Kochen und Backen

Kochen und Backen - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von 32+4 am 26.07.2008, 6:40 Uhr

Motivtorte

Morgen,

die Suche spuckte zwar ein Ergebnis aus...aber ich muß doch nochmal nachfragen.

Junior hat bald Geburtstag und ist ein Pingu-Liebhaber.

Macht man die Eisschollen wirklich nur aus Zuckerguß mit Lebensmittelfarbe?

Und die Figuren aus Marzipan.

Bekommt man die Masse so im Supermarkt (teuer? einfarbig? mit Lebensmittelfarbe färben?)?
Bei Chefkoch fand ich gerade Rezepte, aber ob das auch schmeckt, günstiger ist? Oder ob mir das gelingt?

http://www.chefkoch.de/forum/2,14,96869,1,0,50/kann-man-marzipanrohmasse-selbstmachen.html

Will das ja nicht versauen...aber die Torte/den Kuchen herstellen lassen, kostet hier unverschämt viel Geld ;-(

 
14 Antworten:

argh...vergessen

Antwort von 32+4 am 26.07.2008, 6:42 Uhr

Ich nehme auch gerne supereinfache..superleckere Kuchenvorschläge mit Rezept für so eine Motivtorte an.


Weiß nämlich noch nicht, welches Rezept ich da nehme, daß einfach und kindertauglich ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Motivtorte

Antwort von Alba am 26.07.2008, 7:52 Uhr

Marzipan bekommst Du in Deutschland doch in jeden Supermarkt und selbermachen ist bestimmt nicht billiger. Ausserdem reicht eine Packung wirklich fuer sehr viel vor allem wenn Du das Marzipan nicht dafuer verwendest den ganzen Kuchen zu bedecken. Zum Einfaerben nehme ich Lebensmittelfarbe und knete dann noch Puderzucker nach Bedarf unter, sonst wird es zu pappig.
Ich wuerde auch Zuckerguss fuer die Eisschollen verwenden. Marzipan ist nicht richtig weiss, bei einem Pingukuchen wuerde das den Effekt stoeren finde ich. Hier in GB gibt es "Royal Icing" das waere fuer den Zweck super. Strahlend weiss und ausrollbar.

Als Kuchen kannst Du eigentlich alles nehmen, einfachen Ruehrkuchen mit Schokoladenstueckchen oder Rosinen drinnen, oder Marmorkuchen, carrot cake, Bananenkuchen, oder den derzeitigen Lieblingskuchen meiner Tochter "whole orange cake".

Beim googlen habe ich diesen hier gefunden http://extra-icing.blogspot.com/2007/12/pingufor-andrew.html
Den finde ich klasse. Wenn sich meine Tochter fuer ihren Geburtstag im September nicht schon einen Cinderella cake, einen Dora-the Explorer cake und einen Peppa-Pig cake gewuenscht haette, wuerde ich den mal versuchen.

Viel Erfolg,
D

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

*kreisch*

Antwort von 32+4 am 26.07.2008, 8:03 Uhr

Marzipan => Ich meide doch die Küche..k.A. wie die Preise für Rohmasse sind ^^^

Aber der Link war gemein, ich hatte einen flachen Kuchen im Hinterkopf...der Link ist genial, nur saß der bald 5Jährige nehmen mir und fing an zu kreischen vor Freude.

Neien..das bekomme ich doch NIEMALS hin... und wüßte auch gar nicht wie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: *kreisch*

Antwort von Alba am 26.07.2008, 8:16 Uhr

Doch, doch, das ist alles halb so wild.
Ich wuerde dafuer eine formbare Masse nehmen damit bekommst Du die Kuppe des Iglus hin. Aus Neuseeland habe ich Rezepte fuer Kuchen die aus zerbroeselten Butterkeksen, etwas Butter und condensed milk (Milchmaedchen in Deutschland, glaube ich) bestehen. Damit kannst Du in einer runden Schuessel die kuppel machen, mit icing umkleiden und darunter vielleicht einen etwas festeren flachen Kuchen. Den Eingang kann man notfalls aus einem Stueck Karton formen und mit icing umkleiden, die Tuer aus Marzipan, Figuren aus Marzipan und dann ist der Kuchen schon fertig.
Ich suche jetzt mal ein Rezept fuer royal icing, das waere dafuer naemlich wirklich ideal, wenn nicht, kann ich Dir notfall auch eine Packung schicken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

mmf

Antwort von claudi700 am 26.07.2008, 9:38 Uhr

oder du machst marshmallow-fondant, findest du über suchfunktion.

winke
claudi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wat? ^^ Ich suche jetzt erstmal eine Füllung

Antwort von 32+4 am 26.07.2008, 9:56 Uhr

Biskuitteig

Aber die Rundung muß ja gefüllt werden...hoffe da finde ich noch was, das nicht so schwer im Magen liegt...und hoffentlich hält der Boden in einer Schüssel, gefüllt und umgestülpt dann auch

Naja...wenn mir das völlig mißglückt, dann stelle ich aber kein Foto hier ein

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wat? ^^ Ich suche jetzt erstmal eine Füllung

Antwort von claudi700 am 26.07.2008, 9:59 Uhr

hallo,

willst du ein iglu aus biskuitteig machen oder wie? peils grad nicht so ganz, hab nicht alles gelesen.

als füllung für kids entweder marmelade (gibt welche ohne zucker, gesüßt mit apfelsaft) oder eine ganz leichte vanillecreme.

claudi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wat? ^^ Ich suche jetzt erstmal eine Füllung

Antwort von Alba am 26.07.2008, 10:33 Uhr

Meine Mutter macht eine Rumtorte da besteht die Fuellung aus dem inneren Drittel eines Buiscuits, Rum (kann man sicher gut Orangensaft nehmen), Orangenmarmelade, Sahne und Gelatine. Das wuerde sich von der Konsistenz her super fuer die Kuppel eignen. Muesste sie aber erst nach dem Rezept fragen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wat? ^^ Ich suche jetzt erstmal eine Füllung

Antwort von 32+4 am 26.07.2008, 10:35 Uhr

Ich auch noch nicht ganz ^^

Habe im Netz quergelesen und fand Varianten mit Biskuitboden für das Iglu, der in einer Schüssel ausgelegt und gefüllt wurde. Umdrehen und auf den größeren Boden stellen.

Dann das ganze mit Euren Sachen oben "überstülpen"

Marmelade wäre evtl. etwas heftig. Vanillecreme? Wird sowas fest genug, um beim Anschneiden nicht gleich auszulaufen?


Kenne mich doch nicht aus in der Küche


Wollte ja was anderes machen, einfach nur einen flachen Boden "bemalen". Aber der Link oben ist natürlich DER Hit. Junior1 würde im Dreieck springen und bei ihm darf es zur Not auch windschief sein ^^

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

vanillecreme

Antwort von claudi700 am 26.07.2008, 11:06 Uhr

hallo,

vanillecreme wird meist mit butter gemacht, in dem fall fände ich marmelade fast noch besser. wenn du doch die creme machen willst, dann einen vanillepudding kochen (mit 375 ml milch statt 500 ml). wenn der pudding fertig ist, immer wieder umrühren, damit sich keine haut bildet. 200 g zimmerwarme butter eßlöffelweise unter den pudding rühren, wenn die creme ganz abgekühlt ist, dann weiter verarbeiten.

du kannst auch fertige tortencreme nehmen (gibt so ein päckchen bei den backzutate) oder vanillepudding kochen und mit blattgelatine vermischen.

claudi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Lach..Madame Mim

Antwort von 32+4 am 26.07.2008, 11:48 Uhr

vorm Hexenkessel, so sieht es sicher aus in meiner Küche

Ich befürchte, den Kuchen vorher ausprobieren zu müßen oder wenigstens Bestandteile davon.

Kochforum => eine fast unverständliche Sprache für mich *rotwerd*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Motivtorte

Antwort von Hase67 am 26.07.2008, 20:40 Uhr

Hi 36,

falls du dich an eine Kuppeltorte "Marke Eigenbau" nicht herantraust: Wie wär's mit so einem fertigen "Maulwurfskuchen" (Fertigbackmischung, gibt's von Dr. Oetker, aber auch anderen Firmen)? Das ist auch so eine Kuppelform, die du dann anschließend mit Marzipan, Fondant o.ä. verkleiden könntest...

LG

Nicole

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

muß ich kaufen, für den Notfall ^^

Antwort von 32+4 am 26.07.2008, 21:09 Uhr

Und wehe hier will jemand die Backaktion in Bildern dokumentiert haben...das ist mir dann ein zu langer Lacher für Euch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Noch eine Frage => Haltbarkeit

Antwort von 32+4 am 26.07.2008, 22:35 Uhr

Kann ich die Torte auch am Vortag backen?

Oder hält sich das dann nicht so gut im Kühlschrank?

fragt Hausfrauendussel

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Kochen und Backen - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.