Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mamma_Mia am 08.10.2008, 7:23 Uhr

Ist es normal das Gefühle weniger werden?

Guten Morgen! Ich bin gerade etwas durcheinander wegen meinem Traum, ich habe geträumt dass ich mich in einen Mann aus dem Internet verliebe und mein Freund das rausbekommt, dann wollte er mich umbringen und ich schrie um Hilfe und versuchte wegzulaufen, ich habe es auch geschafft, ich hatte aber immernoch Gefühle für meinen Freund und habe ihn dadurch auch zurückgewonnen weil ich meine Familie erhalten wollte. Dann bin ich auch aufgewacht und nun kann ich keinen klaren Gedanken mehr fassen. Ich liebe meinen Feund schon aber es ist wirklich weniger geworden, da er sich überhaupt nicht um mich bemüht. Nie höre ich ein nettes Wort von ihm, nie nimmt er mich in den Arm und nie bekomme ich einfach so einen Kuss, nur zum Hallo und Tschüß sagen oder wenn ich danach verlange. Dann ist er auch noch viel arbeiten und wenn er zuhause ist dann will er entweder fernsehen, Computer spielen oder schlafen. Wir haben schon seid Ewigkeiten nichts mehr allein unternommen da wir niemanden haben der auf unsere Kids aufpassen könnte. Ich möchte meine Gefühle für meinen Freund auf keinen Fall verlieren, ich will für immer mit ihm zusammenbleiben und wir wollten auch heiraten. Und unsere beiden Kinder sind ja auch noch da. Ich möchte also keinen anderen Mann mehr haben und möchte irgendwie wieder frischen Wind in unsere Beziehung bringen, ich habe wirklich Angst mich in den anderen zu verlieben nach diesem Taum... Was soll ich nur machen damit es bei uns wieder besser läuft und damit er sich mehr Mühe gibt???

 
13 Antworten:

Re: Ist es normal das Gefühle weniger werden?

Antwort von veralynn am 08.10.2008, 7:35 Uhr

hi

es ist normal, dass zwischendruch mal flaute ist, gerade wenn die belastung im alltag gross ist.

was deinen traum betrifft, sind das versteckte sehnsüchte. du solltest mit deinem freund reden und ihm sagen, was dich beschäftigt, was dir fehlt und wovor du angst hast.

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist es normal das Gefühle weniger werden?

Antwort von secondmom am 08.10.2008, 8:31 Uhr

Guten morgen,
also ich kann mich nur meiner Vorrednerin anschließen.
So wie ich das lese, hast Du noch tiefe Gefühle für deinen Freund, sonst wären diese Verlustängste garnicht da.

Ich denke auch, das Du ihm deine Gefühle offenbaren solltest.

Wir haben leider auch keinen für unsere Kinder, dennoch versuchen wir unsere Abendstunden so schön zugestalten wie es machbar ist.

Aber ich kann Dich verstehen wenn man im Alltagsstress ist...
Mein Spruch lautet immer. Versuche selbst aus dem Alltag etwas wunderbares zusehen und zumachen.

Rede mit ihm
Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist es normal das Gefühle weniger werden?

Antwort von Mamma_Mia am 08.10.2008, 8:50 Uhr

Danke für eure Antworten, ich denke ich werde nachher mal mit ihm reden. Es ist echt komisch denn ich liebe ihn von ganzem Herzen aber ich ich spüre diese Gefühle wohl einfach derzeit nicht mehr so doll. Er hat sich für mich sogar schon geändert, was ich ganz toll finde. Ich hoffe natürlich dass er mir nun auch mal öffter zeigt dass er mich liebt. Ich denke seine Art liegt an seiner Familie. Seine Eltern haben früher immer viel gearbeitet und waren nicht wirklich für ihre Kinder da, wie er und seine Geschwister erzählt haben saßen sie alle zusammen in der Wohnung vor der Haustür und hatten Angst und haben gewartet dass die Eltern endlich heim kommen. Das ist für mich eine unvorstellbare Situation. Ich denke dass er deswegen seine Gefühle nicht richtig zeigt/zeigen kann weil er es nicht so gelernt hat. Er ist auch sehr oft negativ eingestellt. Wir sind beide einfach ganz unterschiedlich aufgewachsen, meine Mama war immer für mich da und ich hing ihr sowieso Jahrelang am Rockzipfel lol. Meint ihr auch es könnte mit seinen Eltern zusammenhängen? Es ist auch so dass der Zusammenhalt seiner Familie nicht gerade der Beste ist, da redet jeder schlecht über den anderen hinter deren Rücken, tun dann so als wenn alles paletti ist. Finde ich ganz schrecklich, seine Schwester finde ich besonders bescheuert, die hat schon was abgezogen das glaubt man gar nicht Also meine Eltern sind zwar getrennt aber bei uns halten dennoch alle zusammen und wir sind füreinander da und wir reden nur über Tatsachen und lügen nicht über jemanden. Liebe Grüße, Mamma_Mia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist es normal das Gefühle weniger werden?

Antwort von supermampfi am 08.10.2008, 9:33 Uhr

Hi, sowas prägt natürlich. Und er ist nunmal das Kind seiner Eltern. Er kann daran arbeiten, aber es sind nunmal seine Charaktereigenschaften. Da ist es schwer, gegen anzukämpfen.
Mein Mann ist auch eher negativ, aber ich gleiche das mit meinem Optimismus aus. Ich weiß, daß er in dieser Hinsicht eher die Gene seiner Mutter hat. Aber ich mache ihm da keinen Vorwurf, ich habe ja auch so manche Schrauben locker
Was ich sagen will: Wir sind alle nicht perfekt...
Zeigst DU denn ihm, daß Du ihn schätzt? Honorierst Du, daß er so viel arbeitet? Nimmst DU ihn mal in den Arm?
Als Hausfrau neigt man dazu, sich zu sehr auf SICH zu konzentrieren, und gar nicht zu sehen, was der Partner leistet.
Hast Du mit ihm schon über Deine Gefühle und Gedanken geredet? Hast Du ihn mal gefragt, wie es ihm geht? Ich Ihr solltet abends mal ein Glas Wein trinken und quatschen. OHNE Vorwürfe, jeder erzählt, was er denkt oder fühlt. Da Dein Mann da Defizite hat, sollte er konkrete Sachen schildern (Arbeit etc.). Einfach Interesse aneinander zeigen.
MFG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist es normal das Gefühle weniger werden?

Antwort von Mamma_Mia am 08.10.2008, 10:02 Uhr

Hm also ich nehme in in den Arm und ich küsse ihn und ich sage auch nette Sachen zu ihm, ich bin auch öffter mal etwas gemein aber das ist eigendlich nicht dauernd so. Ich frage in wie die Arbeit war und ich frage ihn z.B. auch ob er sich etwas bestimmtes zum Essen wünscht, ich backe oft Kuchen weil ich weiß dass er gern Kuchen isst. Ich rede oft mit ihm, oft ist es aber so dass er dann keine Lust hat zu reden. Er wird leider auch sehr schnell laut das könnte er ebenfalls von seinen Eltern haben . Also seine Eltern sind zwar nett und so aber ich weiß es von Erzählungen ;o) Ja also ich denke eigendlich schon dass er von mir genug Aufmerksamkeit bekommt. Aber er spricht ja auch nie über seine Gefühle nur wenn man ihn ausquetscht. Ja mehr fällt mir jetzt auch nicht ein, Danke nochmal für die antworten, liebe Grüße, Mamma_Mia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Aber

Antwort von supermampfi am 08.10.2008, 11:19 Uhr

--> hast Du ihm konkret von Deinen Gefühlen erzählt? Ohne Vorwürfe, sondern einfach geschildert wie(!) Du Dich fühlst? Was kam von ihm? Ich denke, am besten kannst Du mit ihm umgehen indem Du ihm das schilderst und konkrete (!) Lösungsvorschläge erbittest. Daß er abends weniger Zeit am PC verbringt etc.
Vielleicht ist er aber auch von Deinem Einfordern von Gefühlen (oder darüber Redenwollen) überfordert und verkriecht sich dann am PC?
Du bist öfters gemein? Das ist natürlich überhaupt nicht OK, und Du kannst ihm keine Vorwürfe machen, wenn er dann laut wird. Was heißt "gemein" konkret??
MFG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich weiss nicht......

Antwort von veralynn am 08.10.2008, 11:28 Uhr

ob es an seiner kindheit liegt, dass er seine gefühle nicht zeigen kann. klar, das elternhaus prägt, nach meiner erfahrung aber prägt das umfeld in der teeniezeit und später viel mehr. würde dass elternhaus mich so sehr geprägt haben, würde ich heute keine gesunde lebenseinstellung haben. es ist immer einfach, alles den eltern zu zuschieben. man kann sich ändern, wenn man die probleme einsieht und es besser machen will.

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aber

Antwort von Mamma_Mia am 08.10.2008, 11:41 Uhr

Also ich bin jetzt kein Fiesling sondern ich bin auch gemein zu ihm wenn er zu mir gemein ist, in manchen Sachen bin aber auch ich ungerecht, er kann z.b. nicht gut lesen und schreiben, und ich habe ihm öffter schon angeboten ihm das ordentlich beizubringen, er lehnt meine Hilfe ab und ich bin öffter genervt wenn er z.B. einen Brief liest dann will ich ihm das aus der Hand reißen und sage dass ich das schneller kann. Das ist wohl sehr fies von mir, und in manchen anderen Dingen bin ich auch gemein, er vergisst oft was beim Einkaufen obwohl er nen Zettel hat, anfangs fand ichs noch lustig aber mittlerweile sage ich zu ihm dass er zu blöd zum Einkaufen ist usw. *schäm* eigendlich war ich nie so fies zu ihm aber nachdem er auch immer mal gemeiner zu mir wurde konnte ich nicht anders, er hat in Streitereien schon öffter gesagt dass ich nichts kann und nichts bin und nichts werden werde. Also er meckert auch viel an mir rum. Das ist einfach alles so eingefahren. Wir müssten einfach aus dem "Alltag" rauskommen damit wir dieses Problem lösen können. Ansonsten verstehen wir usn ja prima, wir lachen zusammen wir haben zusammen Spaß mit unseren Kindern wir reden darüber wie toll unsere Kinder doch sind usw. und wir haben z.B. auch tollen Sex, wir hatten beide noch nie besseren, nur haben wir vlt. 2x im Monat Sex derzeit. Meistens schläft er eben so früh ein oder Niklas schläft in der Stube und Anna schläft ja immer im Schlafzimmer und wir mögen es eben am liebsten im Bett oder aufm Sofa lol. Wir mögen auch gern dasselbe im Fernsehen schauen aber bei vielen Sachen spalten sich dann doch unsere Meinungen. Zum Beispiel ist es auch so dass meine Mutter nur wenig Zeit für mich und die Kids hat und er sagt warum ich sie trotzdem immer so viel anrufe,er meint ich solle sie einfach links liegen lassen, aber das möchte ich nicht da es eben meine Mutter ist und was hätte ich davon??? Er hat es schon abgezogen dass er sich jahrelang nicht bei seiner Familie gemeldet hat, da sieht man mal wieder dass für uns beide Familie jeweils etwas ganz anderes bedeutet. Vlt. haben wir nicht das selbe Bild von einer glücklichen Familie? Ich weiß es nicht. Manchmal kann man mit ihm reden, manchmal nicht. Vlt. ist er auch einfach mit der Verantwortung für Frau und Kinder überfordert und deswegen oft so patzig!? Immerhin hat er ja immer den Druck uns alle ernähren zu müssen und wir brauchen Kleidung und co. und er muss eben für uns da sein und am besten immer für alle ein offenes Ohr haben, das könnte ja auch ein Problem für ihn sein. Ich werde auf jeden Fall heute Abend ganz in Ruhe mit ihm sprechen wenn die Kids im Bett sind und werde ihn fragen was mit ihm los ist, was ihn bedrückt und ob ich etwas falsch gemacht habe in seinen Augen. Liebe Grüße, Mamma_Mia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

naja...

Antwort von veralynn am 08.10.2008, 11:47 Uhr

so wie du dass schilderst, geht ihr ja nicht gerade respektvoll miteinander um. auch wenn er eine leseschwäche hat, hast du kein recht ihn so nieder zu machen. du weisst es, machst es aber trotzdem so kommt er sich neben dir klein und minderwertig vor, kein wunder verkriecht er sich gefühlsmässig in sein schneckenhäusschen.

du schreibst, er ist unter druck weil er euch ernähren muss usw. wie wärs, wenn du respektvoller mit ihm umgehst?

übrigens, meine familienverhältnisse waren katastrophal, mein mann wuchs in einer wunderbaren famile auf. trotzdem haben wir dieselben ansichten.......

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: naja...

Antwort von Mamma_Mia am 08.10.2008, 12:02 Uhr

Weist du ich versuche eigendlich immer alles normal zu klären nur irgendwann wird man auch gemein weil der andere immer fieser wird. Ist echt blöde tut mir auch leid und ich werde versuchen sowas wie mit den Briefen zu lassen. Nur er fängt auch bei jeder normalen Diskussion damit an dass er ja auch gehen kann und wenn man ihn dann nicht in Ruhe lässt dann geht er ins Schlafzimmer und packt seine Sachen, ich gehe hinterher und sage zu ihm dass er mal wieder runterkommen soll und es keinen Grund gibt weshalb er gehen sollte. Die Kinder bekommen das mit und weinen. Ich sage zu ihm dass das vor den Kindern nicht sein muss und dass er mal ruhiger werden muss. Wenn wir uns mal ganz heftig streiten dann halte ich ihn auch fest und er schubst mich, bin dabei fast mal auf unsere Kinder gefallen. Er wird einfach zu schnell laut und ist dauergenervt und ich verstehe eben einfach nicht warum. Ich gönne ihm seine Ruhe nach der Arbeit und ich gönne ihm auch mal das Ausschlafen aber warum darf ich nie ausschlafen und warum darf ich nichtmal zu nem Sport gehen und warum muss ich mir immer anhören dass ich im Haushalt nichts tun würde!? Ich räume den Kindern den ganzen Tag hinterher und wenn er dann nach Hause kommt sagt er mir jeden Tag dass ich ja eh nichts getan habe. Was aber nichts stimmt sonst würde es schlimmer aussehen.Wir behandeln uns wohl beide ungerecht aber wie kann man das nur ändern?Wohl nur mit Willen und Disziplin, nur ich änder mich dann und er nur für Kurze Zeit...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

wie gesagt....

Antwort von veralynn am 08.10.2008, 12:08 Uhr

er fühlt sich klein und minderwertig neben dir. du fürhst dich ja auch auf wie seine mutter. er kann sich nicht wehren und wird wahrscheinlich deshalb ausfällig! wie alt seit ihr? nach deinen schilderungen muss ich annehmen, dass ihr noch ziemlich jung seit.

hey, du weisst vieles besser, stehst in vielen dingen über ihm, was nicht heissen soll, dass du ihm dass immer und immer wieder zu spühren gibst.

lange werdet ihr so nicht weiter machen können. die beziehung ist so zum scheitern verurteilt. wie wärs mit paargesprächen bei einer therapeutin? wenn er nicht will, geh erst mal alleine und erzähl ihr, was du hier schilderst.

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Puh

Antwort von supermampfi am 08.10.2008, 12:31 Uhr

Du bist aber wirklich auch nicht ohne. Es ist was anderes, einen Kumpel mit der Schreib-Leseschwäche zu veräppeln, aber den eigenen Partner??
Du meckerst anscheinend viel an IHM rum - und es sollte "Aufrechnen" sein nach dem Motto: Er ist fies, also ich auch...

Ansonsten hört sich Dein Vorhaben gut an. Laßt es ruhig angehen, ohne Vorwürfe! Und immer den anderen ausreden lassen, auch wenns schwerfällt.
MFG und viel Glück!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich bin..

Antwort von Mamma_Mia am 08.10.2008, 13:35 Uhr

18 und er 34. Liebe Grüße, und danke nochmal, Mamma_Mia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.