Kochen und Backen

Kochen und Backen - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von bine+2kids am 09.07.2010, 6:59 Uhr

Entsaften ohne Entsafter

Also die beschriebene Methode funktioniert ich fande das aber immer recht klebrig. Entsafter sind zum Teil auch günstig zu bekommen. Seit ich einen habe klebt da nichts mehr. Meiner ist auch schon einige Jahre alt und kommt jeden Sommer in Einsatz. Wäre vielleicht eine Überlegung wert. Ich habe den vom WMF, der hat allerdings 80 Euro gekostet. Die gibt es aber auch billiger.
Gruss Sabine

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum Kochen & Backen:

Entsafter-Frage

wer hat einen und welche Säfte macht ihr? Ich kenne von meiner Oma bisher Apfel-Karotte-Saft, Traubensaft kann man damit z.B. auch Tomatensaft machen?? 2. Frage: Meine Oma hat mir ihren alten Entsafter gegeben und der hat jetzt so ne dreckige braune Beschichtung bekommen. ...

von MamaFranzi85 11.04.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Entsafter

Entsafter-Frage

Ich habe mal eine Frage zum Entsafter. Wir nutzen unseren häufig und trinken zum Frühstück gerne ein Glas frischen Saft. Ich kombiniere immer, was gerade an Obst da ist. Bei manchen Kombinationen setzen sich die Fruchtsäfte aber nach kurzem Stehen immer so ab und ...

von DieTwins.Tina 25.10.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Entsafter

Entsafter

Hallo, hat hier vielleicht jemand Erfahrung mit Entsaftern? Wir haben dieses Jahr wieder so viele Trauben, die können wir nicht alle essen, daher möchte ich gerne Saft davon machen. Worauf sollte ich achten? Lieber Dampfentsaften oder anders? Kann ich zum Abfüllen normale ...

von Mariposa 29.07.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Entsafter

Die letzten 10 Beiträge in Kochen und Backen - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.