Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Püminsky am 30.05.2010, 15:49 Uhr

kommt das echt aus dem Fernsehen?

Huhu Biggi,

natürlich ist das TV schauen kein Ersatz für irgendwas und ganz sicher hat es auch keine sonderlich positiven Auswirkungen aufs Sprechen (und im Übrigen auch nicht auf die Motorik). Aber eine Sprachentwicklungs"verzögerung" - die hier ja noch im völlig normalen Rahmen läuft - am Schauen von 20 Minuten Kleinkind-TV festzumachen, halte ich schlichtweg für übertrieben. Es gibt genug Beispiele von Kids, die nicht eine Sekunde TV schauen dürfen und erst mit 3 anfingen zu sprechen, haben wir hier zur Genüge im Bekanntenkreis.
Wie gesagt, ist TV bestimmt nicht die beste Form der Kinderunterhaltung und sie lernen ohne Frage wesentlich mehr im "echten Leben". Aber man sollte schon die Kirche im Dorf lassen.
Ich müsste ja völlig entwicklungsverzögert (gewesen) sein, denn damals in den 70ern war es durchaus üblich, die Kinder mehr TV trotz geringeren Angebots gucken zu lassen.
Meine SchwieMu lässt unseren Sohn übrigens auch Tiersendungen gucken, weil er das liebt, wenn er Hasen, Affen und Co. sieht - natürlich geht sie aber auch regelmässig in den Park, wenn es das Wetter zulässt.
Ich halte einfach nichts von der Dämonisierung eines Mediums, dass hier ansonsten so völlig selbstverständlich in den Alttag verflochten ist.
Wie bei fast allem ist meine Meinung auch hier: Die Dosis (und die Qualität) macht das Gift. Solang das Kind das, was es sieht, auch umsetzten kann, es altersgerecht aufbereitet ist und es nicht dauerberieselt wird.... so what?
Jeder sieht doch selbst, ob ein Kind mit dem Angebotenen klar kommt oder eher nicht - danach sollte die Entscheidung fallen. Aber dem Kika-Kaninchen gleich die "Schuld" geben, weil ein rund 20 Monate altes Kind noch keine Sätze spricht...? *etwas überspitzt ausgedrückt*

Aber das ist ein ewiges Diskussionsthema und wird es wohl auch immer bleiben. Letztlich muss jeder für sich den Weg wählen, mit dem er am besten klar kommt. Und vor allem das Kind.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen im Rund ums Kleinkind - Forum

Gewissensfrage zum fernsehen...

Hallo zusammen! Ich habe mal eine Frage zwecks fernsehen. Es ist so, dass meine 3,5 jährige Tochter seit einiger Zeit nach Hause kommt und immer "Heidi... deine Welt sind die Berge...." trällert. Was ja auch total putzig ist. Das Problem ist, sie kennt Heidi nicht. Wir ...

von PhiSa 31.03.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Fernsehen

Wie lange dürfen eure Kinder fernsehen?

Hallo! Ich habe mal eine Frage, wie lange dürfen Eure Kinder am Tag fernsehen? Und wie alt sind sie? Mein Kleiner wird mittlerweile vier, guckt eigentlich nicht viel fern. Gerade ists ein bißchen mehr (ca. 2 Std. alle zwei Tage), weil ich immer eine "MIttagspause ...

von Geli81 16.03.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Fernsehen

Ohne Fernsehen

Hallo Leute! Ich schreibe nur selten in diesem Forum aber jetzt hab ich mal eine Sache die mich wirklich interessieren würde:Gibt es Familien unter euch die keinen Fernseher haben? Ich frage deshalb, weil ich schon eine Weile am überlegen bin, pb ich unseren Fernseher ...

von Honk 15.03.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Fernsehen

wann fernsehen?

Hallo! Meine "große Kleine" wird bald drei Jahre und ich habe sie noch nie fernsehen lassen. Zum einen halte ich selber nicht viel vom fernsehen, zum anderen finde ich es schöner und wichtiger, wenn sie sich selbst beschäftigt und kreativ ist, bevor sie passiv vor der ...

von Sinfonie 08.01.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Fernsehen

Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.