Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Sara.H am 17.10.2022, 20:10 Uhr

Verlobter will doch nicht heiraten

Liebe Leserinnen,
Vor einem Jahr habe ich schonmal einen Beitrag hier geschrieben mit dem Titel „kleine Streitereien“ damals habe ich leider nicht mehr in die Antworten geschaut, wahrscheinlich weil ich Angst hatte die Wahrheiten zu lesen. Nämlich das mein Partner und ich einfach nicht zusammenpassen.

Inzwischen sind wir 6 Jahre zusammen und haben zwei Kinder (2 Jahre und fast 1)
Seit letztes Jahr Juli sind wir verlobt und fingen an dieses Jahr im Januar die Hochzeit zu planen. Im April habe ich mir mein Standesamtkleid gekauft und ein Kleid für die große Feier (zusammen 2.500€) Beides hat meine Mutter mir zur Verlobung geschenkt.
Die Location hatten wir auch schon rausgesucht und an Kleinigkeiten waren wir noch dran. Alle Anträge hatte ich alleine erledigt und wir hätten ein Hochzeitstag bekommen nächstes Jahr im Frühjahr.
Nun sagte mir mein Verlobter letzte Woche, dass er mich doch nicht heiraten will. Erst dachte ich, dass es an den Diskussionen lag die wir öfter ums Thema Hochzeit hatten nämlich ob wir erst eine kleine Hochzeit machen und später eine große oder direkt eine große. (Kleine Hochzeit wären 20 Gäste und große 70)
Ich meinte ich hätte gerne die große Hochzeit da somit auch meine ganze Familie kommen könnte. Dieses wollte er aber nicht „da er sich unwohl fühle“
(Bei den kindergeburtstagen sind auch immer alle da deswegen glaubte ich es ihm nicht)
Ich meinte er solle mir die Wahrheit sagen warum er so plötzlich nicht heiraten will. Er meinte im Falle einer Scheidung würde er gerne eine Immobilie haben auf die nur er eingetragen ist sodass er mir in dem Fall nichts abgeben müsste. Es hat mich ehrlich gesagt sehr schockiert,dass er so plötzlich alles umgeändert hat. Ich bin wahnsinnig enttäuscht, dass er sich nicht früher Gedanken drum gemacht hat und konfrontierte ihn auch damit. Er sagte es tue ihm leid doch als er gesehen habe, das wir schon fast einen festen Hochzeitstag haben hat er sich nochmal belesen was das alles bedeutet. Ich meinte zu ihm ich müsse jetzt erstmal über alles nachdenken und ob ich unsere Beziehung so überhaupt noch will.

Background = er arbeitet im schichtsystem. Früh und spätschicht im Wechsel. In der spätschicht Woche übernehme ich die Kinder komplett alleine. Als unser Jüngster 6 Monate alt war habe ich meine Ausbildung angefangen. Gleichzeitig übernahm ich noch 90% im Haushalt. Da es schnell zu viel wurde holten wir uns für 2 mal die Woche eine Haushaltshilfe. Allerdings bleibt trotzdem täglich was liegen was man abends wegräumen muss. Dieses sieht er allerdings nie und ich muss ihn 100x drauf hinweisen, das er bitte noch das schmutzige Geschirr in die Spülmaschine stellt usw.
dazu habe ich ihn gebeten das er die Kinder ins Bett bringt in der Frühschichtwoche sodass ich 2 Stunden lernen kann abends. Er schafft es allerdings nicht immer beide ins Bett zu bringen weil er meint er sei zu überfordert und oft bringe ich dann schon nach einer halben Stunde dann beide ins Bett. Oder er bringt beide ins Bett und guckt dann laut Fernsehen während ich am Tisch lernen muss.
5 Tage nach dem Kaiserschnitt meinte er zu mir ich müsse lernen mit beiden Kindern alleine zu bleiben da er wieder arbeiten gehen wollte (nicht musste)

Nun habe ich eine Woche nicht mit ihm gesprochen weil ich alles erstmal verdauen musste.
Gestern meinte ich zu ihm ich würde ihn verzeihen wenn er die Sache mit dem Brautkleid regelt (zurückgeben oder verkaufen)
Er meinte er hätte angerufen allerdings würde der Laden die zwei Kleider (natürlich) nicht wieder zurücknehmen. Er meinte er könnte die Kleider auch abholen und wir warten 5-10 Jahre bis wir heiraten.
Ich meinte aber es wäre trotzdem nett wenn er meiner Mutter vielleicht etwas zu den Kleidern dazu geben würde da sie die ja nicht gekauft hat damit die so lange im Schrank hängen.
Er sagte nein auf keinen Fall, selber schuld das ihr so früh schon Kleider gekauft habt usw.

Ich weis echt nicht wie ich jetzt handeln soll….
Es wird mir alles langsam zu viel….
Ist eine Trennung vielleicht doch besser?

(Sorry, ist sehr lang geworden. Hätte noch ewig weiter Beispiele gehabt)

 
42 Antworten:

Re: Verlobter will doch nicht heiraten

Antwort von Laufente123 am 17.10.2022, 22:49 Uhr

Warum willst DU heiraten?

Sein Grund ist Unsinn, man könnte einen Ehevertrag machen.

ich persönlich sehe eine standesamtliche Trauung sehr nüchtern. Es ist eigentlich ein Notarvertrag ohne Notar, aber es ist ein vertrag, darum braucht man auch einen Personalausweis und unterschreibt.

Also, warum willst du heiraten? Eine Liebeshochzeit ist auch ohne Standesamt möglich.
Welche der nachfolgend beschriebenen Punkte sind Dir wichtig?

Die standesamtliche Ehe hat Einfluss auf:

Steuern - siehe Splittling Tabelle
gegebenenfalls Krankenversicherung (Familienversicherung auch für dich als frau falls du nicht arbeitest zum Preis von einem)
Erbschaftsfreibeträge (als Lebenspartner nur 20.000, als Ehepartner 500.000)
Erbschaft falls KEIN Testament existiert (ohne Testament bekommt eine "WG Mitbewohnerin" nix, es geht alles an Kinder, Eltern, Geschwister)
Pflichtanteile Erbschaft, falls ein Testament existiert und man enterbt wurde
mit großen Einschränkungen gibt es evtl. noch nachehelichen Unterhalt, aber eigentlich ist das selten der Fall. Das ist ein "Mythos", der aus uralten Zeiten noch immer behauptet wird. Früher war das tatsächlich eine gewisse Zeit so.
Auch Witwenrente ist eher ein "Mythos" und selten relevant bei heute geschlossenen Ehen. meine Mutter (Heirat 1966) würde aber noch Witwenrente bekommen.

Also, warum willst du standesamtlich heiraten?

Ich nehme an ihr habt bereits ein Haus und er hat es gekauft und er steht im Grundbuch?
Das ändert sich NICHT durch Eheschließung. Es gehört weiterhin ihm. ABER die Wertsteigerung ab jetzt bis zur Scheidung muss hälftig geteilt werden, jedoch nicht der Wert des Hauses, den es bereits jetzt hat.

Genauso ist es mit anderem Vermögen. Der, der etwas in die Ehe mitbringt, kann es auch bei Scheidung alleine für sich wieder beanspruchen. Egal ob Geld (einer hatte 20.000 vor der Ehe) oder auch Schulden. Es gibt KEINE Gütergemeinschaft mehr (außer man hat einen Ehevertrag, der genau das so regelt). Stichwort heute: Zugewinngemeinschaft.
Natürlich kann man nur Werte herausrechnen, die man belegen kann. Das ist oft nach xx Jahren nicht mehr möglich, weil die Leute vergessen die Kontoausszüge, etc. aufzuheben.

Ich bin tatsächlich verheiratet:
Gründe: Erbschaftsregelungen und Freibeträge
Splitting Tabelle und Krankenversicherung sind bei unserer Konstellation nicht relevant.

Liebe?
Na ja, aus Liebe wohnt man zusammen, erträgt Ordnung oder Unordnung, kocht Sachen, die man selbst nicht so mag, drückt mal einen Pickel aus.

ABER aus Liebe unterschreibe ich keinen Vertrag, weil Verträge unterschreiben so einen romantischen Touch haben. **Ironie off**

Euch vieren alles Gute
Laufente

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verlobter will doch nicht heiraten

Antwort von Gustavina am 17.10.2022, 23:01 Uhr

Mal vom ganzen Drumherum erstmal abgesehen:

Seine Aussage ist, dass er dich nicht heiraten möchte, weil er - Vater deiner Kinder und in eheähnlicher Gemeinschaft mit dir - dich im Falle einer Trennung billig auf die Straße setzen können möchte?
Huiuiui. Ich hoffe, ich habe das falsch verstanden…

Woher kommt denn das Geld für so eine Immobilie. Habt ihr gemeinsame Kasse? Bezahlt er dich dafür, dass du (vermutlich?) wegen der Kinder mindestens erstmal weniger Einkommen hast? Möchte er dann Miete von dir in seiner Immobilie?

Die Streits drumherum sind in meinen Augen da erstmal Nebensache. Über Geschirrspüler kann man sich wohl ewig streiten und das Verhalten bzgl. der Kleider ist nicht schön, aber wohl aus beiden Richtungen nicht ideal.

Aber ein solcher Grund zum nicht heiraten… man muss aus meiner Perspektive nicht heiraten. Aber ihr seid (Trauschein hin oder her) eine Familie und da finde ich es beängstigend und traurig, wenn das Gegenüber so denkt. Es ist vollkommen richtig, dass man im Falle einer Scheidung nicht mittellos dastehen will (achte du bloß auch immer darauf!), aber so herum hat das schon einen arg faden Beigeschmack, meiner Meinung nach… was hättest du denn dann, im Falle einer Scheidung? Die teuren (wir wissen alle, dass Kinder nicht unbedingt günstig sind) Kinder, weniger Rentenpunkte und einen Auszug aus dem gemeinsam bewohnten und bezahlten Haus?

Tut mir leid, dass ich das so hart sagen musste, aber an deiner Stelle würde ich mir meinen Wert in dieser Beziehung nochmal ganz genau überlegen und ob ich damit leben kann.

Alles Gute dir.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verlobter will doch nicht heiraten

Antwort von desireekk am 18.10.2022, 3:38 Uhr

Meine beiden Vorschreiberinnen haben es schon recht gut auf den Punkt gebracht.

Wie ist denn derzeit eure finanzielle Aufteilung?
Ihr wohnt in seinem Haus? Oder woll(te)t ihr bauen?

Wie habt ihr derzeit die Finanzen geregelt?

Das mit den Kleidern... das kann passieren bei solchen Geschenken, sicher wäre es wünschenswert wenn er da etwas dazugäbe, aber wenn nicht. dann weißt Du schon mal woran Du bist und "zahlst" Lehrgeld. Das wird vermutlich das geringste Problem/Zahlungsbetrag die kommenden Jahre.

Gib ihm Kopfhörer für den TV oder mache ihn einfach aus wenn Du lernen musst. Oder geh am Wochenende für ein paar Stunden in die Bibliothek, lass ihn alleine mit den Kindern, dann MUSS er.

Ich würde vermutlich ein Ei über die Hochzeit schlagen.... meine Ausbildung weiter vorantreiben, nebenbei Geld auf die Seite bringen, darauf schauen dass Ausgaben nach Einkommen verteilt werden.... und mich innerlich langsam verabschieden.

VG

D

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verlobter will doch nicht heiraten

Antwort von Monroe am 18.10.2022, 6:45 Uhr

Er soll heiraten, er soll Zuhause bleiben, er soll Rücksicht nehmen, wenn du lernst, er soll sich um die Kinder kümmern und wenn er die Kleider verkauft, verzeihst du ihm, dass er sich bisher aus allem rausgezogen hat.
Merkst selber, dass er keinen Beweis seiner Liebe liefern möchte, oder. Und ich denke du kannst aufhören darauf zu warten. Tut mir leid.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verlobter will doch nicht heiraten

Antwort von Sara.H am 18.10.2022, 7:37 Uhr

Für mich ist eine Hochzeit schon auch etwas romantisch. Nicht jetzt nur das unterschreiben sondern alles zusammen. Die Feier mit der Familie. Sodass man seine Liebe nochmal verewigt und dazu steht. Er hätte meinen Nachnamen angenommen sodass er auch wie seine Kinder heißt.
Ich hatte ihn auch nicht angefleht zu heiraten es war auch alles gut so. Aber er hat mir den Antrag gemacht und nach 4 Monaten gefragt wann ich denn anfange die Hochzeit zu planen. Ich hab ihn öfter gefragt ob er auch wirklich bereit ist. Er war auch dabei als wir eine Location ausgesucht haben.

Und wir wohnen zurzeit in einer Mietwohnung. Wir teilen uns die Miete und die Nebenkosten.
Er hatte nur immer den Wunsch nach einer eigenen Immobilie. Diese möchte er sich halt alleine kaufen und deswegen mit dem heiraten warten damit ich nicht mit im Grundbuch stehe. Er meinte allerdings das er sich kein Zeitdruck machen möchte mit dem kaufen einer Immobilie es könnte halt in 5 oder auch erst in 10 Jahren sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verlobter will doch nicht heiraten

Antwort von Pamo am 18.10.2022, 8:39 Uhr

Ich denke, du solltest Gott auf den Knien dafür danken, dass er dir rechtzeitig vorher gesagt hat, dass er dich nicht heiraten möchte. Er hätte dich genauso gut bis kurz vor knapp in der Luft hängen lassen können.

Bitte glaube ihm! Und zieh daraus deine Konsequenzen - was immer diese sein mögen.

Wenn die Kleider nicht zurück gegeben werden können, dann kannst du es nicht ändern. Häng sie in den Schrank, vielleicht findet sich eine andere Gelegenheit, sie mal zu tragen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Glaubst du ihm den Schwachsinn ?

Antwort von misses-cat am 18.10.2022, 9:14 Uhr

Ich würde meine Konsequenzen aus dem allen ziehen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verlobter will doch nicht heiraten

Antwort von pauline-maus am 18.10.2022, 10:59 Uhr

Der Wunsch nach Hochzeit lässt viele junge Frauen blind werden für das wesentliche in beziehungen- leider. Und ein vorhandenes Kleid ist auch kein Grund das auf Teufel komm raus durchzuziehen.

Lass doch einfach mal den drang ruhen und warte noch 2 Jährchen, vielleicht hat es dich dann eh erledigt und du sparst dir eine Scheidung die dich "nackt" macht.

Aber schlau von ihm ist auch weiterzudenken was nach einer Beziehung kommen kann, da solltest du dir ein Scheibchen von abschneiden und das Romantische mal ausblenden

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verlobter will doch nicht heiraten

Antwort von ak am 18.10.2022, 11:29 Uhr

Vor einem Jahr hast Du schon mal angefragt ? Und nicht gelesen ? Das finde ich ja immer ein wenig unfair gegenüber den Beantwortern.

Also , kamen dir da schon leise Zweifel ? Und dann hast Du trotz allem noch ein Kind in die Welt gesetzt? Manchmal möchte man noch nachträglich um sich hauen.

Ich wäre froh, wenn mir jemand VOR Hochzeit und Kindern die Augen öffnen würde. Das hat er getan... leider mit dem Hintergrund, dass wahrscheinlich bald 2 Kinder mal wieder ohne Vater aufwachsen müssen--- einfach weil Mama es vorher nicht verstehen wollte.

Jetzt ist das Kind mal wieder in den Brunnen gefallen----

Du wirst es überleben.... aber deine armen Kleinen. Die tun mir am meisten leid.

Und in Bezug auf die Kleider : Die könnte er sich sonst wohin schieben.

Wenn er ein Eigentum haben möchte... dann soll er es auch alleine finanzieren.... ohne deine Mithilfe....

Ich wollte diesen Mann zwar nicht mehr geschenkt haben... aber ... vielleicht verzeihst du ihm ja... oder du liest mal wieder nicht... oder es wird doch wieder alles gut. Man weiß es nicht, man weiß es nicht....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verlobter will doch nicht heiraten

Antwort von ösitina am 18.10.2022, 13:32 Uhr

Kleider kann man auch privat verkaufen, oder aber du fragst im Laden doch mal selber nach…


Wie macht DeinFreund das? Mit dem ansparen für ein Haus, neben Familie undWohnung und in der jetztigen Zeit?


Ich würde ehrlich gesagt mit diesem Mann nicht in SEIN Haus ziehen, stell Dir vor er hat Dich plötzlich satt und er will Dich loswerden, dann stehst Du vor dem nichts, jetzt hättest Du immerhin eine möblierte Wohnung.

Meinethalben dürfte er in sein Haus ziehen, ich würde aber bleiben wo ich bin..

Ich bin sehr für zusammenleben, auch sehe ich nicht dass man immer alles teilen muß, aber wenn mir mein Mann schon vorher sagt woran ich bei ihm bin wenn wir uns trennen, überlege ich dreimal ob ich da weitermache.


Weißt Du, hier das Haus wo wir leben, gehört auch nur meinem Mann, seine Eltern haben es ihm überschrieben, leben aber weiterhin hier, aber ich bin mir sicher mein Mann würde mich im Falle einer Trennung nicht im Regen stehen lassen, im Gegenzug würde ich ihm aber auch nicht sein Elternhaus wegnehmen wollen, ich bin sicher wir würden uns einig werden


Aber wahrscheinlich liest Du es eh nicht mehr?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verlobter will doch nicht heiraten

Antwort von Sara.H am 18.10.2022, 13:41 Uhr

Ja ich weis das ich damals nicht geantwortet habe war doof allerdings wollte ich zur Zeit der Schwangerschaft nichts von Trennung hören. Und das ich nochmal schwanger war obwohl mir schon leise Zweifel kamen? Damit hätte ich ja alle Male nicht gerechnet. Klar wir haben uns immer mal wieder gestritten aber er wollte das zweite Kind genauso sehr wie ich. Man plant ja nicht sein zweites Kind im Wissen das man sich nach einem Jahr trennt. Eigentlich hätte jetzt ja auch die Hochzeit nächstes Jahr stattgefunden…..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verlobter will doch nicht heiraten

Antwort von Sara.H am 18.10.2022, 13:46 Uhr

Ich habe schon vor der Verlobung überlegt ob wir wirklich heiraten sollte. Ich habe ihm öfter gesagt das er nur heiraten soll wenn er es auch wirklich will. Und auch überlegen soll was im Falle einer Scheidung passiert. Er meinte er weis Bescheid und ist damit einverstanden. Naja…..
Somit muss ich mir keine Scheibe bei ihm abschneiden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verlobter will doch nicht heiraten

Antwort von Sara.H am 18.10.2022, 13:48 Uhr

Doch diesmal lese und antworte ich sehr gut mit. Denn ich bin wirklich interessiert was andere von unserer Situation denken.

Mein Freund verdient recht gut in seinem Beruf und er ist noch nebenbei selbstständig. Da ich 1,5 Jahre mit den Kinder zu Hause war (1 Jahr bin ersten Kind, 6 Monate beim zweiten) konnte ich jetzt erst meine Ausbildung starten. Klar jetzt kann man sagen warum hast du dass nicht vorher gemacht. Würde ich wahrscheinlich jetzt auch sagen. Aber so ist es halt manchmal….

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verlobter will doch nicht heiraten

Antwort von Sara.H am 18.10.2022, 13:54 Uhr

Danke. Denke das wird auch meine Erkenntnis aus dem ganzen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verlobter will doch nicht heiraten

Antwort von ösitina am 18.10.2022, 13:56 Uhr

Doch, das mit der Ausbildung kann ich gut verstehen…Mein großer steht auch in der Schwebe was er denn mit seiner Zukunft machen möchte, manche Menschen brauchen halt einen längeren Anlauf bis sie wissen was gut ist……

Interessant für ihn wäre ja…könnte er sich denn die Immobilie noch leisten wenn er sich denn trennen würde?

Rechne es Du ihm doch mal vor, wenn er überlegen darf was nach einer Trennung kommt, darfst du auch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verlobter will doch nicht heiraten

Antwort von Sara.H am 18.10.2022, 14:00 Uhr

Ja genau. Hast du leider richtig verstanden. Er möchte im Falle einer Trennung nur das Geld für die Kinder zahlen mehr nicht. Er verdient recht gut, hat auch Erbe usw. Er meinte ich müsste keine Miete zahlen da es seine Immobilie wäre. Allerdings soll ich mich an den laufenden Kosten beteiligen (Nebenkosten)
Er bezahlt mich nicht dafür das ich weniger Einkommen habe (Gibt es wirklich Männer die das machen?)
Er sagt ich bekomme ja das Kindergeld.
Ja ich denke ich werde unsere Beziehung auch nochmal überdenken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verlobter will doch nicht heiraten

Antwort von Samira6 am 18.10.2022, 16:16 Uhr

Du hast gefragt, ob es Männer gibt, die ihrer Frau einen Ausgleich dafür zahlen, dass sie weniger Einkommen hat wegen der Kinder. Ich bin so jemand. Mein Mann und ich haben geheiratet, als wir beide noch keine Kinder und wenig Vermögen hatten. Von Anfang an hatten wir ein gemeinsames Konto, auf dass wir beide eingezahlt haben und von dem wir alles bezahlt haben. Ein eigenes Konto hatten wir nicht. Mittlerweile haben wir sechs gemeinsame Kinder und ich habe 20 Jahre lang nichts verdient. Seit einem Jahr gehe ich wieder arbeiten. Mein Mann hat das Geld verdient, und ich habe mich um Haushalt und Kinder gekümmert und ihm den Rücken freigehalten, damit er arbeiten kann. Wenn mein Mann so ein Theater ums Geld machen würde, wäre ich schon längst weg.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Das ist doch Unsinn

Antwort von Leena am 18.10.2022, 17:07 Uhr

"Er hatte nur immer den Wunsch nach einer eigenen Immobilie. Diese möchte er sich halt alleine kaufen und deswegen mit dem heiraten warten damit ich nicht mit im Grundbuch stehe."

Ähm - Du solltest ihm eindeutig weniger glauben. Auch wenn man verheiratet ist, kann man alleine Grundbesitz erwerben - also die Begründung ist zumindest schon mal inhaltlich Quatsch.

Du kannst ihn übrigens mal freundlich darauf hinweisen, dass er Dir im Zweifelsfall Betreuungsunterhalt schuldet, wenn Du ihn jetzt vor die Tür setzt. Und wieso teilt Ihr Euch die Miete etc., wenn Du wegen der Kinder nicht gearbeitet hast und erst jetzt mit einer Ausbildung anfangen konntest..? Seltsam, dass er jetzt doch nicht heiraten will, so gut, wie er es (finanziell) bei Dir hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verlobter will doch nicht heiraten

Antwort von ZoeSophia am 18.10.2022, 19:18 Uhr

Ja! Es gibt tatsächlich Männer, die den „Lohn“ an die Frau weiter bezahlen weil sie nicht mehr arbeiten gehen kann wegen den gemeinsamen(!!!!!) Kindern!
Bei uns läuft es folgendermassen (und, es ist wie selbst verständlich für meinen „Mann“):
Haus gehört dem Mann, wir unverheiratet, „unschwanger“ zu ihm gezogen, ich habe „Miete“ bezahlt, fürs Essen/Haushalt haben wir beide einen % Betrag (bezogen auf den eigenen Lohn) auf unser Konto einbezahlt und unsere gemeinsamen Kosten damit beglichen, er seine und ich meine Krankenkasse, Kleider, Hobby, Ausgang…. Haushaltsaufgaben haben wir geteilt.
Dann mit Kinder, ich blieb zu Hause und übernahm die Kinderbetreuung und Haushalt (natürlich mit Unterstützung von ihm wenn er da ist…) er komplett alle Kosten (Kindergeld ist für die Kinder da und nicht ein Ersatz Lohn für dich!!!!!) auch meinen „privaten Spass“ ohne darüber Rechenschaft ablegen zu müssen! Jetzt arbeite ich wieder wenig, davon geht ein Betrag auf sein Konto für die Krankenkasse, und ich zahle die meisten Ausflüge, Spielzeug und überflüssiges der Kinder und meinen „privaten Spass“… alle Kosten vom Haus, Lebensmittel/Haushalt, Kinderkleider, Urlaub, Auto,… bezahlt weiterhin mein Mann…

Ich konnte kein Geld mehr verdienen, weil ich wegen unseren Kindern zu Hause blieb, wir haben uns für Kinder entschieden, meinem Mann war klar, dass dann er die Kosten zu tragen hat, was für ihn völlig selbstverständlich war…

Also, wenn ich du wäre, würde ich mal ein ganz ernsten Gespräch mit deinem „Mann“ führen! Nicht wegen der Hochzeit, vergiss die mal ganz schnell, denn ihr habt ganz andere Probleme die zuerst gelöst werden sollten!! Es sollte ihm klarer werden, dass es EURE Kinder sind, und du wegen eurer gemeinsamen Entscheidung kein Geld mehr rein bringst, und dass er, wenn er ein bisschen mehr Anstand hätte dich wortlos finanziell unterstützen sollte…
Mach ihm doch einen (fiktiven) Vorschlag, sag du gehst wieder Arbeiten! Kinderbetreuung, Putzfrau und Wäscherei, sowie Liefer und Einkaufsservice kosten im Monat 2000€, da ihr ja beide dann Ausserhaus seid, teilt ihr euch logischerweise diese Kosten! Vielleicht hilft ihm dieser Vorschlag ja zu realisieren was du alles machst und wie wertvoll €€ diese Arbeit eigentlich ist! Vielleicht dreht er aber auch völlig ab, und dann wäre für mich der richtige Zeitpunkt der Sinn dieser Beziehung nochmals zu analysieren….

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verlobter will doch nicht heiraten

Antwort von cm2507 am 18.10.2022, 21:30 Uhr

Es tut mir sehr leid für dich, was du da gerade gedanklich durchmachst ist sicher nicht schön.
Ich würde mich wahnsinnig zurückgesetzt fühlen, nicht einmal unbedingt wegen der Hochzeit und seinem „rückzieher“, sondern wegen dieser fadenscheinigen Begründung.

Liebt er dich denn?
Liebst du ihn denn?

Irgendwie klingt das alles nicht danach.

Ja, es gibt Männer die ihre Frauen dafür „bezahlen“ oder ausgleichen dass sie nichts verdienen während sie gemeinsame(!) Kinder groß ziehen. Woher nimmst du denn das Geld für die anteilige Miete? Mein Mann zahlt selbstverständlich alles für unser gemeinsames Leben/ die Kinder / die Nebenkosten, Miete etc., solange ich hier zu Hause bin mit den Kindern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verlobter will doch nicht heiraten

Antwort von Sara.H am 18.10.2022, 22:22 Uhr

Ich liebe ihn schon noch. Nur leider kommt mir halt immer wieder der Gedanke ob liebe alleine jetzt ausreicht. Er sagt mir auch das er mich liebt, leider sehe ich es nicht immer in seinen Aktionen.
Ich zahle die Hälfte der Miete mit meinem Ausbildungsgehalt. Davor habe ich es vom Eltergeld bezahlt. Kitakosten zahle ich komplett alleine, er zahlt dafür essen und Nebenkosten. Unsere jeweiligen Autos zahlen wir selbst. Seins ist deutlich teurer als meins. Er hat am Ende des Monats natürlich mehr übrig als ich aber er sagt auch das er viel sparen will für Urlaube usw.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verlobter will doch nicht heiraten

Antwort von zweizwerge am 18.10.2022, 22:24 Uhr

Huhu,

bin ich die einzige mit Sympathien für den Mann? Vielleicht liegt es daran, dass ich von meiner eigenen Hochzeit einen Schaden weg habe :-). Entschuldige, dass ich daher etwas böse geschrieben habe, aber ich kann das gut nachfühlen. Ihr dürft Euch auch gern über mich aufregen, aber ich bin jetzt mal der Advokatus diabolus.

Ganz ehrlich, was Du für ein Gewese um das Kleid machst. Mir würde es an Stelle des Mannes vorkommen, als möchtest Du gar nicht ihn heiraten, sondern willst eigentlich eine ganz tolle super-duper Traumhochzeit mit möglichst vielen Gästen aus Deiner Familie, die Dein teures Kleid (oder besser Deine teuren Kleider) bewundern sollen. Ist der Sinn der Hochzeit, mit dem Kleid anzugeben?

Die Bedeutung sieht man auch daran, dass Du ihm verzeihen willst, wenn er das Kleid zurückgibt. Hallo! Das Kleid ist also das wichtigste an der Hochzeit? Ich finde, Du hast komische Prioritäten. Für mich wäre das wahrscheinlich ein Trennungsgrund (aber wir sind ja nicht zusammen;-).

Und feiert Ihr echt Kindergeburtstage mit 70 Gästen? Da wäre ich an Stelle des Mannes schon lange weg.

Und wäre ich der Mann, würde ich auch nicht sagen, hey, wenn wir uns trennen, zahle ich natürlich liebend gern für Dich und nicht nur für die Kinder. Ob das nötig wäre, wenn Du gerade wegen Kinderbetreuung nicht arbeitest, das wird man ja dann sehen - wenn ich Dich richtig verstehe, ist sein Vorschlag ja nicht, dass er sich von Dir trennen will, sondern er hat "nur" keine Lust mehr zu heiraten.

Vielleicht, weil er das Gefühl hat, dass er andere Prioritäten im Leben hat als Du...


Falls Ihr Euch doch noch zum Heiraten entschließen wollt: vielleicht ganz klein, alleine für Euch? Vorher einen Ehevertrag. Er kann ja gern seine Immobilie in Ruhe kaufen. Du bekommst die gleiche Menge Geld zur eigenen Verfügung, kann jeder selbst sparen oder ausgeben. Zusätzlich natürlich zum Haushalt und den Ausgaben für die Kinder, ist ja selbstverständlich, oder?

Und dann könntet Ihr eine tolle Party mit ganz vielen Gästen machen? Falls beide dazu Lust haben, vielleicht auch mit Kleid.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verlobter will doch nicht heiraten

Antwort von Sara.H am 19.10.2022, 7:57 Uhr

Klar mach ich mir Gedanken um das Kleid. 2.500€ sind nun mal sehr viel wo ich gerade in der Ausbildung bin. Und ich habe kein Kleid gekauft um es Jahre lang im Schrank hängen zu haben.
Außerdem habe ich keine überaus teuren Kleider gekauft um damit anzugeben sondern weil wir uns auf eine Hochzeit mit der Familie geeinigt haben(ich hab eine große Familie)
Hätte er gesagt wir heiraten nur klein mit paar Leuten hätte ich auch ja gesagt aber es geht auch nicht das er seine ganze Familie+Freunde dabei haben kann, was bei ihm vielleicht 10 Leute sind und ich meine Familie einschränken muss nur weil wir mehr sind.

Und ja wir feiern kindergeburtstage groß. Wir sind keine Deutschen und bei uns feiert man Geburtstage immer groß, wobei eigentlich nur die Familie kommt, die halt anders als bei deutschen oft sehr groß ist!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verlobter will doch nicht heiraten

Antwort von bea+Michelle am 19.10.2022, 8:11 Uhr

" Er meinte im Falle einer Scheidung würde er gerne eine Immobilie haben auf die nur er eingetragen ist sodass er mir in dem Fall nichts abgeben müsste."

Das alleine wäre für mich schon ein Grund, diesen Typen niemals zu heiraten.

Die Situation mit den Kindern finde ich auch sehr grenzwertig(Das mit der Spülmaschine könnte allerdings auch mein Mann sein:).


Meine Meinung: Lass es sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Warum wolltet ihr denn überhaupt heiraten?

Antwort von cube am 19.10.2022, 9:48 Uhr

Ich kenne viele Paare, die nach x Jahren Beziehung und evt. Kindern nicht aus Liebe allein heiraten, sondern weil es andere Vorteile für sie hat.
Also etwas unemotionaler als bei einer Heirat nach zB 1-2 Jahren, wo noch mehr die Verliebtheit auch für große Emotionen zu diesem Thema sorgt als eben nach x Jahren des Zusammenlebens.
Und evt. stellt dein Verlobter gerade fest, dass er das eigentlich gar nicht braucht?
So ganz doof sind Überlegungen bzgl. einer Trennung (oder Scheidung) ja nicht - wir leben eben nicht mehr in Zeiten, in denen man gefälligst verheiratet bleibt.
Dennoch finde ich die Begründung etwas strange bzw. so formuliert, als wenn er mit einer Trennung irgendwann schon rechnet. Aber ich kenne euch ja nicht und weiß nicht, ob er wirklich genau so gesagt/gemeint hat.

Davon ab: es gibt Paare, die leben jahrelang glücklich zusammen ohne Trauschein. Man wollte mal heiraten, hat es verschoben/aufgeschoben und irgendwann war es kein Thema mehr. Und dann wird es plötzlich wieder Thema.
Nur wird daraus dann plötzlich eine Grundsatzdiskussion über den Stand der bisher guten Beziehung.
"Wenn du mich wirklich liebst/mit mir weiter zusammen leben willst, ist es doch kein Problem, das auch offiziell zumachen". / "Wieso soll ich jetzt etwas unterschreiben, nur um dir zu beweisen, dass ich dich wirklich liebe/mit dir weiterhin zusammen leben will?"

Und prompt wird die Beziehung als solche in Frage gestellt, obwohl alles ok war.

Daher meine Frage: warum wollt ihr denn heiraten? Bzw. wer von euch will aus welchem Grund heiraten?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Warum wolltet ihr denn überhaupt heiraten?

Antwort von Sara.H am 19.10.2022, 20:44 Uhr

Wir haben uns vor einem Jahr entschlossen zu heiraten weil ich noch schwanger war mit unserem zweiten Sohn und wir gerne alle den selben Nachnamen (meinen) annehmen wollten. Außerdem meinte er sind wir (die Kinder und ich) falls etwas passiert abgesichert.
Während der Schwangerschaft haben wir es nicht mehr geschafft und haben es immer wieder aufgeschoben bis ich jetzt halt ein Termin im März bekommen habe. Stand der Dinge war aber trotzdem noch das wir heiraten damit die Kinder und ich abgesichert sind im Falle von Tod usw.
Ich wäre auch damit einverstanden gewesen hätte er von Anfang an gesagt er würde sowas nur notarisch als Testament festlegen wollen. Mich stört es halt persönlich das er sich so spät erst darüber belesen hat was eine Ehe mit eventueller Scheidung für Folgen haben kann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das ist doch Unsinn

Antwort von Sara.H am 19.10.2022, 20:49 Uhr

Ja er meinte immer wenn man zusammen in einer Wohnung wohnt sollten auch beide Miete zahlen, er hätte noch soviele andere kosten.
Wir haben es jetzt so geteilt, dass er noch Nebenkosten und essen bezahlt. Ich zahle Hälfte Miete und kitakosten und eventuell Kleidung für die Kinder. Plus meine eigenen Kosten natürlich(Auto usw.)
Ich habe ihm auch schon gesagt das er es eig finanziell echt gut hat. Ich glaube das weis er auch, nur zeigt er es nicht so wirklich. Was würde mir denn im Falle einer Trennung zustehen? Ich habe zwei Kinder unter 3, da natürlich Unterhalt aber noch etwas dazu? Und Unterhalt wird glaube ich ans Kindergeld angerechnet oder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das ist doch Unsinn

Antwort von Leena am 19.10.2022, 22:08 Uhr

Google mal Betreuungsunterhalt, was Dir bis zum 3. Geburtstag des Kindes zumindest zustehen kann. Dazu Kinderunterhalt nach Düsseldorfer Tabelle, da wird zwar sein Kindergeldanspruch von 50% gegengerechnet, aber wenn die Kinder bei Dir leben, bekommst Du das gesamt Kindergeld und er muss dann eben 219 € weniger Unterhalt zahlen als nach Tabelle, aber wenn Du schreibst, er verdient gut und hat noch Nebeneinkünfte, dann sollte Euch eigentlich noch was zustehen.

Hast Du eigentlich eine Ahnung, was er verdient, hast Du mal Steuerbescheide von ihm gesehen (und fotokopiert und gesichert)..? Dann könntest Du Dir schon mal grob ausrechnen, was es Euch zahlen müsste, nach aktuellen Verhältnissen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verlobter will doch nicht heiraten

Antwort von kirshinka am 20.10.2022, 4:23 Uhr

Er will finanziell nicht grade stehen UND ne Putzfrau (Dich) haben.

Denn seinen Teil übernehmen will er anscheinend auch nicht.
Also du sollst Kinder und haushalt regeln, nicht finanziell auf eigenen Füßen stehen, aber er will das alles kostenlos haben und nicht finanzielle (geteilte Immobilie) dafür grade stehen.

Hier sind ganz andere Sachen im Argen als Brautkleider!

Diesen Typen würde ich niemals heiraten - und ehrlich gesagt, würde ich mir sehr genau überlegen, ob ich mit dem noch zusammen sein möchte.

Meine Antwort wäre wahrscheinlich ein NEIN.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das ist doch Unsinn

Antwort von kirshinka am 20.10.2022, 4:27 Uhr

Oh bist du naiv!

Du machst Haushalt, Kinder UND unterstützt ihn finanziell - und er will noch mehr.

Was ein Assi er ist!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verlobter will doch nicht heiraten

Antwort von kirshinka am 20.10.2022, 4:34 Uhr

Äh - doch..

Er sorgt für Dich und nur für sich alleine - Du und die Kinder - aber vor allem Du - dürfen im Regen bleiben.

Er ist egoistisch!

Und du Must lernen für Dich selbst zu denken und zu sorgen!!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verlobter will doch nicht heiraten

Antwort von kirshinka am 20.10.2022, 4:38 Uhr

Wieso sollte er sich trennen wollen? Er hat eine billige Putze, ein Kindermädchen und wenn er keinen Bock mehr hat, kann er sich einfach und billig aus der Affäre ziehen.
Voll bequem! Und halt auch voll arschig!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verlobter will doch nicht heiraten

Antwort von Daffy am 20.10.2022, 7:11 Uhr

Deine Mutter kann versuchen, die Kosten einzuklagen (den Spaß würde ich mir auf jeden Fall geben).

https://www.dahag.de/c/ratgeber/familienrecht/verlobung

Mein Rat wäre ansonsten: leg ihm eine vernünftige Aufteilung mit angemessener finanzieller Beteiligung vor (wer leistet was für gemeinsame Belange), grübel nicht rum - wichtig sind die Kinder und Deine Ausbildung. Sachlich bleiben, den Absprung im Hinterkopf haben, keine weiteren gemeinsamen Verpflichtungen eingehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ach so, wichtig....

Antwort von Daffy am 20.10.2022, 7:17 Uhr

Je weniger er in die Kinderbetreuung eingebunden ist, umso einfacher ist es im Falle einer Trennung für Dich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ach so, wichtig....

Antwort von bea+Michelle am 20.10.2022, 7:48 Uhr

" Er meinte im Falle einer Scheidung würde er gerne eine Immobilie haben auf die nur er eingetragen ist sodass er mir in dem Fall nichts abgeben müsste."

Um da nochmal drauf zurückzukommen:

Ein Freund von uns hatte vor der Ehe schon ein Haus, Sie ist mit 2 Tüten dort damals eingezogen. Vor 2 Jahren hat sie ihn monatelang beschi..... Jetzt war die Scheidung durch und er durfte schön die Hälfte des Wertes des Hauses ihr in den Hintern schieben.( das Haus sollte mal der Sohn erben...)..

Das hätten wir niemals so erwartet.

Also, ich denke so einfach ist das nicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verlobter will doch nicht heiraten

Antwort von Jorinde17 am 20.10.2022, 9:13 Uhr

Nach meinem Eindruck geht es hier weniger um die Immobilie oder um Geld oder Unterhalt. Sondern darum, dass man(n) sich ein Hintertürchen offenhalten will für den Fall, dass doch noch die „Richtige“ kommt. Dieser Mann will sich nicht dauerhaft an Dich binden, sondern eine einfache Absprungmöglichkeit haben, die auch finanziell leichter ist als mit Ehe.

Ich glaube, das ist es, was Du spürst und was die Enttäuschung so groß macht. Denn natürlich geht es bei einer Heirat für die meisten Menschen vor allem um Gefühle, um Vertrauen, um ein großes Versprechen, um den Wunsch nach dem „Für immer“. Und nicht um Geld oder Steuervorteile usw., auch wenn es das auch gibt. Aber das ist nicht DEINE Motivation, oder? Dürre Sachargumente hier können daher die Enttäuschung auch nicht heilen.

Mich macht auch stutzig, dass Ihr oft streitet und Du dazu früher schon gepostet hast. Klar ist Streit auch mal nötig. Aber er sollte nicht oft passieren, sonst passt vielleicht grundsätzlich etwas nicht. Ich bin mit meinem Mann seit 31 Jahren zusammen, und wir streiten wirklich selten. Alles andere fände ich auch sehr anstrengend. Man soll sich doch in erster Linie zusammen wohlfühlen. Und glücklich sein.

Von daher bin ich nicht sicher, wie lange das mit Euch noch gutgeht. Ich fürchte, Dein Freund ist nicht unbedingt etwas fürs Leben. Es hakt und klemmt, und ich würde das auch zur Kenntnis nehmen. Ich würde keinen Mann wollen, den ich zum Heiraten überreden müsste (bei uns hat mein Mann den Antrag gemacht und es auch ernst gemeint), oder der mich hinhält, obwohl er zuerst zugesagt hat.

LG und alles Gute für Dich!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

hier ;)

Antwort von Caot am 21.10.2022, 13:22 Uhr

Mein Mann zahlt in meinen Rentenfonds. Außerdem haben wir nur ein Konto. Ich bin keine Rechenschaft schuldig. Davon mal abgesehen, ich bespreche größere Ausgaben mit meinem Mann. Ich verdiene durch meine Selbständigkeit wesentlich weniger als mein Mann. Dennoch honoriert mein Mann meine Verdienste zur Kindererziehung und dem freihalten des Rückens. Die Immobilie gehört uns natürlich zusammen. Es gibt kein nur meins und nur deins.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Meins und Deins….

Antwort von ZoeSophia am 21.10.2022, 16:24 Uhr

Einfach da mache ich eine „Ausnahme“… bei uns gibt es nicht „Deins“ und „Meins“….
Denn, es ist alles MEINS, MEINS, MEINS

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verlobter will doch nicht heiraten

Antwort von Neverland am 21.10.2022, 22:15 Uhr

Mein Hochzeitskleid hat 200 € gekostet. Die ganze Hochzeit mit allem, war bei um die 1500€. Mein Mann und ich fanden es genauso muss es sein und bereuen bis heute keine Minute unserer Hochzeit. Auch die Gäste waren alle satt, zufrieden und hatten viel Spaß.

Warum meinst du, das dein Mann deinen Namen annehmen muss um wie seine Kinder zu heißen? Das könnt ihr doch bei einer Hochzeit ändern lassen.

Auch Haus, Unterhalt usw könnte man vorher klären. Ich vermute aber auch, das ist vorgeschoben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verlobter will doch nicht heiraten

Antwort von Jumalowa am 22.10.2022, 20:58 Uhr

Puh das liest sich ein bisschen wie ,,Kindergarten,,. Ganz ehrlich, was soll man da noch raten. Eigentlich kennst du die Antwort selber.

Dein Partner will scheinbar keine Verantwortung übernehmen, vielleicht ist er auch überfordert und du nimmst die Rolle seiner Mutter ein, indem du ihm 100x sagst er soll den Müll raus bringen.

Vielleicht hilft da eine Paartherapie, vielleicht bedeutet die auch das Ende.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verlobter will doch nicht heiraten

Antwort von Ellert am 22.10.2022, 22:48 Uhr

Für mich wäre das Ganze schon vor den Kindern keine Basis gewesen, sorry !

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verlobter will doch nicht heiraten

Antwort von Sara.H am 23.10.2022, 8:39 Uhr

Wir haben uns vorher auf meinen Nachnamen geeinigt weil er sonst ausgestorben wäre wobei bei ihm noch sehr viele den Namen weiter tragen. Würden ich den Namen meiner Kinder ändern und meinen auch wären meine Eltern die letzten mit unserem Nachnamen.
Klar kann einem auch egal sein aber war mir schon wichtig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum Partnerschaft:

Er will mich nicht heiraten....

Seit fast 2 Jahren bin ich (38) mit einem Mann (51) zusammen. Neulich fragte ich ihn ob er mich heiraten würde. Noch anfänglichen Schweigen verneinte er meine Frage. Er sagte mir, dass er ein alter Junggeselle sei und sich nicht vorstellen könne zu heiraten. Außerdem heiraten ...

von kaiserin21 27.03.2009

Frage und Antworten lesen

Stichworte: will nicht heiraten, will heiraten

Und plötzlich will er ernsthaft heiraten....

Und ich möchte diesen Weg kein zweites msl beschreiten. Meine damalige Ehe verfolgt mich heute noch in Form gewisser Verpflichtungen und es macht mich eines h nicht besonders glücklich, dass ich den damaligen wegen der verdammten Ehe nicht los werde. Wir haben geneindwme ...

von Meyla 24.04.2019

Frage und Antworten lesen

Stichwort: will heiraten

Heiratshasser will heiraten

Ich bin Standesbeamtin und hatte gerade einen jungen Mann hier. "Guten Morgen. Ich hasse Hochzeiten und halte nichts vom heiraten. Aber wir bekommen Nachwuchs und der deutsche Staat gibt ja nur eine Möglichkeit vor, unkompliziert Eltern zu werden. Kann man ohne Gedöns ...

von Erdbeere81 22.05.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort: will heiraten

Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.