Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von charlie-dc am 22.01.2009, 11:05 Uhr

Gleiches Problem

Hey!
Nur mal so:
Ich/Wir haben das gleiche Problem. Bei uns steht aber sowas wie eine Diagnose. Meine Kleine ist zu groß für ihr alter. Sie wird regelmäßig auf 4-5 oder gar 6 Jahre geschätzt.
Wir waren mit 2,5 Jahren bei einem Heilpädagogen, der ihre Entwicklung abgechätzt hat. Nebenbei auch Checkup in einem APZ ( Audiologisches Pädiatrisches Zentrum) des es in jeder größeren Kreisstadt gibt. Die sind da auf Kinder spezialisiert und HNO-Fachleute.
Also, bei uns kam eben raus, daß die Kleine zu schnell und ständig wächst und deshalb zuviel Zeit braucht um die normalen Sachen immer wieder zu lernen. Wie laufen, Löffel zum Mund führen, etc. das zeigte sich auch einer Unsicherheit in der Feinmotorik. und eben dem mangelnden Sprechen.
Sie hat sozusagen nicht genug Zeit für die "normale" Entwicklung weil ihre halt völlig anders verläuft.
Sie bekommt daher keine Logopädie, weil der HP einschätzt, daß das Sprechen von allein kommt. Sie ist Hochkommunikativ und vermag es eben auch Menschen die sie nicht kennen mit Händen und Füßen zu erklären, was sie will ohne eine Widerrede zu dulden. Schon faszinierend.
Sie braucht eben wirklich nur Zeit. Klingt doof ist aber so ;).
Nunja, sie soll jetzt Frühförderung bekommen um ihre Motorische Sicherheit zu stärken und ihr damit Freiraum fürs Reden zu schaffen.
Da die Bewilligumng aber eben Zeit braucht merken wir schon jetzt große Fortschritte. Sie kommt jetzt ganz von allein - sie hat anscheinend gerade einen Wachstumstopp - mit neuen Worten und versucht von sich aus richtig zu Formulieren. Sie denkt auch in Sätzen und großen Zusammenhängen.
In sofern ist wahrscheinlich keine Not am Mann.
Außerdem muß man als Mama wahrscheinlich damit leben, daß alle Welt denkt, einem erklären zu müssen, wie das eigene Kind denkt und ihm beizubringen ist wie man spricht. Es lernen doch schließlich alle ganz von allein! ;) JAJAJA!!! BLABLA!
Was uns die HNO-Ärztin mit auf den Weg gegeben hat war: Blasen üben.
Mit diesen Ballpfeifen, Luftballons, Trinkröhrchen, Mundharmonika, etc..
Das fördert die Mundmuskulatur und erleichtert so das Sprechen.
So, sorry weil es so lang geworden ist. Kann dich nur gut verstehen.
Leider kann einem da keiner so recht helfen. Man macht sich hal immer Sorgen, ob man nicht mehr tun könnte.
Ach, meine Kleine ist jetzt grad 3 geworden.
Wünsch Dir ein bissr´l Ruhe und Gelassenheit, G.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.