Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von 82Dany82, 21. SSW am 13.02.2022, 19:58 Uhr

Heuschnupfen in der Schwangerschaft

Hallo ihr Lieben!
Ich bin derzeit in der 21. SSW und so langsam fängt leider mein Heuschnupfen an Noch hält es sich in Grenzen, aber die fiese Birke steht noch an und ab da ist bei mir Schluss mit lustig
Habt ihr Tipps was ich nehmen bzw machen könnte? Ich weiß, dass ich Ceterizin nehmen dürfte, aber zum einen wirken die bei mir leider garnicht und zudem machen sie einfach nur müde. Ich möchte außerdem ungern Medikamente nehmen und es daher so lange wie möglich vermeiden. Ich bin offen für alles: Homöopathie, Aromaöle, nachts nackt im Hinterhof rückwärts ums Lagerfeuer tanzen - also alle Tipps sind herzlich Willkommen!
Liebe Grüße und Danke schonmal

 
7 Antworten:

Re: Heuschnupfen in der Schwangerschaft

Antwort von nita83, 18. SSW am 13.02.2022, 20:53 Uhr

Ich kämpfe jetzt schon und hab mir Augentropfen und nasenspray verschreiben lassen.
Auch könntest du lorano nehmen.
Da ich copd habe muss ich drauf achten dass es mit der Luft funktioniert.
Mein Hauptproblem sind allerdings auch eher die Augen.
Ich weiß nicht ob nackt rückwärts um die Birke tanzen hilft aber versuchen kann man es.
LG nita

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Heuschnupfen in der Schwangerschaft

Antwort von 82Dany82, 21. SSW am 13.02.2022, 21:09 Uhr

Danke für Deine Antwort
Welches Spray und welche Tropfen hast Du denn bekommen?
Lorano hatte ich vor einigen Jahren mal, aber da hat nach 2 guten Frühjahre im dritten Jahr leider auch die Wirkung rapide nachgelassen. Ich hatte nun 2 Jahre lang Urtimed, die waren spitze, aber die darf man während der Schwangerschaft leider nicht nehmen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Heuschnupfen in der Schwangerschaft

Antwort von nita83, 18. SSW am 14.02.2022, 0:52 Uhr

Ich nutze das nasenspray und die Augen Tropfen von pollival gerade die Augentropfen sind doch teurer allerdings auch deutlich länger haltbar auf Grund der besonderen Verpackung bzw Handhabung.
Ansonsten mal den Hausarzt fragen oder bei Embryotox schauen was geht.
In der Apotheke wollten die mir gar nix verkaufen ohne Rezept.
Gut bezahlen musste ich es trotzdem das es nur ein Privat Rezept war aber immerhin gabs dann was.
LG nita

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Heuschnupfen in der Schwangerschaft

Antwort von Amy2020 am 14.02.2022, 9:29 Uhr

Hallöchen,
Hier noch eine die Heuschnupfen geplagt ist und dazu asthma hat.
Ich hab vor der ss immer schon bei den kleinsten Anzeichen citiricin genommen und dann den ganzen Sommer jeden Tag.das war das einzige was mir geholfen hat.wie ich das dieses Jahr mache,weiss ich noch nicht.meine fa meinte ich darf die Tabletten nicht nehmen soll Nasenspray und augentropfen nehmen.aber da muss ich nochmal nachhaken,da es bei mir nur auf die Bronchien geht..ich hoffe irgendeiner hat einen wertvollen tipp für dich.
Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Heuschnupfen in der Schwangerschaft

Antwort von 82Dany82, 21. SSW am 14.02.2022, 9:43 Uhr

Ja genauso gehts mir leider auch…ich habe auch Asthma und daher echt Bedenken.
Man darf aber doch Ceterizin einnehmen
Ansonsten hat meine Hebamme mir gerade den Tipp „Heuschnupfenmittel von DHU“ gegeben. Das werde ich jetzt erstmal testen. Vielleicht ist das auch was für Dich?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Heuschnupfen in der Schwangerschaft

Antwort von BMJ? am 14.02.2022, 10:15 Uhr

Such mal nach dem Wirkstoff der dir am besten hilft bei embryotox.
Da gibt es teilweise auch Hinweise auf besser geeignete Alternativen.

Um überhaupt ein wenig Linderung zu haben brauche ich Kortison
Bisher hatte ich immer Mometason als Wirkstoff. Wäre wohl auch noch ok, aber es war ein Hinweis zu einem anderen Wirkstoff dabei. Die besser geeignete Alternative wollte ich mir heute besorgen da ich nicht noch eine Woche ohne auskomme bevor ich wieder zu meiner FÄ gehe.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Heuschnupfen in der Schwangerschaft

Antwort von nita83, 18. SSW am 14.02.2022, 12:11 Uhr

Hallo also gerade wenn es einem auf die Lunge schlägt ist ein budesonid Spray Mittel der Wahl und ja auch lorano und cetrizin darf man schwanger nehmen.
Es gibt durchaus Mittel die man nutzen kann klar sollte man zuerst immer versuchen mit nasenspray oder Augentropfen auszukommen doch wenn es nicht mehr geht gehen auch Tabletten.
LG nita

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft

chronische Nesselsucht/Utikaria, Heuschnupfen und Schwangerschaft

Hallo, seit ungefähr Mai diesen Jahres habe ich mit Nesselsucht zu kämpfen. Ausgelöst hat das bei mir glaube ich die Heuschnupfen Saison in diesem Jahr, die mich ungewöhnlich stark und lange getroffen hat. Nach der Schnupfnase ist mir der Hautausschlag leider geblieben. Ich ...

von ann-kathrin0034 15.12.2018

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Schwangerschaft, Heuschnupfen Forum: Schwanger - wer noch?

Heuschnupfen/Allergie in der Schwangerschaft

Hat jemand Tipps was man da machen kann? Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr wogegen ich genau Allergisch bin. Ich hab es vor ganz vielen Jahren mal testen lassen. Es waren irgendwelche Gräser. Ich hab starkes Jucken in Augen, Hals und Ohren. Und die Nase ist ständig zu. Ich ...

von Kira84, 32. SSW 11.06.2017

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Schwangerschaft, Heuschnupfen Forum: Schwanger - wer noch?

Heuschnupfen in der SChwangerschaft - was tun?

Habe starken Heuschnupfen, sobald es anfängt zu blühen und dauert leider auch unterschiedlich stark das ganze Jahr über. Nun bin ich in der 20. Woche schwanger und wollte schonmal fragen, was ihr bei Heuschnupfen macht? Ich fürchte, so langsam beginnt es nämlich bei mir ...

von Fravy 06.03.2013

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Schwangerschaft, Heuschnupfen Forum: Schwanger - wer noch?
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.