Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von MM am 22.06.2009, 13:13 Uhr

Bei uns war der erste Kurs ab 4 Jahre...

... - vorher ist Baby-/Kleinkinderschwimmen bzw. dann Wassergewöhnung /"Turnen im Wasser" meist noch mit Mama dabei. Die "richtigen" Kurse gehen hier ab 4 los, wobei das nicht heisst, dass sie unbedingt am Ende des Kurses "ohne alles" schwimmen können. Aber sie lernen die Arm- und Beinbewegungen, und nicht nur Brust, sondern z.B. auch Rückenschwimmen (mit so einer "Schwimmplatte/-brett" unter dem Kopf, Beinbewegung wie beim Kraulen), Gleiten, ins Wasser atmen/"blubbern" ;-)... usw. Alle Kinder haben so einen Schwimmgürtel an, es wird auch mit Schwimmnudel, Brett etc. gearbeitet, Tauchen und Springen geübt... und wenn sie das Schwimmen schon ein bisschen können, kommt der Gürtel auch mal für ne Weile ab und dies wird allmählich gesteigert.
Richtig schwimmen können nach dem, was ich so mitbekomme, die meisten Kinder "erst" so mit 5+. Was ja aber nicht heisst, dass man nicht vorher schon üben kann/sollte! Schwimmenlernen ist halt was Längerfristiges und nicht, wie es manchmal suggeriert wird, ein paar Wochen Kurs, mit Ach und Krach das Seepferdechen und "Kind kann schwimmen". Kann es oftmals eben nicht wirklich sicher, bzw. ist gerade mal ein bisschen mit EINER Technik vertraut... Da finde ich einen längeren, vielseitigeren Kurs besser. (Das Seepferdchen gibt es hier so übrigens nicht, das macht unser Grosser wohl demnächst in Deutschland, wenn wir da sind...)

Gruss, M.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.