Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Angst vor Missed Abortion

Thema: Angst vor Missed Abortion

Hallo liebe Mamis, ich bin in der achten Woche schwanger, habe in zwei Wochen meinen nächsten Kontrolltermin... nun ist es so, dass ich mir furchtbare Sorgen vor einer Missed Abortion mache. Ich habe nun schon von mehreren Frauen gehört, dass es ihnen passiert ist und vor der 12 SSW kommt eine Fehlgeburt ja noch echt häufig vor. Hatte jemand von euch auch diese Sorgen und wie habt ihr sie besiegt? PS: Wisst ihr wie häufig eine "Missed Abortion" im Vergleich zur Fehlgeburt mit Krämpfen und Blutungen ist? Ich habe recherchiert, aber nichts gefunden.

von Corazon32 am 22.02.2012, 14:47



Antwort auf Beitrag von Corazon32

also Sorgen gemacht habe ich mir darüber überhaupt keine. Es kommt eben wie es kommt und so ist es gut. Entspann dich und genieß doch einfach die Schwangerschaft!! Es wird alles gut gehen =)

von Baby_2011_Xx am 22.02.2012, 14:49



Antwort auf Beitrag von Corazon32

Also erstmal ist es so das jede 6te Schwangerschaft in einer Fehlgeburt endet, aber sieht man es positiv, merkt man das 5 von 6 eigentlich durchkommen :-) Die Schwangerschaft sitzt meistens sichrer als man denkt. Die meisten Fehlgeburten passieren zwischen der 4-6 SSW. Eigentlich ab der 8 SSW passiert da nicht mehr viel. Zwar sagt man 12 Wochen sind kritisch, mein Arzt meinte aber ab der 8 SSW wäre die Zahl schon geringer und ab der 12 SSW dann nur noch wenige Fehlgeburten. Ich denke wenn eine Schwangerschaft nicht gesund ist geht sie weg und dann kann man eh nichts dagegen tun. Mach dir keine Sorgen. Eine Fehlgeburt würdest du denke ich durch starke Schmerzen und Blutungen merken, aber warum sollte es gerade dir passieren??? Wünsche dir allllllessss Gute :-)

Mitglied inaktiv - 22.02.2012, 15:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich will keine Angst verbreiten, aber das ist nicht so ganz richtig... Gerade die missed abortion (Fehlgeburt ohne Blutung) findet meistens erst ab der 8 SSW statt. Meine MA war in der 10 SSW im Nov11 und von meiner Freundlin sogar in der 12 SSW ... Dennoch keine Panik. Positiv denken und fühlen. Ich bin nun wieder schwanger fühl mich gut und versuche Gedanken über sowas auszublenden... und das funktioniert auch. Hab am Freitag meinen 1. FA Termin und freue mich drauf. LG Peggy

von freckleface1981 am 22.02.2012, 15:20



Antwort auf Beitrag von freckleface1981

Versuche einfach nicht daran zu denken! Bei meiner zweiten Schwangerschaft hatte ich dies in der 13ssw mit Zwillingen! War eine schreckliche Zeit aber danach habe ich noch zwei tolle Kinder bekommen und mir keine Gedanken darüber gemacht! Nun bekomme ich noch einmal Nachwuchs trotz Spirale und bin in der 11 ssw und versuche auch nicht darüber zu grübeln! Denk positiv und geniesse die Schwangerschaft!

von Sonne2012 am 22.02.2012, 16:01



Antwort auf Beitrag von freckleface1981

Also mein Arzt hat mir das so erklärt. Er meinte das man es zwar manchmal nicht merkt so eine Fehlgeburt aber meistens hat man Schmerzen oder auch Blutungen, irgendwann kommt es dazu, wenn man es nicht bemerkt aber erst ein paar Wochen später einen Termin beim Gynäkologen hat würde man schon was merken davon irgendwann. Er meinte auch zu mir nach 8 Wochen wäre die Rate einer Fehlgeburt geringer und ab der 12 SSW dann noch geringer.

Mitglied inaktiv - 22.02.2012, 22:31



Antwort auf Beitrag von Corazon32

diese ängste hat der großteil der schwangeren. bin seit november hier angemeldet und im juni und juli forum unterwegs und war echt erschrocken wievielen frauen soetwas passiert. leider aber auch einigen wenigen weit über die 12 ssw hinaus. diese angst das etwas nicht stimmt begleitet einen wohl bis zur geburt auch wenn sie immer mehr abnimmt zum ende der ss hin. und wenn das kind da ist hat man ängste um das kind. soetwas ist auch vollkommen normal. sollten die ängste aber so groß werden das du an nichts anderes denken kannst und schon panikattacken kriegst wenn es einen tag mal nicht irgendwo zwickt würde ich meinen arzt um eine überweisung bitten um kurzzeitig psychologische hilfe in anspruch nehmen.

von kitkat170583 am 22.02.2012, 15:38



Antwort auf Beitrag von Corazon32

ich habe mein 3. Kind dadurch verloren ich war 10+6, das Baby starb bei ca 9+6. Ich habe es intuitiv gespürt. Aber verhindern kannst Du es nicht. Unser Baby war krank (Monosomie 45X)

von Heidschnucke am 22.02.2012, 16:15



Antwort auf Beitrag von Corazon32

Ich wil dir auch keine Angst machen aber die ganzen 12 Wochen sind kritisch, klar wenn das Herz schlägt hat man schon viel geschaft aber ab der 10-11 Wochen checkt der Körper des Embryos sich nochmal selbst ob alle Organe an der richtigen stelle sind usw und deswegen passieren in dieser Zeit auch leider sehr viele MA. Ich hatte selbst eine in der 11. Woche und habe nix gemerkt bis ich auf einmal Blutungen bekam doch da war das kleine schon ein paar Tage tot. Versuch dich einfach zu entspannen ich weiß das ist nicht einfach....

von maggvr am 22.02.2012, 18:27



Antwort auf Beitrag von Corazon32

...mag zwar traurig sein, ist aber normalerweise nicht so eine gefährliche Sache, wie viele FAs das gerne darstellen. Oft wird von denen suggeriert, dieser Vorgang wäre eine Fehlleistung des Körpers, der irgendwie nicht gerafft hat, dass etwas schief gelaufen ist, und wenn das Baby schon mehrere Tage oder Wochen tot ist, würde man krank werden, wenn nicht schnell eine Blutung einsetzt. Das ist aber nicht der Fall, man kann ruhig abwarten, solange man keine heftigen Schmerzen oder Fieber bekommt, und muss nicht alle paar Tage kontrollieren lassen, ob mit dem Baby alles in Ordnung ist. Aber natürlich drücke ich dir die Daumen, dass bei dir einfach alles in bester Ordnung ist! Liebe Grüße, Sabine

von huehnchen69 am 22.02.2012, 18:41



Antwort auf Beitrag von Corazon32

und beide haben sich weder angekündigt noch habe ich sie gespürt. bei dem termin in der 9ssw war einfach kein herzschlag da. ich hatte beides mal ne ausschabung. keine schöne sache, aber gut zu überstehen. zumindest die 2.te ausschabung war "gut", wenn man das in dem zusammenhang sagen darf. personal nett, keine schmerzen hinterher, nach 2 std. war ich zuhause. ich habe die reihenfolge MA, gesundes kind, MA, gesundes Kind, gesundes kind. klar hatte ich in den ss angst, aber es ist eben so. ich habe mir gesagt es soll eben nicht sein. lg christine

von Itzy am 22.02.2012, 19:15



Antwort auf Beitrag von Corazon32

Bevor Du hier aufgrund der ganzen Horrorgeschichten komplett in Panick verfällst, versuche ich Dich zu beruhigen. Hier schonmal ein Link zu einer Aussage von Dr. Blumi: http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/Wann-Fehlgeburtsrisiko-am-hoechsten_166097.htm Auch ist es so, dass ab dem Moment, indem ein Herzaktivität im US erstmals festgestellt werden konnte, hat sich das Risiko eines Fehlgeburtes schon deutlich verringert. Der nächste Schritt ist dann die vollendete 10. SSW: http://www.schwangerundkind.de/schwangerschaft-dritter-monat-3.html Ich hatte mal eine Seite mit den ganzen Statistiken, finde sie leider nicht mehr. Aber ab Herzaktivität ist das Fehlgeburtsrisiko soweit ich mich erinnern kann unter 10%, die Chancen sind also sehr-sehr gut, dass bei Dir alles in Ordnung ist.

von Fuchsina am 22.02.2012, 20:42



Antwort auf Beitrag von Corazon32

Hallo, wenn man hier so eine Frage stellt, finden sich natürlich immer Frauen, die bereits eine Missed Abortion hinter sich haben (ich übrigens auch...), das ist nicht wirklich tröstlich oder beruhigend. Auch das Wissen, wie oft so etwas vorkommt oder nicht vorkommt, wird Dich sicher nicht beruhigen können. Auch ich hatte in meinen Folge-SS immer Angst, es könnte wieder passieren, zum Glück ging aber alles gut. Mir half es immer, mich stufenweise vorzuarbeiten: Nach 12 Wochen atmete ich schon ein bisschen auf, denn da war die Hauptgefahr vorbei. Nach der 24. Woche ging es mir wieder besser, denn jetzt erreichen Babys allmählich die Lebensfähigkeit außerhalb des Mutterleibs (werden per Inkubator meist gerettet). Ab der 28. Woche war ich noch erleichterter, denn ab da überstehen die allermeisten Babys eine Frühgeburt ohne bleibende Schäden, ab der 32. Woche gibt es meist keine Komplikationen mehr für Frühchen usw. Trotzdem muss man sagen: Weißt Du, es gibt einfach keine Schwangerschaft ohne Ängste. Am Anfang hat man Angst vor einer FG, später vor anderen Gefahren. Und wenn das Baby da ist, geht die Angst weiter, denn passieren kann ja theoretisch immer etwas. Statistiken, Zahlen, Mittelwerte zu Risiken helfen da null weiter, wie Du sicher inzwischen selbst spürst. Ich finde, es hilft, wenn man zum Einen weiß, dass solche Ängste normal und absolut unvermeidlich sind. Die Schwangerschaft ist eben nicht NUR eine glückliche Zeit, sondern auch eine Zeit großen Umbruchs, unsicherer Gefühle, mancher Sorgen. Dasselbe gilt für das Elternsein: Es ist nicht den ganzen Tag schön, man hat auch viele Ängste um die Kinder, und das bleibt sicher so, selbst wenn die eigenen Kinder irgendwann schon 50 oder 60 Jahre alt sind... Zum Anderen kannst Du Deinen Ängsten natürlich auch begegnen. Zum Beispiel wirkt Meditation schon nach wenigen Wochen nachweislich angstsenkend. Sie ist außerdem eine tolle Vorbereitung auf die Geburt. Man lernt Urvertrauen, Entspannung, Hingabe - eigentlich sollten sowieso alle Eltern so einen Kurs machen, denn mit Kindern kann man gar nicht genug Werkzeuge in der Hand halten, die einem helfen, den stressigen oder sorgenvollen Alltag entspannter zu bewältigen. LG

von Hexhex am 23.02.2012, 09:56