Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von PEMI am 20.09.2009, 13:41 Uhr

um den Lebenstraum gebracht

Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Es ist doch alles zum Schreien.
Vor ein paar Jahren war ich verheiratet. Mein Mann ist ausschließlich seinem Sport nachgegangen und hatte somit keine Zeit für mich. Auch als ich ihn gebeten habe, doch mehr Zeit mit mir zu verbringen hat er sich geweigert. Er meinte, ich solle noch ein Jahr Geduld haben, dann hätte er Zeit für mich. Auch von meinem Kinderwunsch wollte er nichts hören. Kinder wären für ihn ein Scheidungsgrund. Gut, ich hab mich also scheiden lassen. Ich wollte mein Leben so gestalten, dass ich glücklich werde.
Ich habe einen neuen Partner kennengelernt. Er wusste von meinem Kinderwunsch, auch dass ich gerne zwei Kinder hätte. Wir haben ein Haus gekauft, ich hatte eine Fehlgeburt und drei Monate später erfüllte sich dann mein Herzenswunsch, ich war wieder schwanger. Es ist ein Mädchen geworden (das hatte ich mir so gewünscht). Sie ist jetzt sieben Monate alt und der Anfang mit meinem Freund (ich habe nicht wieder geheiratet) war alles andere als ein Zuckerschlecken. Er war von der Kleinen genervt, er kann das Schreien nicht ausstehen. Und obwohl ich die ganze Arbeit übernehme ist ihm das alles zu stressig. Und der absolute Gipfel, er will jetzt natürlich kein zweites Kind mehr. Er behauptet sogar, er wollte von Anfang an gar keine Kinder und ich hätte doch jetzt eines und damit soll ich doch glücklich sein.
Natürlich bin ich absolut glücklich über meinen Sonnenschein. Ehrlich, ich finde sie auch nicht stressig. Sie ist so ein liebes Kind, sie quengelt nur abends vorm Einschlafen...aber machen das nicht alle Kinder?
Ich fühle mich belogen und betrogen. Wenn er das alles vorher wusste (ich habe mit offenen Karten gespielt) und wenn er doch keine Kinder wollte (was er nie gesagt hat), warum ist er eine Beziehung mit mir eingegangen? Wieso machen Männer so etwas?
Ich bin jetzt 36 und wollte eigentlich nicht wieder von vorn anfangen...ich kann echt nicht verstehen, warum man dann eine Beziehung eingeht, wenn man doch vorher weiß, was der andere will und man von sich weiß, das man genau das nicht will. Dann lässt man es doch. Sich zuliebe und dem anderen auch zuliebe. Wie steh ich denn jetzt da? Ich kann mich doch nur seinen Wünschen fügen, eben kein zweites Kind zu bekommen...oder eben Alleinerziehend werden.
Ach, man, das ist doch alles Sch.....
Versteht mich nicht falsch, ich bin wirklich total glücklich ein Kind zu haben. Aber mein Wunsch/Lebenstraum waren immer zwei Kinder. Gerade weil ich auch ein Einzelkind bin und mir immer ein Geschwisterchen gewünscht habe.
Ich bin echt am Boden.......

 
50 Antworten:

Re: um den Lebenstraum gebracht

Antwort von skeani am 20.09.2009, 13:48 Uhr

Was sagt er denn dazu?
Das Du Dich belogen und betrogen fühlst?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

du erwartest, dass sich die männer DEINEN wünschen anpassen und willst

Antwort von malwinchen am 20.09.2009, 13:58 Uhr

keinen deut davon abweichen... und dann wundert dich die reaktion deines partners?

hattest du es nie im leben, dass sich ein wunsch, den du hattest, geändert hat, wenn er zum teil eintraf (die geister die ich rief...)? vielleicht hat es dein partner ernst gemeint mit der akzeptanz deines wunsches nach zwei kindern... BIS er feststellen musste, dass er schon probleme beim ersten hat. viele beziehungen sind während des ersten lebensjahres eines gemeinsamen kindes sehr angespannt und deine kleine ist erst 7 monate alt. oft genug haben gerade männer probleme mit der sich veränderden lebenssituation durch ein baby... nicht zuletzt, weil sich auch die dazu gehörige mutter und somit auch oft die basis der beziehung ändert.

lass ihm, dem baby und dir noch etwas mehr zeit. wenn die kleine erst laufen kann und der papa immer mehr mit seiner tochter anzufangen weiß (viele männer können mit einem baby nichts anfangen), dann hat sich vielleicht auch eure beziehung beruhigt. übrigens finde ich persönlich einen altersabstand von drei jahren zwischen den kindern sehr praktisch...

also: ruhig blut und häng deine erwartungen mal für eine zeit nicht so hoch auf.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: um den Lebenstraum gebracht

Antwort von Petra28 am 20.09.2009, 14:08 Uhr

Das sind die Irrungen und Wirrungen des Lebens. Hinterher ist man immer klüger. Wenn Dein Partner das gemerkt hat, dass es so gar nicht seine Sache ist, dann wäre es doch das unklügste, noch ein Kind in die Welt zu setzen, oder? Und glaube mir, bei zwei Kindern ist der Stresslevel nicht doppelt so hoch, sondern es potenziert sich. Und dann ist es wirklich günstig, einen Partner zu haben, der mitzieht und mitmacht. Sage ich mal so, als alleinerziehende Mama von Zweien. Und es war auch nicht mein Lebenstraum, mal alleinerziehend zu werden. Mein Ex wollte immer fünf und hat mich nach dem zweiten dann eben verlassen. Weil er doch nicht so der Familienmensch ist...

Die Frage ist doch - willst Du mit diesem Mann überhaupt noch weiter zusammenleben? Liebst Du ihn denn noch?

Viele Grüße
Petra

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: um den Lebenstraum gebracht

Antwort von PEMI am 20.09.2009, 14:12 Uhr

Er hat gesagt, dass er von Anfang an keine Kinder wollte und dass er jetzt nicht mehr weiß, ob er die Beziehung weiterführen kann, da er mit den Vorwürfen nicht klarkommt, die ich ihm ein Leben lang machen könnte. Und immer wieder sagt er, dass wir doch jetzt EIN Kind hätten...das sollte doch reichen....
Er hatte damals gesagt, dass er mit seiner Ex keine Kinder gewollt hätte, weil er der Meinung war, dass sie es nicht auf die Kette kriegen würde...und bei mir hätte er nicht das Gefühl.
Und als wir uns Häuser angeschaut haben, haben wir immer auf zwei Kinderzimmer geachtet. Das alles soll jetzt nicht wahr sein?
Ich habe mir das Leben mit einem Baby wirklich schlimmer vorgestellt. All die Horrorgeschichten...ich war drauf vorbereitet...Aber unsere Kleine schläft abends um 7-8 Uhr ein und schläft bis morgens um 7-8 Uhr. Zwischendurch kommt sie zum stillen, das geht aber auch geräuschlos, da sie auf meiner Seite im Bett schläft und ich immer sofort für sie da bin. Ich wache also nicht mit blutunterlaufenen Augen auf und da ich ja zu Hause bin, bin ich auch nicht gestresst. Es ist ein schönes Elternjahr.
Ich weiß nicht, wieso das alles für ihn so schlimm ist. Ich habe ihn gefragt, aber so richtig verstehe ich es nicht. Er sagt dann, dass ihn das alles sehr stresst.
Ich kann nur immer wieder sagen: was hat er sich denn vorgestellt?
Bevor man so einen Schritt wagt, dann fragt man sich doch, ob man damit klarkommt. Sicher, die Leute die Schreibabys haben, die haben es nicht leicht und da kann ich verstehen, dass die sich auf so etwas nicht vorbereiten konnten...aber wir haben kein Schreibaby. Unsere Tochter lächelt morgens wenn sie aufwacht....sie ist wirklich ein ganz tolles Kind. Ich kann das alles nicht verstehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: um den Lebenstraum gebracht

Antwort von skeani am 20.09.2009, 14:18 Uhr

Er hat mit falschen Karten gespielt.

Und ob ich unter diesen Bedingungen, eine Beziehung weiterführen könnte .. ich weiss es nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ist schon komisch...

Antwort von celmin am 20.09.2009, 14:19 Uhr

Ich frage mich, warum Frauen aus Millionen von Männern immer die heraussuchen, die ihnen nicht gut tun...

Das klingt jetzt sarkastisch, aber ich sehe das immer öfter. So viele Frauen suchen sich immer die gleiche Art Männer aus (die ihnen nicht gut tun) und sind dann verzweifelt, weil es nicht klappt. Wieso?

Aber hier muss es ja nicht zwingend so sein. Wenn das Kind noch klein ist, sind viele Männer genervt, weil sie noch nicht so viel mit ihnen anfangen können. Die Frau und Partnerin wird plötzlich zum Muttertier und die Beziehung verändert sich stark. Das müssen Männer erst einmal verkraften.
Und wenn sich herausstellt, dass es doch nur ein Kind bleiben soll, dann ist es eben so. Man kann sein Leben nicht wirklich durchplanen. Man kann Träume haben - aber manchmal bleiben es eben Träume.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: um den Lebenstraum gebracht

Antwort von +emfut+ am 20.09.2009, 14:22 Uhr

Daß er jetzt sagt, er hätte in Wirklichkeit von Anfang an keine Kinder gewollt - darauf würde ich jetzt nicht herumreiten. Damit entzieht er sich Deinen Vorwürfen, daß er doch hätte wissen solle/müssen/wollen, worauf er sich einläßt.

Offensichtlich wußte er das nicht. Offensichtlich hat er sich das anders vorgestellt. Ihm daraus jetzt einen Vorwurf zu machen, finde ich nicht hilfreich. Er kann doch nichts dafür, daß er sich das eben anders vorgestellt hat. Vorstellungskraft schöpft ja aus Erfahrungen und Erlebnissen - vielleicht hatte er die nicht oder anders als Du. Oder ihm fehlte einfach die Phantasie, sich das wirklich vorzustellen, kann ja auch sein.

Hast Du ihn nur genommen, weil er Häuschen finanziert und Kindchen zeugt? In Deinem Posting reduzierst Du ihn auf den Häuslebauer und Kinderzeuger. Aber ich vermute mal, daß dahinter schon ein Mensch steht - mit Stärken und Schwächen, mit Wünschen und Plänen, mit Vorstellungen und Ängsten.

Vielleicht mal eine Paartherapie versuchen? Wobei ich erstmal das Thema "zweites Kind" einfach ruhen lassen würde. Das Baby ist ja noch gar nicht richtig bei Euch "angekommen". Gebt Euch Zeit, zu einer Familie zusammenzuwachsen - und redet in ein bis zwei Jahren nochmal darüber. Bei Dir spielen die Hormone noch Achterbahn und er hat sich noch nicht richtig an die Situiation gewöhnt - wie soll da ein konstruktives Gespräch zu diesem Thema zustandekommen?

Gruß,
Elisabeth.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

was wäre wenn?

Antwort von Jeanette40 am 20.09.2009, 14:27 Uhr

Ganz hypothetisch angenommen:

Was wäre denn, wenn du jetzt nach einem Kind gemerkt hättest, dass dir eines doch reicht? Dass du mit einem voll ausgelastet bist? Oder dass die Geburt ganz schrecklich für dich war und möchtest das nicht nochmal erleben? Angenommen, er würde dann zu dir sagen, du hättest ihm aber gesagt, du wolltest zwei Kinder und er BESTEHT darauf, dass du jetzt noch ein zweites bekommst.

Hallo?

Merkst du was?

Würdest du dann eins bekommen, nur weil du das irgendwann mal so gedacht hast? Oder würdest du dich nicht schrecklich fühlen, weil da jemand über dich entscheiden wollte und es dem offenbar völlig egal wäre, wie du jetzt denkst?

Kinder sind eine gemeinsame Lebensentscheidung. Meinungen können sich ändern, oder nicht? Ich finde, du reagierst da jetzt völlig starr, unflexibel und auch eine ziemliche Portion egoistisch. DEIN Wunsch nach zwei Kindern, DEINE Entscheidung, mal zwei Kinder zu wollen. Bist du auch in anderen Bereichen eurer Beziehung dominant? Vielleicht fühlt er sich insgesamt nicht wohl und ist sich unsicher, ob das alles so richtig läuft für ihn? Mit dem Vater meines Kindes hätte ich niemals ein zweites Kind gewollt, weil ich immer wußte, mit ihm werde nicht alt und es wäre falsch, noch ein zweites Kind in die Welt zu setzen. Also hatte ich eben nur ein Kind, mit zwei oder mehr Kindern irgendwann alleine dazustehen ist sicher auch nicht unbedingt lustig.

Ich würde erst mal etwas runterkommen und mal eure Beziehung in Gesprächen mit ihm reflektieren. Dabei sollte dann nicht nur eine Rolle spielen, was DU dir so immer vorgestellt hast, sondern was ihr euch beide wünscht. Er ist ja hoffentlich nicht nur dein Samenspender und dein Wünscherfüller, sondern dein Partner, dessen Gefühle und Vorstellungen du auch kennen und auch berücksichtigen solltest. MITEINANDER ist das Zauberwort.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: um den Lebenstraum gebracht

Antwort von PEMI am 20.09.2009, 14:28 Uhr

Ich werde ihn ja nicht zwingen, ein zweites Kind zu zeugen. Und natürlich verstehe ich es auch, wenn man seine Meinung ändert. Ich weiß, es ist für Euch ja nicht zu überprüfen, wie schlimm oder nicht schlimm es mit unserer Tochter ist. Wahrscheinlich ist es für Männer immer anders.
Aber ich bin gerade eben total enttäuscht, weil ich mir ein weiteres Kind so sehr gewünscht habe und ich es mit meiner Tochter einfach toll finde.
Ich bin einfach nur absolut traurig.
Es ist wahrscheinlich so, dass ich immer die falschen Männer bekomme. Einen weiteren Partner werde ich mir garantiert nicht suchen. Dafür habe ich zuviel durch. Es reicht.
Ich muss es wohl so hinnehmen. Ich denke auch nicht, dass er seine Meinung dann nochmal ändert. Er ist nicht der Typ für Umentscheidungen (außer die Sache mit dem zweiten Kind). Er kann es nämlich nicht leiden, wenn ich heute Hü und morgen Hott sage.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: um den Lebenstraum gebracht

Antwort von PEMI am 20.09.2009, 14:31 Uhr

Also, das finde ich echt unterste Schublade. Er ist weder Samenspender noch Hausfinanzierer.
Wahrscheinlich ist es doch nicht so gut, seine Probleme hier niederzuschreiben, da vieles fehlinterpretiert wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: was wäre wenn?

Antwort von franziska1958 am 20.09.2009, 14:48 Uhr

Das Leben ist doch keine Ponyhof. Natürlich kann man versuchen sein Leben zu planen, aber dann doch zusammen mit dem Menschen den man liebt!!!

DU kannst doch nicht bestimmen wie euer Leben verläuft. Was wäre denn gewesen, wenn er kein Haus hätte bauen wollen? Du bist doch nicht in der Rama-Familie!!! Es könnten doch auch Arbeitslosigkeit, Krankheiten oder sonstige Schicksalsschläge passieren und dann??

Atme mal tief durch, guck auf die Dinge die du im Leben hast und geniesse sie!!
Sonst trenne dich von deinem Mann, such dir einen Samenspender und gut ist!
Ausserdem solltest du mal überlegen ob dein Mann eine Frau wollte und vielleicht nicht nur eine Mutti!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: was wäre wenn?

Antwort von PEMI am 20.09.2009, 14:49 Uhr

Ich würde mir weniger Aggressivität wünschen.
Ihr könnt gerne Ratschläge geben, aber bitte in vernünftiger Form ohne verletzenden Ton.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die falschen Männer "bekommen"...

Antwort von Petra28 am 20.09.2009, 14:55 Uhr

Aber diese Männer hatten doch alle etwas gemeinsam. Dich. Vielleicht stehst Du einfach auf den falschen Typ Mann? Eben den, der nicht so sehr der Familientyp ist?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@franziska und emfut

Antwort von vallie am 20.09.2009, 15:08 Uhr


jetzt ihr mal dran!!!
dinge beim namen zu nennen ist nicht erwünscht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@PEMI

Antwort von franziska1958 am 20.09.2009, 15:17 Uhr

Ja, ich bin aggressiv!!!

Lies dir mal deinen letzten Abschnitt des Anfangthreads durch:

Versteht mich nicht falsch, ich bin wirklich total glücklich ein Kind zu haben. Aber mein Wunsch/Lebenstraum waren immer zwei Kinder. Gerade weil ich auch ein Einzelkind bin und mir immer ein Geschwisterchen gewünscht habe.
Ich bin echt am Boden....

Wo bitte schön, steht da irgendwas von deinem Mann??? Dein Lebenstraum ist Mutter zu sein und dazu brauchst du keinen Mann. Und diese ewige, ich komme IMMER an die falschen Männer! Dein Kind ist 7 Monate, da denkst du schon an das nächste? Tickt deine biologische Uhr, bist du über 40??

Von aussen gesehen seid ihr eine normale Familie. Dein Mann scheint berufstätig zu sein, ihr habt ein Haus, keiner geht fremd, niemand schlägt sich. Also das ganz normale Leben, aber weil er kein 2. Kind will, hast du den falschen Mann geheiratet, halloo???

Ich kann es nur nochmal sagen, vielleicht wollte dein Mann eine Frau zum liebhaben, gemeinsamen Leben zum Spass haben und keine Mutti!!!

Leben kann man nicht planen von a-z, Leben ist gelebte Gemeinschaft mit allem Drum und Dran und kein Planspiel!

Vielleicht sollte er mal hier schreiben, welche Pläne er hatte als ihr geheiratet hat, er kommt sich wahrscheinlich vor wie ein Samenspender.
Ihr seit nicht Mama und Papa ihr seit ein EHEPAAR

Ja, aggressive Grüsse
Franziska

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

sorry aber du denkst ein bissl egoisitsch

Antwort von flo03 am 20.09.2009, 15:21 Uhr

in einer Partnerschaft ist es ein geben und ein nehmen. Ich hätte mit den Kiwu und Kinderplanung erst mal in Ruhe mit den Partner besprochen statt ihn direkt zu nageln ich will zwei Kinder egal wie.

Desweiteren sehe ich nur deine Träume deine Wünsche. Hast du mal darüber nachgedacht, was dein Partner sich wünscht und was er toll findet.

Es gibt in keiner Partnerschaft nur Harmonie sondern auch mal Streit. Aber du stellst dich als arme Frau dar und siehst nur deine Sicht. Hast du dich mal gefragt, was dein Partner möchte und was dein Partner für wünsche hat.

So wie ich das sehe siehst du dich als armes Wesen. Aber rund um ist es dir egal.

Denk mal darüber nach.

LG

Claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ehrlichkeit ...

Antwort von skeani am 20.09.2009, 15:27 Uhr

.... find ich enorm wichtig.

Wenn er am Anfang gesagt hat, dass er ihre Wünsche und Träume teilt, dann hat er sie glatt angelogen.

Entweder jetzt oder damals.

Wenn er seine Meinung geändert hat, dann sollte er auch dazu stehen und sagen, dass er festgestellt hat, dass das nichts für ihn ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ach komm, jetzt reitet doch nicht auf dem "damals hat er aber gesagt" herum

Antwort von +emfut+ am 20.09.2009, 15:33 Uhr

Wie ich oben schrieb: Wenn ich mir ständig anhören müßte "Du hast aber gesagt, daß..." - dann würde ich auch leugnen, daß ich irgendwann mal irgendwas gesagt hätte.

Du gehst davon aus, daß er sie damals angelogen hat. Das glaube ich nicht - warum hätte er dann eine Frau mit expressivem (aggressiven) Kinderwunsch nehmen und mit ihr ein Haus bauen sollen- Männer sind komisch, aber nicht per se selbstdestruktiv.

Ich fand mein erstes Posting nicht agrresiv, sondern konstruktiv. Zumindest enthält es von allen bisher sichtbaren Postings die konstruktivsten Vorschläge zur Lösung des Problems und ein paar Hinweise zur Änderung der Sichtweise. Wenn das aggressiv ist, dann schließe ich daraus, daß nur Hornblästerpostings erwünscht sind.

Mehr konstruktive Kritik habe ich nicht in meiner Trickkiste.

Gruß,
Elisabeth.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ach komm, jetzt reitet doch nicht auf dem "damals hat er aber gesagt" herum

Antwort von +emfut+ am 20.09.2009, 15:33 Uhr

Wie ich oben schrieb: Wenn ich mir ständig anhören müßte "Du hast aber gesagt, daß..." - dann würde ich auch leugnen, daß ich irgendwann mal irgendwas gesagt hätte.

Du gehst davon aus, daß er sie damals angelogen hat. Das glaube ich nicht - warum hätte er dann eine Frau mit expressivem (aggressiven) Kinderwunsch nehmen und mit ihr ein Haus bauen sollen- Männer sind komisch, aber nicht per se selbstdestruktiv.

Ich fand mein erstes Posting nicht agrresiv, sondern konstruktiv. Zumindest enthält es von allen bisher sichtbaren Postings die konstruktivsten Vorschläge zur Lösung des Problems und ein paar Hinweise zur Änderung der Sichtweise. Wenn das aggressiv ist, dann schließe ich daraus, daß nur Hornblästerpostings erwünscht sind.

Mehr konstruktive Kritik habe ich nicht in meiner Trickkiste.

Gruß,
Elisabeth.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich bin für ein....

Antwort von +emfut+ am 20.09.2009, 15:35 Uhr

... Heititei-Forum.

Wobei das Problem ja schon gerne das ist, daß Poster BEHAUPTEN, sie wünschten kontrukltive Kritik und kontroverse Meinungen - aber dann einen auf "alle sind so gemein zu mir" machen, wenn die dann auch kommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Fazit:

Antwort von Emmasmamma am 20.09.2009, 15:38 Uhr

Sie fühlen sich dann in ihrer Persönlichkeit angegriffen und merken, dass sie das eigentliche Problem sind.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fazit:

Antwort von Emmasmamma am 20.09.2009, 15:41 Uhr

*duck*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fazit:

Antwort von flo03 am 20.09.2009, 16:03 Uhr

Jepp da gebe ich dir recht. Wollen Rat und wenn sie das nicht erwarten was sie erhoffen sind wir die böse.

Tja so ist das leben. Entweder nimmt man die Ratschläge so wie sie sind oder belässt es.

Denn so wie es mir erscheint hat sie das Problem nicht der Partner.

LG

Claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fazit:

Antwort von vallie am 20.09.2009, 16:06 Uhr

ich hab mir die postings jetzt 3x durchgelesen und hänge immer wieder an einer frage fest:
pemi schrieb, der mann wisse nicht, ob er die beziehung weiterführen kann. es ist ja doch irgendwie schon eine vorentscheidung gefallen.

ER mag nicht mehr. ich verstehe nicht, warum pemi überlegt, was sie machen soll.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ach komm, jetzt reitet doch nicht auf dem "damals hat er aber gesagt" herum

Antwort von skeani am 20.09.2009, 16:07 Uhr

Nein, ich gehe nicht davon aus, dass er damals gelogen hat.

Ich finde er sollte JETZT ehrlich sein und sagen, dass sich für ihn die Situation geändert hat.

So ist sie diejenige, die angeblich nicht mit offenen Karten gespielt hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

wenn er das in einem streitgespräch gesagt hat, dann ist doch der

Antwort von malwinchen am 20.09.2009, 16:11 Uhr

zusammenhang ein ganz anderer... wie oft sagt man in der hitze des gefechts dinge, die man garnicht wirklich so sieht? dass die beziehung derzeit schwierig ist, bleibt doch unbestritten... da werden mit sicherheit auch schon einmal sachen gesagt, die bewusst verletzten sollen, oder?

also ich glaube wirklich, dass der mann VOR der geburt des kindes NICHT gelogen hat und wirklich einen kinderwunsch hatte. wie oft schreibt im hauptforum eine überforderte mutter, dass sie ihr kind über hat... die allerwenigsten meinen das auch so. überforderung ereilt auch männer!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

"So"?

Antwort von +emfut+ am 20.09.2009, 16:17 Uhr

Er mag "so" nicht weitermachen. Aber was ist "so"? "So" mit einem - für ihn nervenden - Kind? "So" mit zweitem Kinderwunsch? "So" mit einer ständig nörgelnden Frau? "So" mit dem Vorwurf, er hätte ihr Leben zerstört?

Meines Erachtens ist da noch nicht Hopfen und Malz (aporpos: Wie war die Wies'n?) verloren. Ich bin ja kein Mann, aber wenn ICH sage: "Ich will SO nicht weitermachen!", dann heißt das: "Ich will zwar weitermachen, aber nicht SO!" Soll heißen: Wenn das "SO" geändert wird, ist eine Fortsetzung der Beziehung möglich.

Stellen sich also die Fragen: Was meinte er mit "so"? Ist das "so" änderbar (also das Kind kann man ja nicht mal eben entsorgen)? Und will SIE das "so" auch ändern?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fazit:

Antwort von Püppi1711 am 20.09.2009, 16:17 Uhr

Hallo!

Also, die Ausgangssituation kann ich gut verstehen. Mein Mann war auch zu Beginn wahnsinnig genervt von unserem Sohn und konnte das Schreien nicht ertragen, wir hatten auch eine total unterschiedliche Auffassung davon, ob er nun viel oder wenig schreit. Ebenso war ich rund um die Uhr für die Betreuung zuständig, weil er was vor hatte, fernsehen wollte, meinte, bei mir brüllt er doch eh...

Viele Männer können mit den ganz Kleinen wirklich nichts anfangen (brauchen sich dann aber auch nicht beschweren wenn die Frau zur Mutti mutiert). Aber diese Zeiten gehen vorbei.

Wir hatten auch mal klipp und klar gesagt: wir wollen zwei Kinder. Bis unser Sohn ein Jahr alt war, wollten wir beide kein zweites (hatte keine leichte Geburt, und ein einfaches Baby war er wirklich nicht). Dann fing mein Mann damit an, dass wir uns auf zwei geeinigt hätten, und ich nun keinen Rückzieher machen könne. ABER: Ich bin noch nicht soweit! Und ich weiß auch nicht, ob ich es je sein werde.

Selbst wenn die Frau die meiste Arbeit mit dem Kind erledigt: Betroffen ist der Mann doch auch davon. Dass man dies nicht mehr zusammen machen kann und jenes nicht. Dass vielleicht erstmal Urlaub nicht mehr geht. Und ein zweites ist auch oft eine Geldfrage. Überhaupt: er kommt mit dem Geschrei von Babys nicht klar, für mich ist das mit ein Grund, kein zweites haben zu wollen. Mich hat's immer furchtbar belastet ein schreiendes Kind UND einen Mann zu haben, der sich darüber aufregt.

Wenn Du ihn liebst: Lass ihm Zeit und mach keinen Druck. Vielleicht musst Du Dich für die nächsten zwei Jahre von der Vorstellung verabschieden zwei Kinder zu haben, vielleicht für immer.

Wenn Du ihn nicht liebst: Warum dann überhaupt noch ein Kind?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: "So"?

Antwort von Emmasmamma am 20.09.2009, 16:25 Uhr

Wo steht das mit dem "so"? Habe das alles jetzt xmal gelesen und irgendwie werd ich doof bei.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich sehe das so so:

Antwort von vallie am 20.09.2009, 16:26 Uhr

daß er sich den lebenslangen vorwürfen dessen, daß er ihr den zweitkinderwunsch nicht erfüllen wird, nicht aussetzen will/kann.

abgesehen davon würde ICH ganz persönlich mit einem mann, der vom eigenen kind so genervt ist und das alles sooo stressig findet nicht mehr zusammenleben, geschweige denn NOCH ein kind haben wollen. es spricht sehr wenig liebe von vater für kind aus den zeilen. für mich ein no-more-go.

( wiesn war super, war um 1.30 zuhause. ungeknutscht. )

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: um den Lebenstraum gebracht

Antwort von carla72 am 20.09.2009, 16:31 Uhr

Ich erzähle Dir mal, wie es bei uns war: mir war es immer sehr wichtig, Kinder zu haben. Als ich meinen Mann kennenlernte, habe ich ihm (beim zweiten Treffen) klar gesagt, dass ich mir mehrere Kinder wünsche, und er hat das auch von sich gesagt. Nach etwa 4 Jahren wollte ich gerne schwanger werden, aber dann wollte er es immer verschieben, aus finanziellen Gründen. Ich habe mich für einige Zeit darauf eingelassen, aber als dann 32 war, bin ich (mit ihm abgesprochen) schwanger geworden und habe einen Sohn bekommen. Er ist dann nicht der Vater geworden, den ich mir vorgestellt hatte (vielleicht waren meine Erwartungen zu hoch) und hat auch klargemacht, dass er keine weiteren Kinder mehr möchte. Ich wollte aber gerne noch eins, so wie wir es besprochen hatten. In Anbetracht der Tatsache, dass er von den Belastungen, die ein Kind neben der ganzen Freude ja auch mit sich bringt, keine einzige für sich akzeptiert hat und ich praktisch alleinerziehend war, habe ich nicht verstanden, warum er es nicht wollte - er hatte komplett den Rücken frei. Jedenfalls bin ich dann wieder schwanger geworden; es war zwar in der konkreten Situation ein Versehen, aber ich habe durchaus mit dem Gedanken gespielt, schwanger zu werden. Die Verhütung war eben meine Verantwortung. Mein Mann war erst entsetzt und fühlte sich betrogen. Obwohl es kein "Betrug" war, habe ich das für mich auch so akzeptiert. Ich hätte es ja vielleicht auch getan, und habe mich über das Ergebnis unheimlich gefreut. Mein Mann und ich hatten und haben leider (auch trotz Paartherapie) keine perfekte Beziehung. Sie ist aber durch die Geburt des zweiten Kindes weder besser noch schlechter geworden.

Ich aber freue mich jeden einzelnen Tag über meine beiden fröhlichen, lustigen und lieben Kinder!

Ich will Dir nicht raten, es genauso zu machen. Meine Erfahrung ist nur: bei den ganz, ganz wichtigen Punkten im Leben muss man sich gut überlegen, mit welchen Lösungen man glücklich werden kann.

Allerdings glaube ich, dass die Babyphase des ersten Kindes kein guter Zeitpunkt für solche Themen ist. Später sieht es vielleicht schon wieder anders aus und alles löst sich in Wohlgefallen auf.


Alles Gute,
carla72

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

so steht nirgends

Antwort von vallie am 20.09.2009, 16:31 Uhr

brauchst nicht weiter suchen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich sehe das so so:

Antwort von +emfut+ am 20.09.2009, 16:34 Uhr

Daß aus den Zeilen keine Liebe für den Vater des Kindes spricht, da hast Du Recht. Daher mein (in der ersten Antwort formulierter) Eindruck, daß der Mann nur Häuslefinanzierer und Kindleinzeuger war - die große Liebe kommt in dem Posting wirklich nicht durch.

So oder so: JETZT ein zweites Kind wäre dämlich - egal, ob die Ehe zu retten ist oder nicht: Sie ist derzeit definitiv nicht auf einem Zufriedenheitslevel, der in meinen Augen für ein zweites Kind nötig wäre.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@carla

Antwort von vallie am 20.09.2009, 16:35 Uhr

bist du noch mit deinem mann zusammen?
bist du glücklich? was ist, wenn die kinder aus dem haus sind?
natürlich freust du dich über und an deinen kindern, aber hast du nicht auch verdient, glücklich innerhalb einer partnerschaft glücklich zu sein?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich meinte liebe vom vater für das kind

Antwort von vallie am 20.09.2009, 16:38 Uhr

aber auch wenig liebe von pemi zum mann. eher so ein kalkül. auch daß sie sich keinen neuen partner in ihrem leben suchen wird. kann man das immer so alles planen???? ich wurde auch schon gefunden....hab mich nicht gewehrt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: um den Lebenstraum gebracht

Antwort von supermampfi am 20.09.2009, 16:54 Uhr

Hi! Es ist doch gut, daß er ehrlich ist - auch wenn es Dir wehtut. Womöglich hat er sich das Leben mit Kind wirklich anders vorgestellt. Vielleicht hat er Ängste und Bedenken, die ihn von einem zweiten Kind abhalten.
Hast Du ihn schonmal gefragt, warum kein zweites Kind? Hast Du ihn mal nach seinen Ängsten/Gedanken gefragt?
Redet miteinander. Nicht mit Vorwürfen, nicht mit Angriffen. Jeder hat eine Redezeit, in der er alles sagen darf und nicht unterbrochen werden darf.


Ich wollte auch immer mindestens zwei Kinder. Und obwohl unser Sohn lieb ist und ein Pfundskerl, wird er ein Einzelkind bleiben. Man KANN nicht wissen, wie belastbar man ist. Man KANN nicht wissen, wie das Leben mit Kind läuft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @vallie

Antwort von carla72 am 20.09.2009, 16:58 Uhr

vallie,

ja, wir sind noch zusammen, aber es gibt schon einige Auf und Abs (ziemlich viele Abs im Moment). Aber für unser Thema kommt es doch eigentlich darauf an, ob ich mit 2. Kind glücklicher bin als ohne, und das ist ohne jeden Zweifel der Fall.

Ich sehe es eher anders: meine Kinder werde ich immer lieben. Was hingegen aus meiner Beziehung wird, kann ich nicht mit derselben Bestimmtheit sagen. Und wenn die Kinder nicht mehr zuhause wohnen, dann wohnen sie eben woanders. Ich arbeite ja und habe auch noch Freunde. Und nur wer Kinder hat, bekommt auch Enkelkinder...

Manchmal gibt es auch schöne Überraschungen: mein Mann war ein schlechter Babyvater, aber mit einem Schulkind kann er sich durchaus ab und zu mal beschäftigen. Das ist dann wirklich süß zu sehen.

Und zur letzten Frage: sicher habe ich verdient, glücklich zu sein, so wie jeder von uns. Nur wie ich das am geschicktesten anstelle, mir diesen Zustand dauerhaft zu sichern, das weiß ich leider nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

was ich nicht verstehe

Antwort von supermampfi am 20.09.2009, 17:00 Uhr

Wenn Du Dich von ihm trennst, bist Du alleinerziehend, hast aber immer noch ein Kind. Meinst Du, Männer stehen Schlange vor einer Alleinerziehenden, um sie zu ehelichen und ein Kind zu zeugen? Versteife Dich nicht auf Deinen unerfüllten Kinderwunsch. laß die Vorwürfe an Deinen Partner sein. Genießt die Zeit zu dritt! Ich kann es verstehen, daß Dein Mann aggressiv ist, wenn er die ganze Zeit seine Einstellung um die Ohren gehauen bekommt... Wie soll er eine Bindung zum Kind aufbauen, wenn er ein schlechtes Gewissen haben muß, weil er kein zweites Kind möchte?
Vielleicht würde eine Paartherapie helfen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nochwas

Antwort von supermampfi am 20.09.2009, 17:05 Uhr

Vielleicht baut er dem Kind gegenüber Aggressionen auf, weil Du Dich ausschließlich als Mutter siehst und Deine gesamte Liebe in Dein Kind "gießt"? Ist er womöglich eifersüchtig? Und hat Angst, daß bei er bei einem zweiten Kind seine Partnerin und Geliebte gänzlich verliert? Daß er nur noch das überflüssige Rad am Wagen ist?
Denk mal darüber nach...
Liebst Du Deinen Partner? Läßt Du zu, daß er Dir seine Liebe zeigt (damit meine ich nicht nur Sex)? Gibst Du auch ihm Zuneigung, oder geht das alles für die Kleine drauf?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @vallie

Antwort von vallie am 20.09.2009, 17:08 Uhr

ich meinte eigentlich was dann mit deinem mann ist, wenn die kinder nicht mehr zuhause wohnen, denn es scheint mir, daß du gerade den faden kompromiss der kinder wegen eingehst, mit deinem mann zusammenzuleben. das ist nun ein ganz subjektiver eindruck...also bitte weder aggressiv noch sonst wie böse nehmen.

na ja, du bist mit einem zweiten kind glücklicher als nur mit einem, die frage ist, ob deine ehe besser wäre, nur mit einem kind....oder du würdest evtl leichter gehen können, das sind aber jetzt reine spekulationen von mir, ich vergalloppiere mich da jetzt grad...und war ja auch nicht das thema.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: um den Lebenstraum gebracht

Antwort von Leena am 20.09.2009, 17:22 Uhr

...ich denke auch, Kinderwunsch ist so eine Sache, die sich im Laufe des Lebens und/oder der Beziehung entwickelt, erweitert, zurückentwickelt,... da kann man nicht viel "planen", und erst recht keine Aussagen treffen, auf die man sich später festnageln lassen kann.

Ich habe im Freundeskreis schon genügend Beziehungen auseinander gehen sehen, weil ER sagte, er will keine Kinder, und SIE sagte auch, lange und vehement, sie will keine Kinder, aber so mit Anfang bis Mitte 30 stellte sie fest, sie will doch Kinder - und ER war dann ganz entsetzt, wie konnte sie ihn so belügen, es war doch abgesprochen, keine Kinder zu bekommen?!? Überstanden haben die Beziehungen das übrigens nicht, und Kinder (oder andere feste Partner) haben die Frauen, von denen ich später noch etwas gehört habe, wohl überwiegend auch nicht mehr bekommen...

Als ich meinen jetztigen Mann kennen gelernt habe, hatte ich übrigens schon ein Kind - und die Einstellung, mehr Kinder muss ich nicht haben, aber halt mal abwarten, was noch kommt oder nicht kommt. Mein Partner hat sich noch weitere (eigene) Kinder gewünscht, und mittlerweile haben wir noch zwei gemeinsame Kinder bekommen. Für meinen Partner ist der Kinderwunsch jetzt abgeschlossen. Und für mich? Ich stell, blöderweise, plötzlich fest, ich hätte doch gerne vielleicht noch ein viertes Kind... *grrr*

Ich denke, wir müssen beide jetzt entscheiden, was wir mit der Situation jetzt anfangen oder nicht anfangen, und inwieweit wir das Thema nicht einfach auf später vertagen, es muss ja nicht JETZT entschieden werden - und es bringt absolut nichts, da jemanden auf irgendwelche Aussagen festzulegen, die er früher mal gesagt oder nicht gesagt hat. Das hat für mich nichts mit "mit offenen Karten spielen" oder so zu tun, auch nichts mehr Ehrlichkeit oder Unehrlichkeit. Aber Umstände verändern die Sachlage, ich verändere mich, und ich bin nicht mehr der Mensch, der ich vor 10 Jahren z.B. war (wobei ich das, im Übrigen, auch durchaus gut finde *grins*).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: um den Lebenstraum gebracht

Antwort von carla72 am 20.09.2009, 17:53 Uhr

Leena,

haben denn in Deinem Beispiel die Männer wieder eine feste Partnerin und gar Kinder?

Ich habe es schon mehr als einmal in meinem Freundeskreis erlebt, dass Männer keine Kinder wollten und die Frau ihnen zuliebe darauf verzichtet hat. Als die Frau 40 wurde, hat der Mann sich getrennt, sich eine jüngere Freundin genommen - und ist jetzt stolzer Vater. Ich kenne nur eine Frau, die davon betroffen ist und dann auch noch einen Partner und ein Kind bekommen hat. Die anderen haben keine Kinder und werden wohl auch keine mehr bekommen.

carla72

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

liebe PEMI

Antwort von Einstein-Mama am 20.09.2009, 17:58 Uhr

was genau willst du denn hören, welche antwort wäre denn recht?
somit könnte man das ganze hier abkürzen.
überhaupt könnten alle user bitte vorher wunschantworten angeben, damit wäre sicher jeden geholfen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die Männer in meinem Beispiel...

Antwort von Leena am 20.09.2009, 18:00 Uhr

...der eine war schon geschieden, hatte schon ein Kind und wollte auf keinen Fall ein weiteres Kind. Er hat mittlerweile wieder eine Partnerin - allerdings eine, die schon Anfang 50 ist und schon erwachsene Kinder hat, da stellt sich das Problem dann nicht mehr.

Und in einem anderen Fall hat der Mann auch wieder eine feste Partnerin, und diesmal ist er der Meinung, er will "eigentlich" keine Kinder, aber wenn's passieren würde, wäre es für ihn nicht das Ende der Welt und auch nicht das zwangsweise Ende der Beziehung. Seine jetzige Partnerin ist Mitte 30 und gerade dabei, beruflich erfolgreich Karriere zu machen - noch will sie auf jeden Fall auch (noch?) kein Kind. Aber ein gewisser "Gesinnungswandel" ist bei ihm schon festzustellen, insoweit hast Du schon recht. :-)

Ist halt immer die Frage, ob man wirklich keine Kinder will oder eben mit dem jetzigen Partner keine Kinder will - und die Frage kann man sich wahrscheinlich oft selbst nicht wirklich beantworten...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: um den Lebenstraum gebracht

Antwort von PEMI am 20.09.2009, 18:08 Uhr

Ich danke allen, die so zahlreich geantwortet haben.
Natürlich kann ich mit Kritik umgehen und ich erwarte auch Kritik, denn es hilft nicht, wenn einem nach dem Mund geredet wird, wenn man eben eine falsche Sichtweise hat. Nur muss dies natürlich alles in einem vernünftigen Ton geschehen und nicht mit diesen Sachen (Samenspender, Häuslebauer, die Uhr tickt u. dgl.).
Ich kann natürlich nicht Wort für Wort meiner Beziehung hier niederschreiben, das würde den Rahmen sprengen. Auf keinen Fall nagel ich meinen Freund auf seine Aussage dermaßen fest, das wäre ja schon Erpressung. Ich werde mich seinem Wunsch fügen müssen, etwas anderes bleibt mir ja nicht übrig. In diesem Forum wollte ich mich eigentlich nur ausheulen, wie weh mir der Gedanke tut, dass sich das zweite Kind eben nicht mehr ergibt. Und natürlich schreibe ich dann nur von mir, denn ich bin ja traurig über meine Gefühle. Das heißt doch nicht, dass ich nicht nach den Wünschen meines Freundes gefragt habe. Es hat mir nur getroffen, da er bis vor Kurzem (selbst als sie schon auf der Welt war) immer gesagt hat, dass er nicht abgeneigt sei. Und jetzt sagt er, dass es doch zu stressig für ihn ist.
Ich weiß auch, dass das Leben nicht planbar ist und das ich nicht das Leben einer Familie aus der Fernsehsendung leben kann.
Aber man kann doch traurig sein, dass sich etwas nicht erfüllt.
Ich denke einfach, die Menschen, die sich hier ans Forum wenden, die brauchen einfach ein Ohr. Weil sie vielleicht auch keinen anderen Menschen haben, an den sie sich wenden können. Die müssen nicht in der Luft zerrissen und angegiftet werden. Ich bin ein Mensch, der brauchte Euer Ohr, nein, nicht Euer Mitleid, einfach nur Euer Ohr.
Einige haben mir durch ihre Erfahrungsberichte ihr Ohr gegeben und dafür danke ich Euch.

Alles Gute
Pemi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: um den Lebenstraum gebracht

Antwort von Nathalik am 20.09.2009, 18:39 Uhr

Ohne die anderen gelesen zu haben, fällt mir zuerst eins ins Auge: dass die Männer eventuell für Dich nur Mittel zum Zweck, also Mittel zur Realisierung Deines sog. Lebenstraums waren. Das werden die auch nicht so toll finden.

Was mich auch wundert: dass Du nur an Männer gerietst, die mit Kindern nix am Hut zu haben scheinen.

Noch was: Mit 36 kannst Du locker noch ein "neues" Leben anfangen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: um den Lebenstraum gebracht

Antwort von Roxylady am 20.09.2009, 21:25 Uhr

Hi

also bei uns ist es auch so, dass wir immer 2 Kinder haben wollten
aber durch die Frühgeburt unserer Tochter und anderer Umstände (auch
lebensbedrohliche) wird es wohl kein Geschwisterchen geben.
Ich würde es ja vielleicht doch nochmal probieren, aber mein Mann will nicht...

Allerdings ists bei dir doch noch was anderes...

Trotzdem alles Gute und LG
Roxy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: um den Lebenstraum gebracht

Antwort von Nathalik am 20.09.2009, 21:32 Uhr

Jetzt hab ich Deine erstzen beiden Postings auch noch mal durchgelesen und find sie zunehmend brisant.

Nur soviel:
"Gerade weil ich auch ein Einzelkind bin und mir immer ein Geschwisterchen gewünscht habe" ist entschieden zu wenig, um sich ein zweites Kind auf Biegen und Brechen zu wünschen. Und vielleicht will Dein Kind ein Einzelkind sein und wird Dich dann vor Eifersucht nerven? Was sagst denn dann?

Und merkst Du nicht, wie Du Dir selbst Deine Lebensfreude mit Deinem Planfimmel vergällst? Ein Leben ist doch keine Powerpoint-Präsentation. Zum einen bewundere ich ja Leute, die so alles durchplanen; weil mir das selbst zuwider ist, aber am Ende des Tages bedaure ich sie; dich übrigens auch. Statt dass Du das kleine Wesen, das jetzt zu Euch gefunden hat, geniesst, bist Du nur am Stänkern und Grübeln. Ja, das ist irgendwo undankbar; noch dazu, wo Du es doch nach einer Fehlgeburt besser wissen müsstest.

Mönsch, lass doch mal los; werde lässig.

(und lass mich raten: das zweite würde auf jeden Fall ein Junge werden sollen/müssen? - solche Planungskünstler hab ich nämlich auch im ex-Bekanntenkreis. Die haben alles durchgestylt; und hadern heute mit einem ihrer Planungsfehler - nämlich dass sie ihre DHH auf der falschen Straßenseite gekauft haben, sodass die Kinder jetzt immer auf dem Weg zur Schule die Hauptstraße wechseln müssen. Unplanbarerweise wurde die blöde Schule erst nach dem Hauskauf gebaut; sonst wäre die andere Schule in der anderen Himmelsrichtung nämlich relevant gewesen ich erzähle jetzt keinen Scheiss, ist kein Witz; aber man sieht: Das Leben und astreine Satire sind oft zum Verwechseln ähnlich).

BTW: Hast Du noch andere Visionen im Leben als exakt zwei Kinder? Bzw. was kompensierst Du mit diesem verkniffenen Wunsch? Darüber würde ich mal gezielt nachdenken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hoffentlich liest sie es, Nathalik!!!!!

Antwort von Butterflocke am 20.09.2009, 22:07 Uhr

Nur diesen einen Satz von Dir:

"..... was kompensierst Du mit diesem verkniffenen Wunsch?....."

Ich glaube, die Lösung könnte wirklich hilfreich sein!

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Meine beste Freundin ...

Antwort von Jamu am 22.09.2009, 9:03 Uhr

war mal in der selben Lage: eigntlich wollte er kein Kind! Sie wurde aber ungeplant schwanger, die Schwangerschaft war auch schön und alles, dr Ehemann toll - und dann die Horrorentbindung wo er beide fast verloren hätte!

Da sagte er auch: kein weiteres Kind mehr - er wollte eh nie welche!
3 Jahre später aber konnte der Kleine laufen und sprechen und alles war super - und heute habe sie 2 tolle Jungens!

Lass ihm Zeit - mach nichts im Vorfeld schon kaputt - 7 Monate sind noch gar nichts!!!!!!

LG Jamu

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.