Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Ida14 am 06.11.2022, 7:20 Uhr

Trennung?

Mein Mann hat mir gestanden, dass er seit 1 Jahr eine Affäre hat. Es lief seit einiger Zeit nicht mehr gut zwischen uns, zwar ohne grossen Streit aber er meinte, wir hätten uns auseinander gelebt aber das läge zum größten Teil an ihm. Er wisse selbst nicht, was mit ihm los ist und er könne es sich nicht erklären. Ich habe es lange auf eine Phase geschoben und mich um ein gutes Zusammenleben bemüht, obwohl von ihm wenig zurück kam. Einige Zeit ging es tatsächlich besser aber dann wurde es zusehends schlimmer. Er zog sich mehr und mehr zurück bis er mir die Affäre gestanden hat. Er will die Finger nicht von ihr lassen aber es tut ihm alles sehr leid und tut sich schwer damit, mich gehen zu lassen. Er kommt mir so, du kannst gerne bleiben aber ich will nicht, dass du leidest. Was haltet ihr davon? Mein erster Impuls war, direkt zum Anwalt zu gehen und stehe immer noch dazu. Ich möchte einfach eure Meinungen hören. Wir haben eine 15jährige Tochter, die noch nichts davon weiß und mit Sicherheit sehr traurig sein wird. Aufgeben oder kämpfen? Er betont immer, ich hätte nichts falsch gemacht, es läge alles an ihm.

 
71 Antworten:

Re: Trennung?

Antwort von Leena am 06.11.2022, 7:36 Uhr

"Er betont immer, ich hätte nichts falsch gemacht, es läge alles an ihm."

Manchmal denke ich, das wäre die freundliche Umschreibung für "ich liebe dich einfach nicht mehr". Und das wäre für mich wohl ein Grund zu gehen, zumal Eure Tochter mit 15 Jahren schon nicht mehr so klein ist. Es sei denn, Du könntest Dir eine Zweckgemeinschaft vorstellen. Aber ich glaube, das funktioniert nur, wenn Du a) auch emotional losgelassen hast oder b) extrem leidensfähig bist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trennung?

Antwort von Ida14 am 06.11.2022, 7:57 Uhr

Ja, ich denke auch, das ist eine freundliche Umschreibung von "Geh doch bitte". Ich habe ihm das auch so gesagt und er sagte, daß ihm alles sehr schwer fällt. Als ich ihm gesagt habe, daß ich jetzt zum Anwalt gehen werde, sagte er "Was? So schnell?" Ich habe die Vermutung, daß ich hier nur noch veräppelt werde und er sich der Tragweite seines Tuns irgendwie nicht bewußt ist. Wenn die andere Geschichte schon 1 Jahr geht ist für mich der Fall klar, andererseits haben wir unser halbes Leben miteinander verbracht und es fällt daher auch mir sehr schwer. Er beteuert immer wieder, er habe das nicht gewollt und es täte ihm sehr leid und er hätte sehr mit sich gekämpft. Das Schlimme ist: irgendwie habe ich es geahnt und ich habe auch geahnt, wer die andere ist, ohne sie persönlich zu kennen, nur von belanglosen Erzählungen von ihm und meine Vorahnung ist eingetreten.... Da ich noch nie in so einer Situation war: wie geht es jetzt weiter? Wo bekomme ich schnell eine neue Wohnung her? Wie schaffe ich es, daß meine Tochter nicht zu sehr unter der Situation leidet? Wie schnell geht eine Scheidung? Über die wesentlichen finanziellen Punkte sind wir uns einig und ich bin zum Glück auch finanziell unabhängig von ihm.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trennung?

Antwort von Ida14 am 06.11.2022, 8:05 Uhr

Leena, eine Zweckgemeinschaft hatte er sogar vorgeschlagen, das kommt für mich aber nur wenn überhaupt übergangsweise in Betracht, solange ich noch keine Wohnung habe. Wir wohnen in seinem Haus, das auch gern nur seins bleiben darf, ich weiß auch nicht, ob ich unsere Tochter aus ihrer gewohnten Umgebung holen sollte. Andererseits fühlt es sich falsch an, wenn sie nicht mehr bei mir ist und bei ihm bleibt. Natürlich werden wir sie entscheiden lassen, was sie möchte aber leicht wird es nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trennung?

Antwort von KKM am 06.11.2022, 8:06 Uhr

Eine Scheidung erfolgt meist nicht vor 1 Jahr Trennungszeit.

Kannst Du die Wohnung halten?
Wem gehört die Wohnung?
Soll er doch gehen. Sie wird doch eine Wohnung haben.,dann kann er doch zu ihr!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trennung?

Antwort von Ida14 am 06.11.2022, 8:14 Uhr

Wir wohnen in seinem Haus was er geerbt hat. Daher möchte ich dort ungern bleiben. Du hast Recht, vielleicht kann er ja übergangsweise zu ihr ziehen, solange ich eine neue Wohnung gefunden habe. Mache mir große Sorgen um mein Kind. Bei mir überwiegt im Moment die Enttäuschung und die Fassungslosigkeit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trennung?

Antwort von KKM am 06.11.2022, 8:20 Uhr

Das glaube ich Dir sofort.

Einen Anwalt wirst Du brauchen.
Dir steht die Hälfte der Wertsteigerung des Hauses während Eurer Ehe zu.
Er muss Unterhalt für die Tochter zahlen, wenn sie mit Dir geht.
Gut, dass Du ansonsten finanziell unabhängig bist!

Außerdem würde ich ihm den Part überlassen, der Tochter zu erzählen, dass er Mist gemacht hat - in Deinem Beisein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trennung?

Antwort von Ida14 am 06.11.2022, 8:31 Uhr

Lieben Dank für deinen Zuspruch. Wir wollen eventuell heute noch mit unserer Tochter sprechen und ja den Part soll er übernehmen. Bei mir war er zu feige,er hat mir monatelang erzählt, er wisse nicht, was mit ihm los ist und ich Schaf habe mich ins Zeug gelegt, es ihm so angenehm wie möglich zu machen, damit er erkennt, daß mir an der Beziehung und an ihm etwas liegt. Herausgefunden habe ich die Affäre nur, weil ich ihn direkt gefragt habe. Von sich aus hätte er bestimmt noch länger geschwiegen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trennung?

Antwort von KKM am 06.11.2022, 8:55 Uhr

Klingt irgendwie typisch.....
Manche denken kaum weiter als zur Körpermitte und sind dann von den Konsequenzen überrascht....

Du schaffst das!

Ich war vor 19 Jahren in der gleichen Situation.
Nur war ich schwanger und Kind 1 war 2,5 Jahre alt...
Sie gehörte zum gemeinsamen Freundeskreis, der sich schnell an das neue Paar gewöhnt hat - den "Freundeskreis" war ich damit auch los.
Aber auch das kann Frau überleben.

Du und Deine Tochter schafft das!
Haltet zusammen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trennung?

Antwort von Ida14 am 06.11.2022, 9:00 Uhr

Danke dir. Im Moment wechseln sich Wut und Heulkrämpfe ab. Ich versuche, den Kopf oben zu behalten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trennung?

Antwort von Ida14 am 06.11.2022, 9:06 Uhr

Er hat sich sogar gewundert, daß ich "es" noch nicht von anderen gehört habe. Er meinte, der eine oder andere im Ort hätte es bestimmt schon mitbekommen. Wir wohnen in einer kleinen Stadt und der, den er meint der es eventuell mitbekommen hat, kennt hier Hans und Franz. Im Moment geht bei mir das Kopfkino, daß sich der halbe Ort seit 1 Jahr hinter meinem Rücken über mich totlacht. Mein überschaubarer Freundeskreis hat noch nichts zu mir gesagt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trennung?

Antwort von Leena am 06.11.2022, 9:21 Uhr

Also wollte er, da möglichst viele von seiner neuen Freundin wissen, damit sie ihm die Mühe abnehmen, es Dir zu sagen, damit Du ihm dann die Mühe abnimmst, die Trennung auszusprechen. Tja, da wäre er dann auf jeder Ebene fein heraus und müsste sich auf keinen Fall irgendwie schäbig fühlen.

Teflon...

Pas auf Dich auf!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trennung?

Antwort von Ida14 am 06.11.2022, 9:56 Uhr

So habe ich es auch empfunden, genau wie du sagst. Ich glaube auch, wenn er es nicht gebeichtet hätte, hätte er so lange auf Distanz gemacht, bis ich den Schlussstrich gezogen hätte. Das Spielchen wäre noch munter länger weiter gegangen. Jetzt weiß ich auch, wo seine Magenprobleme herrühren. Gott war ich dumm. Ich hoffe, ich finde die Kraft und Stärke, gut da raus zu kommen. Aber es haben schon so viele geschafft und auch aus schlimmeren Situationen heraus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trennung?

Antwort von zwergchen1984 am 06.11.2022, 10:48 Uhr

Du warst nicht dumm! Überhaupt nicht! Du liebst deinen Mann, sonst hättest du dich nicht 1 Jahr(!) lang so um ihn bemüht, du hattest Angst vor der Wahrheit, vor den Konsequenzen die du ziehen musst /willst/sollst. Das ist menschlich und völlig in Ordnung.
Du bist aber nicht dumm.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trennung?

Antwort von Ida14 am 06.11.2022, 11:46 Uhr

Vielen lieben Dank an euch für die aufmunternden Worte. Ihr habt mir schon sehr geholfen. Ich schaue jetzt, wie ich trotz Schockstarre weiter komme. In ein paar Tagen bin ich bestimmt schon gefasster. Erstmal sehen wie unsere Tochter damit klarkommt. Wahrscheinlich wird es auch für sie ein großer Schock sein, das tut mir so sehr leid. Nochmal herzlichen Dank an alle!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trennung?

Antwort von bea+Michelle am 06.11.2022, 12:26 Uhr

Also, aus Erfahrung vom Freundeskreis kann ich Dir sagen, das Dir von Haus auch was zusteht. Auch wenn es seins ist..... In dem Fall hier war das so, das sie damals mit nix in sein Haus zog. Aber er musste ihr viel Geld davon abgeben(Obwohl sie in dem Fall diejenige welche war ....)

Ihm das Haus lassen würde ich von mir da schon mal gar nichts.

Ansonsten hat Leena ja schon eingies gesagt und Deine Tochter ist 15.

Alles Gute

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trennung?

Antwort von Teri am 06.11.2022, 13:24 Uhr

Ida, das ist furchtbar, es tut mir sehr leid, was du gerade durchmachen musst!

Ja, wenn ein Mann sagt, er könne es sich nicht erklären und es läge nicht an dir, bedeutet das, dass er nicht mehr genug Gefühle für dich hat. Da kann man nicht kämpfen, es gibt leider nichts, was du dagegen tun kannst. Du hast dein bestes gegeben, ihm eine gute Ehefrau zu sein - und das war keinesfalls dumm - wenn es ihm nicht genügt, muss man einsehen, dass man nichts weiter tun kann.

Ich habe die Erfahrung und die Beobachtungen gemacht, dass ein fremdgehender Ehemann, dem seine Ehefrau und Ehe/Familie noch wichtig sind, seine Affäre niemals gesteht. Wenn er mit einem Verdacht konfrontiert wird, leugnet er, was das Zeug hält. Also die Tatsache, dass er seine Affäre widerstandslos gestanden hat und sich offensichtlich nicht ausreichend um Diskretion bemüht hat, spricht leider dafür, dass es ihm nicht mehr viel an seiner Ehe liegt.

Mit seiner Aussage, dass er nicht bereit ist, die Affäre zu beenden, es sich aber auch schwer tut, dich gehen zu lassen, will er ausdrücken, dass er am liebsten beides parallel haben will. Das wäre ja für ihn eine durchaus angenehme Situation.

Ich würde mich so schnell wie möglich trennen und scheiden lassen, hier ist aus meiner Sicht nichts mehr zu holen. Mein Rat wäre, wenn es dir irgendwie gelingt, möglichst sachlich zu bleiben. Du bist jetzt unfassbar verletzt, versuch aber soweit möglich, nicht aus dieser Verletztheit heraus emotional zu agieren, sondern deine Würde zu behalten. Das ist wichtig und es wird dir später besser damit gehen, wenn du mit Würde aus dieser Ehe rausgegangen bist. Das heißt, mach ihm keine Vorwürfe, auch wenn es schwer fällt. Frag nicht nach Details und frag nicht nach dem wieso und warum. Er wird dir nichts Brauchbares antworten können und das bringt nichts außer noch mehr Schmerzen. Akzeptiere die Tatsachen und kaue nicht seine Affäre mit ihm durch. Verkneife es dir schlecht über die andere Frau zu reden. Wende dich lieber an eine liebe Freundin oder Verwandte, bei der du dich ausheulen kannst und der du alles erzählen kannst, was dir am Herzen liegt.

Gut wäre es, wenn du jetzt für ein paar Wochen irgendwo verreisen könntest und während deiner Abwesenheit keinerlei Kontakt zu deinem Mann hältst. In dieser Zeit überwindest du den ersten Schock, sortierst deine Gedanken und planst die weiteren Schritte. Vielleicht kannst du dir von der Arbeit frei nehmen, es ist ja eine Extremsituation und ich kann mir schwer vorstellen, dass du morgen in der Lage sein wirst, zu arbeiten.

Künftig würde ich den Kontakt zu deinem Mann auf ein Minimum reduzieren, ihm gegenüber aber höflich und respektvoll treten.

Ich wünsche dir viel Kraft, es kommen wieder bessere Zeiten, ganz sicher!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trennung?

Antwort von pauline-maus am 06.11.2022, 13:28 Uhr

das ist eine klassische trennungsgeschichte, ohne dass es dabei den / die böse/bösen gibt.
das einer dabei leidet ist auch nicht so unnormal..
für dich ist das gerade shr schwer, da du die verlassene bist , das dauert auch noch ein weilchen ehe du das abhaken kannst.
dass dein mann das bewu0t so geplant hat und eisklalt durchzieht ist meines erachtens quatsch( hier werden die männer gern als narzißten und böse angesehen), es ist eben passiert , wie es jedem passieren könnte.
versuch das ganze für dich zu ordenen und werde nicht panisch....du schaffst das und dann geht das leben so schön weiter wie du es dir wünschst

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trennung?

Antwort von Chaka! am 06.11.2022, 15:19 Uhr

Du Arme.... Ich habe Ähnliches durch, kann also nachfühlen, wie es dir geht. Mit Kindern im ähnlichen Alter...

Meine Einschätzung:
ER hat sich längst von dir getrennt. So sehe ich das. Nicht du bist diejenige, die sich trennt - du hast an eurer Vereinbarung "Ehe" festgehalten und sogar noch darin investiert. (Natürlich hat jede/r seinen Anteil am Scheitern einer Beziehung, aber die Art und Weise, wie es dann genau endet, hat er so gestaltet.)

Sein "Zweigleisig-Fahren" halte ich ich für armselig, feige, charakterlos. Er hat einfach nicht den Ar... in der Hose, um dir ins Gesicht zu sagen, dass er dich nicht mehr will. Hat vielleicht gehofft, dass du es merkst, dass andere es dir sagen etc. Auf DEN Mann kannst du getrost verzichten (auch wenn du das jetzt noch nicht so fühlen kannst, weil es gerade einfach weh tut).

Geh also zu einem Anwalt und lasse dich beraten. Wichtig: Nimm einen eigenen Anwalt! Ein Anwalt kann nur 1 Person vertreten und zwar diejenige, die ihn beauftragt.

Für die Tochter ist es natürlich schwer. Aber wer weiss, welches Bauchgefühl auch sie hatte. Vielleicht hat sie schon etwas geahnt.
Dass ER ihr von eurer Trennung erzählt, halte ich auch für richtig.
Und dann findet ihr gemeinsam einen Weg für die Tochter.

Alles Gute dir und viel Kraft! Du wirst das schaffen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trennung?

Antwort von Ida14 am 06.11.2022, 15:56 Uhr

So viele liebe und aufmunternte Worte, ich kann gar nicht genug Danke sagen. Er hat mir erzählt, daß sie sich praktisch jeden Tag sehen und daher bestärkt es mich, daß der Zug endgültig abgefahren ist. Es tut so weh, weil wir ewig zusammen sind und so viele schöne Zeiten hatten. Ich werde mich die Woche um einen Anwalt kümmern und wir werden uns im Haus so gut wie möglich aus dem Weg gehen. Es ist noch eine zweite Wohnung im Haus, die momentan eigentlich als Rumpelkammer dient. Ich drücke euch alle fest und halte euch auf dem Laufenden. Danke, eure Worte haben mir so viel Kraft gegeben. Zur Arbeit werde ich auf jeden Fall gehen, ich habe 2 sehr liebe Kolleginnen mit denen ich auch sprechen kann. In der Hinsicht habe ich Glück, so liebe Menschen um mich zu haben. Ich werde es schaffen und manch anderer hat mit viel mehr Schwierigkeiten in so einer Sache zu kämpfen. Ihr hört sicher noch von mir, eure Ratschläge sind sehr wertvoll für mich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trennung?

Antwort von Dots am 06.11.2022, 16:33 Uhr

Es wurde ja schon vieles gesagt, aber wegen der Kolleginnen: Ich kann verstehen, dass es bei verständnisvollen, freundschaftlichen Verhältnissen am Arbeitsplatz verlockend ist, dir auch bei lieben Kolleginnen deinen Frust von der Seele zu reden. Es kann aber auch hilfreich sein, den Arbeitsplatz von solchen Gesprächen frei zu halten, weil die Trennung dann nicht als Dauerthema deinen gesamten Alltag begleitet und dich tagsüber gar nicht mehr loslässt. Im Moment ist das alles ja noch sehr frisch und der Redebedarf groß, aber das wird sich ändern, sobald du die ersten konkreten Schritte gegangen bist und sich eine Perspektive abzeichnet. Und dann kommt dir vielleicht im Nachhinein manches von dem, worüber du bei deinen Kolleginnen dein Herz ausgeschüttet hast, "too much" vor. Nur so als Gedankenanstoß.

Vielleicht hast du ja sonst noch vertraute, liebe Freunde, mit denen du zum Beispiel vom Leder ziehen kannst, wenn du so richtig wütend bist? Oder du suchst dir eine Trennungsberatung?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trennung?

Antwort von KKM am 06.11.2022, 16:36 Uhr

Ich schlage vor, sämtliche haushalterische Serviceleistungen einzustellen.
Seine Wäsche wäscht er.
Sein Essen kocht er

Er kann doch erst einmal diese 2. Wohnung für sich herrichten....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich hatte denselben Gedanken

Antwort von Teri am 06.11.2022, 16:49 Uhr

Ich würde es mir auch gut überlegen, ob ich so viel Privates und Persönliches am Arbeitsplatz erzählen möchte, selbst wenn die Kolleginnen sehr lieb sind. Es gibt leider Fälle, wo so etwas Nachteile nach sich bringt und man es später bereut, in einem schwachen Moment so viel preisgegeben zu haben.

Aber ich bewundere deine Stärke, deine Beherrschung, dein Urteilsvermögen und deine Fähigkeit, in so einer Ausnahmesituation einen klaren Kopf zu behalten! Ich wäre in deiner Lage ganz sicher nicht fähig gewesen, am nächsten Tag zur Arbeit zu gehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: da stimme ich KKM zu

Antwort von Garnele08 am 06.11.2022, 17:13 Uhr

sämtliche Haushaltsservice-Leistungen einstellen, da dies dann schon für`s Trennungsjahr zählt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Stimme KKM zu!

Antwort von Chaka! am 06.11.2022, 17:13 Uhr

... und natürlich ggfs. flott ein eigenes Konto eröffnen für Dein Gehalt, ihn selbst einkaufen lassen etc.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stimme KKM zu!

Antwort von Ida14 am 06.11.2022, 19:27 Uhr

Ihr habt Recht, ich werde an der Arbeit nicht zuviel erzählen. Die zweite Wohnung soll er sich herrichten. Wir haben es unserer Tochter erzählt, sie hat wie erwartet schlimm geweint. Ich kann jetzt nur für sie da sein und versuchen, sie zu trösten.

Ein eigenes Konto habe ich zum Glück schon die ganze Zeit gehabt. Wegen Arbeiten morgen schaue ich mal, ich hoffte ich könnte mich damit ein wenig ablenken. Hier in der Wohnung zu sitzen könnte ich nicht ertragen den ganzen Tag und alleine rausgehen schonmal gar nicht. Ich glaube der eigentliche Schreck kommt die nächsten Tage noch. Das mit der Beratungsstelle mache ich auch auf jeden Fall, daran hatte ich auch schon gedacht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stimme KKM zu!

Antwort von KKM am 06.11.2022, 19:33 Uhr

Ich habe mich damals bei
Diakonie
Caritas
Sozialdienst kath. Frauen (man muss nicht religiös sein)
erkundigt.

Es tut mir so leid für Dich und Deine Tochter.

Ich habe damals meinem Ex gegenüber auf hart gestellt. Das hat ihn sehr verblüfft. Er glaubte tatsächlich, sein Leben ginge quasi unverändert weiter....

Dein Nochmann darf es meiner Meinung nach ruhig unbequem haben.
Er hat es ja so gewollt - wenn auch evtl. nicht ganz zu Ende gedacht

Du bist für Dich und Deine Tochter verantwortlich.
Das schafft Ihr!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stimme KKM zu!

Antwort von Ida14 am 06.11.2022, 20:32 Uhr

Bei der Caritas habe ich schon einen Kontakt und etwas weiter weg gibt es eine Frauenberatungsstelle, da rufe ich morgen sofort an. Er schläft heute Nacht schon in der Rumpelkammer. Es tut nur so weh hier in der Wohnung zu sein, in der wir so lange glücklich waren. Wie seid ihr damit klar gekommen? Ich fühle mich so weg geworfen. Das wird lange dauern. Vor allem weil er nie klar gesagt hat, was ihn genau stört. Daher hatte er wohl schon lange abgeschlossen. Sicher habe ich auch Fehler gemacht.

Wir haben in letzter Zeit halt nur noch über den Alltagstrott gesprochen und ihm war das zu langweilig. Mit der Neuen wäre alles anders. Ich habe es wohl auch nicht gemerkt, daß sich die Routine so sehr eingeschlichen hat. Ich habe immer gedacht, wir brauchen diesen Kick nicht mehr. Vor allem weil die Pubertät ja auch für alle eine stürmische Zeit ist und ich sicher zuviel damit beschäftigt war.

Er war immer ein toller Vater und hat sich sehr um unsere Tochter gekümmert. Dann kam die Pubertät und sie wurde mehr und mehr verschlossener, was für das Alter ja auch normal ist. Ich denke, da haben wir es verpasst, uns wieder mehr als Paar zu sehen. Da tragen wir beide Mitschuld dran, ich will mich davon nicht frei sprechen. So wirklich Zugang zueinander haben wir da nicht mehr gefunden. Da hätten wir unsere Beziehung wieder neu aufleben lassen müssen, wo unsere Tochter mehr und mehr selbstständig wurde. Aber von ihm kam auch nichts. Jetzt denke ich, der große Knall wäre vermutlich sowieso früher oder später gekommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stimme KKM zu!

Antwort von Pamo am 06.11.2022, 20:47 Uhr

Von mir auch alles Gute.

Wenn du traurig bist und an die schönen gemeinsamen Zeiten erinnert wirst, dann denk mal so:
Überleg mal, was dich immer an der Whg und an eurem Zusammenleben gestört hat, du aber ihm zuliebe akzeptiert hast. Das kannst du jetzt alles so haben, wie du es magst:
Bspw. keine Jacken mehr am falschen Ort, das blöde Regal mit seinem Hobbykran kann weg, sein Lieblingsgericht, das sonst niemand mag, musst du nie wieder riechen, deine Tochter und du könnt jetzt die Bude mit Tampons, Slipeinlagen und Gesichtsmasken pflastern.... Ich finde, so eine Männerlosigkeit hat auch Vorteile.

Mit 15 hat dein Kind eine solide Grundlage von Elternliebe in petto, das ihr die Kraft gibt, eure Trennung zu verarbeiten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stimme KKM zu!

Antwort von KKM am 06.11.2022, 21:11 Uhr

Bei mir war es, dass es meine Wohnung war.
Direkt nach seinem Auszug habe ich z.B. die Bettwäsche in den Altkleidercontainer geworfen und neu gekauft. Ich brauchte das!!!
Ich habe danach renoviert und ein paar Jahre später kernsaniert.
So habe ich meinen Ex "rausgeworfen"

Mein neuer Freund (seit 1,5 Jahren) wirft auch gerade die Ex aus der ehemaligen Wohnung und renoviert durch.
Die sind seit fast 3 Jahren getrennt.

Du kannst evtl. in einer neuen Wohnung ohne Altlasten neu anfangen.
Macht es vielleicht leichter.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stimme KKM zu!

Antwort von Ida14 am 06.11.2022, 21:14 Uhr

Ich hoffe, ich kann es bald so sehen wie du es beschreibst, Pamo. Im Moment schwirren mir so viele Gedanken im Kopf rum. Das mit der anderen ist das Schlimmste für meine Tochter und sie hat gesagt, die solle sich bloß nicht hier blicken lassen. Ich habe aber auch Angst, sie doch zu verlieren wenn sich bei ihr der Schock gesetzt hat und sie die Frau doch mal kennen lernt. Ich bin auf jeden Fall für ein friedliches Miteinander aber was ist, wenn sie am Ende doch die Neue supertoll findet, weil die ja logischerweise wohl wie eine Freundin auftritt. Vorallem weil die Neue um einiges jünger als mein Mann ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stimme KKM zu!

Antwort von KKM am 06.11.2022, 21:18 Uhr

Du bist ihre Mutter und bleibst es auch.
Und das weiß Deine Tochter!

Dass sie eine Wut auf die Frau hat, ist verständlich.
Dann muss sie nicht so wütend auf ihren Papa sein.....
Halte ich für eine normale Reaktion.

Und ob die Affäre Lust auf eine wütende Pubertistin hat???
Ich glaube, Dein Nochmann wacht noch auf....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stimme KKM zu!

Antwort von Teri am 06.11.2022, 21:20 Uhr

Liebe Ida, genau deswegen war mein Vorschlag, wenn möglich zu verreisen. Weil es jetzt schmerzhaft wird, viel Zeit im Haus zu verbringen, wo man glückliche Zeiten hatte und wo der Mann, der dich verraten hat, noch da ist. Deine Abwesenheit mit Kontaktabbruch hätte noch den Zusatzeffekt, dass dein Noch-Mann dadurch die Tragweite seiner Handlung deutlich spüren würde. Versuche zumindest möglichst viel Zeit auswärts zu verbringen. Wenn es dir nicht danach zumute ist, allein auszugehen, fahre zu Freunden oder Verwandten und übernachte auch bei ihnen. Vielleicht mit deiner Tochter zusammen.

Und mach dir nicht zu viele Vorwürfe. Niemand ist fehlerfrei. Das Zusammenleben mit einem Mann ist nicht einfach, da kann eine Ehefrau beim besten Willen nicht immer alles richtig machen. Man muss nicht perfekt sein, um geliebt zu werden.

Und ich stimme meinen Vorrednerinnen zu - jegliche Ehefrau-Services einstellen. Ich würde aber nicht angriffslustig oder respektlos ihm gegenüber werden. Du hast nichts davon, wenn ihr euch verfeindet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stimme KKM zu!

Antwort von KKM am 06.11.2022, 21:24 Uhr

Ja.
Wegfahren ist eine gute Idee.

Am Wochenende mit der Tochter weg, schöne Sachen machen... Wellness, Freundinnen treffen etc.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stimme KKM zu!

Antwort von Ida14 am 06.11.2022, 21:29 Uhr

Im Moment gibt es für sie nur die Option mit den 2 Wohnungen im Haus, mir ist aber klar, daß dies nicht auf Dauer gut geht. So leidensfähig bin ich nicht. Vielleicht sieht sie es in ein paar Wochen wenn sich der Schreck gesetzt hat ja ganz anders. Erstmal abwarten. Von jetzt auf gleich finde ich keine neue Wohnung und mir fällt im Moment ein, daß es ein Paar hier im Ort auch so mit den 2 Wohnungen im Haus gehandhabt hat. Der Mann hatte übrigens auch eine Neue und sie blieb alleine. Mittlerweile sieht sie aber aus wie das blühende Leben und scheint es verdaut zu haben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stimme KKM zu!

Antwort von Teri am 06.11.2022, 21:29 Uhr

Mach dir nicht so viele Gedanken, wie es wäre, wenn deine Tochter eines Tages die Neue kennen lernen und mögen würde. Damit beschäftigst du dich, wenn es so weit ist, falls es überhaupt dazu kommt. In dieser akuten Situation ist es besser in kleinen Schritten zu denken: "Wie überlebe ich bis morgen?"

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trennung?

Antwort von Bea1974 am 06.11.2022, 21:33 Uhr

Wie schnell hier immer zur Trennung geraten wird. Klar, es ist alles andere als toll, was dein Mann gemacht hat, andererseits hattet ihr auch gute Zeiten, seid ewig zusammen und habt ein gemeinsames Kind und ein Haus. Affären kann man auch aussitzen, irgendwann reicht es der Affäre vielleicht.

Ich habe meinen Ex-Mann nach einer Affäre auch recht schnell vor die Tür gesetzt, und das war sicher der unbequemere Weg. Warum hälst du nicht für einige Zeit daran fest, tust etwas für dich, suchst dir vielleicht neue Hobbys, flirtest, gehst aus? Man wird sehen, was die Zeit bringt- für deinen Mann und seine Affäre, für dich oder für euch als Paar.
Nun habt ihr es allerdings schon eurer Tochter erzählt, was das ganze nicht einfacher macht.
Alles Gute für dich!

Anne

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trennung?

Antwort von Ida14 am 06.11.2022, 21:44 Uhr

Nein, aussitzen kam für ihn nicht in Frage. Er meinte, es wäre schon keine Affäre mehr und er will auf jeden Fall mit ihr zusammen sein. Daß er zurückkommt, glaube ich leider nicht. Ich habe ihn gefragt, ob er sich vorstellen kann, es sich doch nochmal zu überlegen und da kam ein klares Nein. Der Zug scheint definitiv abgefahren zu sein. Er sagt, er liebt sie sehr und mich leider nicht. Streit wollen wir beide nicht. Er hat sogar gesagt, er hat mich in letzter Zeit nur noch als die gesehen, die im Haus halt alle versorgt und nicht mehr als Ehefrau. Ich muss es leider so akzeptieren. Mehr als ein freundliches Miteinander werden wir nicht mehr hinbekommen, ich habe in seinen Worten deutlich gespürt, daß da keine Liebe mehr ist. Zwar auch kein Hass, ich bin ihm auch nicht völlig egal, wie er sagt, aber Liebe nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trennung?

Antwort von desireekk am 07.11.2022, 1:56 Uhr

Liebe Ida

Das meiste wurde die ja schon geraten…

Hier noch etwas Kleines, was du gleich in Angriff nehmen kannst:
Kopiere alle Vermögensunterlagen: Lebensversicherungen, Bausparvertrag, Investment, sonstiges Guthaben.
Sein Girokonto, etc.
denn wenn ab heute/Montag die Trennung beginnt ist wichtig was „da“ ist.

Ich sage oder rate nicht, dass du etwas von dem Geld nehmen sollst, aber es ist völlig sicher, dass du genau weißt, was alles da ist.

Glaub mir: egal wie sehr er versichert, dass er sich gütlich trennen will, und du alles bekommen sollst, was dir zusteht: da hängt noch eine neue Frau hinten dran, die wird ihm schon erklären, was er zu tun hat.

Für eure Tochter ist eigentlich auch sekundär, ob er dich betrogen hat oder nicht, für sie ist nur wichtig, dass gerade ihre Welt auseinanderbricht, sie wird einige Zeit brauchen, um das ein zu sortieren und zu verdauen, lass sie einfach… Und sei für sie da… Aber stelle auch klar der Tochter gegenüber, dass das tischtuch zerschnitten ist derzeit.

Und er darf in der Rumpelkammer jetzt nicht nur schlafen, sondern auch sein Essen kochen, duschen, und soll auch gleich mal seine Klamotten, Schuhe, etc. rüber schaffen heute Abend.

Du musst nichts überstürzen, jeden Tag ein kleines bisschen, das wird schon…

Du schaffst das!

Ich drück dich ganz fest aus der Ferne,

D

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trennung?

Antwort von KKM am 07.11.2022, 6:12 Uhr

Ein sehr wichtiger Vorschlag!

Oft hat er gute Vorsätze, die leider mit den Vorstellungen der Next kollidieren....

Ich hoffe, Ihr habt die 1. Nacht gut überstanden!
Ich habe damals geheult und ihn im Schlaf verprügelt.......(dabei bin ich gar nicht gewalttätig)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Noch was zum Thema „kämpfen“

Antwort von Lillimax am 07.11.2022, 9:36 Uhr

Huhu,

ich denke, Du musst das Ganze erstmal einige Tage sacken lassen. Im Moment und mitten im Gedanken-Wirrwarr kommt nix Gscheites raus.

Von mir auch mal ein paar Gedanken zum Thema.

- Also, bei einer Affäre kann man noch Hoffnung haben. Eine Beziehung von einem Jahr aber ist etwas völlig anderes. Und auch der Betrug ist viel gravierender, als wenn jemandem einen One Night Stand passiert ist. Ein Jahr lang zu lügen und zu betrügen, offenbart ja auch einen eher schlechten und feigen Charakter.

- Du überlegst, um ihn zu „kämpfen“. Weißt Du, so was liest man ja in kitschigen Romanen oder sieht es in irgendwelchen Serien oder TV-Filmen. In Wirklichkeit ist das Unsinn. Denn die Wahrheit ist natürlich: Liebe kann man nicht erkämpfen. Liebe wird geschenkt, sonst nichts. Und wenn sie nicht mehr geschenkt wird, kann man sich auch nicht einklagen oder sie durch „Kampf“ zurückgewinnen. Wie auch?

Dein Mann hat natürlich Schuldgefühle. Deshalb eiert und labert er viel herum, wenn der Tag lang ist. Substanz hat das nicht. Für ihn ist die Sache sonnenklar, er weiß bloß nicht, wie er Dir das verkaufen soll. Bei ihm ist für Dich nichts mehr zu holen, zumindest nicht emotional.

Klar, Du sorgst Dich vermutlich um die finanzielle Sicherheit, es ist ja meist so, dass der Mann der besserverdienende Part ist. Du wirst Dein Heim vielleicht aufgeben müssen. Ja, und auch für Eure Tochter ist das Ganze Scheiße. Aber ist IST ja alles längst so. Es gibt da nichts zu retten. Sondern Du kannst Dein Elend nur noch verlängern. Klar wird sich dann alles noch ein bisschen hinziehen, aber innerlich ist Dein Mann längst weg.

Ich denke, Du kannst Dein Leid durch Zögern jetzt nur noch verschlimmern. Sobald Du Dich innerlich berappelt hast, solltest Du Dich beim üblichen Erstgespräch beim Anwalt beraten lassen. Das ist immer nötig, sobald ein Kind im Spiel ist. Und immer einen eigenen Anwalt nehmen. Nicht an Harmonie glauben, die gibt es nur solange, wie‘s um Geld, um den Ausgleich der Rentenansprüche, um Kindesunterhalt, um die Aufteilung des Zugewinns usw. geht.

Denn auch Männer, die sich anfangs ach so harmonisch trennen wollten, werden schnell kratzbürstig, sobald es ans Eingemachte geht. Denn da die Liebe weg ist, sind auch die emotionalen Bindungen, das Mitgefühl, die Loyalität usw. rasch weg. Die Gefühle gehören der neuen Frau, nicht mehr der bisherigen.

Der Besuch beim Anwalt tut nicht weh, er kostet nicht die Welt, und er nimmt Angst. Weil man alle Schritte genau erklärt bekommt und sie nicht allein machen muss. Du hast Deinem Mann im ersten Affekt mit dem Anwalt gedroht, in der unbewussten Hoffnung, dass ihn das irgendwie zurückholt oder Du ihm damit unter Druck setzen kannst. Aber das wird es nicht. Nach einem Jahr ist die Sache ihm glasklar so ernst, dass Du ihn mit ein bisschen Druck und Schmollverhalten („Na gut, dann geh ich eben zum Anwalt, das hast du jetzt davon!“) nicht mehr beeinflussen kannst.

Ich wünsche Dir, dass Du den Schmerz durch Anklammern nicht unnötig für Dich verlängerst. Selbst aktiv zu werden, kürzt Schmerz ab und zieht einen aus der Opferrolle heraus, das ist gut. Und Du wirst jemanden wirklich Liebes finden. Eure Beziehung war eh nicht mehr gut, wie Du schreibst. Vielleicht soll es jetzt so sein, dass Du zu einem schöneren Neuanfang gezwungen wirst, weil Du den Schritt allein nicht gewagt hättest.

LG und alles Liebe! Sei mutig! Das Leben wird auch wieder schön werden, wirst sehen. Und im Rückblick wirst Du verstehen, warum Du ihn loswerden musstest.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Noch was zum Thema „kämpfen“

Antwort von Ida14 am 07.11.2022, 10:19 Uhr

Ihr Lieben die Nacht war der Horror. Die Nacht zuvor habe ich gar nicht geschlafen, in der letzten bin ich ständig aufgewacht. Termin beim Anwalt ist gemacht. Und bei der Beratungsstelle von der Caritas habe ich auch angerufen und um Rückruf gebeten. Ich habe da einen Ansprechpartner die mich schon kennt. Ansonsten kommen mir 1000 Horrorszenarien in den Kopf. Ich denke auch, daß es irgendwann fies werden könnte, vor allem wenn die neue Frau ins Haus will. Wenn sie zusammen bleiben und er ein Hsus hat, wird sie ja keine Lust haben, für sich woanders Miete zu zahlen. Würde ich ja auch nicht wollen. Ich denke, meine Tochter will am Ende doch im Haus bleiben vor allem weil sie es irgendwann mal bekommen soll.

Ich hoffe, die nächsten Tage bringen mir etwas Ruhe und Klarheit. Aber jetzt wo es sich langsam real anfühlt, wird es für mich langsam doch schlimmer. Jetzt wo es raus ist, nimmt sein schlechtes Gewissen ab, das merke ich irgendwie. Ach es ist einfach nur traurig und ich bin so sehr verletzt. Ich rufe heute Abend erstmal meine Freundin an, die hat leider momentan Corona und wir können uns nicht persönlich treffen. Ich bin so total nervös und aufgeregt und kann mich kaum beruhigen. Ich danke euch von Herzen für euren Zuspruch und eure Tips, ich kann in dem Wirrwarr gar keinen klaren Gedanken fassen. Ihr habt mir so viele Anregungen gegeben, da wäre ich jetzt in der Situation nicht drauf gekommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Noch was zum Thema „kämpfen“

Antwort von lilly1211 am 07.11.2022, 11:24 Uhr

Liebe Ida,

das klingt alles sehr schrecklich.

Bitte mach nicht den Fehler und verzichte auf Geld das dir zusteht. Du wirst mit diesem Verzicht weder ein besseres Verhältnis zu deiner Tochter kaufen können noch zu ihm.

Verdient er mehr als du? Fordere sofort Trennungsunterhalt. Der Anwalt berechnet dir das. Auch beim Zugewinnausgleich (Wertsteigerung seines Hauses seit es ihm gehört) solltest du nichts verschenken.

Kann er sich nicht leisten? Sein Problem.

Die vermeintlich schöne Lösung im gleichen Haus empfehle ich nicht. Fang in einer neuen Wohnung ein neues Leben an, ohne den ganzen Groll den Besuche der Neuen bringen würden.

Alles Gute für dich!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Noch was zum Thema „kämpfen“

Antwort von lilly1211 am 07.11.2022, 11:28 Uhr

Ach und ob die Beziehung mit der Neuen hält kannst du dir ja lachend aus der Ferne ansehen.

Vielleicht will die ja gar keine Beziehung zu einem Mann der lügt und betrügt? Vielleicht will die ja gar nicht für ihn kochen und waschen? Wollte nur schöne Stunden?

Du jedenfalls willst ihn nicht mehr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Noch was zum Thema „kämpfen“

Antwort von Ida14 am 07.11.2022, 17:05 Uhr

Doch sie will eine Beziehung mit ihm, leider. Mein Verstand sagt, ich will ihn nicht mehr aber mein Herz sagt, hoffentlich ist das nur ein böser Traum. Ich werde abschließen. Mal sehen, was die nächsten Tage bringen. Aber ich hatte heute das Gefühl, bald drehe ich durch. Ich vermute, die nächste Zeit wird es mir sicher schlechter gehen, da es sich jetzt so real anfühlt. Ich werde ihn und die schönen Zeiten auch bestimmt sehr vermissen. Aber klammern werde ich mir ersparen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Noch was zum Thema „kämpfen“

Antwort von Pamo am 07.11.2022, 17:40 Uhr

Die Erkenntnis muss erst langsam zu deinem Innersten durchdringen. Aber erinnere dich selber gelegentlich an die Richtung des Durchsickerns:

Du willst keinen Mann, der dich so hängen lässt. Du willst ihn auch nicht zurück, falls er es sich doch nochmal umständehalber anders überlegt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Noch was zum Thema „kämpfen“

Antwort von lilly1211 am 07.11.2022, 17:58 Uhr

Ich ergänze: du willst keine widerlichen Geschlechtskrankheiten!

Geh bitte zum Arzt und lass dich auf sexuell übertragbare Krankheiten untersuchen. Er hatte ein ganzes Jahr lang aushäusigen Sex!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Noch was zum Thema „kämpfen“

Antwort von Ida14 am 07.11.2022, 20:18 Uhr

Da habe ich auch schon dran gedacht, das werde ich machen. Und nein, so einen Mann will ich nicht. Ich hoffe sehr, daß ich irgendwann wieder ein Glück finden werde. Und wie so viele schon geschrieben haben, wer weiß wofür es gut war. Vielleicht wartet ja jetzt ein schönes Leben auf mich. Manchmal muß man erst am Boden liegen bevor etwas Gutes kommt. Ich hoffe es so sehr.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Noch was zum Thema „kämpfen“

Antwort von lilly1211 am 07.11.2022, 20:39 Uhr

Ja!
Selbstverständlich wartet nun ein schönes Leben auf dich!
Du hast jetzt die Chance bekommen nochmal komplett neu anzufangen. Neue Wohnung, irgendwann neuer Mann. Dazwischen sehr viel Spaß.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Noch was zum Thema „kämpfen“

Antwort von zwergchen1984 am 07.11.2022, 20:45 Uhr

Glaub mir, wenn du dir etwas Zeit zugestehst, wirst du jemanden finden.
Die Ex Frau eines Freundes meines Mannes wurde vor 7 Jahren vor ähnlich vollendeten Tatsachen gestellt. Ihr Mann verließ sie für eine andere. Jünger, schlanker, besser aussehend ect. Seine Beziehungen hielten alle nicht. Die Affäre war bald Geschichte, die Beziehung darauf scheiterte ebenfalls.
Seine Ex Frau hingegen... Ausbildung nachgeholt, trotz zwei kleiner Kinder(damals einige Monate alt und etwa 2 Jahre), abgenommen, ausgegangen, Menschen getroffen umd lernte dann ihren jetzigen Freund kennen. Seit 6 Jahren glücklich. Erfolgreich. Lebt ihren Traum auf Sylt. Für sie war es das Richtige ihren Mann loszuwerden. Auch wenn es schmerzhaft war, aus dem gemeinsamen Leben, dem gemeinsamen Haus geworfen zu werden und sich alle Zukunftspläne in Rauch auflösten.
Aber sie hat es gepackt. Und ihr Ex? Der zahlt mittlerweile für drei Kinder Unterhalt. Hat kein Haus mehr, lebt am Existenzminimum trotz Job. Jammert, wie doof er doch war, seine Ex Frau sitzen zu lassen. Ist eifersüchtig, wie toll ihr Leben ist.
Ich hab da kein Mitleid mit ihm gehabt. Sie hingegen hat meinen größten Respekt. Und du, du schaffst es auch!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Noch was zum Thema „kämpfen“

Antwort von Ida14 am 07.11.2022, 21:15 Uhr

Ich möchte versuchen, mir einen neuen Bekanntenkreis aufzubauen. Er war immer mehr der Typ Einzelgänger und ich habe mich angepasst. Neben ein paar lockeren Bekanntschaften hat mir seine Gesellschaft gereicht, das war ein großer Fehler. Ich habe neben 2 Freundinnen mit gelegentlichen Treffen und an der Arbeit den Kolleginnen kaum Kontakte. Das möchte ich unbedingt ändern, ich weiß zwar noch nicht, wie ich es anstellen soll, der Ort hier ist nicht sehr groß aber vielleicht finde ich eine Lösung. Das täte mir jetzt sehr gut in Gesellschaft zu sein. Ich überlege mal wie ich es anstelle. Aber das möchte ich unbedingt. Hut ab vor deiner Bekannten zwergchen, das ist sehr schön wie sie es geschafft hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Noch was zum Thema „kämpfen“

Antwort von zwergchen1984 am 07.11.2022, 21:27 Uhr

Du kannst es auch! Die ersten Schritte ohne ihn gehst du bereits. Im Frühjahr, wenn alles wieder öffnet, das Leben wieder mehr draußen stattfinden wird hast du mit Sicherheit vieles verarbeitet. Und bist bereit fürs Leben

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Noch was zum Thema „kämpfen“

Antwort von dani_j_j am 08.11.2022, 8:54 Uhr

Gibt es schöne Angebote für neue Hobbies in der Gegend? Notfalls auch ein paar Kilometer entfernt, Sportgruppen, was mit Kunst, Kultur, Handwerkliches, Sprachkurs, Fotokurs, Handarbeiten, Kochen, Meditation, Spieleabend, Kurse von der VHS. Da kannst Du Dich jetzt auf schöne Dinge freuen. Vielleicht zusätzlich was gemeinsames mit deiner Tochter?
Da lernst neue Leute kennen, bekommst Abwechslung und es tut echt gut, raus zu kommen und neues auszuprobieren. Oder alte Hobbies wieder zu entdecken.
Ich bin damals direkt mit einer Freundin zum shoppen los gezogen, mit lecker essen, das hat mir so gut getan.
Mit deiner Tochter kannst am Wochenende einen schönen Wellnessmädelsausflug machen, auch mit shoppen und lecker essen, lasst es euch gut gehen, gern auch mit Hotel.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Noch was zum Thema „kämpfen“

Antwort von Dots am 08.11.2022, 10:59 Uhr

Zum Leute kennen lernen kann ich auch nur empfehlen, dir Kurse mit Gleichgesinnten zu suchen - Chor, Tanzen, Sport, DIY, Gruppenreisen, Wandergruppen - was dir eben so Spaß macht. Ich würde da einfach mal das "Lokalblatt" durchforsten und auch nicht davor zurückscheuen, Gemeindeangebote in Anspruch zu nehmen - man kann ja fast überall mal schnuppern, ob es einem gefällt und einem die Leute zusagen.

Du kannst zwar auch mit deiner Tochter zusammen schöne Dinge unternehmen, aber deine Tochter ist 15 und wahrscheinlich gerade dabei, sich abzunabeln. Ich fände es wichtig, dass du dir ganz eigene Kontakte aufbaust, man konzentriert sich auch ganz anders auf andere Leute, wenn man keinen Familien"anhang" mit dabei hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Noch was zum Thema „kämpfen“

Antwort von Ida14 am 08.11.2022, 13:50 Uhr

Meine Tochter unternimmt zwar ganz gern etwas mit uns, aber stimmt, ich möchte sie wegen der Pubertät nicht überstrapazieren. Ich habe schon überlegt, mich im Fitnesscenter anzumelden, alleine schon um mein Selbstbewusstsein aufzubessern, das ist ja gerade total im Keller. Meine Nachbarin könnte ich auch fragen, die ist ehrenamtlich sozial tätig, bestimmt weiß die auch was und ggf könnte ich auch irgendwo mithelfen, das würde mir viel Spaß machen. Nach Gemeindeangeboten habe ich schon geschaut aber adhoc nichts gefunden, aber das weiß auch meine Nachbarin. Lieben Dank für eure Tips und euren Zuspruch, es tut so gut.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Noch was zum Thema „kämpfen“

Antwort von KKM am 08.11.2022, 13:57 Uhr

Lass Dir einfach Zeit.

Du bist in einer Existenzkrise, Deine Lebensplanung ist gerade zusammengebrochen.
Lass Dir auch Zeit zum Trauern.
Du musst das verarbeiten. Und das kann dauern, darf es auch!

Du kommst aus dem Loch auch wieder raus, langsam, aber stetig!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Und ein paar hübsche Kleider kaufen

Antwort von Teri am 08.11.2022, 20:23 Uhr

Das verbessert auch die Stimmung und das Selbstvertrauen. Es gibt schicke Kleider auch für den Winter.

Was mir noch nach Trennungen geholfen hat, war eine Blacklist zu erstellen. Du listest darin alle schlechten Eigenschaften und Gewohnheiten deines Mannes, die du nicht mochtest, alle Situationen, in denen er sich daneben benommen hat, verletzende oder respektlose Dinge, die er mal gesagt hat etc., alles Negative, was dir einfällt. Die Blacklist liest du immer wieder, insbesondere dann, wenn dich die Sehnsucht nach ihm packt. Das ist natürlich kein Wundermittel (es gibt leider keines gegen Liebeskummer), hilft aber schon etwas gegen die Sehnsucht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und ein paar hübsche Kleider kaufen

Antwort von Ida14 am 09.11.2022, 7:51 Uhr

Das mit der Liste ist eine gute Idee, da musste ich sogar etwas lachen. Ich halte euch auf dem Laufenden, wie es weitergeht. Und nochmals liebsten Dank für allen Trost und alle Ratschläge. Euer Mitgefühl und eure Anteilnahme hat mich sehr berührt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trennung?

Antwort von kirshinka am 10.11.2022, 9:44 Uhr

Äh - Trennung!
Wenn es jetzt polyamory wäre - ok.
Aber so - er braucht sie fürs Herz und Bett und Dich - zum Putzen - und damit er keinen Kindesunterhalt bezahlen muss???

Feiger Hund - überlässt Dir auch noch, die Trennung herbeizuführen- so ein feiger Hund

Unterlagen kopieren wegen Kindesunterhalt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Möchte Dir etwas Mut machen

Antwort von ösitina am 10.11.2022, 15:20 Uhr

Mein Exmann hat mich damals sogar wegen einer weit älteren Frau verlassen, sie war 18 Jahre älter als er, wir hatten uns erst wenige Wochen davor ein Haus gekauft, sie kannte mich sogar, war die Schwester seiner angeheirateten Tante, aber ihr war das egal sie wollte ihn unbedingt, hat ihn dann auch bekommen, ich war nicht glücklich, gar nicht, war furchtbar verletzt, habe sehr lange gebraucht bis ich mich gerappelt hatte…

Mein ältester war 4Jahre mein 2. war da gerade mal 4 Monate alt, aber ich habe mir langsam ein neues Leben aufgebaut, erst eine Wohnung in dem Ort in dem meine Oma, die mich aufgezogen hat, danach 30km weg in eine größere Stadt, da waren wir aber nicht so glücklich damit, also neuerlich auf Wohnungssuche dann eine neue total schöne Wohnung bekommen, nun da ich zufrieden war, war ich auch wieder bereit für eine neue -Beziehung und habe meinen jetztigen Mann auf einer Partnerbörse kennengelernt, das war fast 4 Jahre später, einen Tag nach dem 4. Geburtstag meines Sohnes..


Vorgestern hatte mein Sohn seinen 21. Geburtstag und ich bin immer noch sehr glücklich mit meinem Mann, mit dem ich auch noch eine Tochter bekommen habe, sie ist mittlerweile 13…


Damals als mein Ex mich verließ, dachte ich mein Leben wäre zerstört, zumal wir nur gemeinsame Freunde hatten die ich nach und nach verlor, hatte ja keine Zeit weg zu gehen

Aber ich habe neue gefunden und eine neue Liebe
Heute weiß ich dass verlassen zu werden, das beste war, was mir passieren konnte..
Ich bin mittlerweile meine Ex sogar dankbar, dass er ein Arsch war, so weiß ich meinen Mann noch mehr zu schätzen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Möchte Dir etwas Mut machen

Antwort von zwergchen1984 am 10.11.2022, 17:02 Uhr

wie immer wenn ich deine Geschichte lese, geht mir das Herz auf

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Möchte Dir etwas Mut machen

Antwort von zwergchen1984 am 10.11.2022, 17:05 Uhr

Und natürlich alles Gute nachträglich für deinen Sohn. Himmel, sind die Kinder "alt" geworden. Erwachsen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Möchte Dir etwas Mut machen

Antwort von Ida14 am 10.11.2022, 18:07 Uhr

Deine Geschichte hat mir Mut gemacht. Ich hoffe, ich schaffe es auch und ich hoffe, ich finde irgendwann eine neue Liebe. Wenn eine Tür zu geht, geht eine andere auf. Schwer wird es, wenn ich mitbekomme, daß er dort übernachtet, ich bin ja noch hier im Haus. Und Weihnachten und Silvester werden sicher auch schlimm. Ich muß stark sein für meine Tochter. Die Arbeit hat mich etwas abgelenkt, aber heute hatte ich eine leichte Panikattacke. Heute in 2 Wochen habe ich den Termin bei der Caritas. Ich hoffe so sehr, daß ich in ein paar Wochen besser damit umgehen kann. Daß die Frau noch so jung ist, macht mir natürlich auch zu schaffen, da zweifelt man doch sehr an sich. Habe ich mich zu sehr gehen gelassen? Diese Dinge frage ich mich. Ich habe immer auf mein Äußeres geachtet, aber der Zahn der Zeit hat auch an mir genagt, ganz logisch. Aber eure Geschichten machen mir Mut. Es ist ja auch normal, daß man denkt man wäre nicht genug wenn jemand anderes im Spiel ist. Ich werde mich bemühen, nach vorn zu schauen. Ich habe nur so Angst, daß die schlimmen Dinge nicht aufhören. Am wichtigsten ist jetzt auch meine Tochter. Am Wochenende sind wir ja immer alle gemeinsam weg gefahren, das wird am Samstag auch nochmal schlimm aber wir werden uns etwas Schönes aussuchen. Ich tippe, er bleibt am Wochenende weg. Komischerweise kommt er nicht auf die Idee, etwas mit unserer Tochter zu unternehmen, wenigstens für eine Stunde. Ich denke immer an die Tür, die für uns aufgehen kann und hoffe so sehr darauf.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Möchte Dir etwas Mut machen

Antwort von ösitina am 10.11.2022, 21:30 Uhr

Ja, mein erstes Weihnachten war auch schlimm, aber für meine -Kinder nicht, denn die haben endlich mal schöne Geschenke bekommen, denn die waren tatsächlich nicht drin in der Beziehung, da hat es immer an allen Ecken und enden an Geld gehapert, das hatte ich danach nie wieder, obwohl ich alleinerziehend, weit weniger Geld hatte …

Du brauchst echt nicht an Dir zweifeln, ER hat DICH nicht verdient, wenn er so dumm ist nicht zu sehen was er an dir hat ist ihm nicht zu helfen…

Dass er nichts mit der -Tochter unternimmt ist in vielen Fällen normal, manche Männer müßen sich erst in die Rolle des WE Papas einfinden, ich hoffe für Deine Tochter und ihn dass er da noch drauf kommt..

Ich verspreche Dir, auch wenn es jetzt erstmal bergab geht, es geht mit Sicherheit wieder bergauf, und irgendwann denkst du an diese Zeit ohne Schmerzen zurück

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Möchte Dir etwas Mut machen

Antwort von ösitina am 10.11.2022, 21:31 Uhr

Dankeschön

Zum Glück hast du nicht gesagt das ich alt geworden bin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Möchte Dir etwas Mut machen

Antwort von zwergchen1984 am 10.11.2022, 21:48 Uhr

Wir werden nicht alt. Nur besser

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Möchte Dir etwas Mut machen

Antwort von desireekk am 11.11.2022, 15:18 Uhr

Hallo,

Das muss ich jetzt erst mal alles einsortieren (zumindest vorübergehend in eurer derzeitigen Wohnsituation).

Es ist übrigens sehr typisch, dass vor allem die Männer das nicht sortiert bekommen: man trennt sich ja nicht von der Verantwortung mit seinen Kindern.

Willst du mit ihm das Gespräch suchen, dass er jedes zweite Wochenende komplett für eure Tochter verantwortlich ist?
Das gäbe auch dir die Möglichkeit, einmal durchzuatmen, eventuell auch einmal abends lange wegzugehen oder wegzufahren, räumlichen Abstand zu bekommen…

Ich persönlich habe immer sehr darauf bestanden, dass der Vater versteht, dass eine Trennung von mir keine Trennung von den Kindern bedeutet, bedeuten darf, bedeuten kann.

Aber das bedeutet meistens auch, dass man schon etwas verarbeitet haben muss…

Ich drück dich ganz fest, und lass uns doch wissen, was du schönes mit deiner Tochter gemacht hast.

LG

D

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Möchte Dir etwas Mut machen

Antwort von Ida14 am 11.11.2022, 16:55 Uhr

Ich werde mit ihm besprechen, daß er sich um unsere Tochter kümmern soll. Die letzten Tage hat er sich sehr von ihr zurück gezogen und er soll mehr auf sie zugehen. Er meinte sie will ja jetzt eh nichts mehr mit ihm zu tun haben aber ich finde, er muß an ihr jetzt Interesse zeigen.

Ihr Lieben, ich erzähle euch natürlich, was wir Schönes gemacht haben. Vielleicht machen wir einen Einkaufsbummel, gehen etwas essen und ein wenig spazieren. Ganz so wie sie möchte. Ich halte euch auf dem Laufenden

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Möchte Dir etwas Mut machen

Antwort von Dots am 13.11.2022, 11:08 Uhr

Aus allem, was du über deinen Ex-Mann schreibst, klingt für mich heraus, dass er es sich extrem leicht macht und sich aus der Verantwortung stiehlt. Erst wollte er dir nicht mitteilen, dass er sich fremdverliebt hat und es ernst ist, sondern hat gehofft, dass dir das jemand anders nebenbei "stecken" könnte, damit er nicht den Mut dazu aufbringen muss, und jetzt reagiert er so jammerig darauf, dass seine Tochter ihm "böse" ist, weil er ihre Mutter betrogen hat und sich deshalb ihre Eltern trennen.

Ich sehe dieses Verhalten so:
1. Für dich ist es nicht schlecht, weil er alles dafür tut, dass du die Achtung vor ihm verlierst, er erleichtert dir also den Abschied. Was will man denn mit einem Menschen als Partner anfangen, der so wenig Hintern in der Hose hat?
2. Für deine Tochter gilt das, was desireek schreibt, unbedingt, und wenn er selbst nicht auf den Trichter kommt, würde ich ihn mit dem Kopf darauf stoßen: ER ALLEIN hat es in der Hand, wie eure Tochter mit seinem Betrug klarkommt und ob sie ihn dafür verurteilt oder es irgendwann versteht. Du solltest ihm sehr ernsthaft die Frage stellen, ob er die Achtung seiner Tochter und die Beziehung zu ihr verlieren will. Das Mädchen ist in der Pubertät, hat also wie die meisten Teens vermutlich einen hohen Anspruch in Bezug auf Partnerschaft, Treue und Verlässlichkeit, und es kann nun wirklich nicht deine Aufgabe sein, ihr zu erklären, wie es passieren konnte, dass dein Mann sich in eine andere Frau verliebt hat. Das soll er ihr bitte schön klarmachen und aushalten, dass sie deshalb auch wütend auf ihn sein wird. Irgendwann wird sie es verstehen und akzeptieren können, aber das mit ihr zu klären und den Draht zu ihr zu halten, ist SEINE PFLICHT als ihr Vater.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Möchte Dir etwas Mut machen

Antwort von Ida14 am 13.11.2022, 12:08 Uhr

Ihr Lieben den Samstag haben wir überstanden. Wir sind weg gefahren und ich habe mir sogar neue Sachen gekauft. Essen gegangen sind wir nicht, ich habe ihr etwas zu Hause gekocht da ich im Moment nicht viel runter bekomme. Abends hat sie sich dann noch mit Freunden getroffen. Er ist wohl irgendwann in der Nacht zurück gekommen. Ich bin gespannt, ob er sich heute mal bei seiner Tochter meldet.

Dots du hast Recht, er war schon immer der Typ, der vor Problemen lieber die Augen verschlossen hat. Er war auch immer sehr passiv und es war ihm recht, wenn andere alles geregelt haben. So war er schon immer und in vielen Dingen sehr unsicher. Sein Vater war auch so. Die Ehe seiner Eltern ist übrigens auch vor sehr langer Zeit in die Brüche gegangen aber das hat ja jetzt nichts mit uns zu tun. Ich habe immer gedacht, vielleicht hat ihn das damals auch sehr weh getan, daß er so ein unsicherer Mensch geworden ist, ich weiß nicht, wie ich es ausdrücken soll. Jedenfalls habe ich seine Unsicherheit immer damit begründet. Eine starke Schulter zum Anlehnen war er nie so sehr.

Ich habe ihm schon gesagt, er soll sich um seine Tochter bemühen und ich denke, es ist ihm am liebsten, wenn sie auf ihn zugeht. Oder er will es nicht mehr. Das wäre ihr gegenüber natürlich das Schlimmste. Hoffentlich tritt wenigstens das nicht ein. Wenn er denkt, er kann sich jetzt jedes Wochenende vom Acker machen und nicht mehr für sie da sein, werde ich ihn auf jeden Fall nochmal deutlich darauf hinweisen.

Ich bin gespannt wie der Tag heute verläuft und ich lasse euch wissen, wie es weiter geht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Möchte Dir etwas Mut machen

Antwort von Dots am 13.11.2022, 16:26 Uhr

Schön, dass ihr einen Tag auswärts verbracht und du dir ein bisschen was gegönnt hast. Auch wenn das Gefühl der Betäubtheit und Unwirklichkeit noch eine Weile anhalten wird, es wird Schritt für Schritt besser werden, wirst sehen.

Was das Verhalten deines Mannes angeht: Vielleicht versuchst du mal, das, was er tut, so stehenzulassen, wie es ist und ihm nicht mit Entschuldigungen goldene Brücken zu bauen. Er ist ein erwachsener Mann und hat eine Entscheidung getroffen, die deine Tochter und dich in eine sehr missliche Lage bringt, nicht umgekehrt. Du bist mir da ein bisschen zu nett und nachgiebig. Mag sein, dass er schon immer so war, eine schwere Kindheit hatte oder was auch immer, vielleicht kommt er auch nach seinem Vater oder hat eben immer Wegbegleiter:innen gefunden, die ihm in puncto Beziehungsungsverantwortung sehr viel abgenommen haben. Da wäre er nicht der erste und nicht der einzige. Das ist aber nicht mehr dein Problem.

Wichtig wäre mir an deiner Stelle eher, dass deine Tochter da unbeschadet durchkommt, deshalb wäre ich ihm gegenüber auch eher fordernd, statt entschuldigend. Er ist der Erwachsene und sie das Kind, deshalb muss er da in die Hufe kommen. Deiner Tochter muss der Rücken gestärkt und ihre Wut und Enttäuschung mit Verständnis begleitet werden, damit da keine ungute Rollenumkehr stattfindet. Möglicherweise musst du das mit dem Rückenstärken bei ihr übernehmen, aber du solltest dir auch selbst wichtig genug sein, ihn nicht vor ihr in Schutz zu nehmen. Die Suppe soll er selbst auslöffeln.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Möchte Dir etwas Mut machen

Antwort von Ida14 am 13.11.2022, 17:00 Uhr

Du hast völlig Recht. Er kommt heute um 18 Uhr nach Hause, um mit ihr ein bißchen zu unternehmen. Den Rücken werde ich ihr auf jeden Fall stärken, ich denke sie weiß auch, daß sie sich auf mich verlassen kann. Ich will ihn auch auf keinen Fall vor ihr schlecht machen und ich glaube, sie ist mittlerweile auch alt genug, daß sie viel versteht. Ich kann ihr jetzt nur ein Stück weit Normalität bieten. Und allein schon für sie muß ich stark bleiben. Zum Glück hat sie auch Freundinnen, die schon mal dasselbe in ähnlicher Form durchmachen mussten. Ich hoffe, das hilft ihr jetzt auch viel. Ich bin ja bald bei der Beratungsstelle von der Caritas, da werde ich auf jeden Fall um Rat fragen, wie ich ihr helfen kann. Vielleicht mag sie ja auch mal mitkommen, wenn es für sie zu schlimm wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum Partnerschaft:

Angst vor Trennung

Hallo, mir fällt es total schwer darüber zu schreiben und ich hoffe dass ich das in Worte fassen kann Ich bin nun seit 11 Jahren mit meinem Mann zusammen und wir sind seit 3 Jahren verheiratet. Unsere Tochter ist 1 Jahr alt. Ich leide seit meiner Jungend an ...

von Rapunzel90 04.08.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Trennung

Freundin kommt anscheinend über die Trennung nicht hinweg

Ein guter Bekannter von mir wurde von seiner Frau, waren 10 Jahre verheiratet, letztes Jahr verlassen, sie kam wegen ihm aus Spanien hierher und ist dann zurück zu ihrer Familie. Angeblich hat sie sich in Deutschland nicht so wohl gefühlt, das hätte mit ihm nichts zu tun. Sie ...

von Siena_40 09.02.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Trennung

Trennung

Hallo ihr lieben *(Es geht um eine Freundin)* Ich beschreiben erstmal die Situation ER hasst ihre Familie ,weil die ihn nur schlecht machen ( nach meiner Meinung begründet) Die Familie von ihr haben heute wieder was los gelassen was ihm betrifft, er fing dann an ...

von Emmi48772 09.11.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Trennung

Trennung

Hallo ihr lieben *(Es geht um eine Freundin)* Ich beschreiben erstmal die Situation ER hasst ihre Familie ,weil die ihn nur schlecht machen ( nach meiner Meinung begründet) Die Familie von ihr haben heute wieder was los gelassen was ihm betrifft, er fing dann an ...

von Emmi48772 09.11.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Trennung

Nach Trennung wieder zusammen - Umfeld reagiert sehr kritisch

Hallo, ich habe gerade ein Problem damit, wie mein Umfeld (Eltern, Schwestern, Freunde) meine Beziehung sehen. Ich bin seit fünf Jahren verheiratet, wir haben zwei kleine Kinder. Mein Mann ist noch nie so richtig in meiner Familie akzeptiert worden, er wurde immer als etwas ...

von HoneyHM 27.08.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Trennung

Angst vor trennung

Ich weise gar nicht wo ich anfangen soll… in erster Linie geht es darum das mein Freund und ich vor unserem Kind (gemeinsames Sorgerecht) jeden Tag streiten egal worum es geht. Es eskaliert immer so dolle das er mir, dann immer droht mir meine Tochter wegzunehmen. Dann das ...

von Michelle34 02.08.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Trennung

Angelehnt an den Ü45 Thread - Vorsorge nach Trennung

Ich habe vor Kurzem einen interessanten Beitrag zum Thema Trennung und wie eine Frau danach dastehen kann. Insbesondere ging es um Wiedereinstieg in den Beruf nach langer Pause wegen Kindererziehung, Krankenkasse, Unterhalt durch den Ex-Mann und Rentenansprüche. Da waren schon ...

von Chantie 21.08.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Trennung

Was wären für euch Trennungsgründe?

Die Frage ist nur der Corona-Langeweile geschuldet und hat keinen tieferen Sinn. Ich Frage mich aber manchmal, wenn ich Trennungen im Freundeskreis erlebe, warum das passiert, wenn der Grund für mich ziemlich nichtig ist. Oft Frage mich bei (für mich) schwerwiegenden ...

von ramalamadingdong 11.04.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Trennung

Trennung gemeinen Sohn

Moin zusammen Ich bin neu hier hab schon ein paar Beiträge gelesen und fand die Tips sehr hilfreich Ich brauche mal einen Blick von außen Ich bin in2.ehe mit einem Ägypter verheiratet seit 8Jahren Mein jüngster Sohn (19)wohnt noch bei mir studiert grade und jobbt nebenbei ...

von Bärbel56 22.03.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Trennung

Nach Affäre, Trennung und trotzedem Ehe retten ??

Hallo, ich hoffe es kann mir jemand einen guten Ratschlag geben. Zu meiner Geschichte: Bin verheiratet, habe ein Kind und bin schwanger. Habe Anfang des Jahres eine Affäre gehabt indem ich viel mit dem Mann geschrieben habe und einmal mit ihm Sex hatte. Habe dies kurzgesagt ...

von MissX19 21.08.2019

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Trennung

Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.