Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von MM am 18.02.2013, 16:49 Uhr

Nein, ich finde eher, es kommt blöd rüber...

... sich (später) hinzuschleppen, die Kollegen anzustecken, eh arbeitsmässig wohl nicht viel Gescheites gebacken zu bekommen (was ja völlig verständlich und OK ist, deshalb ist man ja krankgeschrieben!), und sich dann wieder (früher) heimzuschleppen - nur aus purem "Alibismus", bloss um sagen zu können, "ich war aber daaa". Welcher Arbeitgeber steht denn auf sowas? Nur ums reine Anwesensein gehts doch i.d.R. nicht (heute nicht mehr so wie früher teilweise)!

Da hätte er sich den Arztbesuch echt sparen können, ich wäre auch sauer bei sowas.

Und wenn er sich jetzt irgendwelche Gesundheitsprobleme einhandelt, die später zu Buche schlagen, dann ist es doch viel schlimmer - für ihn natürlich und für euch als Familie, aber auch für den Arbeitgeber - denn immer wieder mal fehlen eines kränkelnden Arbeitnehmers ist doch viel blöder als jetzt mal schlappe 5 Tage und dann (im Idealfall) vielleicht Jahre nichts.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.