Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Shiny1 am 14.02.2011, 20:20 Uhr

Kinderelternsprechtag: Zu geringe Körperspannung

Hallo ihr lieben,
ich hoffe, ihr habt ein paar Ideen.
Wir hatten heute Elternsprechtag und ich bin ein wenig ratlos. Also mein Sohn ist gerade 3 geworden. Er ist aber sehr groß und trägt Größe 110. Er hat manchmal das Problem etwas baselig zu sein. Spricht er läuft auf ner freien Fläche liegt ein Schuh und er fliegt in voller länge über den auf die Nase.
Sprachlich und geistig ist er enorm weit. Im Kindergarten fühlt er sich aber oft nicht so wohl, da er in seiner Gruppe der einzig Kleine ist. Die nächste jüngste ist grad 4 geworden. Also recht allein. Er hat da das größte Problem, dass er sich höchstens 2 Minuten mit irgendwas beschäftigt. Also mitlerweile gibts nen Magnetspiel, mit dem er mal lange spielt aber oft rennt er da von einer Ecke zur anderen und möchte am liebsten überall gleichzeitig spielen. Auch beim Teller tragen hört er 3 verschiedene Sachen und dreht sich um, kann sich also kaum drauf konzentrieren gerade aus zum Tisch zu gehen. Beim Essen sitzt er da häufig nur mit einem Bein auf dem Stuhl, seitlich zum Tisch. Sprungbereit wenn etwas spannendes passiert.
Das alles ist nicht halb so extrem zu Hause. Hier fällt er mal ab und zu, hier fliegt mal der Becher über den Tisch, aber nichts extremes. Ne Freundin (Pädagogin) meinte, "das Problem von sehr großen Kindern". Die wachsen schneller als sie ihren Körper beherschen können. Der Sohn hat mit 8 Jahren den Becher noch regelmäsig umgeschubst.
Mir ist aufgefallen, dass er in der Kita die Schultern total hängen lässt und schlurft, tut er zu Hause gar nicht.
Seine Erziehrin ist der Meinung, dass ihm total Körperspannung fehlt und er Wahrnehmungsprobleme hat. Das er Motorisch sehr viel Probleme hat.
Seit er ein gutes Jahr ist, bin ich mit ihm beim Kinderturnen. Seit Ende des Sommers hat das meine Schwiegermutter übernommen, also hab ich jetzt den Vergleich nicht mehr, aber früher konnte ich nicht erkennen, dass er Probleme im Vergleich zu anderen hatte. Eigentlich hat er sich viel getraut und viel ausprobiert. War eher einer der mutigen und nicht jemand, der Hilfe bräuchte. Deshalb fand ich ein paar Aussagen etwas merkwürdig. Sie meinte Kinderturnen ist auf jeden Fall gut, aber man müsste doch stark beobachten, ob er nicht ergotherapie oder Motopädie Behandlungen braucht. Ich war im Januar mit ihm beim Kinderarzt und hab ihn auf das Fallen angesprochen. Er hat mit ihm in Unterhose Test mit laufen und hüpfen gemacht und meinte, er wär Motorisch weit und würd wahrscheinlich schnell Fahrrad fahren lernen. Das fallen würd sich halt grad das laufen bei ihm umstellen und wär nicht schlimm.

Ich war in letzter Zeit auch mal 15 -20 Minuten in seiner Gruppe. Sachen wie das schnelle rumrennen, fallen und Schulter fallen lassen sind definitiv da, doch ich sehe auch einen großen Unterschied zwischen Kita und zu Hause. Er fährt hier laufrad, da fällt er hin, wenn er vom Dreirad aufsteht.

Habt ihr Tips, bezüglich der Körperspannung?

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.