Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von FS1983 am 18.02.2022, 21:13 Uhr

Kind aus Krippe nehmen?

Hallo!
Mein Kleinster (wird im April 2) ist seit Januar in der Krippe. Die Eingewöhnung hat zunächst super (ohne Weinen) geklappt. Nur seit einigen Tagen ist es so, dass er nicht in den Kindergarten will und vor allem nicht alleine bleiben. Er weint dann, lässt sich aber von den Erzieherinnen sofort beruhigen. Ich denke, Ursache ist nicht nur, dass Krippe jetzt Alltag ist und er manchmal keine Lust hat, sondern auch, dass er meine ambivalente Haltung spürt. Ich habe vor einigen Tagen erfahren, dass ich (wenn ich es mir nicht mit allen bei der Arbeit verschmerzen will und zudem etwas machen will, was mir nicht liegt) nochmals Elternzeit beantragen muss und erst Januar 23 anfangen kann. Mich stört das sehr, vor allem weil ich ihn niemals eingewöhnt hätte, wenn ich das gewusst hätte. Zwar muss ich mich auch für die Stelle im Januar vorbereiten (=komplett neues Gebiet lernen), aber eine Eingewöhnung im September hätte auch gereicht. Jetzt hadere ich jeden Tag mit der Situation und vermisse meinen Kleinen. Was denkt ihr? Wieder rausnehmen (falls ich dann noch einen Platz habe)? Ich habe Angst, dass das für ihn zuviel hin und her ist. Oder drin lassen und meine Haltung in Griff kriegen? Meine Mutter und meine Schwestern denken ich soll doch genießen, dass ich mal Zeit für mich habe (zur Erläuterung: habe noch zwei ältere 7 und 4 und habe immer als die Kinder 14 bzw. 16 Monate alt waren wieder zu 50 % + viele Überstunden gearbeitet). Vielen Dank für eure Meinung!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen im Rund ums Kleinkind - Forum

Autonomes Kind - Eingewöhnung KrippeHallo

Hallo ihr Lieben, ich hoffe hier einen Rat, im besten Falle Erfahrungen von Eltern zu finden, die vor ähnlichen Problemen standen. Mein Kind ist bald ein Jahr und wird seit drei Tagen eingewöhnt. Wem Jesper Juuls etwas sagt, mein Kind ist “autonom“, d.h. es hat wirklich ...

von Booklover 03.10.2020

Frage und Antworten lesen

Stichworte: krippe, Kind

Chaos in der Krippe / mag die Erzieherin meine Kinder nicht ?

Hallo alle zusammen, und zwar geht es bei mir um meine 2,5 jährigen Zwillingsjungs. Seit letzten Oktober gehen sie in die Krippe. Eingewöhnung war sehr schwer und die Jungs haben auf alle anderen Menschen sehr abgeneigt reagiert. Das hat sich Gott sei Dank gebessert, jedoch ...

von MEJ 09.09.2020

Frage und Antworten lesen

Stichworte: krippe, Kind

Geschockt - Kind in Krippe aus Kinderwagen gefallen

Hallo zusammen, ich bin heute ein bisschen durch den Wind und weiß nicht was ich denken/ von der Sache halten soll. Mein Kleiner (14 Monate) ist heute in der Krippe aus dem Kinderwagen gefallen. Er trug wohl noch seinen Schlafsack und die Erzieherin schaffte es nicht den ...

von Minnie2020 10.03.2020

Frage und Antworten lesen

Stichworte: krippe, Kind

Wechsel Krippe in den Kindergarten

Hallo, Mein Sohn sollte mit 2 3/4 also im Herbst von der Krippe zu den großen (3-6 Jahre) wechseln. ES wurde versucht ihn bereits etwas einzugewöhnen. Nachdem er paar Mal dort war ging es los. Er weinte bitterlich und möchte nicht mehr in den Kindergarten. Er sagte "die großen ...

von Minnixox 31.05.2017

Frage und Antworten lesen

Stichworte: krippe, Kind

Umfrage: Das Kind in der Krippe!! (Verbesserung der Qualität außerhäusl. Betr.)

Liebe Eltern! Bitte nehmt euch gaanz kurz Zeit, ein paar Fragen (nur ankreuzen!) für meine Masterarbeit zu beantworten! ich bin selbst Mutter einer 2-jährigen und sehr in (Zeit-)Not, brauche dringend eure Mithilfe!! Es geht um die Verbesserung der Qualität außerhäuslicher ...

von Mary-272016 03.03.2016

Frage und Antworten lesen

Stichworte: krippe, Kind

Kinderbetreuung in der Krippe = Wer kennst sich rechtlich aus?

Hallo! Ich habe ein großes Problem und brauche Hilfe. Ich wollte mein Kind ab September in die Krippe tun. Hätte in der Stadt, in der ich arbeite auch einen Platz. Nun heißt es aber, weil wir vom Dorf sind, dass sie mein Kind nicht nehmen können, zum einen - da die ...

von Sternenmeer 04.05.2014

Frage und Antworten lesen

Stichworte: krippe, Kind

weinendes trotzendes? Kind in Krippe

Hallo liebe Forengemeinde, ich habe mal eine Frage, die mich beschäftigt. Bei uns in der Krippe ist ein Kind, dass seit Tagen häufig am Weinen ist. Sie wird, zumindest in der Zeit wo ich das mitbekommen habe, kaum getröstet, auch nicht hochgenommen oder ein Tröstobjekt ...

von glueckskind29 10.04.2013

Frage und Antworten lesen

Stichworte: krippe, Kind

Kind möchte in der Krippe keinen Mittagsschlaf machen

Hallo zusammen, mein Kleiner (20 Mon.) geht nun seit 6 Wochen in die Krippe. Mittlerweile klappt es ganz gut und er ist auch gut gelaunt und weint nicht mehr. Anfangs war er sehr ängstlich den anderen Kindern gegenüber und wollte mittags noch nicht mitessen. Da hatte ich ...

von peet-ma 08.03.2013

Frage und Antworten lesen

Stichworte: krippe, Kind

Wer hat sein Kind in der Krippe/bei Tamu?

Wie habt ihr das gemacht? Der Tagesablauf ändert sich dadurch ja.. Marlon (wird 1) schläft bis ca. 8 Uhr...ab Mitte Febr.kommt er in die Krippe und wenn ich dann wieder arbeite muss er um 7 aus dem Haus...sollen wir das vorher schon angewöhnen...also ihn so langsam um 6 Uhr ...

von meerli 31.01.2013

Frage und Antworten lesen

Stichworte: krippe, Kind

Wer hat sein Kind schon mit 1 Jahr in Krippe gegeben?

oder zu einer Tamu? Mir steht das in 2 Monaten bevor und ich bin selbst früh in Krippe gegangen (DDR-Kind) und der große kam mit 2 in den Kiga was ich prima fand..der kleine muss jetzt schon mit 1 Jahr...(Krippe hat nur von 7.30-13.30 offen)...evtl.muss er an 1-2 ...

von meerli 17.12.2012

Frage und Antworten lesen

Stichworte: krippe, Kind

Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.