampfst. Und wenn man sich verkrampft, dann tun dies die Muskeln (in dem Sinne die Gebaermutter weil sie ein grosser Muskel ist) und das verursacht Schmerzen. Eine Geburt ist ein natuerlicher Vorgang den die Natur so eingerichtet hat und physiologisch sind wir dafuer designed worden.

Also Kopf hoch, eine Geburt ist ein wunderschoenes Ereignis.

Lg, Christin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Woher kommen die Schmerzen der Geburt??

Antwort von Johnnymami am 19.09.2007, 13:40 Uhr

die wehenschmerzen sind schlimm (ich persönlich kenne auch nur die rückenwehen), die austreibungsschmerzen sind schlimm - aber das wichtigste, was du wissen musst und woran du dabei denken solltest: sie sind vorbei, sobald du dein Kind im Arm hälst! Es lohnt sich ganz sicher! :o)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schmerzen muessen gar nicht sein

Antwort von skeggja am 19.09.2007, 17:05 Uhr

@sabine

muss dir da zustimmen, hatte auch eine sehr schmerzfreie (haus-)geburt.
als ich die ersten wehen bekam die sich als leichte rueckenschmerzen aeusserten konnte ich noch 3 oder 4 stunden schlafen. dann wurden die rueckenschmerzen starker, aber es half mir irrsinnig mich gegen die wand zu lehnen und schon waren sie leicht ertraeglich. dann haben wir mal die hebamme angerufen, aber da hatte ich schon lust zu pressen (rueckenschmerzen waren in dem moment weg und es tat auch nicht weh, einfach nur lust zu pressen) ich presste 2 mal in einer wehe,in der hocke, spuerte den kopf dann die schultern, es tat nicht weh es ist nichts gerissen und schon fing ich meinen sohn zwischen meinen beinen auf. die hebamme kam natuerlich zu spaet.
das mit der plazenta hab ich garnicht mitbekommen, ploetzlich war sie 5 min spaeter draussen.
dann war auch schon die hebamme da, hat dem kleinen seine nabelschnur versorgt und ihn gemeinsam mit dem papa gebadet, mir ging es sehr gut, ausser dass mir ein bisschen schwindlig war vom blutverlust, das hat sich aber nach einer guten mahlzeit gegeben und ich ging mich duschen. mir tat dann garnichts weh und ich fuehlte ich fit wie vor der schwangerschaft. war sofort auf den beinen und hab mich ueber den vielen besuch ein paar stunden spaeter sehr gefreut.
einzigst glaub ich dass wenn man mehr schmerzen hat, dass es einem dann leichter faellt es wahrzuhaben dass das kind bereits auf der welt ist, muss ehrlich zugeben, dass es mir anfangs sehr unrealistisch vorkam, dass alles schon vorbei ist und mein kind schon da ist. nunja, und der papi der ja auch dabei war hat noch heute einen schock und albtraueme (im gegensatz zu mir)
wenn ich mich an meine weisheitszahnschmerzen erinnere, dann wuerde ich zweifelsfrei eine weitere geburt vorziehen. glaube jedoch dass im krankenhaus die sache anders gelaufen waere. hier zu hause habe ich mich in jedem moment sicher gefuehlt, und hatte in keinem moment angst oder bedenken. auch ohne hebamme.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.