Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Hexhex am 23.02.2012, 9:56 Uhr

Tja, beruhigter bist Du jetzt sicher nicht...

Hallo,

wenn man hier so eine Frage stellt, finden sich natürlich immer Frauen, die bereits eine Missed Abortion hinter sich haben (ich übrigens auch...), das ist nicht wirklich tröstlich oder beruhigend. Auch das Wissen, wie oft so etwas vorkommt oder nicht vorkommt, wird Dich sicher nicht beruhigen können. Auch ich hatte in meinen Folge-SS immer Angst, es könnte wieder passieren, zum Glück ging aber alles gut.

Mir half es immer, mich stufenweise vorzuarbeiten: Nach 12 Wochen atmete ich schon ein bisschen auf, denn da war die Hauptgefahr vorbei. Nach der 24. Woche ging es mir wieder besser, denn jetzt erreichen Babys allmählich die Lebensfähigkeit außerhalb des Mutterleibs (werden per Inkubator meist gerettet). Ab der 28. Woche war ich noch erleichterter, denn ab da überstehen die allermeisten Babys eine Frühgeburt ohne bleibende Schäden, ab der 32. Woche gibt es meist keine Komplikationen mehr für Frühchen usw.

Trotzdem muss man sagen: Weißt Du, es gibt einfach keine Schwangerschaft ohne Ängste. Am Anfang hat man Angst vor einer FG, später vor anderen Gefahren. Und wenn das Baby da ist, geht die Angst weiter, denn passieren kann ja theoretisch immer etwas. Statistiken, Zahlen, Mittelwerte zu Risiken helfen da null weiter, wie Du sicher inzwischen selbst spürst.

Ich finde, es hilft, wenn man zum Einen weiß, dass solche Ängste normal und absolut unvermeidlich sind. Die Schwangerschaft ist eben nicht NUR eine glückliche Zeit, sondern auch eine Zeit großen Umbruchs, unsicherer Gefühle, mancher Sorgen. Dasselbe gilt für das Elternsein: Es ist nicht den ganzen Tag schön, man hat auch viele Ängste um die Kinder, und das bleibt sicher so, selbst wenn die eigenen Kinder irgendwann schon 50 oder 60 Jahre alt sind...

Zum Anderen kannst Du Deinen Ängsten natürlich auch begegnen. Zum Beispiel wirkt Meditation schon nach wenigen Wochen nachweislich angstsenkend. Sie ist außerdem eine tolle Vorbereitung auf die Geburt. Man lernt Urvertrauen, Entspannung, Hingabe - eigentlich sollten sowieso alle Eltern so einen Kurs machen, denn mit Kindern kann man gar nicht genug Werkzeuge in der Hand halten, die einem helfen, den stressigen oder sorgenvollen Alltag entspannter zu bewältigen.

LG

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.