Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von huehnchen69 am 08.02.2011, 18:35 Uhr

Das ist doch total normal

und zumindest für mich wäre es undenkbar, meine Kinder bei der (sogar total ungefährlichen!) Erforschung ihrer Umwelt maßlos einzuschränken, indem ich ihnen verbiete, irgendeinen Schrank aufzumachen.
Mein Anspruch ist es schon, sie dabei zu unterstützen, zu neugierigen Menschen heranzuwachsen, die fragen, erforschen, Lösungen suchen.
Wenn ich ihnen alles das verbieten würde, was mir nur ansatzweise Arbeit macht oder auf die Nerven geht, möchte ich nicht wissen, was dabei am Ende rauskommt...

Bei uns waren der Putzmittelschrank und einer mit Kaffemaschine, Glaskram usw., mit einer Kindersicherung versehen. Der Rest (Plastikschüsseln, Töpfe, Geschirrtücher, Bücher, Kleidung) waren ungesichert.
Die Lieblingstür war die mit den Plastikschüsseln. Die wurde sehr oft ein- und ausgeräumt, und erst, als beide Kinder zu alt für dieses Spielchen waren, wurden die Schüsseln mal wieder geordnet aufgestellt. Vorher wurde alles immer nur wieder reingepfeffert (oft von ihnen, manchmal von mir), fertig.

Ich bin aber auch sehr froh, dass wir Möbel/Räume haben, die es uns erlauben, alles so aufzustellen, dass wir das entspannt sehen können.
Es kommt ja sicherlich auch vor, dass man nur Möbel hat, die gar keine Schranktüren haben o.ä. Keine Ahnung, was man dann macht.

Beste Grüße,
Sabine

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.