Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mala28 am 13.11.2022, 8:12 Uhr

Durcheinander

Hallo Ihr lieben Forumerinnen,

ich bin einwenig durcheinander und bräuchte vielleicht eine unabhängige Sicht.
Ich verheiratet, habe mich von meinem Mann getrennt nach fast 16 Jahren Beziehung. Wir haben 3 Kids. Unser Verhältnis zueinander ist gut. Wir wohnen noch im gemeinsamen Haus. Ich unten und er oben in der Wohnung. In den Jahren haben wir viel durchgemacht und wir sind eher wie Geschwister, als wie Eheleute. Er ist mein bester Freund aber irgendwie ist die Liebe im Alltag mit Kindern, Haus und Arbeit auf der Strecke geblieben.
Ich weiß auch gar nicht, wie man an der Beziehung arbeiten kann.

Dann habe ich jemanden kennengelernt, den ich sehr mag und mit dem ich mich auch getroffen habe. Es ist aber nichts passiert. Ich denke sehr oft an ihn, sehe ihn oft. Vielleicht ist da eine kleine Verliebtheit entstanden.

Ich bin das erste Mal an einem Punkt in meinem Leben, an dem ich nicht weiß, was ich machen soll. Soll ich um meine Ehe kämpfen oder nicht.
Ich weiß, dass mir das hier keiner beantworten kann, aber vielleicht habt ihr sowas ja mal selber erlebt.

 
11 Antworten:

Re: Durcheinander

Antwort von kirshinka am 13.11.2022, 9:47 Uhr

Trennung auf Zeit?
Was habt ihr bei der Trennung denn ausgemacht?
Beste Freunde ist schon mal keine schlechte Voraussetzung für eine Beziehung. Wenn ihr einen anständigen achtungsvollen und liebevollen Umgang miteinander habt ist das doch schon mal gut!
Ihr könntet ja weiter zusammen sein, aber der Sex passiert anderswo?
Es gibt so viele Möglichkeiten, aber es müssen natürlich immer alle erwachsenen einverstanden sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Durcheinander

Antwort von Jorinde17 am 13.11.2022, 13:43 Uhr

Huhu,

naja, eine echte Trennung ist das für mich noch nicht. Eher ein bisschen räumlicher Abstand.

Dass das Prickeln in den Jahrzehnten einer Ehe verschwindet, ist normal. An die Stelle der großen Verliebtheit tritt eher das Gefühl von Freundschaft. Das ist in jeder langjährigen Beziehung so. Ich weiß, Du träumst vermutlich von "Mr. Right", bei dem die Seligkeit und der Sex nie aufhören, großartig zu sein. Aber das ist Unsinn. Jeder Mann kocht nur mit Wasser (jede Frau auch). Außerdem ist unsere Psyche nicht dafür gemacht, ganz große Gefühle dauerhaft aufrechtzuerhalten. Das wäre zu anstrengend, daher unökonomisch, und deshalb relativieren sich die ganz großen Gefühle IMMER auf Normalmaß.

Viele Menschen wissen das nicht. Sie glauben, es sei wie im Kino: Wenn der Richtige kommt, bricht ewige Glückseligkeit bis zum Tod an. Alles Quark, nicht umsonst enden alle Kinofilme, wenn das Paar sich kriegt, zeigen es aber nicht 25 Jahre später...

Wenn Du noch an Eurer Beziehung "arbeiten" willst, müsst Ihr eine Paartherapie machen. Entscheidend ist ja, ob auch Dein Mann noch Interesse hat, die Ehe zu erhalten. Frag ihn einfach. Für mich klingt es, als ob Du noch nicht wirklich die Trennung willst.

Du musst dann aber auch wissen, dass die Schmetterlinge, die Aufgeregtheit, die ständige Lust auf Sex nicht wiederkommen wird. Man kann sich immer wieder neu in denselben Mann verlieben, das auf jeden Fall. Aber es bleibt viel leiser und ruhiger als am Anfang.

Frage Dich jetzt vor allem, was Dein wahrer Trennungsgrund ist. Kannst Du nicht aufhören, von der ewig anhaltenden, großen Liebe zu träumen? Dann musst Du hier sicher erkennen, dass das Kino und die Kitschromane hier lügen. Das kann ein schwerer Schritt sein. Er ist aber nötig, um nicht hinterher zu spät zu kapieren, dass man dumm war, einen guten Ehemann sausen zu lassen.

Oder sind Dinge vorgefallen, die Du nicht verzeihen kannst, ist Dein Mann zum Beispiel öfters fremdgegangen, hat Dich abwertend behandelt, hat eine unfreundliche, lieblose Art? Dann fände ich einen Neuanfang richtig.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Durcheinander

Antwort von Mala28 am 13.11.2022, 21:53 Uhr

Mein Mann ist super. Natürlich gibt es hier und da Sachen, die mich stören. In der Beziehung war ich immer treu. Er soweit ich weiß auch.
Ich hab manchmal das Gefühl, ich hätte was verpasst. Natürlich schläft die Beziehung ein und es entwickelt sich Freundschaft. Ich finde es mittlerweile irgendwie langweilig weil alles immer so vorhersehbar ist.
Mir fehlt das aufregende, vielleicht ist der andere deswegen so interessant für mich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Durcheinander

Antwort von Blueberry am 14.11.2022, 13:58 Uhr

Dann versuch doch, deinen Mann diesbezüglich mit ins Boot zu holen. Vielleicht geht es ihm ja auch so und ihr könnt gemeinsam neue, aufregende Dinge erleben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Durcheinander

Antwort von desireekk am 14.11.2022, 14:30 Uhr

Dir fehlt die "Aufregung", das Prickeln?
Und dein Mann soll das bitte liefern?

Weißt Du, es gibt ein Buch: "Liebe dich selbst, und es ist egal wen Du heiratest"

Der Titel allein sagt schon so viel: DU musst für DICH aufregend sein. Erwarte nicht dass andere liefern. Wenn Du prickeln willst: dann mach es prickelnd. Für Dich.

Natürlich is ein gemeinsames Leben von 16 Jahren recht vorhersehbar... dann ändere doch mal den Ton, die Farbe, die Richtung.
Klar, das tust Du gerade indem Du aus der Beziehung ausbrichst.
Aber ginge das nicht auch IN der Beziehung?

Ich finde andere Männer auch immer mal wieder attraktiv.... aber am Ende steht IMMER der Alltag... und ich frage mich dann immer: mit wem will ich den verbringen?

LG

D

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Durcheinander

Antwort von kleineTasse am 14.11.2022, 19:07 Uhr

„Natürlich schläft die Beziehung ein…“.
Echt? Also unter dieser Prämisse hättest du vielleicht besser nicht geheiratet und wärst Single geblieben. Oder hättest deinem Mann von Anfang an auf die Tatsache hingewiesen, dass die Beziehung sowieso irgendwann einschläft und es ein Verfallsdatum gibt, dann hätte er noch flüchten können.
Vielleicht habe ich mich auch verlesen und interpretiere da jetzt was rein.

Der Neue bringt Abwechslung und peppt den langweiligen Alltag auf. Man hat was, auf das man sich freuen kann. Da ist die Luft noch nicht so raus wie beim eigenen Mann. Aber denk daran. Neues wird auch alt.

Vielleicht kannst du die räumliche Trennung für dich nutzen, um zu dir zu finden, anstatt mit jemand Neuem anzubandeln. Wenn du mit deinem Mann keine Beziehung mehr haben möchtest, solltest du es ihm fairerweise bald sagen. Aber sich ein Hintertürchen offen halten, falls der Neue doch irgendwann doof ist, ist auch nicht die feine englische Art. Halte deinen Mann nicht hin. Sei da fair!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nachtrag

Antwort von Blueberry am 15.11.2022, 10:01 Uhr

Nein, es ist nicht völlig natürlich, dass eine Beziehung zwangsläufig einschläft und langweilig wird. Es ist immer das, was man selbst draus macht.
Ich bin mit meinem Mann 12 Jahre zusammen und da ist überhaupt gar nix langweilig oder eingeschlafen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Durcheinander

Antwort von zwergchen1984 am 15.11.2022, 10:03 Uhr

Geht es um den Physiotherapeuten? Weiter unten las es sich so, als ob du schon länger Single bist und nicht erst relativ frisch getrennt. Und auch von den Gefühlen gegenüber deines Ex Mannes steht da nicht ein Wort.

Darf ich dir was sagen? Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass diese Trennung plus die Verliebtheit miteinander verbunden sind. Mit meinem Mann bin ich über 22 Jahre zusammen, vor fast 10 Jahren hatten wir eine große Kriese. Trennung und ich hatte mich fremdverliebt. Klar war das aufregend. Das neue, unbekannt, das wieder entdeckte Gefühl, plötzlich attraktiv zu sein, als Frau wahrgenommen zu werden und nicht nur als 3fache Mutter. Es fanden viele Gespräche statt, der "Neue" war sich so sicher, Zukunft trotz der Kinder, hat geplant, mich als seine Freundin vorgestellt usw.
Per WhatsApp, quasi auf dem Papier. Die Wirklichkeit sah anders aus. Taten folgten nicht. Nach ein paar Treffen änderte sich sein Verhalten drastisch. Keine Zeit mehr, er legte seine freie Zeit so, dass ich keine Zeit hatte. Sein "Ton" in den Nachrichten änderte sich, er drehte alles um, war plötzlich während unserer "Beziehung" (die im übrigen nur aus seiner Sicht bestand, mir ging das alles zu schnell und das sagte ich ihm auch) weiterhin mit seiner Freundin zusammen und wollte von seinen ganzen Versprechungen nichts mehr wissen. Hat er nie gesagt/geschrieben. Er "kotzte" sich bei anderen aus, wie anhänglich ich sei, das ich so verlogen wäre, seine Beziehung zerstören wollte und keine Ahnung was. Ich fiel aus allen Wolken, wir kannten uns über 10 Jahre. Dachte ich zumindest. Verzweifelt hab ich versucht, gegen die Gerüchte anzugehen. Vergeblich. Freunde wandten sich ab, die Familie ließ mich im Regen stehen. Ich konnte nicht mehr, war wirklich kurz davor alles zu beenden.
Mein Mann kam an dem Tag während der Mittagspause nach Hause. Er hatte so ein seltsames Gefühl. Er fand mich im Bad, Tabletten in der einen Hand, eine Flasche hochprozentigen Alkohol in der anderen. Ich weiß nur noch, das er mir die Flasche aus der Hand nahm. Wieviele Tabletten ich geschluckt habe, keine Ahnung. Nicht viele wohl. Mein Mann brachte mich ins Bett, rief seine Mutter an und dann den Notarzt. Dort wurde er beruhigt, bei der Menge an Tabletten, die ich bisher schluckte könne nichts passieren. Ich dürfe jetzt aber auf keinen Fall ohne Aufsicht bleiben.
Meine Schwiegermutter kam, die Tage danach sind unklar. Ich hab viel geschlafen, kam kaum aus dem Bett, mir ging es hundeelend. Weil ich auf diesen Typen reingefallen bin. Weil er fast mein Leben zerstört hat. Und das meiner Familie. Warum? Keine Ahnung
Aus Spaß? Weil er einen Nervenkitzel suchte? Wer weiß.

Es folgten viele Gespräche mit meinem Mann, er drängte mich nie, half mir beim verarbeiten. Es dauerte Monate, bis wir soweit alles hinter uns gebracht haben und wirklich neu starten konnten.

Einen Rückschlag gab es noch: der Typ meldete sich tatsächlich nach einigen Wochen nochmal, im mir zu sagen, wie sehr er sich für mich freue. Das zog mir noch einmal den Boden weg und im Nachhinein hätte ich ihm am liebsten eine runtergehauen.

Gut, nun ist meine Situation eine andere gewesen wie deine aktuell ist. Aber ohne meinen Mann, ich wüsste nicht wie es ausgegangen wäre. Er war da, half, stand zu mir und stellte seine Gefühle nach hinten. Zu der Zeit war nur ich wichtig. Wie es mir geht, was ich möchte, was ich leisten kann. Stück für Stück zurück ins Leben(klingt dramatisch, war aber wirklich so), auch zwei Schritte zurück akzeptiert.
Auch wenn ich so etwas nie wieder erleben möchte, so war es für uns doch wichtig. Wir konnten wieder aufeinander zugehen, uns unsere Bedürfnisse und Wünsche mitteilen, reden, ja sogar streiten. Aber alles voller Respekt und Achtung. Ich habe Respekt vor meinem Mann, nicht jeder hätte es so mitgemacht. Im Grunde kenne ich keinen, der geblieben wäre. Mein Mann hat Respekt vor mir, er hat gesehen wie schwer alles war. Und auch wenn ich beinahe alles aufgegeben hätte, in dem Moment wo er da war, und mir Zuversichtlich sagte, es werde alles gut, konnte ich wieder kämpfen.

Natürlich verändert sich eine Ehe. Schließlich ändern sich aich die Menschen. Die Frage ist nur: ändert und wächst man gemeinsam? Oder sind es(zu) verschiedene Richtungen?
Und wie stellst du dir die Zukunft vor? So 10 Jahre weiter mit dem Mann, der deine Gefühle durcheinander bringt? Zusammen ziehen, weitere Kinder, evtl. Heirat? Wie wird es sein, wenn der Alltag einzieht, die Schmetterlinge verschwinden?

Überstürze nichts, denn auch bei dir sind noch drei Kinder mit "on Board".

Alles Liebe!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Durcheinander

Antwort von Mala28 am 15.11.2022, 21:08 Uhr

@Zwergchen1984

Auch vor meiner neuen Bekanntschaft war meine Ehe nicht mehr das, wie ich es mir vorstelle. Wir sind wie Geschwister und nicht wie Eheleute. Ich war auch immer ehrlich und offen meinem Mann gegenüber. Er weiß, dass ich auch vorher nicht mehr glücklich war in der Beziehung. Für unsere Kinder machen wir alles, damit sie unter der Trennung nicht leiden müssen.

Momentan weiß ich ehrlich gesagt nicht, wie es weiter gehen soll oder wie ich mir mein Leben vorstelle. Ich bin so durcheinander. Ich möchte erstmal herausfinden was ich will.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Durcheinander

Antwort von zwergchen1984 am 15.11.2022, 22:52 Uhr

Glücklich war ich auch nicht. Sonst hätte der andere nicht so leichtes Spiel gehabt.
Davor war die Ehe 2 Jahre lang im Eimer. Zärtlichkeiten? Keine. Nicht mal ein Kuss. Er schnappte sich das Essen und setzte sich vor den Rechner. Gespräche gab es. Zuhauf. Immer wieder versuchte ich ihm klar zu machen, das etwas schief läuft und das WIR es ändern müssen. Geändert habe dann nur ich. Klar, für ihn lief es.

Mach dir klar, WAS dir fehlt. Wäre dein Mann bereit, dann mit dir an der Ehe zu arbeiten? Und die andere Frage: WILL er das überhaupt?
Kinder leiden immer unter einer Trennung. Egal wie sehr sich die Eltern bemühen, sich nicht streiten ect. Was aber nicht bedeuten soll, du musst dein Leben lang so weiter machen. Auch Erwachsenen geht es nah, wenn die Eltern sich trennen.
Sortier dich selbst
Keine Dates mit dem anderen oder texten, sprich mit Freundinnen darüber umd triff dann eine Entscheidung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Durcheinander

Antwort von Mala28 am 16.11.2022, 16:11 Uhr

@Zwergchen1984

Ich weiß gar nicht ob ich möchte dass wir daran arbeiten. Mein Mann würde es machen aber er sagt selber ich bin nicht glücklich. Er würde es sich anders wünschen.
Es ist schwierig. Ich muss mich sortieren

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.