Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von heike-su am 29.05.2008, 9:29 Uhr

Plädoje für frühen KiTa-Start....

Hallo,
ich möchte mich Jenny anschließen, allerdings mit einer Einschränkung:
Es muss der Rahmen stimmen, die Eingewöhung sanft sein und es dürfen keine "Kinder-Verwahranstalten" sein.
Ich bin auch für einen frühen Kindergarten/KiTa-Start. Unsere beiden Mädels (jetzt 4 und 6) gehen in eine KiTa mit kleinen altersgemischten Gruppen (2 Gruppen à 15 Kinder mit je 3 Erzieherinnen) seit sie 9 bzw. 11 Monate alt sind. Und sie lieben ihre KiTa und ihre Erzieherinnen.

Wichtig ist die sanfte Eingewöhnung (kann bei uns schon mal 3 Monate dauern - je nach Kind) und dass jedes Kind eine feste Bezugserzieherin hat. Und zu der bauen die Knirpse auch eine feste Bindung auf. Natürlich nicht über Nacht, aber im Laufe der Eingewöhnung.
Bei uns ist ein Kind erst dann vollständig eingewöhnt, wenn es sich von der Bezugserzieherin füttern, wickeln, schlafen legen und trösten lässt. Und das kann schon seine Zeit dauern. Aber die Kinder sind dennoch sicher gebunden. Denn das ist Aufgabe des Elternhauses in den ersten Lebensmonaten.

Wenn ich sehe, was die KiTa so alles mit den Kindern macht, welche Angebote jeden Tag da sind, das kann ich den Knirpsen doch gar nicht bieten - Besuch auf dem Bauernhof (auch die 1,5 - 2 Jährigen), bei der Feuerwehr, der Polizei, auf einer Straußenfarm, beim Bäcker und, und, und. Und da gehen nicht nur die Großen hin, sondern je nach Erzieherinnenkapazität auch mal Kleingruppen mit den Mittleren und Kleinen. Und die Kinder haben einen Mordsspaß.
Anderes Beispiel: Wer würde zu Hause einen Raum auf über 30°C aufheizen, damit die Knirpse (1 - 2 Jährige) nackig eine Rasierschaum- oder Nivea-Creme-Party machen können? Oder wo können die Kinder, wenn sie unter 3 sind, nach Lust und Laune im Waschbecken matschen? Am besten noch mit 3 -4 Gleichaltrigen - und keinen stört's?
Das sind u.a. alles Dinge, die könnne die Knirpse in einer KiTa machen.
Und sie haben jeden Tag 29 Geschwister und die Kleinen lernen von den Großen, die Großen wachsen mit ihren Aufgaben, wenn sie sich um die Kleinen kümmern.

Wir haben bislang die Entscheidung, die Kinder früh in eine KiTa zu geben, nicht bereut. Die Kinder profitieren davon.
Ach so, wir wohnen in NRW.
LG
Heike

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen im Rund ums Kleinkind - Forum

Zwillinge in Kita trennen?

Hallo, meine beiden Jungs werden Anfang April 3 und gehen seitdem sie 18 Monate alt sind in die Kita. Zunächst bei den Babys, jetzt bei den 2-3 Jährigen. Im Sommer erfolgt der Wechsel zu den Großen, eigentlich 3-4 jährige-teilweise aber auch gemischt mit 5-6 jährigen, je ...

von Daniela2 05.02.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kita

Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.