Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von floechenjenny am 11.02.2009, 8:30 Uhr

warem gestern bei der u7

hi, gestern mussten wir zur u7 und das ergebniss wurmt mich ein bisschen: größe wie immer auf der unteren linie. verdauung ist immer noch schlecht und der doc fragte wie viele milchprodikte sie bekommt denn die würden auch stopfen. eigentlich bekommt sie nur milchprodukte... morgends ein becherchen kakao und vollkornbrot mit butter und käse, mittags eine milchschnitte nachmittags normales mittagessen (z.b. hühnerfrikase oder cordon bleu mit püree und gemüse) zum nachtisch eis oder joghurt oder mal ne banane. zum abend wieder brot mit käse oder wurst.
sie fährt voll auf käse und joghurt ab und will garkein obst... ich habe mir bis jetzt keine gedanken gemacht, wreil ich dachte, viel milchprodukte, weil gesund und jetzt...?
außerdem hat sie einen eintrag bekommen: nicht alters gemäße sprachentwicklung. Sie sagt mit fats zwei nur mama, papa, hi, allo und son paar "chin." wörter (was anderes versteht man leider nicht...)
wie bekomm ich das mit dem essen und der sprachentwicklung in den griff? leider isst sie kein obst (keine erdbeeren, weintrauben, gurke,...) nur erbsen und möhren.
vielen dank schon mal
jenny

 
19 Antworten:

Re: warem gestern bei der u7

Antwort von nani1980 am 11.02.2009, 8:46 Uhr

Mh, bezügl. Sprachentwicklung lesen wir persönlich sehr viel vor, und benennen alles, wirklich alles mit Namen (kann zeitweise anstrengend sein, aber man weiss wofür man es tut).

Wegen dem Essen: das Frühstück klingt super, aber mittags gibst du ihr eine Milchschnitte und erst zum Nachmittag "normales Mittagessen"?! Das versteh ich nicht, ich würde die Milchschnitte, wann auch immer du ihr die gibst, weglassen, dafür zu "normaler" Mittagszeit auch ein vollwertiges Mittagessen auf den Tisch stellen (lass doch z. Bsp. das Püree weg, stattdessen einfach nur Kartoffeln) und dann würde ich den Joghurt einfach mal als Nachspeise weglassen, und nur Obst anbieten, wenn sie noch Hunger hat, wird sie es auch essen..... Abendbrot klingt auch ganz gut. Also unsere Ärztin meinte mal, dass unser Sohn max. 300 ml Milch zu sich nehmen soll, und dann am Tag noch ein weiteres Milchprodukt! Von daher würde ich mal mit den Joghurt/Eis/Milchschnittesachen aufhören, und versuchen sie langsam an Obst oder Gemüse (Gurke etc.) ranzuführen! Am anfang kannst du ja vielleicht so einen normalen puren Quark holen, und dort frische Früchte reinmixen... so für den Anfang, damit sie auf den Geschmack kommt!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: warem gestern bei der u7

Antwort von floechenjenny am 11.02.2009, 8:51 Uhr

hi,
ersteinmal danke für die schnelle antwort.
lesen tu ich auch viel mit ihr, aber sie interessiert sich nicht die bohne für den text.
zu dem essen: sie bekommt erst mittagessen, wenn wir auch essen und das ist erst gegen 3-4 uhr, wenn mein mann nach hause kommt. vorher bekommt sie halt ne kleinigkeit, wenn sie hunger hat. manchmal will sie auch nichts.
obst ist ein kleines problem, wenn sie sieht, dass ich was esse (mein mann will kein obst) will sie auch was, aber dann beißt sie rein und spuckt es aus. ich habe es auch schon mit pfirsich aus der dose probiert, aber das war auch ne fehlanzeige. mit dem joghurt-trick war auch nichts. den habe ich schon probiert und das war "bähhh".
jenny

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: warem gestern bei der u7

Antwort von nani1980 am 11.02.2009, 8:59 Uhr

mh, dann wirds natürlich schwierig! Also meiner bekommt auch mal Abends einen Quark mit Früchten oder so, aber er liebt auch sein Obst und Gemüse pur! Und wenn du es mal pürierst?! Vielleicht will sie das Obst einfach nicht kauen (ist ja manchmal mit Schale oder fasrig oder so). Vielleicht ist sie es ja wenn du es mit dem Stabmixer bearbeitest ;-) Eigentlich ist sie dafür zu alt (also für pürieren), aber was solls wenn sie dadurch ihre Vitamine bekommt, wäre mir das auch wurscht!

Wegen dem Sprechen: also bei uns ist es im Moment so, das ihn Bücher auch eher nicht interssieren (vorher war er dafür Feuer und Flamme). Er fängt jetzt aber an, alles nachzusprechen, und da ich ja nun immer alle Dinge benenne und ihm erkläre wie das heisst, funktioniert das auch ganz gut im Moment...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: warem gestern bei der u7

Antwort von Mariposa am 11.02.2009, 9:16 Uhr

Das Essen ist schon schwierig in den Griff zu bekommen, finde ich. Vielleicht schaffst du es, dass sie nicht zu jeder Mahlzeit was mit Milch bekommt? Z.B. das richtige Mittagessen ohne Milch (also kein Püree, keine Sahnesoße), und entweder kein Nachtisch oder Obst(mus). Wenn sie noch Hunger hat, ißt sie das irgendwann auch. Nimm doch erstmal einfach ein Obstgläschen und probiere, ob sie das ißt.

Morgens und abends finde ich das Essen super, genau richtig, da dürfte sie sogar abends noch einen Becher Milch trinken.

Milchschnitte ist auch nicht so meins (ich esse sie gerne, finde sie aber sehr ungeeignet, sowohl für mein Kind als auch für mich ). Hm, was könnte sie denn stattdessen zum Überbrücken bekommen? Kommt auch darauf an, wieviel Milch/Kakao sie trinkt. Sie sollte ja nicht mehr als 300-500 ml / g Milchprodukte am Tag bekommen. Wenn abzüglich Milch und Käse noch was "übrig" ist, könnte sie tatsächlich einen Joghurt oder Quark bekommen, dazu vielleicht einen Vollkornkeks, Dinkelstange o.ä.?

Banane würde ich erst mal weglassen, die stopft sehr. Wenn sich die Verdauung ein bißchen reguliert hat, kann sie ja alle 2 Tage oder so Banane bekommen, je nachdem, wie der Stuhlgang gerade war...

Tja, sonst fällt mir jetzt auch nix mehr ein, war auch genug Geschwafel

LG, Mari

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: warem gestern bei der u7

Antwort von kachiya am 11.02.2009, 9:35 Uhr

Was hat denn der Arzt gesagt wegen der Sprache? Das sind wirklich nur wenige Wörter. Wenn sich die Sprache nicht in den nächsten 6 Monaten entscheidend bessert solltest du den Kinderarzt noch einmal aufsuchen und mit ihm klären, was sinnvoll ist.
Ansonsten viel sprechen und viel vorlesen. Nicht alle Bitten sofort erfüllen, wenn es dann sprachlich nicht klappt, genau sagen was es ist (achso, du möchtest etwas trinken z.B.).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: warem gestern bei der u7

Antwort von Tweety06 am 11.02.2009, 9:35 Uhr

Also meiner hat auch Verdauungsprobleme!
Warum Kakao und nicht normale Milch!? Kakao stopft und ist Zucker pur und Milchschnitte ist ebenso nur ne Süßigkeit.
Käse würde ich ganz selten nur geben denn der stopft wie sau!
Gib viele Balaststoffe, viel zu Trinken(Tee oder Wasser) und eventuell ne Langzeittherapie mit Movicol Junior(das ist Abführpulver welches sich sehr niedrig dosieren läßt).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: warem gestern bei der u7

Antwort von JaMei am 11.02.2009, 11:21 Uhr

Das mit eurem Essen sehe ich als Problem an, das mit der Sprache nicht.

Mein Sohn ist auch fast 2 und spricht nur 3 Wörter. Dafür versteht er aber ALLES was ich sage und somit bin ich zufrieden. Natürlich ist viel langsames und leichtes Sprechen wichtig, aber das machst du ja sicherlich.

Das Problem mit den vielen Milchprodukten würde ich aber schleunigst ändern. Frag doch mal im Ernährungsforum und/oder im Kochforum nach, dort kann dir die Fachfrau bestimmt hilfreiche Tipps geben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: warem gestern bei der u7

Antwort von Jamu am 11.02.2009, 11:51 Uhr

Ich würde ihr Mittags genaz normales Mittagessen geben! Mein Mann kommt auch ab und zu um 15h heim - aber dann haben wir eben gegessen und so ist es halt!

Nachmittags keine Milchschnitte geben - wozu auch mit 2 Jahren?????

Dann lieber nochmal Kekse oder einen Joghurt!

Und zu Abend eben Abendbrot!

Sie muss ja auch kein Obst essen wenn sie es nicht mag, aber ein Milchprodukt würde ich schon weg lassen, die Milchschnitte geht aber mal gar nicht!

Das Sprechen ist relativ - dafür kann sie bestimmt anderes besser, oder?

LG Jamu

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: warem gestern bei der u7

Antwort von Isabel am 11.02.2009, 12:15 Uhr

Unser 2 jähriger konnte erst nach der U7 mehr sprechen...also mit 2 1/2 Jahre...

Das mit dem Obst und Gemüse haben wir es so gemacht ...er liebt die Babygläschen ...und so kriegt er ab und zu eins von seiner kleine Schwester ab...

Jetzt isst er etwas an Obst (Apfel, Trauben,Mandarinen) und an Gemüse nur rohkost (Gurke, Möhren)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: warem gestern bei der u7

Antwort von saarbaby am 11.02.2009, 12:54 Uhr

hallo!

Also mit der sprache haten wir auch probleme, hatte das gefühl das Claire nicht weiterkommt und nach einem HNO besuch war klar, sie hörte nicht richtig, da sie wasser in den ohren hatte.
sie bekam einseitig paukenröhrchen und von da an begann sie richtig mit dem reden.

bei der großen war das problem das sie nicht richtig sprach, d.h. anfangsbuchstaben weglies ,etc., da waren die polypen schuld, nachdem die draußen waren, verbesserte sich das auch.

zu dem stopfen: da wir das pedoblem aktuell auch haben kann ich dir sagen kontrolliere ihre trinkmenge, denn das ist meist das a und o wenn kids probleme mit der verdauung haben.
pro kg körpergewicht sollten es 60-70ml sein !
denn anders nutzen auch alle vollkornprodukte nix....

lg katja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: warem gestern bei der u7

Antwort von nidan am 11.02.2009, 13:00 Uhr

Hallo,

Würde auch sagen, das mit dem Sprechen kommt schon.

Und zum Essen: Mein Kleiner hat auch schon IMMER (jetzt 30 Mon) mit dem Stuhlgang seine Probleme. Und: egal was ich probiere (Er isst sehr viel Obst und trinkt sehr viel Tee ohne Zucker und Saftschorle und sehr wenig Süssigkeiten) aber es macht keinen Unterschied selbst wenn er 2 Bananen auf einmal isst wird es nicht schlimmer oder wenn er gaaaanz viel Trauben ist nicht besser, er bewegt sich aus ganz viel. Ich denke diese Tips sind gut bei kurzzeitigen Verdauungsproblemen.
Seit er 2 Jahre ist hat er gemerkt, dass es auf dem Töpfchen für Ihn einfacher geht, macht das große Geschäft nur noch aufs Töpfchen und seither klappt es, er lässt sich schön Zeit und alles ist gut. Ich glaube auch dass das vielleicht auch ein wenig Veranlagung ist.
Wann es was zu Essen gibt denke ich ist egal ob es nun am Vormittag oder am Nachmittag ne Zwischenmalzeit gibt ist doch egal. Bei uns gibts Mittags auch manchmal nur was Kleines und am Abend wird gekocht.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

noch was

Antwort von saarbaby am 11.02.2009, 13:23 Uhr

....lass den kakao weg, der stopft auch extrem, ebenso alles schokoladige, oder reduziere es drastisch, ganz ohne ist auch nciht gut ( oder alternativ gummibären) und vor allem die milchschnitte!!!!

obwohl wir akute verstopfungsprobleme haben, wurde milch und ihre produkte nie in frage gestellt von den ärzten !
aber halt der kakao.....

lg katja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: warem gestern bei der u7

Antwort von floechenjenny am 11.02.2009, 13:27 Uhr

hi, danke für die vielen antworten.
heute morgen haben wir zum ersten mal den geliebten kakao weggelassen und sie hat sogar nur mit kleinem protest tee getrunken. es gab nur zum frühstück ein käse-brot (sie mag keine wurst).
milchschnitten bekommt sie auch nicht täglich! nur ab und zu, wenn sie grad im angebot sind. aber leider weiß ich nicht, was ich ihr sonst als zwischenmahlzeit anbieten kann... müsliriegel, obst, gemüse, kekse mag sie nicht. da bleibt nicht mehr viel übrig.
die probleme hat sie aber schon seit über einem jahr und wir haben schon alles durch: säfte, milchzucker, probiotiksachen,...
jetzt gabs vom doc son sirup. mal schaun, wies klappt.
zum sprechen: hören kann sie gut, jedenfalls stimmt sie immer zu, wenn ich sie was frage. nur wörter wollen nicht rauskommen...
jenny

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ nidan

Antwort von saarbaby am 11.02.2009, 13:28 Uhr

diese tips sind nicht nur bei kurzzeitigen probleme !
wir haben diese probleme seit fast 5 jahren , wurde letzten sommer akut und sind nun in behandlung( inkl. darmspiegelung), und müssen wohl noch einige jährchen mit diesen tips( und noch extremeren ernährungseinschränkungen) leben, denn über die ganzen jahre hat sich der darm durch die dauernden verstopfungen ausgeleiert, auf die länge eines ca. 13-jährigen,was das problem wiederum verstärkt !
ich würde also die verstopfungen nicht so auf die leichte schulter nehmen sondern was tun!

lg katja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Obstalternative

Antwort von DieTwins.Tina am 11.02.2009, 14:31 Uhr

Hallo,

unser Sohn ist auch nicht der größte Obstesser (er liebt zwar alle Sommerfrüchte wie Erdbeeren, Himbeeren aber das ist ja im Winter nicht immer ganz leicht). Somit ist er momentan eigentlich nur mal Äpfel und selten mal ein Stück Banane.

Aber was er liebt ist selbtgemachter Obstsalat. Da ist er immer recht viel und sortiert auch nur selten aus. Ich habe mir angewöhnt, mittlerweile jeden zweiten Tag einen Obstsalat selbst zu machen. Ich schneide einfach nur Obst klein und gebe ein wenig Vanillezucker dazu und etwas Saft, grad was offen ist (Apfelsaft, Multi, O-Saft). Und was Mika noch gerne mag ist Apfelmus. Den kocht meine Oma eh immer gläserweise ein und somit bekommen wir da immer was ab. Aber Apfelmus ist auch schnell in kleinen Portionen selbst gemacht. Und dann haben wir noch eine Entsafter, da mach ich ab und zu morgens mal frische Säfte (meist Orange / Karotte) und da trinkt Mika dann auch von. Damit hat er dann eigentlich auch schon eine Tagesration. Aber unser Entsafter ist so doof sauber zu machen ... das hasse ich immer.

Tina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: warem gestern bei der u7

Antwort von saarbaby am 11.02.2009, 20:03 Uhr

hi Jenny!
das ist sicher lactulose, der hilft normal ganz gut aber trotzdem sollte ja auch dauer eine lösung her und woher das problem kommt mit der vestopfung.

was auch gerne stopft und bei uns quasi das fass zum überlaufen brachte ist weißmehl, d.h. weizenbrote, helle brötchen,kuchen usw.

das problem bei der verstpfung ist halt der teufelskreis, ist der stuhl hart tut er weh und das kind unterdrückt den drang, das macht wiederum die verstoopfung schlimmer, wieder tuts nur weh und so weiter.
das heißt selbst wenn der stuhl weich genug wäre, traut er sich vielleicht nicht aus angst es tut weh.

bei meiner tochter ist es so das sie dauernd völlig überfüllt war, deshalb auch nicht wirklich hunger hatte , vielleicht mag deienr deshalb auch nicht alles essen was du ihm anbietest, sondern nur die dinge, die einem auch ohne hunger schmecken....( wie es uns großen ja auch geht...pupssatt aber ein eis geht immr noch)

vielleicht konnte ich dir etwa weiterhelfen, wenn du googelst, findest du auch jede menge infos unter chronische obstipation...

lg katja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ saarbaby

Antwort von nidan am 12.02.2009, 13:39 Uhr

Hallo,
das ist natürlich ne schlimme Sache und ich muß auch sagen, bei uns war noch nie von einer behandlungsbedürftigen Verstopfung die Rede, also wir mussten noch nie nachhelfen. Er tut sich eben öfter mal ein bisschen schwer. Und da haben wir egal bei welchen "Ernähungsvariationen" keine Veränderung bemerkt. Auch nicht über längere Zeiträume (mehrere Wochen nix Süsses usw.).
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ saarbaby

Antwort von floechenjenny am 12.02.2009, 15:17 Uhr

hi, danke1
wir sind jetzt voll am ernährungsumstellen und sie verkraftet das gut.habt ihr ahnung, wie lange es dauert, bis wir eine änderung feststellen müssten?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ saarbaby

Antwort von saarbaby am 13.02.2009, 20:02 Uhr

hallo!

also ich denke schon das es eine weile dauern kann.
vor allem gib mal ne ganze wile den lactulose saft, pass ihn halt an, wenn der stuhl zu dünn wird halt weniger usw.

Im allgemeinen dauert eine ernährungsumstellung schon relativ lange, könnte mir gut ein halbes jahr vorstellen bis es alles wieder ganz normal "funzt".
kommt auch wahrscheinlich drauf an, wielange die beschwerden schon bestehen...

wenn sich nichts ändert, würde ich an deiner stelle mal zu einem fachmann gehen, sprich zu einem kinder-gastroenterologen oder wie wir zu einem kinderchirurg, der sich auf solche Geschichten etwas eingefahren hat.Auch wenn dein KiA das vielleicht nicht für nötig hält.

Denn ehe es bei euch auch so schlimm wird wie bei uns in ein paar jahren lieber absichern..
lg und viel erfolg !!
katja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.