Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von shinead am 19.02.2012, 17:36 Uhr

Einwegwindeln sind Restmüll und werden verbrannt...

Daher ist es irrelevant, wie lange sie zum verrotten brauchen. Wichtig ist, dass beim verbrennen keine Schadstoffe frei gesetzt werden. Das ist wohl der Fall, denn sie sind nicht als Sondermüll eingestuft.

Für eine Ökobilanz muss man also zusätzlich berücksichtigen, dass durch die Verbrennung nutzbare Energie entsteht, die in Form von Strom oder Fernwärme nutzbar ist.

Stoffwindeln sollte man aus ökologischen Aspekten von einem Windeldienst beziehen, der durch die größeren Waschmaschinenladungen wesentlich energie- und waschmitteleffizienter arbeiten kann als ein Haushalt.

Ganz ehrlich: mir wäre die Zeit im Babyalter zu schade gewesen. Zusätzliche Wäsche habe ich nicht gebraucht. Die Zeit habe ich lieber mit meinem Sohn verbracht.
Unterwegs sind Wegwerfwindeln einfach praktischer, denn ich muss den Stoff nicht mit nach Hause nehmen.

Ich habe Babynahrung schnell selbst gekocht, weil bei unserem Essen immer Gemüse dabei war, dass im Blender schnell zu Brei wurde. Aber Wegwerfwindeln will ich nicht missen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.