Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von Wunderkind1980  am 17.10.2022, 14:37 Uhr

...bitte einmal Kopf gerade rücken😊

Hallo...


Da wir irgendwie den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen, eine Frage in die Runde.

Mein Partner wohnt momentan noch ca 250km weiter weg.
Dort ist er in einer ungekündigten Stellung.

Es gibt eine Expartnerin samt Tochter (6)um die er sich fast täglich kümmert.

Ich selbst habe hier drei Kinder und einen festen Job.

Geplant ist das er hier her ziehen möchte.
Nun wissen wir irgendwie nicht wie,was,wann, wo am Besten?

Er hatte sich Stichtag "März"jetzt so entschieden da seine Expartnerin sich quasi daran gewöhnen sollte und uU. eine neue Arbeit benötigt da es sonst mit den Zeiten nicht vereinbar wäre.

Wie fängt man am Besten an?

Was, wann kündigen?
Wann, wo bewerben?
An was muss.man denken?
Was ist wichtig?

Komme mir n bisschen komisch vor zu fragen aber uns brummt echt gerade der Kopf

Vielleicht hat ja hier jemand einen ultimativen Fahrplan etc.


Viele Grüße

 
20 Antworten:

Re: ...bitte einmal Kopf gerade rücken😊

Antwort von Lena_1922 am 17.10.2022, 14:57 Uhr

Naja, bei einem Umzug sollte man sich immer zuerst bewerben und erst nach schriftlicher Zusage den alten Arbeitgeber kündigen.

Aber hier gibt es eine ganz andere Baustelle - seine Tochter - wie stellt er sich das in Zuknuft vor - da kommt ja max. jedes 2 Wochenende in Frage und dann sind das 1000 km und einige Stunden Autobahn plus die Situation bei dir zuhause mit 3 anderen Kindern. Kennen sich die Kinder ? Gibt es ein Kinderzimmer für seine Tochter oder einen ordentlichen Schlafplatz ?
Die Umstellung wird für seine Tochter zumindest hart und u.U. kommt da durchaus auch Eifersucht auf.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ...bitte einmal Kopf gerade rücken😊

Antwort von Laufente123 am 17.10.2022, 23:06 Uhr

Sorry, kann Dir nicht helfen außer meiner Verwunderung kund zu tun.
Er will wirklich sein Kind aufgeben Dir zu Liebe? Und du findest das ok? Ich würde so einen Partner nicht haben wollen. Und hast Du keine Sorgen, dass in xx Jahren das gleiche nochmal mit Dir dann als Ex passiert? Ich rate Euch dringend, zusammen keine Kinder zu bekommen.

Versetzt dich in die Situation der Expartnerin (und Mutter seines Kindes)

Wenn einer der Väter DEINER Kinder sich bislang fast täglich kümmert und plötzlich wegzieht und dann höchstens noch Wochenendvater ist... du wärest sehr traurig für Dein Kind.

Ich verstehe viele meiner Freundinnen, dass sie nach der Trennung keine ernsthaften Beziehungen geführt haben bis die Kinder 16/18 waren. Es ist einfach zu schwierig, besonders wenn er nicht eh schon um die Ecke wohnt. Mal abgesehen von weiteren Problemen ob sich Deine Kinder mit ihm verstehen, ob klar ist wer die Erziehungshoheit hat, wie man die Kosten aufteilt, wie man Urlaube plant bei Kindern mit insgesamt 2 Vätern und 2 Müttern, usw.
Wie lange am Stück hat er bereits bei Dir und Deinen Kindern gewohnt? xx Tage pro Woche seit x Jahren?


Ich denke im Patchwork Forum bist du aber mit Deiner Frage besser aufgehoben.
Die eigentliche Frage: das hängt sehr davon ab welche Art von Job man hat. Ich könnte mit meinem leicht einfach mal umziehen, da 100% Homeoffice möglich sind und meine Kinder sind schon ausgezogen und wohnen zwecks Studium mehrere 100 km entfernt. Da wäre es recht egal wohin ich ziehe.
Ansonsten ganz klar - erst bewerben, dann erst kündigen.

Ich wünsche Euch alles Gute...aber besonders auch seiner kleinen Tochter.
Liebe Grüße
Laufente

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ...bitte einmal Kopf gerade rücken😊

Antwort von Monroe am 18.10.2022, 6:19 Uhr

Ok, dann rücken wir den Kopf mal.

Wie lange seid ihr denn zusammen? Einen Umzug 250km weiter weg würde ich nicht mal eben umsetzen und dafür einen sicheren Job UND das eigene Kind aufgeben. Er kümmert sich aktuell täglich um sein Kind. Das ist ansich total super und spricht dafür, dass er ein toller Vater ist. Aber wie soll das werden, wenn er dann bei dir wohnt? Seine Tochter wird ihn schrecklich vermissen und da macht ihr euch Gedanken darum, dass sich seine Ex an die neue Situation geeöhnen kann? Interessant. An das Kind wird mit keiner Silbe gedacht.

Wenn ihr so durcheinander seid was wann gekündigt werden muß und was wie organisiert werden muß, unterstelle ich mal, dass es jetzt gerade die anfängliche Verliebtheit ist, in der ihr euch befindet? Lernt euch erstmal richtig kennen, bevor ihr so einen großen Schritt geht. Das wäre mein Rat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ...bitte einmal Kopf gerade rücken😊

Antwort von Wunderkind1980 am 18.10.2022, 7:48 Uhr

Anfängliche Verliebtheit würde ich es jetzt nicht mehr nennen, sein Februar '21 kennen wir uns, sind inzwischen verlobt und wollen echt unser Leben miteinander teilen.


An das Kind denken wir mit jedem Gespräch was wir führen, welches Richtung Zukunft geht.
Sie ist auch schon ganz oft mit hier, versteht sich gut mit meinen Kindern und freut sich immer wieder zu uns zu kommen.

Danke für deine Antwort, wir werden das Kind schon schaukeln:)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ...bitte einmal Kopf gerade rücken😊

Antwort von Wunderkind1980 am 18.10.2022, 7:51 Uhr

Hallo Laufente...

Vielen Dank für deine Antwort.

Habe auch einen Beitrag im Patchworkforum geschaltet.
Lieben Dank für den Hinweis.

Habe eine Freundin kontaktiert die in der Agentur für Arbeit ist, jetzt gibt es zumindest in der Jobsache einen Fahrplan.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ...bitte einmal Kopf gerade rücken😊

Antwort von Monroe am 18.10.2022, 8:39 Uhr

Oh wow, seit 1,5 Jahren eine Fernbeziehung. Ja dafür kann man schonmal alles andere über Bord werfen.
Na dann schaukelt mal.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ...bitte einmal Kopf gerade rücken😊

Antwort von ohno am 18.10.2022, 9:05 Uhr

Mir fällt dazu gerade nichts positives ein, tut mir leid. Seine Tochter hat einen Alltag mit ihm, den Dein Partner ihr nehmen wird. Ihre Mutter m u s s sich deswegen beruflich anders orientieren. Dein Freund kündigt zu gegebener Zeit seine f e s t e Anstellung. Wegen genau was in dieser Fernbeziehung? Ihr seid beide kein bisschen verantwortungsbewusst dieser kleinen Familie gegenüber. Ihr werdet ein kleines Team auseinandernehmen und Dein toller Partner checkt überhaupt nichts. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Typ Mann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ...bitte einmal Kopf gerade rücken😊

Antwort von Wunderkind1980 am 18.10.2022, 11:09 Uhr

Okayyyyy ..

Ja, was soll's.

Dann geht's deiner Meinung nach tatsächlich nur mit einer evtl Trennung weiter oder einer Fernbeziehung die für alle anstrengend ist.

Schwarz und weiss.

Gut. Die im Patchworkforum gesammelten Antworten sagen ähnliches aus.

Ich schätze, als Mama- viele Jahre allein kämpfend auf dem Sektor Alleinerziehend- durfte ganz kurz mal hinausschauen aus der Symbiose mit den Kindern, sich als Frau fühlen, nicht nur als Mama.

Was bleibt denn noch? Einen Mann -ohne Altlasten gibt es nicht, alles strukturiert hier (Abi,Schule, sehr gute Arbeit)
Der Mann muss gebacken werden.

Ich habe grosse, grosse Sorge wegen seinem Mädchen, war ich doch vor ein paar Jahren in ebendieser Situation.Und es gab keine Next, die sich darum scherte.

Was tust du? Du steckst zurück.
Für immer und ewig.

Ich war mir bewusst das ich als Next mit diesem Thema hier schlafende Hunde wecken werde.
Lese mir auch alles durch, reflektiere, komme aber zu keinem anderen Entschluss als zurück zu stecken und jeder geht seiner Wege.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ...bitte einmal Kopf gerade rücken😊

Antwort von Wunderkind1980 am 18.10.2022, 11:13 Uhr

Wie lange braucht es um zu wissen?

Ich habe mich das oft gefragt.
Ich bin 42...auf was will ich warten oder soll ich warten.
Wie lange gibt man einer Beziehung um nächste Schritte zu planen?

Wir haben uns verlobt, nicht ohne familiären Gegenwind, da es "so etwas eben nicht gibt" ....

Aus jahrelangen Erfahrungen mit langjährigen Beziehungen, auch Fernbeziehung dabei sage ich SCHEISS drauf.

Worauf will man immer warten, wer bestimmt den Zeitraum wann, wie etwas zu laufen hat? Wer?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ...bitte einmal Kopf gerade rücken😊

Antwort von Monroe am 18.10.2022, 11:20 Uhr

Und du kannst dich nicht als Frau fühlen ohne dass du so teenagermäßig eine Verlobung mit einer Fernbeziehung eingehst, die zudem noch keine 2 Jahre besteht?
Eine Verlobung ist kein festes Versprechen, aber es ist schon irgendwie...kopflos. Ich weiß nicht wie alt du bist, aber ich würde von einer 3fach Mutter etwas mehr Weitsicht erwarten als von Kopf bis zur Nasenspitze. Von dem Mann würde ich das auch erwarten, schließlich wäre er ja derjenige, der alles aufgibt für eine ERST seit 1,5 Jahren bestehende Fernbeziehung.
Man könnte natürlich sagen, wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Aber mit eurem Background und der Betonung darauf, dass ihr auch verlobt seid, kriegt das irgendwie einen ziemlich infantilen Touch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ...bitte einmal Kopf gerade rücken😊

Antwort von Wunderkind1980 am 18.10.2022, 11:45 Uhr

Gut, mir war nicht bewusst das dieses eingehen einer Verlobung, in einer "erst" 1,5 jährigen Beziehung infantil und teenagermässig ist.

Ich frage mich dennoch...wer? bestimmt diese Zeiträume?

Ich bin tatsächlich 42, habe langjährige Beziehungen (eine davon Fernbeziehung 2 Jahre, dann nochmal acht hinterher) gehabt wo drei tolle Kinder entstanden sind.
Deshalb, einen Fahrplan für funktionierende Beziehungen ,egal welchen Zeitraum sie einnehmen gibt es nicht.

Ob etwas richtig oder falsch ist kann auch niemand sagen.
Es ist immer ein Empfinden des Gegenübers, je nachdem in welcher Situation man selbst war.

Und ja, ich habe mich durch ihn wieder als Frau fühlen können, nicht nur Mama, alleinerziehend in allen Lebenslagen mit einem Fulltimejob ,Tage in tagaus.

Vielleicht sind einige Frauen , mit so romantisch/infantilem Denken tatsächlich am Arsch und bleiben lieber allein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ...bitte einmal Kopf gerade rücken😊

Antwort von Monroe am 18.10.2022, 13:01 Uhr

Bei den meisten Menschen entscheidet die Lebenserfahrung, wann der richtige Zeitpunkt für irgendwas ist.

Du schreibst hier von Verlobung nach 1,5Jahren, davon, dass ihr beide keinen Plan habt wann was gekündigt und was wir angegangen werden muß, wenn ihr zusammenziehen wollt... Ist ja okay, könnt ihr ja machen, ihr seid zumindest volljährig und mündig und es kann euch keiner verbieten.
Nur dürft ihr euch DANN eben nicht wundern, wenn sich andere eben schon darüber wundern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ...bitte einmal Kopf gerade rücken😊

Antwort von Wunderkind1980 am 18.10.2022, 13:20 Uhr

Wundern ist ja auch im und völlig legitim.

Mein AP war einfach nur ein Versuch, Erfahrungen von Lesern hier zu sammeln.

Ansonsten bin ich tatsächlich weit weg von jedwedem Wissen über Kündigungen,Fristen etc.
Ist einfach zu lange her.

Vielen Dank für den Versuch von konstruktiver Kritik.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ...bitte einmal Kopf gerade rücken😊

Antwort von ohno am 18.10.2022, 13:20 Uhr

Also Wunderkind, jetzt bleib mal auf dem Teppich .

Du bist doch keine verkappte alte Frau, und ja, selbst Du in Deinem Alter hast Altlasten, mehr wie er . Sieh das mal so. Auch Männer müssten sich ab einem bestimmten Alter ihre Damen selber backen können...

Und: vermutlich sind Fernbeziehungen ab einem bestimmten Alter nicht mehr machbar. Man möchte Nähe und ein Zusammengehörigkeitsgefühl, aber hat die größte Verantwortung seines Lebens zu tragen, nämlich für seine Kinder. DAS Problem haben w i r Alleinerziehenden alle, und hatten die alleinerziehenden vor uns auch. Wir schaffen das auch ohne Klotz am Bein. Wenn die Umstände nicht ins Leben passen, wird es keine harmonische Lösung geben.

VG ohno

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ...bitte einmal Kopf gerade rücken😊

Antwort von Wunderkind1980 am 18.10.2022, 13:31 Uhr

OK ohno

Nein, verkappt nicht und alt schon gar nicht.

Ja, habe mich halt in einen Mann verliebt wo die Umstände bescheidener nicht sein können.

Wenn er her zieht, verlässt er seine Tochter und ist nicht mehr täglich verfügbar.
Wenn ich hinziehe( den Plan gab es durchaus) stellen sich vier Menschen auf eine neue Lebenssituation ein- meine Kinder und ich.
Hinzu kommt das die Mama seiner Tochter uns klar zu verstehen gegeben hat, wenn ich dorthin ziehe ,zieht sie weg.

Es ist hin wie her ....einfach nur doof.

Scheiss Liebe.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ...bitte einmal Kopf gerade rücken😊

Antwort von Monroe am 18.10.2022, 14:25 Uhr

Ernsthaft? Du und/oder er seid nicht in der Lage in den Arbeitsvertrag, Mietvertrag etc zu schauen und die Kündigungsfrist nachzulesen oder ggf zu googeln? Da befragst du dann lieber ein Forum, erzählst die ganze Geschichte und bist dann noch eingeschnappt, wenn die meisten ihre Meinung dazu kundtun und dir, einer erwachsenen Frau, die mit beiden Beinen im Leben stehen sollte, weil sie 3 Kinder hat, NICHT den "Fahrplan" präsentieren?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ...bitte einmal Kopf gerade rücken😊

Antwort von Wunderkind1980 am 18.10.2022, 14:28 Uhr

Ernsthaft!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich möchte der allgemeinen Meinung widersprechen.

Antwort von Trini am 20.10.2022, 8:02 Uhr

Und das in verschiedenen Aspekten.

1. Es braucht keine ewige Prüfungszeit, um zu wissen, wenn es passt. Wir haben und im Dezember 1992 kennengelernt, im September 1993 geheiratet und sind immer noch zusammen. Dafür haben Freunde nach zehn Jahren des Zusammenlebens geheiratet und waren zwei Jahre später getrennt.

2. Beide Elternteile müssen das Recht haben, an der Lebenssituation etwas zu ändern. Auch Mütter ziehen weg (weit weg), nicht nur wegen eines neuen Partners, auch wegen einer neuen Arbeit. Wer bedauert dann das arme Kind oder gar den Vater???

3. Selbst in bestehenden/glücklichen Partnerschaften können sich die Anteile an der Kinderbetreuung verschieben. Sonst dürfte kein Vater/keine Mutter zur Bundeswehr, aufs Schiff oder in ähnliche Jobs gehen.

4. Die Ex eines Kollegen zog eines Tages mit dem Kind zu einem neuen Partner. Viele Besuchswochenenden fanden dann am Wohnort des Kindes statt, um dem Kind die Fahrerei zu ersparen.

Also, kurz und gut. Ich finde die Pläne der TE nicht so verwerflich wie viele von euch.

Zum Fahrplan kann ich eher weniger beitragen.
Blöd ist es, dass die Ex den bequemeren Plan (dass die TE zum Mann zieht) nicht akzeptiert.
Momentan kann man sich aber (wenn ich das richtig verfolge) die guten Jobs heraussuchen. Insofern sollte sich eine Lösung finden.

Trini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Vielen Dank an alle....

Antwort von Wunderkind1980 am 20.10.2022, 18:15 Uhr

Ersteinmal wirklich vielen Dank an alle die sich die Mühe gemacht haben zu antworten.


Den eigentlichen Fahrplan gibt es vielleicht jetzt noch nicht aber wird es geben.
Diesbezüglich ein großes Danke an diejenigen die dorthingehend Tipps verteilt haben.



In vielen Antworten konnte ich viele Emotionen herauslesen, die den Schreibenden auch mal "persönlich" werden lassen haben.
Gut, vor vielen Jahren war ich schon einmal regelmässig hier zugange, das hatte sich aber im Sand verlaufen, konnte damit dann aber wieder etwas anfangen

Im ersten Moment fühlt man sich bisschen angegriffen - reflektiert sich dann und "geht damit um" sozusagen.

Was ich feststellen konnte ist, das in vielen Antworten auch sicher das eigene Erleben mit reinspielt , eigene Emotionen, dadurch entstandene Sichtweisen.



Meine Geschichte, mein Leben hat mich auch schon des öfteren durch verschiedene dieser Prüfungen gehen lassen. Und ich betrachte diese Antworten, die teilweise nicht wohlgesonnen, als eben diese.

Ich bin Mama,42, von drei Kindern an der Hand (wobei die Große gerade 18 geworden ist) und einem Kind im Herzen.

Mit dem Papa von meinen zwei "Jüngsten" (10 und 3 Jahre) verband mich diese Fernbeziehung Länderübergreifend damals. Deshalb wusste ich das ich für so etwas schon eine Zeit geschaffen bin jedoch nicht für immer.
Meinem Partner heute, fällt es noch schwerer denn er braucht Nähe, Alltag und "fühlen".

Der Papa meiner Jungs hatte eine Suchtproblematik, die ich versuchte mit allen Mitteln zu "heilen".
Diese, eine Familie sollte bestehen bleiben.
Jedoch hatte es keine Chance.

Ich wurde schwanger mit unserem Jüngsten Kind, er schwängerte 8 Wochen später eine andere Frau.
Er verlagerte seinen Lebensmittelpunkt zu ihr, ca. 100km weiter weg. Hatte aber bei uns noch eine Wohnung in der Stadt.

Es war schwer und unsagbar frustrierend.

Deshalb kann ich ganz viele Antworten nachvollziehen, die hier gegeben wurden und eben das anprangern was offenbar charakterlos und egoistisch ist.
Hätte ich doch früher dasselbe geschrieben.
Über die Jahre, im Alltag und Leben mit meinen Kindern habe ich aber eine andere Sichtweise auf diese Dinge bekommen.

Ich habe in unserem Fall dem Papa, in vielen Gesprächen auch dazu geraten seinen Lebensmittelpunkt zu verlegen. Er hatte einige Zeit noch eine Wohnung hier bei uns.
Er war weder Baum noch Borke, ein Bein hier - eines dort.

Ja, es war schwer und in vielen Dingen fühlte ich mich allein gelassen jedoch, rückblickend ist das alles ok für mich.
Er hat , genau wie ich nur ein Leben und JA, Verantwortung für seine Kinder- aber wer definiert diese?
Sie haben nun ein 2 Wochen Rhytmus und alles ist gut.


SO- nach vielen Jahren alleine seins- treffe ich nun jemanden, der so ganz anders ist als Typ Mann, den ich sonst so hatte.
Verliebt, alles ist zwar neu und ungewohnt aber man berappelt sich, führt nach einiger Zeit die Kinder zusammen, auch da passt es und es fühlt sich einfach gut an.
Ich bin einfach glücklich.

Und dabei spielt es in meinen Augen wirklich keine Rolle wie lange man sich kennt etc. Wer bestimmt denn die Zeiträume wie etwas zu laufen hat?
Man kann nach fünf Monaten auseinandergehen oder fünf Jahren, oder fünfzig.
Man kann sich mit Ring oder ohne Ring trennen.

Es gibt keine Garantie für nichts.

Mein jetziger Partner hat lange, lange für die kleine Familie gekämpft und wurde gut ein Jahr quasi auf die Warmhalteplatte gesetzt. Immer Ablehnung und auf Abstand halten.


Nun kam ich.
Und ja, auf was wollen wir warten?
Sicher könnte man warten bis alle Kinder quasi aus dem Haus sind. Jedoch ist das ja hanebüchen.

Die Verantwortung für sein Mädchen gibt mein Partner ja nicht ab, Pläne für dortiges übernachten stehen, auch jedes Wochenende wenn gewünscht. Da ist alles offen. Sie haben einen guten Draht zueinander und sofern nichts von aussen beeinflusst wird habe ich diesbezüglich ein gutes Bauchgefühl.
Sicher hat sie ihn dann nicht mehr alltäglich- aber durch einen neuen Job geschähe das gleiche.

Geht es den Eltern gut, weil diese glücklich sind, sind es die Kinder doch auch. Zumindest konnte ich dies bei meinen gut beobachten.


Wir haben viel gesprochen - in den letzten zwei Tagen, auch forciert durch einige Antworten hier.
Reflektiert und auch in Frage gestellt.


Fakt ist, man kann und sollte sich nicht jeden Schuh anziehen und zu sich stehen. Da ich dies lernen musste und noch muss, fiel mir dies bei einigen Antworten echt schwer.
Man fühlt sich falsch und wie der letzte Husten.

Doch das Gute daran ist das man wieder lernt zu unterscheiden.
Durch Gespräche mit meinem "Reallife" sozusagen und dem vergleichen mit hier- konnte ich viele Antworten finden , die ich vielleicht so, nicht so schnell gefunden hätte.

Deshalb- nichts passiert ohne Grund. Alles führt zu etwas.

Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielen Dank an alle....

Antwort von ak am 23.10.2022, 11:57 Uhr

Ich bin tatsächlich 42, habe langjährige Beziehungen (eine davon Fernbeziehung 2 Jahre, dann nochmal acht hinterher) gehabt wo drei tolle Kinder entstanden sind.
________________________________________________________________________
Woooowwww..... 42 Jahre und ca. 9 Beziehungen... sportlich. Dann haben ja alle nicht sehr lange gehalten. Aber er ist es jetzt ? Bist du dir das ganz sicher ? Wäre ja schön für dich... nur für sein Kind halt nicht.

Darf ich fragen, ob die 3 Kinder 3 verschiedene Väter haben ?

Ansonsten ist denke ich alles gesagt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.