Kochen und Backen

Kochen und Backen - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Anjalimama am 12.11.2008, 12:17 Uhr

Donuts

Hilfe meine Kinder wollen Donuts essen finde kein Rezept und das nächste Problem ich habe nur noch 2Eier.

Habt ihr evtl. Rezepte für mich.

Danke im voraus

 
7 Antworten:

Re: Donuts

Antwort von Dreikindmama am 12.11.2008, 12:19 Uhr

Hallo,

es kommt jetzt darauf an, ob du einen Donutmaker hast oder ob du ein Donutblech für den Backofen hast.

Ich habe für beides Rezepte.

Gruß

Sylvia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Dreikindmama

Antwort von Apfel77 am 12.11.2008, 12:26 Uhr

An dem Rezept fürs Blech, wäre ich auch interessiert.

Liebe Grüße Verena

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Donuts

Antwort von Anjalimama am 12.11.2008, 12:52 Uhr

ich habe donutmaker

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Donuts

Antwort von Dreikindmama am 12.11.2008, 13:16 Uhr

Hallo,

hier ein paar verschiedene Rezepte für den Donutmaker:

2 Ei(er)
1 Tasse Zucker
1 Pck. Vanillezucker
½ Tasse/n Mehl
½ Pck. Backpulver
½ Tasse Öl
½ Tasse Mineralwasser oder Orangenlimonade

Die Eier zusammen mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Mehl und Backpulver vermischen und in den Teig sieben. Wenn ein glatter Teig entstanden ist, das Öl und das Mineralwasser ebenfalls unter den Teig mischen.

Wenn der Donutmaker erhitzt ist, den Teig in die Förmchen geben und backen lassen. Nachdem die Donuts abgekühlt sind, diese mit Schokoglasur, Puderzucker, Streusel etc. verzieren.


260 g Mehl
130 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
250 ml Milch
3 Ei(er)
5 EL Öl
1 Pck. Backpulver
1 Prise Salz

Zucker, Vanillezucker und Eier verrühren. Mehl, Backpulver, Salz, Milch und Öl dazugeben und verrühren.

Den Teig 10 Min. ruhen lassen. Donutmaker vorheizen und den Teig portionsweise ca. 3 - 4 Min. ausbacken.


150 g Mehl (Weizenvollkorn)
50 g Mehl (Hafermehl), alternativ Instanthaferflocken
3 TL Backpulver (Weinstein)
180 g Joghurt (1 kleiner Becher, Erdbeere oder Banane)
4 EL Öl (Sonnenblumenöl)
40 g Rohrzucker
4 EL Wasser
Fett für die Form

Weizenvollkornmehl und Hafermehl mit Backpulver mischen. Die Mehlmischung mit den restlichen Zutaten zu einem Teig verrühren.

Donutmaker vorheizen und die Mulden mit einem Silikonpinsel mit etwas Öl ausstreichen. Jeweils etwas Teig in die Mulden füllen und so lange backen, bis sie schön braun werden. Die fertig gebackenen Donuts auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Portionsweise den restlichen Teig backen.

Die Donuts schmecken ganz frisch - möglichst noch lauwarm - am besten.

Tipps: Man kann die fertigen Donuts mit Schokoladenglasur überziehen oder etwas Marmelade in die Mulden füllen bzw. noch heiß in Zimt und Zucker wälzen. Eventuell dazu eine Vanille- oder Fruchtsauce servieren.


250 g Mehl
1 Pck. Trockenhefe
3 EL Zucker
1 Prise Salz
2 Ei(er)
40 g Butter, zerlassen
1/8 Liter Milch, warm

Fett zum Ausbacken
Puderzucker
etwas Wasser

Die Trockenhefe mit Mehl, Zucker, Eiern und der warmen Milch glatt rühren. Dann das Salz und die zerlassene Butter unterrühren. Es entsteht ein flüssiger Hefeteig. Den Teig abdecken 30 Minuten gehen lassen.

Den Donutmaker nun anschalten und vorheizen lassen. In jede Mulde etwas flüssiges Fett streichen. Der Teig kann nun ausgebacken werden. Aus Puderzucker und Wasser einen Zuckerguss herstellen. Die lustigen bunten Donuts nach dem Backen in Zucker wenden oder mit Zuckerguss nachbearbeiten.

Wer es ein bisschen gesünder haben möchte, kann das Mehl durch Weizenvollkornmehl ersetzen.

Gruß

Sylvia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Apfel

Antwort von Dreikindmama am 12.11.2008, 13:19 Uhr

Hallo,

die Rezepte für das Donutblech schreibe ich heute gegen Abend hier rein, da ich jetzt aus dem Haus muss.

Gruß

Sylvia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Apfel

Antwort von Dreikindmama am 12.11.2008, 20:16 Uhr

Hallo,

hier nun die versprochenen Rezepte für Donuts im Donutsblech:

Donuts aus Quarkölteig

150 gr Mehl
2 Teel Backpulver
60 gr Quark
30 gr Zucker
1 P Vanillezucker
1 Prise Salz
2 Eßl Öl
4 Eßl Milch
1 Ei

Alle Zutaten mit dem Handrührgerät zu einem glatten Teig rühren. Den Teig in einen Spritzbeutel einfüllen und mit einem runden Vorsatz (Durchmesser ca. 11 mm) in die leicht gefettete Donutsform spritzen. Bei Umluft 150°C etwa 20 Minuten backen. Stürzen und auskühlen lassen. Die abgekühlten Donuts mit Puderzucker bestäuben oder mit Schokolade bestreichen.


Süße Donuts aus Hefeteig

150 ml warme Milch
30 gr Butter geschmolzen
300 gr Mehl
1 Prise Salz
1/2 P. Trockenhefe
2 Eßl Zucker
1 Ei

Alle Zutaten zu einem lockeren glatten Teig verkneten. Den Teig bis zur doppelten Größe aufgehen lassen. Den Teig in 6 gleich große Teile teilen. Aus jedem Teil eine Rolle formen und in die Donutsform legen. Bei Umluft 150°C etwa 30 Minuten backen.


Deftige Donuts aus Hefeteig

200 gr Buttermilch
1 Eßl Öl
300 gr Mehl
1/2 Teel Zucker
1/2 P Trockenhefe
1/2 Teel Salz
1 Ei

Alle Zutaten zu einem lockeren glatten Teig verkneten. Den Teig bis zur doppelten Größe aufgehen lassen. Den Teig in 6 gleich große Teile teilen. Aus jedem Teil eine Rolle formen und in die Donutsform legen. Bei Umluft 150°C etwa 30 Minuten backen.


Deftige Donuts mit Käse und Speck

375 gr Mehl
20 gr Frischhefe
1 gestr. Teel Zucker
100 - 150 ml lauwarme Milch
80 gr Butter
1 Ei
1 Teel Salz
100 gr Bauchspeck
100 gr geriebener Emmentaler

Das Mehl in eine Schüssel sieben. In die Mitte eine Vertiefung drücken. Den Zucker mit der Hefe und etwas lauwarmer Milch verrühren, in die Vertiefung hineingeben und mit etwas Mehl vermengen. An einem warmen Ort zugedeckt ca. 15 Minuten gehen lassen. Die restliche lauwarme Milch, Butter, Ei und Salz auf das Mehl geben und alles gut miteinander verkneten. Danach nochmals 30 - 45 Minuten zugedeckt gehen lassen. In der Zwischenzeit den Bauchspeck klein schneiden und in der Pfanne etwas anrösten. Den Käse sehr fein reiben. Beides zu dem Hefeteig geben und gut unterkneten. Den Teig in 6 gleichgroße Teile teilen und jeweils zu einer Rolle formen und in die Donutsform legen. Bei 160°C Umluft ca. 30 - 40 Minuten backen.

Gruß

Sylvia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke!!!

Antwort von Apfel77 am 13.11.2008, 10:48 Uhr

o.T

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Kochen und Backen - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.