Reisen und Urlaub mit Kindern

Reisen und Urlaub mit Kindern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Rena27 am 17.02.2016, 11:07 Uhr

wohin mit Kleinkind..Meer oder See? bitte eure Tipps! :-))

Hallo, wir sind uns dieses Jahr so unsicher wo wir unseren Urlaub verbringen sollen..

Diesen Sommer sind unsere Kinder 7, 4, 2 und die Kleine dann 12 Monate alt
Wir fahren eigentlich sehr gerne ans Meer - auch letztes Jahr - da war die jüngste gerade 5 Wochen alt, wir verbrachten 2 Wochen am Meer in einer Ferienwohung - war ganz ideal weil die 3 großen mit Wasser uns Sand ;) beschäftigt waren und ich bin viel mit der Kleinen Spazieren gegangen..(in der Mittagszeit waren wir alle in der Wohnung zum Ausruhen die gegenüber vom Strand lag)

Dieses Jahr wird die Kleine dann aber 12 Monate sein, und meiner Meinung nach ist dieses Alter das Schwierigste und Anstrengendste am Meer -
1. sie gehen noch nicht sicher, d.h. krabbeln also im Sand herum
2. verstehen nicht dass man den Sand nicht essen soll :-/ und geben dann die Hände an denen der Sand klebt ins Auge :-D
3. es ist dann immer alles voller Sand und man muss wirklich ständig schauen...

die großen Drei wurden alle im Winter geboren, wir waren also nie mit genau 1 Jährigen am Meer - und ich finde 12 Monate und 18 Monate ist da wieder ein enormer Unterschied (die andere waren circa 5-6 Monate das geht auch wieder, denn da sind sie noch nicht so bewegungsfreudig wie mit einem Jahr, und schauen auch mal gerne im Arm und im Kinderwagen den anderen Kindern zu) oder bleiben mal auf einem großen Strandtuch mit Babyspielzeug...

so jetzt endlich zu meiner Frage: vielleicht stelle ich mir das nur so schwierig vor und übertreibe...was meint ihr dazu?
würdet ihr in diesem Alter eher an einen See fahren (z.b. Gardasee...) oder würde euch der Sand nicht abschrecken...

wir haben einen tollen Campingplatz am Gardasee gefunden:
"Bella Italia" da gibt es auch ganz tolle Schwimmbäder mit Rutschen etc...ich finde generell ein Planschbecken für dieses Alter angenehmer als das Meer....oder??
den großen könnte das schon auch gefallen..dann kann man auch mal etwas anderes machen: Boot fahren am See, schöne Spaziergänge, Ausflüge (Gardaland)
obwohl für die großen Kinder ein Sandstrand schon toll ist...unsere können sich ewig mit Sand und Wasser beschäftigen...das gibt es dann dort wieder nicht...

ach weiß absolut nicht was wir machen sollen...freue mich wirklich auf eure Tipps - auch gerne einen tollen Ort zum Urlaub machen oder Campingplatz ...und eure Erfahrungen mit den Kindern..


danke euch!! :-))
glg
Rena

 
11 Antworten:

Re: wohin mit Kleinkind..Meer oder See? bitte eure Tipps! :-))

Antwort von 123imsauseschritt am 17.02.2016, 11:20 Uhr

Also Meer geht schon in den Alter.

Wir haben einen "Kompromiss" gehabt. Eine Hotelanlage mit einen sehr großen Garten, der nur durch eine kleine Hecke vom Strand getrennt war.

Dort waren viele Familien mit mehreren Kindern. Die Großen haben im Sand gebuddelt und die Kleinen waren auf dem Rasen. Alles ganz entspannt.

Leider gibt es das Hotel nicht mehr (war der ehemalige Aldiana auf Kreta). Aber vergleichbares lässt sich ganz sicher finden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wohin mit Kleinkind..Meer oder See? bitte eure Tipps! :-))

Antwort von omagina am 17.02.2016, 11:22 Uhr

moin...ich wohne an der nordsee....und habe direkt vor der haustür das wangermeer....ein badesee mit einem kleinen angelegten strandabschnitt....ein schlauchboot haben wir auch....und der see hat einen sehr schönen rundweg zum spazierengehen....du siehst...man kann alles miteinander verbinden...und selbst in unserem schwimmbad gibts einen aussenbereich mit sand....wenn du dich bei mir meldest erzähl ich dir gerne mehr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wohin mit Kleinkind..Meer oder See? bitte eure Tipps! :-))

Antwort von schnuffel35 am 17.02.2016, 14:53 Uhr

wir waren in Italien, da war die kleine 14 Monate und konnt noch nicht laufen.
Es war super!!
Allerdings haben wir einen Wohnwagen und alles war total entspannt, keine Essenszeiten, wir konnten essen und faulenzen wenn wir es wollten.
Campingplatz an der oberen Adria kann ich sehr empfehlen. Die Strände sind schön und alle CPs haben Pools echt super.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wohin mit Kleinkind..Meer oder See? bitte eure Tipps! :-))

Antwort von Trini am 17.02.2016, 16:28 Uhr

Reise Nr 1 war für beide Kinder nach Kreta.
Sie kennen Strandsand aber von zu Hause.
So oft kostet man den nicht.

Trini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wohin mit Kleinkind..Meer oder See? bitte eure Tipps! :-))

Antwort von Bookworm am 17.02.2016, 19:12 Uhr

1 x mit Kleinkind (1,5 ) am Meer (Nordsee) . Waaah . Kind voll Sand, Kind schreit, steckt Finger in den Mund etc. pp.

Das war nix. Kind war im Gegensatz zu Trinis Sprößlingen "Sand-unerfahren"

Danach nur noch Bergurlaube bis Sand und Kind zueinander passten .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hihi!

Antwort von Trini am 17.02.2016, 19:35 Uhr

Schwiegereltern hatten damals einen Saisonstrandkorb in Schönberger Strand.
Da waren wir fast jeden Sonntag.

Trini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wohin mit Kleinkind..Meer oder See? bitte eure Tipps! :-))

Antwort von Geisterfinger am 17.02.2016, 19:41 Uhr

Ich persönlich finde ja, dass Meer und Strand immer geht und dass das ein guter Kompromiss für alle ist. Die großen werden buddeln und spielen und sind versorgt. Da kannst du dich im Notfall auch um den Sand in Auge und Hals des Babies kümmern. Wir hatten ne große beschichtete Decke und ne Strandmuschel. Das ging gut.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wohin mit Kleinkind..Meer oder See? bitte eure Tipps! :-))

Antwort von aus 4 mach 3 am 17.02.2016, 23:45 Uhr

Habe auch sehr gute Erfahrungen gemacht mit 1 jährigem Kind und Nordsee Strand.

Tipp: Nimm eine/ zwei Riesige Decken mit pack da ein kleines 80cm Planschbecken, mit einer kleinen Menge Wasser drauf, Strandmuschel daneben und dein Kleiner wird dorthin krabbeln, reinplanschen und Spaß haben, raus krabbeln auf den Decken sein oder im Strandkorb.
Mittagspause wie gehabt in der Wohnung und bei schlechtem Wetter mit Fahrrad und Co unterwegs. Es ist nicht knalle heiß, wenn es regnet, dann nicht den ganzen Tag.....und die Menschenmassen verlaufen sich.......man kann mal ein lecker Fischbrötchen zwischen rein essen....
Finde ich super!
……..wenn die Kleinen mal Ruhe brauchen, kann man auch mal einen Tag in der Wohnung verbringen und der Papa unternimmt was mit den Großen……ein Tag im Zelt gestaltet sich da schon schwieriger.

Gardasee: Ich liebe den Gardasee, Mobilehome mit etwas größeren Kindern auch super. Aber wenn sie klein sind....hmhmmmmmm
Der Strand ist meist ein Kieselstrand, da hat er dann die Steinchen im Mund, oder wenn er das Gleichgewicht verliert, fällt er da rein, das tut dann weh. Baden im Gardasee ist so eine Sache, es gibt kleine Strandabschnitte da sind aber oft die Einheimischen oder es ist knalle voll.
Vor 2 Jahren waren wir da, da trieben in den nicht bewirtschafteten Strandabschnitten die Fische mit Bäuchen nach oben. Mal nachgefasst, wurde uns erzählt, dass es eine Zeitlang so heiß war, dass der Sauerstoffgehalt im Wasser zu niedrig wurde u die Fische verendeten. Da aber Italiens Kassen leer sind, kann nicht immer alles sofort gereinigt werden. Es trübte den Urlaub ein klein wenig da wir dann nicht mehr ins Wasser gingen.

Die Bademöglichkeiten auf den Campingplätzen sind super wenn ihr nicht in den Ferien unterwegs seid, da ihr aber Schulkinder habt wird das nicht der Falls ein. D.h. es ist knalle voll, da kannst Du keine 2 Kleinkinder im Auge behalten. Mir sind dort schon mehr als 1 Kackwurst im Wasser begegnet (weil es einfach so voll ist achtet da auch kaum noch einer drauf) und das Wasser ist so warm das man sich manches mal fragt ob das "nur die Sonne war"

Nun zum MobileHome: Ich bin nicht so arg empfindlich aber so richtig sauber habe ich bisher kein MobileHome erlebt. Die jungen Leute, die die Teile putzen, haben meist nicht viel Zeit zur Verfügung weil sie wieder ins Beratungszentrum müssen, dh die rennen da in 20 min mit einem Lappen, 1 Bodenwischer, einem kleinen Eimer und Glasrein Spray durch.
Wenn ich mir vorstelle, da hast Du ein krabbelndes Kind was, weil es zahnt, die ganze Zeit die Finger in den Mund steckt........das 2 jährige, dass die Hände in allen Ecken hat und vielleicht auch noch die Finger in den Mund steckt......da wäre mir der Nordseesand lieber, ganz ehrlich ;-)

Essen: Das Essen auf den Campingplätzen ist oft einfach überteuert, mal zwischen rein ein Stück Pizza, dann zahlst Du 4,50. Eis ist auch teuer (aber sehr lecker) die Restaurants sind im Preis ok, aber die Restaurants mit Ausblick, die kosten....

Unternehmungen: Wenn Ihr mit dem Auto etwas unternehmen wollt, dann könnt Ihr nach Simione, nach Verona oder auf den Monte Baldo, die Städtchen wie Lazise, Bardolino etc sind schön anzusehen, ich weiß aber nicht ob mir das Spaß machen würde, mit 4 Kindern dort durch zu laufen um „entspannt“ die kleinen Nippesläden und die zu kaufende Keramik anzuschauen um dann am Ufer zu sitzen und eine Pizza für 10€ zu essen und ständig dafür sorge zu tragen das die Kinder sitzen bleiben oder die Gefahr besteht, dass sie ins Wasser fallen (ich kenne die Situation gut, allerdings mit 2 Kleinkindern)

So, nun höre ich mal auf.......Du siehst ich finde mit Kleinkindern die Nordsee herrlich.
Im Übrigen was auch super schön und vom Landschaftsbild ganz anders ist, ist Prerow/ Ostsee. Da gibt es einen RIESIGEN Campingplatz, man kann im Sand oder auf Waldboden campen (da ist der Waldboden eindeutig zu empfehlen, sonst hast Du Sand überall ), Essen super und Preis/ Leistung auch.

jetzt geh ich mal schlafen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wohin mit Kleinkind..Meer oder See? bitte eure Tipps! :-))

Antwort von Madeleine135 am 18.02.2016, 13:24 Uhr

Huhu,

Ich weiß nicht wann im Sommer ihr fahren wollt, aber Mitte Juli bis ende August ist es kein Vergnügen am Gardasee. Wir waren schon öfters am Gardasee aber immer erst Ende August bis mitte September.Es ist toll dort und man hat wirklich sehr viele Ausflugsmöglichkeiten auch bei schlecht Wetter.
Den Bella Italia kenn ich nur vom hören sagen. Selber waren wir schon auf dem Piani di Clodia in Lazise (Super) und auf dem Piantelle in Moniga del Garda (ganz anderst als der Piani, aber top.)

Auf der anderen Seite stell ich mir Sandstrand mit einem 1jährigen nicht stressiger vor als mit einem anderthalbjährigen Kind und selbst unser 9jähriger sieht nach einem Strandaufenthalt aus wie ein paniertes Schnitzel und alles ist voll Sand, da spielt das Alter keine Rolle.
Wir hatten als die Kleinste etwas über 1 war auch so ein kleines Planschbecken mit am Strand.

LG die M

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wohin mit Kleinkind..Meer oder See? bitte eure Tipps! :-))

Antwort von aus 4 mach 3 am 18.02.2016, 14:12 Uhr

"aussiehen wie ein paniertes Schnitzel"

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wohin mit Kleinkind..Meer oder See? bitte eure Tipps! :-))

Antwort von Madeleine135 am 19.02.2016, 16:52 Uhr

... aber du hast gleich gewußt, was gemeint ist

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Reisen und Urlaub mit Kindern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.