Reisen und Urlaub mit Kindern

Reisen und Urlaub mit Kindern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von MAMAundPAPA2013 am 16.02.2016, 15:09 Uhr

Butter bei die Fische - Aida

Hier fahren ja einige immer wieder mit der Aida.
Was bezahlt ihr da zusätzlich zum Reisepreis für Getränke?
Muss man für alle Cocktails und Getränke insgesamt außerhalb der Essenszeit wirklich zahlen?
Wie teuer sind die Getränke?
Und die Ausflüge?
Was muss man noch zusätzlich zahlen??

 
38 Antworten:

Re: Butter bei die Fische - Aida

Antwort von lilly1211 am 16.02.2016, 17:42 Uhr

Also wir waren jetzt 2 mal, im August das dritte mal, dann Norwegens Fjorde 10 Tage.

Für Getränke haben wir so gut wie überhaupt nichts ausgegeben, es gibt ja immer irgendwo ein offenes Restaurant wo man gratis trinken kann. Und die Getränke an den Bars sind wirklich günstig, so um die 2,40 Softdrinks und Cocktails 6,50. 1 Liter Wasser 2,50. Also da bekommst du keine Rechnung zusammen.

Die Ausflüge sind nicht so teuer wie man meint, allerdings wenn man zu viert ist und täglich einen macht dann läppert es sich natürlich. So normale Halbtagesausflüge kosten pro Person um die 60 EUR, ganztags um die 100. Wir planen für Norwegen so 1800 EUR für die Ausflüge.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Butter bei die Fische - Aida

Antwort von Madeleine135 am 16.02.2016, 17:58 Uhr

Hallo,

Unsere AIDA reisen sind schon 11 Jahre her, deswegen bringen dir unsere Nebenkosten jetzt nichts mehr ABER wir haben nie einen Ausflug mit AIDA gebucht, sondern uns die angebotenen Ausflüge angeschaut und uns dann im Hafen einen Taxifahrer geschnappt und entweder gesagt "Zeig uns deine Insel" oder ihm gesagt das wir hier und hier hinwollen (die gewünschten Ziele haben wir aus dem AIDA Ausflugsprogramm rausgewählt) das wir immer viel günstiger als ein AIDA Ausflug.
Wir hatten damals aber auch noch keine Kinder und haben am ersten Abend ein Päärchen dort kennengelernt die genauso tickten und mit denen haben wir die Ausflüge gemacht und die Taxikosten geteilt (.... mit dem Päärchen sind wi immer noch eng befreundet, trotz 450km Entfernung)

LG die M

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Butter bei die Fische - Aida

Antwort von Gold-Locke am 16.02.2016, 19:14 Uhr

Hallo,
also unsere erste AIDA-Reise startet zwar erst in den kommenden Weihnachtsferien, aber ich habe mich schon ein wenig schlau gemacht. Gerade mit Kindern bietet sich ein Ausflug auf eigene Faust, z.B. mit dem Mietwagen oder Taxi) viel mehr an, als ein organisierter Ausflug von AIDA. Wir werden uns in einigen Häfen vermutlich schon vorab einen Mietwagen reservieren. Von manchen Häfen unsrerer Kanaren-Route kann man auch Ziele zu Fuß oder mit einer Bimmelbahn o.ä. erreichen, weil sie sehr nah liegen.
Auf Lanzerote würden wir gerne den einzigen organisierten Ausflug buchen. Der soll über AIDA für uns 4 ca. 360 € kosten. Der gleiche Ausflug wird jedoch auch von externen Anbietern (z.B. www.rent-a-guide.de) für ca. 120 € für uns 4 angeboten.
1800 € für Ausflüge finde ich persönlich extrem viel. Ich hoffe, dass wir bei unserer 7-tägigen Reise mit 400 - 500 € auskommen.
Bezüglich der Getränke mache ich mir da auch keine großen Sorgen, da man ja fast rund um die Uhr essen und somit auch trinken kann. Außerdem haben wir bei unserer Premium-Buchung auch noch täglich 2 große Flaschen Wasser gratis auf der Kabine. Ich denke, dass wir vielleicht dann abends mal einen Cocktail o.ä. an der Bar schlürfen und viel mehr kostenpflichtig nicht. Gut vielleicht auch mal 2, 3 Cocktails ...

Liebe Grüße, Gold-Locke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Butter bei die Fische - Aida

Antwort von peta am 16.02.2016, 20:58 Uhr

Hallo,

wir waren im Oktober 10 Tage mit der Aida unterwegs, 2 Erwachsene, 2 Kinder (12 und 14).
Ausflüge haben wir alle selbst organisiert, mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Kosten waren immer nur ein Bruchteil von aida Preisen!
Für Getränke haben wir sehr wenig ausgegeben!
Wir waren den ganzen Tag von Bord (haben da unsere inklusiven Wasserflaschen mitgenommen), direkt nach dem Abendessen (Getränke inklusive) haben wir die Show gesehen, die Kinder wollten einfach nichts mehr, haben mal milchshake probiert, mochten ihn aber nicht, Cocktail mochten sie auch nicht. Ich habe mal einen Cocktail getrunken, mein Mann ein Bier im Brauhaus. Dann sind wir nach circa 8 Stunden Stadtbesichtigungen todmüde ins Bett gefallen.
An den Seetagen hat der Pubertist uns in alle offenen Restaurants gezogen, Getränke gab es dort dann auch ständig.

VG Petra

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Butter bei die Fische - Aida

Antwort von Madzie04 am 16.02.2016, 21:05 Uhr

Hallo

Wir hatten je nach Tour zwischen 500 -1500 Euro auf der Bordrechnung. Für Getränke im Schnitt ca. 200-300 Euro der Rest geht für Ausflüge und Fotografen drauf. Wenn man gute Fotografen hat wie auf unserer Nordeuropa Tour. Es gab auch schon Touren wo wir nicht ein einziges Bild gekauft haben weil sie einfach nicht gut waren.

LG und eine schöne Reise

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Fotografiert man aber doch eher selbst oder ?

Antwort von Ellert am 16.02.2016, 21:34 Uhr

dagmar

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fotografiert man aber doch eher selbst oder ?

Antwort von jennysmum am 16.02.2016, 22:15 Uhr

Man wird schon beim Betreten des Schiffes fotografiert und dann immer wieder.
Bei geführten Ausflügen ist auch immer ein Fotograf dabei. Diese Bilder kann man dann kaufen.
Außerdem kann man auch Fotosessions buchen, wie z.B. Bugfotos oder Sonnenuntergang usw.
Schau mal unter MyAida, da sind 2 - 3 vorab buchbare dabei.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fotografiert man aber doch eher selbst oder ?

Antwort von Terkey235 am 17.02.2016, 1:01 Uhr

Wie, man wird da regelmäßig fotografiert? Kann man da einmal freundlich, aber deutlich nein sagen und wird dann in Ruhe gelassen? Oder muss ich fürchten, dass ich in irgendwelchen Snapchat- oder Facebookprofilen anderer Leute wieder auftacuhe, weil die Bilder gekauft haben, auf denen ich zu sehen bin, weil ich an einer Tour teilgenommen habe etc? Sind die Bilder dort öffentlich irgendwo zu sehen? Das wäre ja ein Datenschutz-Desaster und ein Grund, nicht zu buchen. Auch möchte ich nicht dreimal am Tag belagert werden und immer wieder ablehnen, wie in so manchem Hotel in Ägypten.

Cluburlaub haben wir schon reichlich gemacht, aber immer ohne Schiff, darum habe ich keine Ahnung

LG terkey

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

da bin ich ja gespannt

Antwort von Ellert am 17.02.2016, 6:10 Uhr

da geraten die bei meinem Mann dann an den Richtigen...

dagmar

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fotografiert man aber doch eher selbst oder ?

Antwort von lilly1211 am 17.02.2016, 6:50 Uhr

Man wird egal ob mit oder ohne Ausflug fotografiert bei jedem landgang.

Die Bilder kann jeder kaufen. Pro Bild 7,50.

Du kannst sagen du willst das nicht bei den Porträts oder sessions aber trotzdem kann es passieren dass du wo drauf bist. Sind 5 Fotografen pro Schiff.

Wenn privat jemand fotografiert kannst du doch auch mit drauf sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich frage mich wo da der markt ist ?

Antwort von Ellert am 17.02.2016, 7:04 Uhr

Heutzutage fotografiert jeder mit Handy
schleppt die Spiegelreflex mit oder hat ne kleine Digicam
Dafür würde ich niemals geld ausgeben

dagmar

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Ellert..

Antwort von +sumsebiene+ am 17.02.2016, 7:10 Uhr

glaube mir, das ist ein Markt.. die Leute (und auch wir, was ich offen gestanden zugeben muss) kaufen wirklich wie die Wilden Fotos..

wir selber haben auch immer die Handys (beide Kinder) und unsere Spiegelreflexkamera dabei.. gerade bei den Aida Urlauben kommen wir mit unseren selbstgemachten Fotos locker auf 2000 - 2500 Fotos..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Terkey235

Antwort von jennysmum am 17.02.2016, 8:54 Uhr

Ich glaube auf der Prima werden die nicht mehr ausgestellt, sondern man kann die Bilder an einer digitalen Station ansehen und nur die, wo Du/Ihr drauf seid. Früher bzw. auf den anderen AIDAS wurden die Bilder im Fotoshop ausgestellt und man musste suchen.
Aber wenn man "nein" sagt, wird das auch akzeptiert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@jennysmum

Antwort von +sumsebiene+ am 17.02.2016, 9:03 Uhr

mitlerweile müsste eingtlich auf allen Aida Schiffen dieses Digtalsysthem sein..

auf der Bella, mar und cara weiß ich es definitiv.. da stehen Digitalautomaten im Fotoshop (sehen so ähnlich aus wie Geldautomaten) um dir die Bilder anzugucken..

du steckst deine Bordkarte rein und dann werden dir die Bilder angezeigt, auf denen du zu sehen bist.. die kannst du dann auswählen..

ist z.B deine Familie ohne dich auf einem Bild, kommst du über deine Bordkarte nicht an die Fotos .dazu brauchst du die Karte ein er Person, die mit auf dem Foto ist...ABER es kann passieren, das du z.B Bilder tlw. von Fremden sehen kannst, wenn die Gesichtszüge,Frisur o.ä. sehr nah an deiner dran sind.. dann bekommt der Computer es nicht "hin" die Bilder auseinanderzuhalten..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich frage mich wo da der markt ist ?

Antwort von lilly1211 am 17.02.2016, 9:16 Uhr

Du nicht, aber tausende andere schon. Da sind jeden Abend schlangen von Menschen die die Bilder kaufen, wir kaufen sie auch immer. Der Markt ist riesig und rechtfertigt 5 Fotografen pro Schiff plus ca 30 qm für die Fläche wo die Bilder verkauft werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

viel schlimmer finde ich diese nervigen Filme!!!!

Antwort von 123imsauseschritt am 17.02.2016, 11:15 Uhr

Wir fahren nicht mehr mit AIDA, weil uns an Bord inzwischen so einiges auf die Nerven gegangen ist.

Fotos gehen ja noch. Aber viel schlimmer fand ich diese nervigen Bordfilmer, die überall dabei waren und dann lief der Film in Endlosschleife überall an den öffentlichen Fernsehern (allen Bars usw.). Danke - aber nein.

Und wir hatten das Pech, dass dauernd Presse an Bord war und dann RLT, Sat1 etc. ihre Filme machten. Und dann war man plötzlich ungefragt bei RTL im Fernsehn zu sehen (natürlich, ohne dass man sich vor die Kamera gestellt hätte ... die haben einfach am Sonnendeck die Passagiere gefilmt und rangezoomt - und dass dann gesendet ...) - super, dass mein ganzes Büro mich dann im Bikini kannte.

Danke, aber auch das war ein Grund, warum AIDA nie mehr für uns in Frage kommt. Die sind einfach zu medien"geil" da an Bord. Zu wenig Privatssphäre für unseren Geschmack.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: viel schlimmer finde ich diese nervigen Filme!!!!

Antwort von jennysmum am 17.02.2016, 11:24 Uhr

Wenn Du der Ausstrahlung nicht zugestimmt hast (im öffentlichen TV...nicht im bordeigenem TV von Aida) darf das nicht ausgestrahlt werden. Da kannst Du gerichtlich dagegen vorgehen.
Irgendwie (sorry) habe ich aber das Gefühl, dass Du ziemlich gegen Aida wetterst...ob das mit der angebliche Verschiebung der Prima ist oder auch so.
Und selbst, wenn es so gewesen ist, dass RTL oder Sat1 gefilmt haben (was ich nicht so glaube...kenne nur NDR, die mal eine Reportage auf der Mar gedreht haben), ist es nicht die Schuld von Aida, wenn sich der Fernsehsender nicht an geltendes Recht hält.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: viel schlimmer finde ich diese nervigen Filme!!!!

Antwort von lilly1211 am 17.02.2016, 11:25 Uhr

Ich hasse es auch gefilmt zu werden. Kann dich da gut verstehen.

Jetzt wirst du lachen, aber wir haben viele Bekannte die immer diesen Film kaufen, und der kostet 70 EUR oder so und verkauft sich super.

Ich ergreife die Flucht wenn ich gefilmt werde :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@jennysmum ...

Antwort von 123imsauseschritt am 17.02.2016, 11:36 Uhr

Ja, bei einem Punkt gebe ich Dir Recht ... inzwischen habe ich von AIDA die Nase voll. Dabei war ich seit 1996 ingesamt 25 Mal auf diesem Schiffen. Aber das Niveau an Bord ist von Jahr zu Jahr schlechter geworden. Kein Wunder, dass die Schiffe jetzt teilweise nur noch als 3 1/2 Sterne gelistet werden. Ist halt schade zu sehen, dass etwas, dass richtig gut 1996 angefangen hat inzwischen der "Ballermann" auf See ist ... und halt auch das entsprechende Billigpublikum an Bord hat.

Und was das Filmen angeht ... danke für die Belehrung. Aber ich bin selbst Juristin und kenne mich mit dem Recht am eigenen Bild gut genug aus. Aber das nutzt Dir gar nichts, wenn es schon gesendet worden ist bei RLT aktuell und alle Kollegen die nett dann darauf ansprechen.

Und was die Prima angeht - meine Freundin hat tatsächlich jetzt völlig kostenfrei umgebucht auf einen späteren Termin mit der Prima und bekommt dazu noch ein Bordguthaben von 200 € pro Person geschenkt.... Frage mich mal, warum???

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @jennysmum ...

Antwort von jennysmum am 17.02.2016, 11:58 Uhr

Wir sprechen uns wieder, wenn die Prima planmäßig ab 30.4. fährt bzw. spätestens im Juni.
Und auch nach der Ausstrahlung bzw. gerade erst danach kann man gerichtlich vorgehen.
Außerdem können Dich Deine Kollegen ebenso am Strand, im Schwimmbad, am See usw. im Bikini sehen, wenn sie Dir da über den Weg laufen.
Wenn Dir die Paxe auf Aida zu primitiv sind, frage ich mich, was du dann noch fährst. Auf MSC die Mamma´s, die ihre Bambinis anschreien bzw. in einer Lautstärke reden, dass man denkt, man ist in der Disco, wo man sich anbrüllen muss oder auf NCL, wo die Crew aufpassen muss, dass keiner in Badeklamotten ans Buffet geht...Amadea, die Bereiche für die Dreharbeiten des Traumschiffs absperrt und Passagiere als kostenlose Komparsen nimmt...bleibt ja nicht viel übrig. Auf TC sind die Selben Paxe, wie auf AIDA.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: viel schlimmer finde ich diese nervigen Filme!!!!

Antwort von Terkey235 am 17.02.2016, 12:17 Uhr

Das wird ja immer schlimmer...Filmcrews, pöbelndes Publikum...Ich beziehe mich nun auf Kreuzfahrten insgesamt.

Wir haben jahrelang Cluburlaub, All Inclusive Pauschalreisen etc. gemacht und davon Abstand genommen, weil uns einfach die Leute so genervt haben und wir nicht zwei Wochen lang mit denen auf der überschaubaren Fläche einer Hotelanlage eingesperrt sein wollten. Auf einem Schiff stelle ich mir das noch extremer vor. Dabei finde ich die Idee einer Kreuzfahrt ganz spannend und würde das sicherlich mal ausprobieren. Aber nicht, wenn ich auf welchem Wege auch immer abgelichtet werde, schreiende Familien, Pöbel und Schlange stehen in Kauf nehmen müsste.

Kann man also, wenn überhaupt, ausschließlich Aida fahren und muss da noch damit rechnen, mich mehrfach täglich mit Foto- und Filmcrews anzulegen oder am Ende bei RTL zu landen? Ich kenne die frühen Aida-Berichte. Das wirkte eben wie Robinson Club auf dem Wasser. Hat sich das Publikum parallel zu den (offenbar gewünschten) Abzocke-Angeboten negativ entwickelt?

Danke für eure Einschätzung, terkey

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: viel schlimmer finde ich diese nervigen Filme!!!!

Antwort von 123imsauseschritt am 17.02.2016, 12:41 Uhr

Ja, das Niveau an Bord geht seit einigen Jahren sehr stark zurück.

Wir fahren daher grundsätzlich nicht mehr mit den AIDA Schiffen. Das ist einfach nur noch grausam an Bord. Da kommt man sich echt vor wie auf dem Ballermann. Wir haben 2 Reisen in der jüngeren Vergangenheit mitmachen müssen wegen Feiern von Freunden an Bord und waren jedes Mal wieder froh, dort weg zu sein.

Man kann noch sehr gut Kreuzfahrten machen, wenn man darauf achtet, welche Schiffe man nimmt - die Europa (insgesamt die Hapag Lloyd Schiffe), die Segelschiffe rund um die Royal Clipper oder z.B. die Reedereien Silversea, Cunard, Princess Cruises etc. sind sehr gut.

Da ist man dann wirklich privat und hat seine Ruhe vor Kameras usw.

P.S. wenn man das AIDA Niveau nicht will, dann sollte man auf jeden Fall auch MSC, Costa, Carnival, Royal Caribean und alles in dieser Kategorie meiden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: viel schlimmer finde ich diese nervigen Filme!!!!

Antwort von RoryG am 17.02.2016, 13:52 Uhr

Man wird nicht fotografiert, wenn man das nicht möchte. Die Veranstaltungen, wo gefilmt wird, sind in der Bordzeitung gekennzeichnet.
Waren auf einer Kurzreise dabei. Da waren tatsächlich viele Clubs, Firmen und Jubiläumsfeiern.
Auch mir fällt auf, dass durch die sinkenden Preise Kreuzfahrten einem breiteren Publikum offen stehen. Das bedeutet für mich nicht automatisch ein sinkendes Niveau. Es gab auch früher schon Gäste, die ich für nicht passend gekleidet gehalten hab, auch wenn es eigentlich keinen Dresscode gibt.
Wer es elitär mag, kann ja jeden Abend im Rossini oder Steakhouse essen. Sich jeden Tag die Wellness Oase mieten und jeden Tag die Wellness Suite.
Oder eben auf der Prima eine Kabine mit Zugang zu einem speziellen Deck. Da können dann nur Gäste hin, die dort ihre Kabine haben.
Außerdem ist die Sauna auf der Prima auch gebührenpflichtig mit begrenztem Kontingent. Also vllt zukünftig nicht mehr zu bestimmten Zeiten so überlaufen.
Die o.g. Reedereien kommen für uns einfach nicht in Frage. Auch auf den AIDA Schiffen kann ich es elitär haben, wenn ich möchte. Vg, Rory

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Butter bei die Fische - Aida

Antwort von Gold-Locke am 17.02.2016, 14:47 Uhr

Ich fände es schön, jetzt hier nochmal was zu den Erfahrungswerten bezüglich der Getränke- und Ausflugskosten zu lesen ...

LG, Gold-Locke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Butter bei die Fische - Aida

Antwort von +sumsebiene+ am 17.02.2016, 14:55 Uhr

kurz und bündig..

Getränkepreise vollig normal, wie zuhause in Restaurants und Kneipen auch

Ausflüge.. (kann da nur für die Metropolen und Nordroute sprechen) SAUTEUER.. gerade für Familienl.. bei den genannten Routen kann man aber super auch alles selber organisieren..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Butter bei die Fische - Aida

Antwort von RoryG am 17.02.2016, 15:09 Uhr

Darauf bezog sich mein Beitrag auch
Ich kann die Nebebkosten günstig halten (Getränkeausschank zu den Restaurantöffnungszeiten nutzen, Ausflüge selber organisieren etc.) oder eben sehr viel Gekd auf AIDA lassen ( zum Ablegen einen Wein oder Cocktail, Abends den Sonnenuntergang entspannt anschauen mit Glas Sekt, Wellness etc.) . Da fragst Du 10 Leute und bekommst 10 verschiedene Bordrechnungen, bei der gleichen Reise. Vg, Rory

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ Terkey235

Antwort von peta am 17.02.2016, 17:03 Uhr

Hallo!

Wir wurden beim Verlassen der Schiffes immer freundlich und unaufdringlich gefragt, ob wir ein Foto möchten, die Absage wurde völlig problemlos akzeptiert!
Da wir keine geführten Ausflüg gemacht haben, gibt es auch keine Fotos von uns.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ Terkey235

Antwort von Terkey235 am 17.02.2016, 17:23 Uhr

Danke, das klingt doch sehr nett

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ausflugspreise sieht man online vorher

Antwort von Ellert am 17.02.2016, 18:45 Uhr

also ich kann bei mein Aida schon schauen was es gibt ud das wäre mir alles viel zu teuer

dagmr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Butter bei die Fische - Aida

Antwort von Assi93 am 17.02.2016, 19:51 Uhr

Hallo,

wir gehen in den Osterferien nun das vierte Mal auf die AIDA (Kanaren mit der Blu) und im Sommer machen wir die Metropolentour auf der Prima. Ich habe mir jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen. Zu den Fragen der AP antworte ich wie folgt:

Es liegt natürlich im eigenen Ermessen und an den eigenen Bedürfnissen, wie viel man für Getränke ausgibt. Spezielle Angebote, wie z.B. die Getränkearmbänder für Kinder oder die Prepaid-Getränkekarten gibt es bei AIDAseit kurzem nicht mehr. Wasser, Wein und Softdrinks gibt es zu den Mahlzeiten eh kostenlos und eines der Restaurants hat fast immer auf. Vergangenes Jahr in den Osterferien zum Beispiel haben wir auch die Metropolentour gemacht und hatten eine Getränkekarte zu 70 Euro gekauft. Wir hatten wirklich Mühe, diesen Betrag in einer Woche aufzubrauchen (3 Personen sind wir). Es gibt z.B. auch oft Angebote, z.B. Happy Hour, 2 für 1-Aktionen, etc., wo man auch etwas sparen kann. Unser Bordkonto war nach der einen Woche mit knapp 30 Euro belastet !! Ausflüge hatten wir gar keine gebucht, da man von den Zielhäfen (Southhampton, Le Havre, Zeebrügge, Amsterdam) alles bequem zu Fuß erreichen konnte, lediglich für Zeebrügge fielen ein paar Euro für die Zugfahrt nach Brügge an. Fotos kaufen wir grundsätzlich nicht an Bord und sagen es auch freundlich, wenn wir nicht fotografiert werden wollen. Klappt immer !!!

Du kannst Dich über die Getränkepreise online informieren, da kannst Du Dir die Getränkekarten sogar herunterladen. Und die Ausflüge kannst Du vorher auch anschauen und schon buchen.

Wie gesagt, es liegt immer an den eigenen Bedürfnissen, Erwartungen und natürlich auch am Geldbeutel, was man sich noch zusätzlich leisten kann/möchte. Aber man kann es eben an Bord auch günstiger gestalten, wenn man ein bisschen schaut und plant.

Liebe Grüße



Astrid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fotografiert man aber doch eher selbst oder ?

Antwort von Madzie04 am 17.02.2016, 20:15 Uhr

Ja natürlich fotografiere ich selber. Da ausschließlich ich fotografiere bin ich nie auf unseren privaten Fotos mit drauf. Mein Mann hat leider zwei linke Hände was das Fotografieren betrifft. Wir nehmen gerne die Landgangbilder und Portraitfotos.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

wie funktioniert das denn mit den restaurants ?

Antwort von Ellert am 17.02.2016, 20:17 Uhr

huhu

wir muss ich mir das denn vorstellen wenn Ihr schreibt eines hat immer auf ?

Man hat doch drei Hauptmahlzeiten und zu denen gibt es Getränke.
Angenommen das Kabinenwasser ist leer, dann geht man um drei in ein Restaurant und isst dann schon zu Abend ???
Ist doch sicher nicht wie bei AI wo man sich alles jederzeit immer holen kann...

dagmar

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wie funktioniert das denn mit den restaurants ?

Antwort von peta am 17.02.2016, 20:54 Uhr

Wir waren um drei nie an Bord ausser natürlich an den Seetagen. Da ist aber auch gerade Kuchenzeit, natürlich mit Getränken.
Dank pubertierendem Jungen, der aber nirgendwo allein hingeht, haben wir am Seetag ( Eltern abwechsend!) alle Essenszeiten mitgenommen (Frühstück, Mittag, Kaffee, Brauhaus, Burger, Abendessen). Da gab es ständig Getränke.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich dachte immer Brauhaus, Burger Eis etc kostet

Antwort von Ellert am 17.02.2016, 21:42 Uhr

dagmar

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Bei uns fotografiert jeder

Antwort von Ellert am 17.02.2016, 21:49 Uhr

Portraits mein Mann, ich eher Landschaft
und im Urlaub ist das Stativ auch immer dabei dass wir alle drauf sind

dagmar

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich dachte immer Brauhaus, Burger Eis etc kostet

Antwort von jennysmum am 17.02.2016, 22:13 Uhr

Auf der Prima soll das Fuego wohl 22 Stunden geöffnet haben und dort gibt es kostenfrei Softdrinks. Wie es da mit Wein und Bier aussieht, weiß ich nicht, da es ein Familienrestaurant sein soll.
Verdursten werdet Ihr nicht. Und auch, wenn Ihr Geränke kauft, die sind im Rahmen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Mein Krankengymnast erzählte mir....

Antwort von Trini am 18.02.2016, 8:18 Uhr

dass er es auf der AIDA erlebt hat, dass er keinen Platz insbesondere zum Abendessen gefunden hat, weil die "sparsamen" Reisenden einfach sitzen bleiben, um sich den Abend über den Tischwein zu gönnen.

Deshalb zieht er Mein Schiff mit "echtem" AI vor.

Trini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mein Krankengymnast erzählte mir....

Antwort von peta am 18.02.2016, 16:29 Uhr

Das hatte ich auch vorher gehört und hatte schon Bedenken. Erlebt hsben wir es wirklich nie!
Im Marktrestaurant gab es auch zwei Essenszeiten, nach der ersten sind dann alle Gäste komplett gegangen und danach neue gekommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Reisen und Urlaub mit Kindern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.